Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. März 2013 Naja, ich hab gestern abend die Mitteilung erhalten, dass mein Lenovo Notebook nach 9 (!!!!) Wochen in der Reparatur mit DHL an mich verschickt worden ist. Wenn die das Betriebssystem nicht neu aufgesetzt haben, rennt darauf eh noch Ubuntu 12.04. Nachdem die Herstellung der Recovery DVD offensichtlich nicht funktioniert hat, obwohl ich nach Beendigung des Brennvorgangs eine positive Meldung erhalten habe, kann ich auf diesem eh nix anderes mehr installieren. Win 8 müsste ich mir kaufen, ist mit fast 250,-- einfach zu teuer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. März 2013 bin ja sowieso gespannt wie lange doug windows ernst nimmt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. März 2013 Sehr ernst. Nicht umsonst hab ich mir Office 365 gegönnt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 29. März 2013 Windows 8 > Debian 7 Is Debian 7 echt so schlecht Ich arbeite momentan, weil meine Dockingstation mit Linux nicht funktioniert, auch mit Windows 8. Teilweise eine Katastrophe... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. März 2013 Is Debian 7 echt so schlecht Ich arbeite momentan, weil meine Dockingstation mit Linux nicht funktioniert, auch mit Windows 8. Teilweise eine Katastrophe... man sollte halt einmal damit arbeiten & dann urteilen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 29. März 2013 man sollte halt einmal damit arbeiten & dann urteilen. War je eh eher eine Frage von mir 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. März 2013 Ich hab lange Debian Testing verwendet. Ist ein sehr gutes System, nur muss man eben alles händisch nachinstallieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 29. März 2013 Debian setzt in Zukunft auf Systemd. WARUM? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. März 2013 Weils angeblich die Zukunft ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 29. März 2013 (bearbeitet) Es ist vor allem ziemlich schlecht. Das war's aber für den Moment auch schon. bearbeitet 29. März 2013 von Wint0r 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. März 2013 systemd is ja nicht zwingend eingebaut oder wollens das fix einbauen? hier ein bericht über systemd: http://www.heise.de/open/artikel/Das-Init-System-Systemd-Teil-1-1563259.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 30. März 2013 Wheezy bringt die Möglichkeit mit, für Jessie steht die Entscheidung für oder wider Systemd noch aus. Der momentan größte Kritikpunkt ist dass Debian GNU/kFreeBSD mit Systemd nicht laufen würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. März 2013 Wheezy bringt die Möglichkeit mit, für Jessie steht die Entscheidung für oder wider Systemd noch aus. Der momentan größte Kritikpunkt ist dass Debian GNU/kFreeBSD mit Systemd nicht laufen würde. kernel - geschichte; na dann bin ich mal gespannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 4. April 2013 http://glt13-programm.linuxtage.at/day_2013-04-20.de.html Programm für die Linux Tage in Graz. Ist schon Rot im Kalender angestrichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaufi Im ASB-Olymp Geschrieben 5. April 2013 (bearbeitet) hat eigentlich irgendwer von euch Erfahrung mit LPI Prüfungen? Ich überleg mir nämlich, bei den Grazer Linuxtagen LPI 101 zu machen - die objectives (https://www.lpi.org/...lpic-1/exam-101) schauen schon halbwegs machbar aus; ganz im Gegensatz zu 102, wo auch für mich vieles Neuland ist klar, Selbstläufer isses keiner, zumal da angeblich auch extrem selten gebrauchte Parameter zu den Kommandos gefragt werden ansonsten werd ich dort auf alle Fälle den OSM Workshop besuchen; der SSH- und der ACTA-Vortrag klingen auch gut bearbeitet 5. April 2013 von Kaufi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.