Recommended Posts

Im ASB-Tausenderklub

... und nicht zu vergessen die wissenschaftliche Erklärung des Heim- und Auswärtsverhaltens der Fußballvereine als der Magister der Biologie die Unterschiede mit dem Territorialverhalten der Tiere verglich.

Erwähnenswert sind sicherlich auch die zu seiner aktiven Zeit bunt lackierten Fingernägel. Da hat sich wohl der Schönfelder was abgeschaut :D

Alfred TATAR ein schräger Vogel, aber Kult! :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gegen Fussballmillionäre in Österreich!

Fredl (kein Blatt vor dem Mund) Tartar, der Günther Netzer Österreichs.

Der wär was als Analytiker im Fernsehen. Wobei der Staatsfunk lieber "ja und Amen Sager" hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Ja, der Tatar Fredl.Ist nicht ganz glaubwürdig wenn ein ewiger Revoluzzer wie er davon spricht dass Spieler keinen Trainer respektieren, jeder der ihn noch kicken gesehen hat ( nägel lackiert, halber vollbart, alle spieler reisen zum auswärtsspiel mit anzug und krawatte tatar fredl mit jeans abgefucktem t shirt und packln lässig über die schulter geworfen ) weis wovon ich rede. Und mehr erreichen hätte er auch können.Naja, sein kleiner Bruder ist auch nicht viel anders.Dennoch hat er mit vielem Recht was er sagt.

Fredl & Markus Tatar = KULT :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yes, we can't
hab ihn gestern nochmals bei premiere beobachtet ... wie groß isn der eigentlich ? 1.55 ?  :D

1010278[/snapback]

Witzig seine Erklärungungen vor und nach den Spielen gestern.

Demnach dürfte den Mattersburgern die Scheiße ja eh noch nicht so hoch stehen (nachdem er sein Gesicht als Latte genommen hat) :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

'dass die admira die fruehjahrstabelle anfuehrt, ist der sogenannte tellerrand der irrationalitaet.' :D

koestlich.

eine wirklich erfreuliche ausnahme im sumpf des oesterreichischen sportjournalismus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, der Tatar Fredl.Ist nicht ganz glaubwürdig wenn ein ewiger Revoluzzer wie er davon spricht dass Spieler keinen Trainer respektieren, jeder der ihn noch kicken gesehen hat ( nägel lackiert, halber vollbart, alle spieler reisen zum auswärtsspiel mit anzug und krawatte tatar fredl mit jeans abgefucktem t shirt und packln lässig über die schulter geworfen ) weis wovon ich rede.

1010116[/snapback]

Naja, im Laufe der Jahre kommt man auch drauf, wo die Revoluzzerei eher Selbstdarstellung ist (wobei ich die von Dir angeführten Beispiele aus den 80ern eh durchaus leiwand finde, da es sich hier durchgehend um Dinge handelt, die ohnehin nur seine Privat-Angelegenheit sind :D), und wo man mit dieser Attitüde auch mal substanzielle und sinnvolle Ideen einbringen kann, die vielleicht schon viel zu lange nicht oder nicht in dieser Deutlichkeit artikuliert wurden.

Querdenker tun gerade unserem Fußball grundsätzlich sicher gut. Und Tatars Kritik wirkt auf mich derzeit in der Sache immer noch deutlich konstruktiver und durchdachter, als z.B. beim weiter oben mit ihm verglichenen Netzer.

bearbeitet von neuron

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

Ich finde es gut das sich einer mal ein bisschen was traut.

Das Ivanschitz nur ein Durchschnittskicker ist würde sich im Fernsehen nie wer sagen trauen obwohl es der Wahrheit entspricht.

Wir mögen die Wahrheit nicht Österreich ist ein Land der Jammerer und Schönredner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...
letzter Zehner

Wieder ein schöner Bericht vom Fredl bei Sport1.at :D

"Das war nur mehr ein Nike-Werbespot und kein Fußball"

Alfred Tatar ist strikt gegen Regeländerungen und übt scharfe Kritik an den herrschenden Zuständen

Wien - FIFA-Präsident Joseph Blatter ist vor dem Finale zur Überzeugung gekommen, dass über Regeländerungen diskutiert werden sollte

Wer das FIFA-Board, dass für den Beschluss zu Regeländerungen verantwortlich ist, kennt, weiß, dass drastische Einschnitte in das bestehende Spiel ziemlich unwahrscheinlich sind.

Sport1 hat mit Alfred Tatar einen der Vordenker im österreichischen Fußball zu diesem Thema und der aktuellen Situation im Fußball allgemein befragt.

