ianrush Pass And Move - It's The Liverpool Groove Geschrieben 24. Mai 2006 Mach dich nicht noch lächerlicher bitte. Das eine ist Liverpool, das andere ist Wigan. Nough said. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 24. Mai 2006 Mach dich nicht noch lächerlicher bitte. Das eine ist Liverpool, das andere ist Wigan. Nough said. 1076716[/snapback] Stercus cuique suum bene olet. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Keyser Soze Tartan Amy Geschrieben 24. Mai 2006 Stercus cuique suum bene olet. 1076739[/snapback] na wenn sich wer dabei auskennt, dann wohl die werten herrn yids 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ianrush Pass And Move - It's The Liverpool Groove Geschrieben 24. Mai 2006 Stercus cuique suum bene olet. 1076739[/snapback] Ultra posse nemo obligatur. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 24. Mai 2006 Ultra posse nemo obligatur. 1076762[/snapback] gut gekontert und damit belassen wir es wieder, oder nicht ? Im Sinne `Id maxime quemque decet, quod est cuiusque suum maxime` 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 24. Mai 2006 (bearbeitet) gut gekontert und damit belassen wir es wieder, oder nicht ? 1076769[/snapback] Si tacuisses, philosophus mansisses bearbeitet 24. Mai 2006 von seanton 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 24. Mai 2006 Si tacuisses, philosophus mansisses 1076771[/snapback] 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 25. Mai 2006 Robert Green hat sich soeben bei einem Abstoß schwer (wie es aussieht) verletzt. Jetzt steht Carson im Tor, der den WM-Platz des Norwich-Keepers erben würde. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CarolusMagnus Santini Tottenham Geschrieben 26. Mai 2006 (bearbeitet) Lustiges Spielchen, habs via Stream verfolgt, allerdins nur nebenbei. Weißrussland wohl auch eher mit einer B-Elf, zumindest hat Hleb nicht gespielt, England trotzdem recht schwach. Timesonline hats mit der Benotung recht gut getroffen, wie ich finde: How Enland ratedBy Russell Kempson David James Very little to do but did what he had to capably. Mostly well protected by Sol Campbell and Jamie Carragher. Confident showing 6 Owen Hargreaves Rarely under pressure, even though playing out of position at right back. Spent much of time pushing forward in support of Aaron Lennon 6 Jamie Carragher Carried on from where he left off with Liverpool this season. Solid on the ground, commanding in the air. Formidable presence 6 Sol Campbell Still not entirely convincing after coming back from his wobbly-throwing at Arsenal. Unlikely to break John Terry-Rio Ferdinand stranglehold 5 Ashley Cole Looks fitter with every outing, especially when scampering along the left flank. Not a lot of defensive duties required 5 Michael Carrick As commanding in holding role as with Tottenham Hotspur this season. Also works hard, picking up the midfield pieces, and dangerous at set-pieces 7 Aaron Lennon Electric in the first half, embarrassing Aleksandr Yurevich time and again with his pace. Could be World Cup joker in the pack for Eriksson 7 Jermaine Jenas Sluggish start but picked up as game wore on. Stooped to conquer with close-range header after Michael Owen had struck the crossbar 5 Stewart Downing Some nice touches on left flank, some ordinary. Provided the free kick for Jenas goal. One for the future but maybe not Germany 2006 5 Michael Owen Fitness doubts will persist but appears to be on the way back. Squandered one-on-one opening after Carrick pass. Sharpness will come 4 Peter Crouch All-action display from the big man, taking not only a pop from 30 yards but also trying a bicycle kick. Is there no limit to his ingenuity? 