Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 2. März 2006 Das stimmt so aber nicht. Bis auf Aufhauser hat von diesen keiner ein Stammleiberl. Im Sturm spielt meistens der, der auch in der Meisterschaft den Ball ins Tor bringt. Da im Winter nicht gespielt wurde, ist eben Linz nominiert worden ... wenn er weiter nicht zum Einsatz kommt, wird er aber ziemlich schnell wieder verschwinden und Kollmann, Kuljic, Pichlmann oder sonst wer, wird auflaufen. Kiesenebner war vermutlich das letzte Mal dabei. Statt ihm wird, sobald gesund, Säumel spielen. Hiden wird mit dieser Leistung ebenfalls nicht mehr spielen. Da gibt es andere Alternativen: Katzer links, Pogatetz, Scharner, Stranzl in der IV. Dober wird ebenfalls keinen Platz haben sondern Ibertsberger oder Stranzl Platz machen müssen. Nur soviel dazu einmal. 977837[/snapback] stimmt da hast nicht unrecht und aufhauser wird sich sicher steigern! pichlmann können wir abhacken - der wird so schnell keinen nationalteameinsatz bekommen. stranzl wird wahrscheinlich in der mitte spielen, soweit ich mich erinnern kann, hat hickersberger gemeint, dass er da viel stärker sei und vom ibertsberger darf man sich auch keine wunderdinge erwarten - mehr als ein mitläufer ist auch der gute andi nicht! hoffen können wir auf jeden fall auf säumel, junuzovic, hofmann (falls das noch was werden sollte) und vielleicht den einen oder anderen spieler der noch nachkommen wírd, falls man darauf hoffen darf! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. März 2006 Ich würde das eine Spiel nicht überbewerten, bis zur EM 2008 ist noch etwas Zeit. Das überstehen der Gruppenphase zu erwarten ist sowieso ein Blödsinn. Österreich hat sich noch nie für die EM qualifiziert und jetzt erwartet man das Überstehen der Gruppenphase. Selbst bei Heimvorteil ist das nicht unbedingt realistisch das zu verwirklichen, da müsste wirklich alles passen. Das die Offensive schwach ist, wissen wir eh schon lange, gestern war die Defensive auch schwach. Kanada wird glaube ich von einigen sehr wohl unterschätzt, die waren selten so stark wie derzeit. Das bei der EM noch stärkere Gegner warten ist klar, aber hinter Österreich ist Kanada sicher nicht zu stellen. Was auch bekannt ist, dass man seit Jahren Probleme hat, zuhause das Spiel zu machen. Dafür ist das Spielermaterial nicht vorhanden. Auch wenn ich eine offensive Spielweise bevorzuge, Österreich wird auf die defensiven Stärken setzen müssen, wenn man Erfolge haben möchte. Die Austriafans verteidigen zwar anscheinend die Legionärspolitik ihres Vereines, aber mir wird da Angst und bange, wenn man sich zahlreiche Teamkandidaten verpflichtet, obwohl man auf diesen Positionen Toplegionäre verpflichtet hat, welche unmöglich aus der Stammformation gedrängt werden können. Der Kader ist ja großteils bereits von Legionären doppelt besetzt, dann kommen noch die Österreicher dazu. Aber auch bei Salzburg fürchte ich dasselbe. Junge Stürmer wie Janko und Mair zu verpflichten, wenn man ein Spielsystem mit einer Spitze bevorzugt. Die kommen ja nicht einmal als Joker bei Verletzungspech zum Zug. Zu den Spielern: Payer eigentlich ziemlich schuldlos. Wenn Macho aber fit ist, sollte Macho auch spielen. Er hätte vielleicht auch so einen Treffer aufgrund seiner Größenvorteile verhindern können. Gegen England hat er einen ähnlich platzierten Schuss herausgezogen. Dober und Hiden sind in den ersten Runden auch bei Rapid nicht solide gewesen. MMn war es falsch, in der derzeitigen Verfassung auf sie zu setzen. Scharner vielleicht nicht so solide, wie man erhofft hätte, aber das Schlimmste waren eher Abstimmungsprobleme. Die Abwehr wurde aber auch oft vom defensiven Mittelfeld im Stich gelassen. Erschreckend, dass mit Standfest, Kiesenebner und Aufhauser drei defensive aufgeboten wurden. Offensiv wollte sich Scharner bemühen, aber die Mitspieler wollten anscheinend auch nicht so schnell mit nach vorne spielen, wie er es in England gewohnt ist. Einmal wollte er mit nach vor gehen und bot sich an, Dober bremste ab und schlug den Ball dann