Der ehemalige Profi, Trainer und anerkannte Premiere-Experte hat dabei klare Worte gefunden und kritisiert nicht nur die FIFA scharf.

Alfred Tatar über...

...die Qualität der Spiele bei der WM 2006:

"Ich sehe einen gravierenden Klasseunterschied zwischen der EURO 2004 und der WM 2006. Der betrifft die Spitzenmannschaften genauso wie die Underdogs. Die Teams waren einfach schwach - das muss man einmal laut sagen. Mit ein paar Ausnahmen, die man an einer Hand abzählen kann, war das Ganze ein Gemurkse. Das hat mit der allgemeinen Fitness der Spieler zu tun, die zu diesem Zeitpunkt körperlich einfach nicht auf der Höhe sind. Das Tempo, das gespielt worden ist, erinnert mich an 1970. Ich kann den Blödsinn von unseren Fußballern wie Ivanschitz und Co. nicht mehr hören, wenn sie davon reden, dass man am Ball keine Zeit mehr hat und blabla. Das ist doch alles Larifari."

...die exorbitanten Gehälter der Profis:

"Die Spieler haben einfach zu viel Geld - die bekommen aufgrund der exorbitanten Gehälter kein Bein mehr auf den Boden. Die können sich einfach nicht mehr motivieren. Darüber sollte sich der Herr Blatter Gedanken machen. Die Spieler können geistig nicht mehr. Das hat damit zu tun, dass dieser ganze aufgeblasene Marketing-Blödsinn fast den Sport ruiniert hat. Bei Brasilien habe ich phasenweise den Eindruck gehabt, dass das nur mehr ein Nike-Werbespot ist und nicht mehr Fußball. Dem Herrn Blatter gehört ins Stammbuch geschrieben, dass er nicht so deppert sein soll, über Regeländerungen nachzudenken. Es sollte einer Verdienstgrenze geben. Die großen Global-Players dürfen nicht noch mehr unterstützt werden. Das passiert von Seiten der UEFA mit dieser dubiosen Champions League sowieso schon. Auch die WM ist nicht anders - das wird zu einem Riesen-Event aufgeblasen. Der Erfolg gibt ihnen aber recht, die Begeisterung ist grenzenlos. Der Sport kommt aber unter die Räder."

...die Reduzierung von 11 auf 10 Spieler:

"Von elf auf zehn Spieler zu reduzieren, sehe ich überhaupt nicht ein."

...Vergrößerung der Tore:

"Es gibt eine Untersuchung, die besagt: Wenn die Tore vergrößert werden, gibt es für die Außenseiter überhaupt keine Chancen mehr. Da haben sich Leute damit auseinander gesetzt und das Ganze statistisch bewertet. Das Ergebnis war: Wenn die Tore nur marginal vergrößert werden, hieße das, dass man den Underdogs alle Chancen nimmt, Überraschungen zu schaffen. Das läuft wieder in die Richtung, dass die Starken noch stärker und die Schwachen noch schwächer werden."

...die Einschränkung des Tormann auf den Fünfmeter-Raum:

"Außerdem sollte mit zwei Bällen gespielt werden..."

...seinen Gesamteindruck über diese drei Vorschläge:

"Alle drei möglichen Regeländerungen sind sofort wieder zu schubladisieren."

...die Geldströme im Weltfußball:

"Herr Blatter soll sich Gedanken machen, dass er den enormen Gewinn nach Afrika und Südamerika ausschüttet, damit dort infrastrukturell etwas weitergeht. Die Finanzströme gehören umgelenkt. Man muss die Verbände und Vereine dazu bringen, in die Jugendarbeit zu investieren, anstatt diese dubiosen Transfers, die weltweit passieren gutzuheißen. Hat ein Verein überhaupt noch eine Identität? Nein."

bearbeitet von Crazy Man a.k.a D.V.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Was ist denn da so schwer???

Internationale Begrenzung der erlaubten Legionäre für nationale und internationale Bewerbe...damit ist der größte Schritt schon mal getan...(das würde verhindern, dass sich die reichen Vereine ohne Ende an den Talenten bedienen)

Championsleague aufstocken und sofortige KO-Runde...(Chance für kleinere Vereine, eine Überraschung zu bringen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Go home, you're drunk!

Alfred Tatar 4 FIFA Präsident!

:yes::yes:

Kann ihm bei 95% der getätigten Aussagen zustimmen, und das kommt nicht oft vor.

bearbeitet von Salzburger23

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zurück zum glück

tatar is eigentlich schon kult; hat ja eh recht; endlich einer der einmal sagt dass der blatter absolute scheiß-ideen hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.