lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 28. September 2015 (bearbeitet) Ich habe hier einen Sony Vaio von 2005, den ich nur sehr selten verwende. Die Win7-Lizenz könnte ich für etwas anderes gebrauchen. Kann ich das einfach runterladen, installieren und er funktioniert trotz fehlendem Treiberangebot seitens Sony? Das Update von Win95 auf Win7 hat problemlos funktioniert, dank Win-Vista-Treiber von Sony und windowseigener Treiber. Bei Laptops ist das oft schwieriger vorauszusagen, das kann man aber einfach testen, indem man von einem Datenträger startet ohne es vorher fix zu installieren. 1. Schritt Das Image runterladen: http://www.linuxmint.com/download.php 64-bit oder 32-bit richtet sich nach Prozessor, im Zweifelsfall googeln aber eigentlich müsste die 64-er Version passen. Hinweise zu den Varianten: "Cinnamon" ist die modernste. "MATE" ist etwas "altmodischer", braucht weniger Performance. Beide basieren auf Ubuntu, das heißt du kannst auf das breite Spektrum an Ubuntu-Software zurückgreifen. "Xfce" für ältere Computer empfohlen, braucht weniger Performance. "KDE" basiert auf Debian, weniger Features, nicht für Einsteiger empfohlen Für ältere Laptops gibts auch noch das auf Performance getrimmte "Lubuntu", damit habe ich einem alten Asus eeePC wieder neues Leben eingehaucht. 2. Schritt Das Image als bootfähige DVD brennen oder mit folgendem Programm einen bootfähigen USB-Stick erstellen (empfohlen): http://www.pendrivelinux.com/universal-usb-installer-easy-as-1-2-3/ Hinweis: Bei der Option "Set a persistent file size for storing changes" kannst du für Linux Mint Speicherplatz auf dem USB-Stick freigeben, dadurch werden Änderungen, die du am System vornimmst, gespeichert (empfohlen) 3. Schritt PC neu starten, im BIOS die Boot-Reihenfolge ändern, sodass vom bootfähigen Datenträger als erstes gestartet wird. Nach dem Speichern des BIOS und Neustart sollte das System von USB/DVD starten. Dann kannst du das System (oder auch mehrere) nach Herzenslust testen ohne gleich dein bestehendes Windows zu opfern. (Vom USB-Stick wirds natürlich ein bisschen langsamer sein also von der Festplatte.) bearbeitet 28. September 2015 von go4glory 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 28. September 2015 Cool danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 20. November 2015 Hab mir nun auf meinem Laptop Ubuntu 14.04 installiert. So bin ich ganz zufrieden aber jetzt steh ich vor einem Problem. Möchte eine Firewall und Antivirus und im Ubuntu Store findet man nichts. Bei einem normalen Download muss man aber anscheinend schon Treiber und Konsole verwenden. Das finde ich jetzt nicht so komfortabel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. November 2015 Hab mir nun auf meinem Laptop Ubuntu 14.04 installiert. So bin ich ganz zufrieden aber jetzt steh ich vor einem Problem. Möchte eine Firewall und Antivirus und im Ubuntu Store findet man nichts. Bei einem normalen Download muss man aber anscheinend schon Treiber und Konsole verwenden. Das finde ich jetzt nicht so komfortabel. Firewall verwende ich zB. vom Router & Antivirus benötigst nicht. Zum downloaden von Paketen »» http://linuxwelt.blogspot.co.at/2014/03/synaptic-installieren-ubuntu-1404.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 21. November 2015 Kommt immer auf das Paket an. Antivirus gibt es zwar, ist aber nutzlos. http://wiki.ubuntuusers.de/Virenscanner Für die Firewall brauchst du eigentlich nur die GUI, wenn du es nicht über die Konsole konfigurieren willst. Findet man im Store. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 22. November 2015 Hab mir nun auf meinem Laptop Ubuntu 14.04 installiert. So bin ich ganz zufrieden aber jetzt steh ich vor einem Problem. Möchte eine Firewall und Antivirus und im Ubuntu Store findet man nichts. Bei einem normalen Download muss man aber anscheinend schon Treiber und Konsole verwenden. Das finde ich jetzt nicht so komfortabel. nach clamav suchen. Firewal über Router. Betreibst du irgendwelche Dienste die von aussen erreichbar sein sollen? Sonst In -> Out Allow all; Out -> deny all 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 12. Dezember 2015 bin am überlegen mir teils aus interesse/neugierde/j4f ein rpi2b zu bestellen. würd mich interessieren, wer hier aller einen hat und was für erfahrungen gemacht wurden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 13. Dezember 2015 bin am überlegen mir teils aus interesse/neugierde/j4f ein rpi2b zu bestellen. würd mich interessieren, wer hier aller einen hat und was für erfahrungen gemacht wurden. / 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 13. Dezember 2015 / ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 13. Dezember 2015 (bearbeitet) ? mit / = 'root' gemeint. was willst du eigentlich damit machen? Zum kennen lernen, reicht mal ein Dualboot System. Ein wenig Speicher auf einer Festplatte freigeben; bearbeitet 13. Dezember 2015 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 13. Dezember 2015 root okay, war mein erster gedanke also richtig; nur war das nicht unbedingt eine antwort auf meine frage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 13. Dezember 2015 Ich habe eine als Mediacenter. Komme leider aktuell nicht dazu alles zu testen was ich gerne möchte. Im Vergleich zur 1b ist das schon ganz großes Kino. Sie leistet viel, es gibt keine Ruckler und auch das Raspbian läuft darauf traumhaft gut. Um das Geld wird man nix besseres finden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 13. Dezember 2015 okay, war mein erster gedanke also richtig; nur war das nicht unbedingt eine antwort auf meine frage. wie gesagt, test einmal Linux & deren Distris; Pers. bevorzuge ich Debian. Mach dich auf jeden Fall mal mit der Shell/Konsole vertraut. /einfacher/als/man/glaubt --- 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 13. Dezember 2015 wie gesagt, test einmal Linux & deren Distris; Pers. bevorzuge ich Debian. Mach dich auf jeden Fall mal mit der Shell/Konsole vertraut. /einfacher/als/man/glaubt --- dude, ich hab in der vergangenheit schon mit linux zu tun gehabt; auch die osx-shell ist jetzt der von linux nicht so unähnlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 13. Dezember 2015 Was genau willst du dann wissen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.