anschließend blind nach vorne. Von Pogatetz erwarte ich mir auch etwas mehr, aber warum ihn hier manche so schlecht reden verstehe ich nicht. Es ist kein Zufall, wenn man sich bei Spartak Moskau und in England durchsetzt und auch sont noch Angebote zur Auswahl hatte. Manche glauben wohl ein linker Verteidiger müßte so spielen wie Roberto Carlos. Ich bin froh einen 22 jährigen Verteidger mit der Klasse aus Österreich zu haben. Und warum man aufeinaml mit 1,89m ein kleiner Verteidiger ist, verstehe ich auch nicht. Feldhofer konnte mMn auch nicht allzu sehr überzeugen. Standfest, Kiesenebner und Aufhauser wahren sehr unauffällig. Aufhauser hatte glaube ich einen rabenschwarzen Tag, bei Kiesenebner wird sich das bei der Austria wohl kaum verbessern. Ein kreativer Spieler mehr am Platz wäre wohl nicht schlecht gewesen. Standfest hätte ich statt Dober gebracht und ev. Mörz von Beginn. Ivanschitz hatte ein paar Möglcihkeiten, aber war viel zu eigensinnig. Hätte ein paar mal einen guten Lochpass spielen können, verdribbelte sich aber lieber. Linz und Akagündüz waren total abgemeldet. Wobei Linz die Bälle nicht bekam, die was er braucht, und Akagündüz hat für mich im Team absolut nichts verloren. Auch wenn manche seinen Einsatz loben, aber ich konnte keinen Pass von ihm sehen, der beim Mitspieler ankam, und das waren tlw. Pässe über ein paar Meter. Einmal bekam er an der Outlinie einen Pass ideal in den Lauf von Scharner gespielt und er blieb einfach stehen. Mörz und Jununovic hätte ich im Nachhinein lieber von Beginn gesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. März 2006 stranzl wird wahrscheinlich in der mitte spielen, soweit ich mich erinnern kann, hat hickersberger gemeint, dass er da viel stärker sei und vom ibertsberger darf man sich auch keine wunderdinge erwarten - mehr als ein mitläufer ist auch der gute andi nicht!hoffen können wir auf jeden fall auf säumel, junuzovic, hofmann (falls das noch was werden sollte) und vielleicht den einen oder anderen spieler der noch nachkommen wírd, falls man darauf hoffen darf! 977861[/snapback] Ibertsberger spielt derzeit meines Wissens sehr solide und sollte derzeit den Stammplatz rechts hinten bekommen. Und acu Mitläufer werden gebraucht im Fußball, den nur mit Spielmachern gewinnt man kein Spiel. Ich frage mich, warum man immer noch von Hofmann spricht. Das Thema ist bereits abgehakt. Hofmann wird nicht für Österreich spielen, da die Fifa-Statuten dies eindeutig nicth zulassen. Was hier Stickler und Co noch herumlabern ist doch nur Augenauswischerei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast _Michi_ Geschrieben 2. März 2006 Ich war gestern im Stadion war ziemlich nah bei den Tornados( ) Der Vorsänger tat mir eigentlich leid weil er sich reinghaut hat aber net viele haben auf erm gehört...wobei manchmal hab ich ma wirklich am kopf griffen... zB. in der 87 Minute kommen Gesänge von den Tornados(beim Stand von 0:2 zur Erinnerung)"Auf gehts Österreich kämpfen und siegen!" Und dann das "Beste" war ja wie da Kiesi ausgwechselt worden ist. Der ganze Sektor(voller Rapidler) hat erm auspfiffen...BEI EINEN A-Team-Spiel!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 2. März 2006 Ich würde das eine Spiel nicht überbewerten, bis zur EM 2008 ist noch etwas Zeit. Das überstehen der Gruppenphase zu erwarten ist sowieso ein Blödsinn. Österreich hat sich noch nie für die EM qualifiziert und jetzt erwartet man das Überstehen der Gruppenphase. Selbst bei Heimvorteil ist das nicht unbedingt realistisch das zu verwirklichen, da müsste wirklich alles passen. Das die Offensive schwach ist, wissen wir eh schon lange, gestern war die Defensive auch schwach. Kanada wird glaube ich von einigen sehr wohl unterschätzt, die waren selten so stark wie derzeit. Das bei der EM noch stärkere Gegner warten ist klar, aber hinter Österreich ist Kanada sicher nicht zu stellen. Was auch bekannt ist, dass man seit Jahren Probleme hat, zuhause das Spiel zu machen. Dafür ist das Spielermaterial nicht vorhanden. Auch wenn ich eine offensive Spielweise