Recommended Posts

revo schrieb vor 6 Stunden:

Gibt es irgendeine Möglichkeit ohne Echtzeitdaten das vorab zu kommunizieren, damit sich Reisende darauf einstellen können und gar nicht erst versuchen einzusteigen? Reservierungen gehen ja auch nicht bei abgefahrenen Zügen, da werden dann viele Panik haben, dass der nächste Zug auch voll sein wird.

Werden zb als „Starkreisetage“ auf Scotty angezeigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
dialsquare schrieb vor einer Stunde:

Die Lösung wäre nicht ständig Züge ausfallen zu lassen :davinci:

Als ob sie das gern oder zumindest random machen würden ...  :holy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
_Wurzelsepp_ schrieb vor 2 Stunden:

Werden zb als „Starkreisetage“ auf Scotty angezeigt.

:laugh:

der war gut.

dialsquare schrieb vor 1 Stunde:

Die Lösung wäre nicht ständig Züge ausfallen zu lassen :davinci:

die lösung wäre ausreichend ersatzgarnituren zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

No Fuchs Given
raumplaner schrieb vor 2 Stunden:

die lösung wäre ausreichend ersatzgarnituren zu haben.

Was deutlich mehr Kosten für die ÖBB bedeuten würde und somit mehr Steuergeld oder höhere Ticketpreise in Folge mit sich bringt.

Das will aber auch vmtl. nicht jeder - Fazit: so wirklich allen recht machen kann es die ÖBB somit sowieso nicht

bearbeitet von CounterKreuzi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
CounterKreuzi schrieb vor einer Stunde:

Was deutlich mehr Kosten für die ÖBB bedeuten würde und somit mehr Steuergeld oder höhere Ticketpreise in Folge mit sich bringt.

Das will aber auch vmtl. niemand - Fazit: so wirklich allen recht machen kann es die ÖBB somit sowieso nicht

natürlich will ich das.

warum sollte ich nicht dafür sein, dass die bahn noch besser wird?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

No Fuchs Given
raumplaner schrieb vor 1 Minute:

natürlich will ich das.

warum sollte ich nicht dafür sein, dass die bahn noch besser wird?

Stimmt Formulierung war nicht ideal gewählt - Das will aber auch vmtl. nicht jeder (statt "niemand")

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
CounterKreuzi schrieb Gerade eben:

Stimmt Formulierung war nicht ideal gewählt - Das will aber auch vmtl. nicht jeder (statt "niemand")

ich bin fix der überzeugung, dass sehr viele bahnfahrer ein verlässliches angebot mit wengier ausfällen schätzen würden.

dass das nicht gratis ist, ist klar.

diejenigen, die über die ticketpreise innerhalb österreichs meckern, sind ja eh selten bahnfahrer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
halbe südfront schrieb vor 12 Stunden:

Nicht durchführbar sind Fahrten mit zu vielen Passagieren. Ich habe schon einige Zugräumungen erlebt - ist natürlich eine Katastrophe für die betroffenen Fahrgäste, aber manchmal unvermeidlich und natürlich durchführbar. Der Zug bewegt sich keinen Millimeter weiter, wenn da alle auf stur schalten, dadurch blockiert man auch die Folgezüge und damit die Möglichkeit wenigstens mit diesem weiterzukommen.

Also die "Räumungen" die ich bisher erlebt habe waren eher so, dass durchgesagt wurde, dass Personen ohne Reservierung den Zug verlassen müssen. Das macht im ersten Moment mal so gut wie niemand. Dann folgen Diskussionen bis hin zu Schreiduellen zwischen Zugbegleiter und einzelnen Passagieren. Ein paar Leute steigen dann aus, wobei viele sich dann einfach 1-2 Waggons weiter wieder in den Zug drängen. Gefühlt hat sich dann wenig bis gar nichts geändert und spätestens im nächsten Bahnhof ist der Zug wieder genauso voll, aber nach außen ist der Schein gewahrt und der Zug kann weiterfahren. Sehr österreichisch eben. Aber ich kann gut damit leben :D 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neocon schrieb vor 21 Minuten:

Also die "Räumungen" die ich bisher erlebt habe waren eher so, dass durchgesagt wurde, dass Personen ohne Reservierung den Zug verlassen müssen. Das macht im ersten Moment mal so gut wie niemand. Dann folgen Diskussionen bis hin zu Schreiduellen zwischen Zugbegleiter und einzelnen Passagieren. Ein paar Leute steigen dann aus, wobei viele sich dann einfach 1-2 Waggons weiter wieder in den Zug drängen. Gefühlt hat sich dann wenig bis gar nichts geändert und spätestens im nächsten Bahnhof ist der Zug wieder genauso voll, aber nach außen ist der Schein gewahrt und der Zug kann weiterfahren. Sehr österreichisch eben. Aber ich kann gut damit leben :D 

Frag mal den CEO wie lang er damals warten musste bis der Zug weiterfuhr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird
dialsquare schrieb vor 19 Stunden:

Wahnsinn 

https://kurier.at/chronik/oesterreich/oebb-stoppt-zug-in-st-poelten-bis-fahrgaeste-ohne-reservierung-aussteigen/402938532

 

Zug von Wien nach München fällt aus, viele Fahrgäste steigen deshalb in den nächsten Zug, Richtung Bregenz, in St.Pölten versucht der Schaffner die Leute ohne Reservierung zum Aussteigen zu nötigen :lol:

Zitat

Eine Wanderergruppe etwa, die nach München unterwegs ist, um von dort über die Alpen nach Italien zu wandern, muss sich neue Verbindungen checken.

Kann man den Brennerbasistunnel schon durchwandern? :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
_Wurzelsepp_ schrieb vor 9 Stunden:

Werden zb als „Starkreisetage“ auf Scotty angezeigt.

wie kann es sein dass 1 mittwoch unter der woche, der nicht unmittelbar vor 1 feiertag mit verlängertem wochenende oder ferienbeginn liegt, 1 starker reisetag ist? auch das coldplay-konzert in wien kann da keine ausrede sein, denn das war ja erst am abend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
WorkingPoor schrieb vor 11 Minuten:

Kann man den Brennerbasistunnel schon durchwandern? :davinci:

von innsbruck bis knapp vor den brenner geht der erkundungs/service stollen durch - kannst auch mit dem auto fahren

auf italienischer seite ist der meines wissens nach komplett fertig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Iniesta schrieb vor 1 Minute:

wie kann es sein dass 1 mittwoch unter der woche, der nicht unmittelbar vor 1 feiertag mit verlängertem wochenende oder ferienbeginn liegt, 1 starker reisetag ist? auch das coldplay-konzert in wien kann da keine ausrede sein, denn das war ja erst am abend.

 

Das kann sein weil Sommer, Ferien und Urlaubszeit sind. Wozu sollte man überhaupt eine Ausrede brauchen? Ist der Zug voll, dann ist der Zug voll - da sprechen die Fakten für sich, ganz ohne Ausrede. Wer einen garantierten Platz im Zug haben will, der muss eben reservieren. Kann man das nicht, warum auch immer, dann muss man eben flexibel sein und auch damit rechnen mal nicht mitgenommen zu werden.
Das hohe Fahegastaufkommen ist Folge des Klimatickets. Diese Idee war natürlich toll - die Umsetzung aber mangelhaft. Sowas gehört vorbereitet, das hat die Politik aber trotz aller Warnungen ignoriert - hätte ja Steuergeld gekostet. Ist viel einfacher mit dem Finger auf das Unternehmen zu zeigen welches schon vorher gesagt hat, dass ein deutlicher Anstieg an Fahrgästen so kurzfristig zwangsläufig zu drastischen Problemen führen wird. Ausgaben für die Bahn waren der ÖVP immer ein Dorn im Auge und den Grünen ist das komplett wurscht, die zun einfach und "schau ma mal, dann seh ma eh". So funktionierts halt nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
Iniesta schrieb vor 34 Minuten:

wie kann es sein dass 1 mittwoch unter der woche, der nicht unmittelbar vor 1 feiertag mit verlängertem wochenende oder ferienbeginn liegt, 1 starker reisetag ist? auch das coldplay-konzert in wien kann da keine ausrede sein, denn das war ja erst am abend.

Ich hab es letztes Jahr bei einem Zug von Wien nach Wiener Neustadt an einem Mittwochmorgen im Juni (kein Feiertag) erlebt. War ein Fernzug und damit doch einige Urlauber, dazu schönes Wetter und daher viele Wanderer. Zwei Schulklassen auf Tagesausflug haben dann ihr restliches getan :D 

Gerade nach Wiener Neustadt hat man dieses Problem immer wieder, weil einem bei fast jeder Verbindung der schnellere Fernzug angezeigt wird. Oft gibts ein paar Minuten später einen REX der dann fast leer 10 Minuten später in Wiener Neustadt ankommt :D Lösungsmöglichkeit wären günstigere Standardtarife für Regionalzüge. Aber das bringt dann natürlich auch wieder andere Nachteile mit sich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online