Carnivora1899 Selbstgebrannt Geschrieben 5. Mai 2008 was ich absolut nicht leiden kann ist, wenn Wild gebeizt ist, der eigengeschmack vom fleisch is komplett weg und es schmeckt afoch nur mehr, für meine begriffe, grauslich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Mai 2008 Ich werd in ein paar Minuten ein schönes großes Hendl verputzen. Wie kann man nur ohne Fleisch leben? Weiß nicht, ob das schon irgendwo diskutiert wurde, hab keine Lust die 13 Seiten durchzulesen: Welchen Grund gibt es, auf Fleisch zu verzichten? Ich bin ja nicht der Ernährungsguru, aber ganz ohne Fleisch leben ist ja sicherlich auch alles andere als gesund... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carnivora1899 Selbstgebrannt Geschrieben 5. Mai 2008 Ich werd in ein paar Minuten ein schönes großes Hendl verputzen. Wie kann man nur ohne Fleisch leben? Weiß nicht, ob das schon irgendwo diskutiert wurde, hab keine Lust die 13 Seiten durchzulesen: Welchen Grund gibt es, auf Fleisch zu verzichten? Ich bin ja nicht der Ernährungsguru, aber ganz ohne Fleisch leben ist ja sicherlich auch alles andere als gesund... najo muss ned unbedingt ungsund sein, ma muss sich hald nur die wichtigen nährstoffe die im fleisch san wo anders her besorgen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 5. Mai 2008 Ich werd in ein paar Minuten ein schönes großes Hendl verputzen. Wie kann man nur ohne Fleisch leben? Weiß nicht, ob das schon irgendwo diskutiert wurde, hab keine Lust die 13 Seiten durchzulesen: Welchen Grund gibt es, auf Fleisch zu verzichten? Ich bin ja nicht der Ernährungsguru, aber ganz ohne Fleisch leben ist ja sicherlich auch alles andere als gesund... Ganz genau: komplett ohne Fleisch ist ungesund. Die ausgewogene Mischung machts, alles einseitige ist ungesund aus Dauer. najo muss ned unbedingt ungsund sein, ma muss sich hald nur die wichtigen nährstoffe die im fleisch san wo anders her besorgen Und warum nicht gleich ausm Fleisch selbst? Der Mensch ist ein Allesfresser, kein Karnickel. Wär desselbe, wie wennst an Hund nur mit Trockenfutter fütterst, überleben wird ers sicher, aber artgerecht und gesund is was anders. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 5. Mai 2008 i hoi ma a leberkässemmel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ante jazic Postinho Geschrieben 5. Mai 2008 wegen dem klimaschutz und der ernährungsproblematik warads; hab im kopf gelesen zu haben, dass nutztiere mehr co2 produzieren als der verkehr; um ein kalorie fleisch zu produzieren benötigt es 8 kalorien einsatz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 5. Mai 2008 wegen dem klimaschutz und der ernährungsproblematik warads; hab im kopf gelesen zu haben, dass nutztiere mehr co2 produzieren als der verkehr; um ein kalorie fleisch zu produzieren benötigt es 8 kalorien einsatz Aha, daher weht der Wind. Sag nein zur Kuh zugunsten unserer Erde.......... Ich beteilige mich aktiv daran, indem ich soviele Rinder verschlinge, wie ich kann. Ich arbeite sehr hart für unsere Umwelt. Mal im Ernst.Ich denke, das Umweltproblem sollte anders angegangen werden, als zum Vegetarier zu werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ante jazic Postinho Geschrieben 5. Mai 2008 Aha, daher weht der Wind. Sag nein zur Kuh zugunsten unserer Erde.......... Ich beteilige mich aktiv daran, indem ich soviele Rinder verschlinge, wie ich kann. Ich arbeite sehr hart für unsere Umwelt. Mal im Ernst.Ich denke, das Umweltproblem sollte anders angegangen werden, als zum Vegetarier zu werden. ich will es ja keinem vorschreiben, auch esse ich kein fleisch aus anderen gründen. nur die zwei scheinen mir über persönliche gründe hinaus nachvollziehbar, da rostiger nagel keinen grund nennen konnte, oder keinen kannte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 5. Mai 2008 ich will es ja keinem vorschreiben, auch esse ich kein fleisch aus anderen gründen. nur die zwei scheinen mir über persönliche gründe hinaus nachvollziehbar, da rostiger nagel keinen grund nennen konnte, oder keinen kannte. Okidoki. Mit der Ernährungsproblematik , meinst da die zunehmende Fettleibigkeit in der "Ersten Welt"? Was das betrifft, hab ichs eh schon gesagt: die Mischung machts, alles mit Mass und Ziel. Gilt übrigens für so gut wie alles. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Mai 2008 der gag ist ja, dass es vegatarier gibt, die kein fleisch essen, weil anderswo leute hungern. Wiewohl die argumentation: "Fleischproduktion kostet verdammt viel nutzfläche (weiden + futterpflanzenanbau) und energie" nicht voll daneben ist, greift sie zu kurz. Die Menschen, die jetzt hungern, würden auch hungern, wenn wir alle vegetarier wären, weils an der verteilung und am willen liegt, diesen menschen vernünftige lebensumstände zu bieten. ich selbst schränk mich beim fleisch zwar mehr und mehr ein, aber manchmal könnte ich für eine portinon wings vom brandauer einfach töten, und dann gibts wings vom brandauer. rotes fleisch meide ich genauso wie fisch aus aquakulturen. und eier aus nicht-freilandhaltung. Ich weiß dass da viel damit beschissen wird, aber ich fühl mich besser und das reicht mir. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ante jazic Postinho Geschrieben 5. Mai 2008 nein, ist ja nicht mein argument. nur wird zur zeit gerne auf die biodiesel produktion geschlagen, mit eben diesem argument. & ich bin der festen überzeugung, dass die nahrungsmittelvernichtung durch die verdauung der nutztiere höher ist, als durch die produktion von biodiesel. keine frage, die hungerfrage ist ein verteilungsargument. irgendwann am beginn der 90er hab ich in wirtschaftsgeographie gelernt, dass mit den damaligen böden und produktionstechniken 15 mrd menschen ernährt werden könnten. & die hungerfrage ist auch ein demokratiargument. das hat armaty sen in indien untersucht, ist meines wissens noch nicht falsifiziert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 5. Mai 2008 feier heuer mein 10 jähriges 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ronian Mit Kernöl lafts einfach besser! Geschrieben 5. Mai 2008 (bearbeitet) feier heuer mein 10 jähriges Gratulation. Falls du im richtigen Thread warst... @Grendel/r. Nagel Eben nicht. Gemüse und Co. besteht auch aus Eiweiß/Kohlenhydrate/Fette und Omega3/6/Essentielle Aminosäuren/Spurenelemente/Mineralstoffe kriegt man auch woanders her. Man kriegt sogar ein besseres Nährstoffpaket als wenn man nur carnivor isst. Mich persönlich würde mal stark interessieren inwiefern die Nährstoffe des Fleischs abhängig ist von dem was das "x-beliebige" Tier gegessen hat.. ? bearbeitet 5. Mai 2008 von Ronian 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
across Superstar Geschrieben 5. Mai 2008 Vegetarier, ite domum! Nieder mit den Möchtegern Karnickeln! Hail, Meat, Hail! Ich mag keine Vegetarier-sie Essen meinem Essen das Essen weg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Korki14 The Best!!! Geschrieben 5. Mai 2008 Versteh ich jetz ned ganz...... vom Auftrag lebt? Fleisch hat einen sehr guten, stark ausgeprägten Eigengeschmack ( natürlich muss die Qualität stimmen). Deswegen würds mir nie im Traum einfallen, das Fleisch mit etwas anderem als Salz, Pfeffer, Knoblauch (in Spuren) und passende Kräuter (Rosmarin, Thymian,etc. die ich beim Braten aufs Fleisch lege und danach wieder entferne) zu würzen ( bei kurzgebratenen wohlgemerkt, sprich Steak, Medaillons und dergleichen, bei Sachen wie Gulasch ists natürlich was anders). Schliesslich will ich den Eigengeschmack nicht zerstören, der ist das wichtigste, beim Gemüse ists genau das gleiche. Fertiggewürze verabscheue ich zutiefst ( Gemüsewürzmischung,Salatgewürzmischung, Grillgewürz Argentina usw., eh scho wissen), da sie die Lebensmittel zupappen und den Geschmack zerstören. MMMh bei deiner Beschreibung läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen... Also ich bin kein Vegetarier - akzeptiere es natürlich voll und ganz Stell es mir nur ziemlich kompliziert und Eintönig vor, weil ich denke Fleisch egal in welcher Variation bringt erst den richtigen Geschmack ins Essen - und wie ist das bei euch Veganern beim Grillen? Was landet denn da am Grill? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.