Wie soll es weitergehen? Wer fordert ein Köpferollen?  

280 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

und das gefällt uns, weil wir bescheuert sind!

Da Schurli ist an der derzeitigen Situation am allerwenigsten Schuld...

[X] Zellhofer bleibt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
naja, wer kanns denn aus dem aktuellen kader?

:lol:

War so gemeint, dass damals wirklich fast nur Alibikicker im Kader waren, während heute das Potential im Vergleich ein Wahnsinn ist. x Teamspieler, gute Legionäre - einzig das Ergebnis ist dasselbe :knife:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Wenn Zellhofer gehen soll/muß dann kann es nur einen geben: HANSI KRANKL, dem ist Rapid eine Herzensangelegheit.

1014405[/snapback]

bitte, der hat seine chancen gehabt, hat aber bei keinem verein was gerissen.

gut , herzog hat auch noch nichts vorzuweisen - aber einmal ist immer das erste mal! ;)

GO FOR IT ANDI H. !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Des behauptet ja keiner, ich habe schon öfters geäußert, dass er die Vorbereitung (inkl. angedachter Systemumstellung) mit diesem Spielermaterial falsch angelegt hat, mMn. Weiters werfe ich Ihm vor, dass er die taktische Variante mit den hohen Bällen (wenn denn das überhaupt eine taktische Vorgabe ist, wäre irgendwie idiotisch, glaube eher das die Spieler dermaßen hilflos sind, dass das meist das letzte Mittel ist um irgendwas mit dem Ball anzustellen) auf meist einen kleinen Stürmer, der bei seiner Statur leider sogut wie jeden Zweikampf verliert und einen kleinen Halb-Stürmer, der total außer Form ist, auch falsch angelegt hat. Dann nerven auch die viel zu späten und manchmal auch etwas unverständlichen Wechsel.

Was ich Ihm aber nicht vorwerfen kann, ist die Tatsache, dass ich noch nie eine sich wirklich "zerreissende Rapid" gesehen habe, in diesem Frühjahr (auch leider im Herbst schon seltener, da half halt noch ein Hofmann und das Mehr an spielerischer Linie)... Und das ist Punkt 1, der passen muss (die Einstellung), dann kann man die anderen Probleme angehen.

Stan

1014338[/snapback]

war auch nicht auf dich bezogen :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Wenn Zellhofer gehen soll/muß dann kann es nur einen geben: HANSI KRANKL, dem ist Rapid eine Herzensangelegheit.

1014405[/snapback]

die einstellung vom krankl in allen ehren, aber ein bisserl fachwissen würde auch nicht schaden!

daher: nein zu krankl aber JA zu zellhofer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

mMn sollte man zellhofer wirklich bis winter die chance geben, wenns bis dahin immer noch nicht klappt wird schöttel sowieso handeln (müssen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol:

War so gemeint, dass damals wirklich fast nur Alibikicker im Kader waren, während heute das Potential im Vergleich ein Wahnsinn ist. x Teamspieler, gute Legionäre - einzig das Ergebnis ist dasselbe  :knife:

1014412[/snapback]

okay, in der defensive (verteidiger + hlinka) sicher.

aber offensiv? immerhin hatten wir damals bereits hofmann und ivanschitz, wenn auch noch nicht auf ihrem hoehepunkt, im kader.

und ob unsere momentanen offensivspieler (auszer bazina), spieler wie martinez, dollinger oder garics, wirklich mehr potential haben als zb mario prisc oder thomas sobotzik, da bin ich mir nicht so sicher.

einen stuermer wie roman wallner in der form um 2002 suche ich in unserem kader momentan auch vergeblich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für immer und dich!
Du kannst ja wohl nicht ernsthaft den Kader dieser Saison mit dem von 2002 vergleichen. Damals konnten vielleicht drei Spieler einen graden Pass spielen.

1014403[/snapback]

Und jetzt sind's wieviele ? :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
okay, in der defensive (verteidiger + hlinka) sicher.

aber offensiv? immerhin hatten wir damals bereits hofmann und ivanschitz, wenn auch noch nicht auf ihrem hoehepunkt, im kader.

und ob unsere momentanen offensivspieler (auszer bazina), spieler wie martinez, dollinger oder garics, wirklich mehr potential haben als zb mario prisc oder thomas sobotzik, da bin ich mir nicht so sicher.

einen stuermer wie roman wallner in der form um 2002 suche ich in unserem kader momentan auch vergeblich.

Defensiv brauchen wir gar nicht reden, das ist sowieso klar, vor allem, was die Außenverteidiger betrifft. Ivanschitz hat sich in der Saison erst etabliert, Hofmann stand im Schatten von Herzog (der nie das gebracht hat was viele erwartet hatten). Prisc hatte genau eine gute Halbsaison (2003/04 im Herbst), ansonsten ein Söldner wie er im Buche steht. Da war ja sogar Pashazadeh noch besser! Alleine schon wenn ich an unser Offensivspiel von damals denke, alles nur Richtung Wallner, alles auf Zufall aufgebaut; gut, damit wären wir eh wieder bei den heutigen Zuständen...