5 Substitutes Robert Green (for James, 46min): Only on pitch for seven minutes. Fumbled free kick and ruptured a groin muscle. Will not remember game fondly 4 Scott Carson (for Green, 53): Third goalkeeper of the match, replacing the injured and unlucky Green. Did everything that was expected of him 4 Joe Cole (for Jenas, 60): Not the greatest amount of time to stake his claim and probably wasn’t able to do so. Has to start in other matches to impress Eriksson 4 Theo Walcott (for Owen, 60): Greeted by chants of “Theo, Theo” as made international debut. Couple of decent runs, chopped down by some rugged marking 4 Michael Dawson (for Downing, 78) Jermain Defoe (for Crouch, 78). Substitutes not used: Wayne Bridge (Chelsea), Phil Neville (Everton), Andrew Johnson (Crystal Palace). BELARUS (4-1-3-2): Y Zhevnov 5 (sub: V Khomoutovsky, 46min 5) — S Omelyanchuk 4, D Lentsevich 4, S Shtanyuk 5, A Yurevich 5 (sub: A Shahoika, 60 5) — A Kulchy 4 — V Korytko 6, T Kalachev 5 (sub: A Pankavets, 79), M Romashchenko 6 (sub: N Kashevsky , 74) — V Bulyga 4 (sub: S Kornilenko, 46 5), V Kutuzov 5 (sub: A Kontsevoy, 63 4). Substitute not used: A Sulima. Booked: Romashchenko, Shtanyuk, Omelyanchuk. Sent off: Omelyanchuk. Referee: D McKeon 7 http://www.timesonline.co.uk/article/0,,28...2198422,00.html Hargreaves hab ich deutlich schwächer gesehen, von Downing war ich auch sehr enttäuscht, zumal ich mir das Spiel eigentlich nur wegen diverser Gerüchte um ihn angesehen hab, da ich sehen wollte, wie er zum Spurs-Mittelfeld passen würde. Carrick war zwar der zweitbeste Mann am Platz, aber das hatte gestern nicht viel zu bedeuten, weshalb ich mich über die gute Note und den Kommentar etwas wundern muß. Der Einzige, der gestern überzeugen konnte, war Aaron Lennon. Warum um Walcott, den kaum jemand schon mal spielen gesehen hat, bis auf gestern eben, wo er aber nichts gezeigt hat, außer dass aus ihm mal ein Guter werden könnte, so ein Hype entfacht wird, wissen wohl auch nur die Verkaufsstrategen der Sun. Der wahre Wunderknabe spielt im rechten Mittelfeld und beweißt seit Monaten, was er drauf hat. Wenn Eriksson kein Idiot ist, gibt er Beckham bei der WM den Auftrag, sich in jedem Spiel bis zur 50. oder 60. Minute völlig zu verausgaben und seine Gegenspieler dementsprechend zu beschäftigen, bringt dann für ihn Lennon und der gibt dann erst richtig Gas. Zumindest The Independent hats schon kapiert: http://sport.independent.co.uk/football/in...ticle601395.ece Super fand ich gegen Spielende die langen, hohen Bälle in die Spitze und auf die Flügel, nachdem zu dem Zeitpunkt ja die ganzen "Riesen" da vorne standen. bearbeitet 26. Mai 2006 von CarolusMagnus 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 26. Mai 2006 Kurze Frage : welche Nummer hat eigentlich Beckham bei der WM ? Wenn ich richtig liege hat ja Lennon gestern mit der 7 gespielt => waren das schon die richtigen Rückennummern/Dressen für die WM ? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast nun c'è problema Geschrieben 26. Mai 2006 letztendlich führen halt doch alle wege nach rom und italien 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 26. Mai 2006 Rooney fällt zumindest für Gruppenphase aus Schwerer Rückschlag für Englands WM-Hoffnungen: Wie die Ärzte von Manchester United bestätigen, muss Teamchef Sven Göran Eriksson zumindest in der Gruppenphase auf Stürmerstar Wayne Rooney verzichten. Das habe eine Untersuchung am Freitag ergeben, eine zweite Röntgenuntersuchung ist für 14. Juni geplant. Der 20-jährige Manchester-United-Angreifer hatte sich im Premier-League-Spiel am 24. April gegen Chelsea den rechten Mittelfuß gebrochen. England spielt bei der WM in Deutschland in Gruppe B gegen Paraguay (10. Juni), Trinidad und Tobago (15. Juni) und Schweden (20. Juni). Die Viertelfinale beginnen am 24. Juni. sport.orf.at 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 26. Mai 2006 Kurze Frage : welche Nummer hat eigentlich Beckham bei der WM ? Wenn ich richtig liege hat ja Lennon gestern mit der 7 gespielt => waren das schon die richtigen Rückennummern/Dressen für die WM ? 1078196[/snapback] 7, das gestern waren nicht die richtigen Nummern. Anhand derer sieht man schon die Einsermannschaft: 1 - Robinson 2 - Neville 3 - A.Cole 4 - Gerrard 5 - Ferdinand 6 - Terry 7 - Beckham 8 - Lampard 9 - Rooney 10 - Owen 11 - J.Cole Nimmt man diese Mannschaft her, rechnet man Rooney weg und Lennon rein (der mir gestern ausgezeichnet gefallen hat), dann könnte das Team im ersten Spiel so aussehen: OwenGerrard Cole - Lampard - Beckham - Lennon Cole - Terry - Ferdinand - Neville Robinson Oder mit Crouch: Crouch - OwenCole - Lampard - Gerrard - Beckham Cole - Terry - Ferdinand - Neville Robinson 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 26. Mai 2006 Ich bevorzuge die erste Aufstellung mit Gerrard als zentral Offensiver. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FuziMcC Wichtiger Spieler Geschrieben 26. Mai 2006 Schwerer Rückschlag für Englands WM-Hoffnungen: Wie die Ärzte von Manchester United bestätigen, muss Teamchef Sven-Göran Eriksson zumindest in der Gruppenphase auf Stürmerstar Wayne Rooney verzichten.Das habe eine Untersuchung am Freitag ergeben, eine zweite Röntgenuntersuchung ist für 14. Juni geplant. Bei entsprechendem Heilungsverlauf könnte Rooney dann wieder das Training aufnehmen. England spielt bei der WM in Deutschland in Gruppe B gegen Paraguay (10. Juni), Trinidad und Tobago (15. Juni) und Schweden (20. Juni). Die Achtelfinali beginnen am 24. Juni. "Ermutigende Neuigkeiten" "Für uns sind das ermutigende Neuigkeiten. Wir hoffen, dass im nächsten Scan weitere Fortschritte zu sehen sind und Wayne seine Rolle bei der WM spielen kann", übte sich Eriksson dennoch in Optimismus auf ein Comeback von Rooney. Der 20-jährige Manchester-United-Angreifer hatte sich im Premier-League-Spiel am 24. April gegen Chelsea den rechten Mittelfußknochen gebrochen. ManU will nichts riskieren Zurückhaltender äußerte sich Sir Alex Ferguson, Rooneys Trainer bei Manchester United. "Wir haben Wayne in seinem Kampf, für die WM fit zu werden, immer unterstützt, aber wir müssen sicher sein, dass er körperlich und geistig völlig fit ist", betonte der Schotte. Klub kontra Verband? ManU verpflichtete Rooney im Sommer 2004 für 37 Millionen Euro und will diese Investition in die Zukunft natürlich nicht gefährdet sehen. Die unterschiedlichen Interessen von ManU und der englischen Nationalmannschaft bezüglich Rooney könnten daher in einen echten Konflikt münden. Während der nationale Verband (FA) alle Hebel in Bewegung setzt, um seinen wohl besten Offensivspieler bis zur WM fit zu bekommen, will Manchester keine neuerliche Verletzung riskieren, durch die der Stürmer den Saisonauftakt versäumen würde. Das gesamte Rehabilitationsprogramm wurde unter Aufsicht des Vizemeisters abgewickelt, dessen Chefmediziner Mike Stone am Mittwoch gefeuert wurde - drei Tage nachdem er von einer möglichen WM-Teilnahme Rooneys im ersten Gruppenspiel gesprochen hatte und einen Tag vor der richtungsweisenden Untersuchung. Kein Problem mit Manchester Eriksson war am Freitag bemüht, den Konflikt zwischen ManU und der englischen FA nicht weiter zu schüren. "Ich habe heute mit Sir Alex Ferguson geredet und wir hatten ein wirklich gutes Gespräch. Trotz aller Spekulationen über Unstimmigkeiten war es bisher immer ein sehr positiver Dialog mit Manchester United." Owen, Crouch und Walcott als Ersatz Sollte Rooney doch nicht zum Einsatz kommen können, kann England noch 24 Stunden vor dem ersten Gruppenspiel Änderungen im 23-Mann-Kader vornehmen. Derzeit sind Michael Owen, Peter Crouch und der erst 17-jährige Arsenal-Reservist Theo Walcott im Angriff des Weltmeisters von 1966 vorgesehen. Crouch und Owen bildeten beim 2:1-Erfolg von "England B" am Donnerstag gegen Weißrussland ein Sturmduo. Owen, der selbst erst eine langwierige Verletzung überstanden hat, könnte aber auch mit Joe Cole von Chelsea oder Liverpools Steven Gerrard ein Offensivgespann bilden. Und das dürfte die Nummern für die Wm sein: Tor:1 Paul Robinson Tottenham Hotspur 15.10.1979 13 David James Manchester City 01.08.1970 22 Robert Green Norwich City 18.01.1980 Abwehr: 2 Gary Neville Manchester United 18.02.1975 3 Ashley Cole Arsenal 20.12.1980 5 Rio Ferdinand Manchester United 07.11.1978 6 John Terry Chelsea 07.12.1980 12 Sol Campbell Arsenal 18.09.1974 14 Wayne Bridge Fulham 05.08.1980 15 Jamie Carragher FC Liverpool 28.01.1978 Mittelfeld: 4 Steven Gerrard Liverpool 30.05.1980 7 David Beckham Real Madrid (ESP) 02.05.1975 8 Frank Lampard Chelsea 20.06.1978 11 Joe Cole Chelsea 08.11.1981 16 Owen Hargreaves Bayern München (GER) 20.01.1981 17 Jermaine Jenas Tottenham Hotspur 18.02.1983 18 Michael Carrick Tottenham Hotspur 28.07.1981 19 Aaron Lennon Tottenham Hotspur 16.04.1987 20 Stewart Downing Middlesbrough 22.07.1984 Angriff: 9 Wayne Rooney Manchester United 24.10.1985 10 Michael Owen Newcastle United 14.12.1979 21 Peter Crouch FC Liverpool 30.01.1981 23 Theo Walcott Arsenal 16.03.1989 alles von sport.orf.at 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts