Recommended Posts

Englischsprachiges Personal in internationalen Firmen in Wien weiß, dass es einen Fahrschein braucht.

versteh nicht, warum das touristendasein in den fall ueberhaupt eine ausrede ist. fuer oeffentliche verkehrsmittel zahlen muss man auf der ganzen welt und egal wo ich war, es war mir immer noch moeglich auch einen fahrschein zu kaufen. (davon, dass die automaten in wien wahrscheinlich sogar mehrsprachig sind, ganz zu schweigen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

versteh nicht, warum das touristendasein in den fall ueberhaupt eine ausrede ist. fuer oeffentliche verkehrsmittel zahlen muss man auf der ganzen welt und egal wo ich war, es war mir immer noch moeglich auch einen fahrschein zu kaufen. (davon, dass die automaten in wien wahrscheinlich sogar mehrsprachig sind, ganz zu schweigen).

Der einzige Schmäh, der ziehen könnte in so einem Fall, ist der, wenn man eine Halbpreiskarte statt einer Vollpreiskarte gekauft hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube der schmäh zielt einfach auf das mitleid des kontrollors ab und soll hervorheben, dass sie nicht vorsätzlich gehandelt hat sondern einfach überfordert war. hinzu kommt vielleicht die unlust des schwarzkapplers sich mit seinen englischkenntnissen herumzuquälen, wo doch ohnehin zwei schritte weiter sicher der nächste schwarzfahrer wartet, mit dem der bürokratische teil einfacher und schneller geht.

bearbeitet von oberkampf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir leben LASK

ich hab mal ein zeitl eine freundin in wien ghabt und war somit regelmäßig in wien unterwegs. hab nie gezahlt, mir aber vorher einpaar sachen überlegt. hab immer ein zweites geldtascherl mitghabt mit einem täuschend echt gefälschten schülerausweis mit meinem foto, aber auf einen anderen namen. mit dem falschen ausweis hab ich dann auch noch einpaar mitgliedskarten ausstellen lassen, die auch im geldtascherl waren. ein bissl geld rein, etc..... ! und zusätzlich hab ich sogar noch an mich adressierte post gefaked , die ich in der aussentasche meines koffers hatte. :D so zur sicherheit, falls er den ausweis ned anerkennt. ;)

leiiiider bin ich damit nie kontrolliert worden. hätte garantiert geklappt ;) !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

ich hab mal ein zeitl eine freundin in wien ghabt und war somit regelmäßig in wien unterwegs. hab nie gezahlt, mir aber vorher einpaar sachen überlegt. hab immer ein zweites geldtascherl mitghabt mit einem täuschend echt gefälschten schülerausweis mit meinem foto, aber auf einen anderen namen. mit dem falschen ausweis hab ich dann auch noch einpaar mitgliedskarten ausstellen lassen, die auch im geldtascherl waren. ein bissl geld rein, etc..... ! und zusätzlich hab ich sogar noch an mich adressierte post gefaked , die ich in der aussentasche meines koffers hatte. :D so zur sicherheit, falls er den ausweis ned anerkennt. ;)

leiiiider bin ich damit nie kontrolliert worden. hätte garantiert geklappt ;) !

freak :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Ich versteh sowieso nicht, warum wir nicht so ein System wie z.B.: in Rom machen. Dort kommst ohne Fahrschein nicht mal in die Nähe der Züge (war zumindest vor 3-4 Jahren noch so). Da muss man sich gleich am Anfang am Schalter ein Ticket kaufen, es beim Drehkreuz entwerten und erst dann kommt man durch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AAAAlte Zeiten

Ich versteh sowieso nicht, warum wir nicht so ein System wie z.B.: in Rom machen. Dort kommst ohne Fahrschein nicht mal in die Nähe der Züge (war zumindest vor 3-4 Jahren noch so). Da muss man sich gleich am Anfang am Schalter ein Ticket kaufen, es beim Drehkreuz entwerten und erst dann kommt man durch.

selbiges in new york.

der grund dafür wird whl relativ rot sein :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich versteh sowieso nicht, warum wir nicht so ein System wie z.B.: in Rom machen. Dort kommst ohne Fahrschein nicht mal in die Nähe der Züge (war zumindest vor 3-4 Jahren noch so). Da muss man sich gleich am Anfang am Schalter ein Ticket kaufen, es beim Drehkreuz entwerten und erst dann kommt man durch.