Bez. Wallner hast du sicherlich recht, aber das Potential (und darum geht's ja, Zellhofer macht ja nix draus!) waren wir auch vorne bei weitem schlechter besetzt als jetzt. Vico dauerverletzt, Wagner nach 45 Kreuzbandrissen nie mehr der Alte, dazu Kicker wie Jadoua, Kienast...

Ich lass mir ja vieles einreden, aber dass der Kader von damals potentiell gleich gut war wie der jetzt, ist schlicht und ergreifend nicht wahr.

bearbeitet von Starostyak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ivanschitz hat sich in der Saison erst etabliert, Hofmann stand im Schatten von Herzog (der nie das gebracht hat was viele erwartet hatten). Prisc hatte genau eine gute Halbsaison (2003/04 im Herbst), ansonsten ein Söldner wie er im Buche steht. Da war ja sogar Pashazadeh noch besser!

aber kann man ueber die spieler, die jetzt die entsprechenden positionen besetzen, wirklich besseres berichten?

kavlak zum beispiel ist sicher ein versprechen fuer die zukunft aber spielt momentan wahrscheinlich das, wozu er zum jetzigen zeitpunkt in der lage ist. vergleichbar mit ivanschitz damals.

martinez hat in der meistersaison das eine oder andere gute spiel gezeigt, aber sonst? im durchschnitt sind seine leistungen doch auch nicht besser als die von prisc.

die stuermer: lawaree heute ist mmn vergleichbar mit wagner damals.

bleibt der vergleich wallner-vico mit akaguenduez-kincl.

gut, vico war dauerverletzt, aber in seinen seltenen einsaetzen hat er doch auch eine verhaeltnismaeszig beachtliche zahl an toren geschossen (bin mri aber nciht sicher, in welcher saison das genau war, er ist ja glaub ich einmal im winter gekommen). ich bin mir nicht sicher, ob der potential-vergleich hier zugunsten unserer heutigen stuermer ausfaellt.

bleibt einzig mario bazina uebrig, der sicher potentiell zu mehr imstande ist als sobotzik, es aber bei rapid noch nciht gezeigt hat. nur: ob man die formkrise eines einzelnen spielers wirklich dem trainer zurechnne kann, ist halt die frage.

bearbeitet von rigobert.song

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Verantwortlich für diese Mannschaft sind die Leute die diese Truppe zusammengestellt haben. Zellhofer steht als Trainer natürlich in der Kritik, aber er ist meiner Meinung nach derjenige der am wenigsten dafür kann. Er hat diese Mannschaft ja schließlich nicht zusammengestellt.

Den Spielern gebe ich auch nur teilweise die Schuld,da ihr Potential nicht besser ist als das das sie uns Woche für Woche zeigen.

Wenn Köpfe Rollen dann die von Ettlinger und Schöttel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für immer und dich!
Verantwortlich für diese Mannschaft sind die Leute die diese Truppe zusammengestellt haben. Zellhofer steht als Trainer natürlich in der Kritik, aber er ist meiner Meinung nach derjenige der am wenigsten dafür kann. Er hat diese Mannschaft ja schließlich nicht zusammengestellt.

Den Spielern gebe ich auch nur teilweise die Schuld,da ihr Potential nicht besser ist als das das sie uns Woche für Woche zeigen.

Wenn Köpfe Rollen dann die von Ettlinger und Schöttel.

1014541[/snapback]

Ja klar, weg mit Ettlinger und Schöddel. :laugh: Aber wen willst denn statt dem Peter S. in der Funktion ? :ears:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chefjugo am Platz

Wenn die ehrliche Meinung eines Veilchens gefragt ist (und das wirklich ohne Hintergedanken):

[x]raus, aber nicht nur Zellhofer

Begründung: Es kann einfach nicht möglich sein, das die Mannschaft plötzlich das Fußballspielen verlernt hat. Ein Hofmann/Ivanschitz KANN das spielerische Desaster gar nicht ausmachen, zumal noch Bazina dazugekommen ist.

Was für mich fürchterlich ist, ist zudem der Einsatz. Da ist keine Kampfkraft, kein Stemmen gegen eine Niederlage etc. zu sehen :nein:

Für mich gibt es 2 Gründe an eurer Krise: Zum einen ist für Zellhofer - wie ich es schon in einem früheren Thread geschrieben habe - Rapid eine Nummer zu groß. Zum zweiten gibts bei euch - so seh ich es halt - ein paar Charaktersäue, die einfach gegen den Trainer spielen.

=> Zellhofer und Charakterschweine raus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.