halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 23. Juli 2022 WorkingPoor schrieb am 22.7.2022 um 13:37 : Nur wenn @halbe südfrontnicht vom ASB abgelenkt wird Mein Aufgabenbereich ist es ja eher die stark verspäteten Züge zu übernehmen, wenn die Kollegen nicht mehr weiterfahren dürfen/können/wollen. Viele pünktliche personenbefördernde Züge habe ich da nicht zu führen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 23. Juli 2022 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 7 Minuten: Im Mai (glaub ich war das) stand mal alles über eine Stunde still weil ein paar Damen am Bahngelände in Erdberg Bärlauch brockten. Keiner der aus Deutschland kommt. Bin Donnerstag von Hütteldorf mit der WESTbahn bis Linz und da hatte der Nightjet über Salzburg nach Venedig eine Bombenverspätung. Nur die Deutschen sind auch nicht schuld. PS: mir ist sowas doch eh egal. Aber wenn man die Kinder dabei hat sieht es halt ein wenig anders aus. bearbeitet 23. Juli 2022 von bw_sektionsbg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 23. Juli 2022 bw_sektionsbg schrieb vor 1 Minute: Du sei mir nicht böse, aber wir haben über Verspätungen diskutiert und nicht über volle Züge. Mich als unangenehmen Diskussionspartner hinzustellen nur weil ich die ÖBB halt nicht so super finde wie du ist halt auch…. Aber ich kann gut damit leben weil ich im Gegensatz zu dir offensichtlich andere Meinungen durchaus akzeptieren kann. Also lass einfach gut sein. Ich werde mir diesen Thread künftig sparen. Brauchst du nicht. Verallgemeinerungen kommen halt grundsätzlich nicht so gut an. Es gibt unzählige Gründe für Verspätungen und die Statistik zeigt, dass die ÖBB da recht gut dastehen. Aktuell gibt es insbesondere bei Zügen aus Deutschland Probleme, Züge aus Italien, Ungarn und Tschechien waren schon immer heikel. bw_sektionsbg schrieb vor 3 Minuten: Bin Donnerstag von Hütteldorf mit der WESTbahn bis Linz und da hatte der Nightjet über Salzburg nach Venedig eine Bombenverspätung. Nur die Deutschen sind auch nicht schuld. Sagt ja keiner. Auch bei uns wird Personal krank, gibt es Unfälle, defekte Fahrzeuge, etc.. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 23. Juli 2022 halbe südfront schrieb vor 17 Minuten: Mein Aufgabenbereich ist es ja eher die stark verspäteten Züge zu übernehmen, wenn die Kollegen nicht mehr weiterfahren dürfen/können/wollen. Viele pünktliche personenbefördernde Züge habe ich da nicht zu führen. Ach soooo. Dann soll es natürllich keine pünktichen Züge geben, um deinen Job zu sichern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 23. Juli 2022 halbe südfront schrieb vor 59 Minuten: Mein Aufgabenbereich ist es ja eher die stark verspäteten Züge zu übernehmen, wenn die Kollegen nicht mehr weiterfahren dürfen/können/wollen. Viele pünktliche personenbefördernde Züge habe ich da nicht zu führen. Bahnfrevel is ja wöd. Halbe Südfront für halbe Verspätungen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 23. Juli 2022 halbe südfront schrieb vor 3 Stunden: Bahnfrevel. Er wird ja wohl wissen was am Befehl stand. Die Details und Begrifflichkeiten sind für Laien ja auch nicht wirklich interessant. Was nicht mehr angewendet werden darf ist "Fahren auf Sicht" bei Personen im Gleis, da der Lokführer dann bei einem Unfall haftbar wäre. Auch keine Aufklärungsfahrt. halbe südfront schrieb vor 2 Stunden: Im Mai (glaub ich war das) stand mal alles über eine Stunde still weil ein paar Damen am Bahngelände in Erdberg Bärlauch brockten. Ja sowas sind Highlights 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 23. Juli 2022 _Wurzelsepp_ schrieb vor 33 Minuten: Auch keine Aufklärungsfahrt. Ja sowas sind Highlights Kriegen die Herrschaften für sowas dann 1 Verwaltungsstrafe oder geht das dann gleich vor Gericht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 23. Juli 2022 Iniesta schrieb vor 7 Minuten: Kriegen die Herrschaften für sowas dann 1 Verwaltungsstrafe oder geht das dann gleich vor Gericht? Wird wohl auch von Fall zu Fall unterschiedlich gehandhabt. In diesen Bereich hab ich keinen Einblick. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 24. Juli 2022 Habe dem thread erst jetzt entdeckt und auch, dass ein paar user der oebb hier sind. Aus diesem Grund möchte ich folgende Geschichte hier wiedergeben. Mich würde interessieren, wie sowas passieren kann. Wenn wir mit Klassen den Zug benutzen, funktionierte das bis jetzt immer so: Sekretariat (oder Kollege) ruft an, die gewünschte Fahrt wird gebucht, es wird gezahlt, wir erhalten die Tickets und dann viel später die Reservierungen. Heuer passierte es erstmals so: Anfang April wird eine Zugreise nach Salzburg gebucht. Wir erhalten die Bestätigung, wir bezahlen, wir erhalten die Tickets. Anfang Juni war die Bestätigung der Reservierung noch immer nicht da. Also, Anruf bei der Hotline. Bei dem Telefonat wurde uns dann erklärt, dass es es keine Reservierung gäbe, die Kollegin fällt aus allen Wolken. Weiters wird ihr gesagt, dass sie "sicher nicht" mit diesem Zug fahren kann, weil sie sonst rausgeschmissen wird. Kollegin meinte dann, dass sie a) bereits Anfang April gebucht hat und bezahlt hat, b) dass man davon ausgeht, wenn man eine Gruppenreise bucht und zahlt, die ÖBB soweit mitdenkt, dass eine Reservierung möglich ist, sonst bräuchte man ja die Karten gar nicht verkaufen, c) dass man ihr das gleich Anfang April hätte mitteilen mûssen und d) dass es eine Frechheit ist, so etwas überhaupt nicht mitzuteilen. Antwort: Na, bei dem Buchungen von April samma ja no gor net. Auf die Frage, was man jetzt noch tun könne, hieß es :"Ich verbind sie mal." Dann wurde aufgelegt. Zur Ehrenrettung: der brave Mann am Schalter hat dann eine Lösung gefunden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 24. Juli 2022 bianco verde schrieb vor 18 Minuten: Zur Ehrenrettung: der brave Mann am Schalter hat dann eine Lösung gefunden. Das ist das Wichtigste. Schwache Mitarbeiter in einem Callcenter sind halt Realität, nicht nur bei den ÖBB. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 24. Juli 2022 halbe südfront schrieb vor 13 Minuten: Das ist das Wichtigste. Schwache Mitarbeiter in einem Callcenter sind halt Realität, nicht nur bei den ÖBB. Das sowieso und kritisiere ich auch nicht. Aber die Frage bleibt halt, wieso wir Karten kaufen können obwohl man gleichzeitig weiß, dass der Zug schon ausgebucht ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 24. Juli 2022 bianco verde schrieb vor 1 Minute: Das sowieso und kritisiere ich auch nicht. Aber die Frage bleibt halt, wieso wir Karten kaufen können obwohl man gleichzeitig weiß, dass der Zug schon ausgebucht ist. Der Zug war Anfang April wohl noch nicht ausgebucht. Fragwürdig ist, warum der Ticketverkauf und die Gruppenreservierung getrennt bearbeitet werden. Das hab ich so überhaupt noch nie gehört. Ist aber halt schon lange her, dass ich Gruppenreisen mit der Bahn organisiert habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 24. Juli 2022 halbe südfront schrieb vor 2 Stunden: Der Zug war Anfang April wohl noch nicht ausgebucht. Fragwürdig ist, warum der Ticketverkauf und die Gruppenreservierung getrennt bearbeitet werden. Das hab ich so überhaupt noch nie gehört. Ist aber halt schon lange her, dass ich Gruppenreisen mit der Bahn organisiert habe. Ja, wir waren auch ziemlich überrascht. Aber heuer lief einiges schief, auch bei den Busunternehmen, dürfte also nicht nur die öbb einen Quirx beinand gehabt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 24. Juli 2022 bianco verde schrieb vor einer Stunde: Ja, wir waren auch ziemlich überrascht. Aber heuer lief einiges schief, auch bei den Busunternehmen, dürfte also nicht nur die öbb einen Quirx beinand gehabt haben. Ich möchte niemwnden a qualifizieren, aber ich Callcenter verdient man bei den ÖBB jetzt nicht dermaßen. Es gibt viele Mitarbeiter:innen die sehr engagiert arbeiten und halt auch einige die es eher weniger interessiert - eh wie überall. Ob du bei einer Gruppenreise automatisch eine Reservierung dabei hast, würd ich mal bezweifeln, obwohl ich hier nicht sattelfest bin. Ein Zug bei den ÖBB kann auch nie komplett ausreserviert sein, da nicht jeder Sitzplatz mit Reservierung vergeben wird. Ob es sich dabei um 1/3 oder 1/10 handelt, kann ich dir aber auch nicht sagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 24. Juli 2022 _Wurzelsepp_ schrieb vor 2 Stunden: Ob du bei einer Gruppenreise automatisch eine Reservierung dabei hast, würd ich mal bezweifeln, Früher war das definitiv so - ab 8 Personen automatisch, ab 4 Personen wenn gewünscht. Alles andere macht bei einer Gruppe ab einer gewissen Größe auch keinen Sinn. Aber die aktuelle Vorgangsweise kenne ich auch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.