In Dublin gibt es bei jeder Station Drehkreuze wo eine Person kontrolliert dass jeder mit einem gültigen Fahrschein das Drehkreuz passiert. Ich finde das System auch besser als bei uns und vermutlich sogar günstiger als das österreichische System.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

In Dublin gibt es bei jeder Station Drehkreuze wo eine Person kontrolliert dass jeder mit einem gültigen Fahrschein das Drehkreuz passiert. Ich finde das System auch besser als bei uns und vermutlich sogar günstiger als das österreichische System.

Wenn in Dublin mal 2 Mio. Leute/Tag von Öffis befördert werden, reden wir weiter.

Ich will gar nicht wissen, was so ein Umbau von 95 Stationen kosten würde.

MMn würde es schon reichen, wenn man intensiver kontrolliert und die Strafen erheblich höher wären. Die Chancen derzeit erwischt zu werden sind ja eher gering.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

ich hab mal ein zeitl eine freundin in wien ghabt und war somit regelmäßig in wien unterwegs. hab nie gezahlt, mir aber vorher einpaar sachen überlegt. hab immer ein zweites geldtascherl mitghabt mit einem täuschend echt gefälschten schülerausweis mit meinem foto, aber auf einen anderen namen. mit dem falschen ausweis hab ich dann auch noch einpaar mitgliedskarten ausstellen lassen, die auch im geldtascherl waren. ein bissl geld rein, etc..... ! und zusätzlich hab ich sogar noch an mich adressierte post gefaked , die ich in der aussentasche meines koffers hatte. :D so zur sicherheit, falls er den ausweis ned anerkennt. ;)

leiiiider bin ich damit nie kontrolliert worden. hätte garantiert geklappt ;) !

ich zeig dich an!

In Dublin gibt es bei jeder Station Drehkreuze wo eine Person kontrolliert dass jeder mit einem gültigen Fahrschein das Drehkreuz passiert. Ich finde das System auch besser als bei uns und vermutlich sogar günstiger als das österreichische System.

jetzt würd mich aber interessieren wo denn plötzlich die dubliner (u-bahn?) mit ihren drehkreuzen hergekommen ist. :ears:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Chancen derzeit erwischt zu werden sind ja eher gering.

Die Chancen 500 Euro im Jahr Strafe zu zahlen sind wohl null! Wie groß san die Strafen? 50, 60 Euro? Deswegen würde ich mir auch niemals eine Jahreskarte kaufen -> weggeschmissenes Geld -> Verarsche, wenn eh nie kontrolliert wird!

entweder man erhöht die Strafen oder kontrolliert mal anständig! :eviltongue:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Die Chancen 500 Euro im Jahr Strafe zu zahlen sind wohl null! Wie groß san die Strafen? 50, 60 Euro? Deswegen würde ich mir auch niemals eine Jahreskarte kaufen -> weggeschmissenes Geld -> Verarsche, wenn eh nie kontrolliert wird!

entweder man erhöht die Strafen oder kontrolliert mal anständig! :eviltongue:

Genau diese Rechnung darf eben nicht mehr aufgehen, dann kann man von effektiven Kontrollen sprechen.

€ 40 sind im Monat ja nicht gerade der Weltuntergang.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

Genau diese Rechnung darf eben nicht mehr aufgehen, dann kann man von effektiven Kontrollen sprechen.

€ 40 sind im Monat ja nicht gerade der Weltuntergang.

nach murphies gesetz sind die ca. 60,-- strafe in aller regel aber trotzdem immer dann fällig wenn sie am meisten fehlen. deshalb hab ich auch eine jahreskarte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cowboy from Hell

Hm, bei meinem letzten Wienbesuch im Sommer musste ich vorsätzlich schwarzfahren, bei welchen Straßenbahnstationen erhalte ich ein Ticket? Ich konnte keinen Automaten finden. Allerdings Einheimische, die mir sowieso davon abrieten, in Wien eine Straßenbahnkarte zu kaufen. Zahlt sich anscheinend nicht aus ;);)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.