bevorzuge, Österreich wird auf die defensiven Stärken setzen müssen, wenn man Erfolge haben möchte. Die Austriafans verteidigen zwar anscheinend die Legionärspolitik ihres Vereines, aber mir wird da Angst und bange, wenn man sich zahlreiche Teamkandidaten verpflichtet, obwohl man auf diesen Positionen Toplegionäre verpflichtet hat, welche unmöglich aus der Stammformation gedrängt werden können. Der Kader ist ja großteils bereits von Legionären doppelt besetzt, dann kommen noch die Österreicher dazu. Aber auch bei Salzburg fürchte ich dasselbe. Junge Stürmer wie Janko und Mair zu verpflichten, wenn man ein Spielsystem mit einer Spitze bevorzugt. Die kommen ja nicht einmal als Joker bei Verletzungspech zum Zug. Zu den Spielern: Payer eigentlich ziemlich schuldlos. Wenn Macho aber fit ist, sollte Macho auch spielen. Er hätte vielleicht auch so einen Treffer aufgrund seiner Größenvorteile verhindern können. Gegen England hat er einen ähnlich platzierten Schuss herausgezogen. Dober und Hiden sind in den ersten Runden auch bei Rapid nicht solide gewesen. MMn war es falsch, in der derzeitigen Verfassung auf sie zu setzen. Scharner vielleicht nicht so solide, wie man erhofft hätte, aber das Schlimmste waren eher Abstimmungsprobleme. Die Abwehr wurde aber auch oft vom defensiven Mittelfeld im Stich gelassen. Erschreckend, dass mit Standfest, Kiesenebner und Aufhauser drei defensive aufgeboten wurden. Offensiv wollte sich Scharner bemühen, aber die Mitspieler wollten anscheinend auch nicht so schnell mit nach vorne spielen, wie er es in England gewohnt ist. Einmal wollte er mit nach vor gehen und bot sich an, Dober bremste ab und schlug den Ball dann anschließend blind nach vorne. Von Pogatetz erwarte ich mir auch etwas mehr, aber warum ihn hier manche so schlecht reden verstehe ich nicht. Es ist kein Zufall, wenn man sich bei Spartak Moskau und in England durchsetzt und auch sont noch Angebote zur Auswahl hatte. Manche glauben wohl ein linker Verteidiger müßte so spielen wie Roberto Carlos. Ich bin froh einen 22 jährigen Verteidger mit der Klasse aus Österreich zu haben. Und warum man aufeinaml mit 1,89m ein kleiner Verteidiger ist, verstehe ich auch nicht. Feldhofer konnte mMn auch nicht allzu sehr überzeugen. Standfest, Kiesenebner und Aufhauser wahren sehr unauffällig. Aufhauser hatte glaube ich einen rabenschwarzen Tag, bei Kiesenebner wird sich das bei der Austria wohl kaum verbessern. Ein kreativer Spieler mehr am Platz wäre wohl nicht schlecht gewesen. Standfest hätte ich statt Dober gebracht und ev. Mörz von Beginn. Ivanschitz hatte ein paar Möglcihkeiten, aber war viel zu eigensinnig. Hätte ein paar mal einen guten Lochpass spielen können, verdribbelte sich aber lieber. Linz und Akagündüz waren total abgemeldet. Wobei Linz die Bälle nicht bekam, die was er braucht, und Akagündüz hat für mich im Team absolut nichts verloren. Auch wenn manche seinen Einsatz loben, aber ich konnte keinen Pass von ihm sehen, der beim Mitspieler ankam, und das waren tlw. Pässe über ein paar Meter. Einmal bekam er an der Outlinie einen Pass ideal in den Lauf von Scharner gespielt und er blieb einfach stehen. Mörz und Jununovic hätte ich im Nachhinein lieber von Beginn gesehen. 977888[/snapback] ich kann dir eigentlich in fast allen punkten recht geben überhaupt den allgemeinen teil unterschreibe ich so wie er da steht! dober und hiden: richtig erkannt, im nachhinein war die nichteinberufung von ehmann ein fehler. auch beim scharner liegst du mMn richtig, er war mit pogatetz der einzige der körperlich in guter verfassung war. pogerl war noch einer der besseren gestern. offensiv ist er halt nicht so stark. kiesenebner war ganz schwach finde ich. standfest war auch nicht besonders und aufhauser hat noch nie so schlecht im team gespielt - ich hoffe das war eine ausnahme! ivanschitz war eigensinnig und ihm fehlte die durchschlagskraft - er sollte fix am flügel spielen und nicht immer in der mitte! bei den stürmern gebe ich dir recht, akakündüz sollte man nur taktisch einwechseln. mörz hat mir z.b. überhaupt nicht gefallen - junuzovic hat auch gar nichts gezeigt, aber okay, das war sein 1. länderspiel! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 2. März 2006 Ibertsberger spielt derzeit meines Wissens sehr solide und sollte derzeit den Stammplatz rechts hinten bekommen. Und acu Mitläufer werden gebraucht im Fußball, den nur mit Spielmachern gewinnt man kein Spiel. Ich frage mich, warum man immer noch von Hofmann spricht. Das Thema ist bereits abgehakt. Hofmann wird nicht für Österreich spielen, da die Fifa-Statuten dies eindeutig nicth zulassen. Was hier Stickler und Co noch herumlabern ist doch nur Augenauswischerei. 977897[/snapback] das ist schon richtig dass mitläufer gebraucht werden, nur darf man sich dann nicht erhoffen, dass alles besser wird, das meinte ich damit! ob jetzt ibertsberger, standfest oder dober spielt rechts hinten ist so was von wurscht... keine ahnung wie die situation beim hofmann ist - ich habe da keine information dass nichts mehr möglich ist. falls dem so wäre, wäre es ein feiner zug davon offiziell informiert zu werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 2. März 2006 BEI EINEN A-Team-Spiel!!! warum muss man solche haarsträubenden fehler extra noch hervorheben!?!?!?!?! kein tag vergeht im asb ohne ein dutzend dativ/akkusativ fehler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 2. März 2006 Erschreckend, dass mit Standfest, Kiesenebner und Aufhauser drei defensive aufgeboten wurden. ich darf dich an deinen aufstellungs-vorschlag erinnern... Dober/Standfest-Hiden (statt Stranzl)-Pogatetz-KatzerSchopp-Scharner-Kiesenebner/Ivanschitz-Aufhauser-Sariyar Kuljic weniger erschreckend ist das wohl auch nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seewinkla Sehr bekannt im ASB Geschrieben 2. März 2006 Den Aufhauser kann man im Nationalteam vergessen. Der kann ja nur schnell rennen, mitn Ball is er a Schwochstön. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bimbo Binder Teamspieler Geschrieben 2. März 2006 dober und hiden: richtig erkannt, im nachhinein war die nichteinberufung von ehmann ein fehler. 977900[/snapback] Bezweifle sehr, dass Ehmann im Falle einer Teamberufung das letzte Meisterschaftsspiel verletzungsfrei überstanden hätte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
d.coyote Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 2. März 2006 ein unfassbares unspiel unserer mannschaft - da gibt´s nix zu beschönigen! der hickersberger hat jetzt noch 2-3 spiele schonfrist und dann werden sie wieder über ihn herfallen - tatsache ist aber, dass (wie ich schon seit vielen jahren sage) KEIN trainer der welt aus international nicht einmal durchschnittlichen fußballern eine konkurrenzfähige mannschaft machen kann! und wenn ich hier vereinzelt lese, dass krankl irgendetwas zur momentanen schwäche des teams beigetragen hat, kostet mich das nicht einmal mehr einen lacher - mir ist der krankl als trainer völlig egal - aber bei unserem spielerpotential kannst gar nix falsch oder richtig machen! unseren spielern fehlen die wichtigsten voraussetzungen, um erfolgreich zu sein: technik, schnelligkeit, zweikampfstärke, tempo - einfach alles ist zu wenig! und dabei ist´s wurscht, ob der spielt oder der andere grad nicht - es ist keiner wirklich besser! unsere liga ist eine einzige katastrophe, und ich bin in dem punkt ganz bei user blanchard: dieses gerede von wegen zu viele ausländer etc. hat damit gar nix zu tun - jene, die bei rapid oder salzburg stammspieler sind international genauso überfordert wie jene, die bei der austria nur sporadisch zum einsatz kommen (was mich weder wundert noch stört)! warum das so ist, ist nicht leicht zu beantworten, aber die öffentlichkeit und presse, die diesen spielern von anfang an vorgaukelt, dass sie toll und wichtig sind (was mit völlig überhöhten gagen der vereine noch untermauert wird) und jeden mit samthandschuhen anfasst, weil ja jeder der ein paar mal halbwegs entspricht bereits zum großen star gemacht wird (momentan z.b. dober, junuzovic etc.). ich hab absolut nix gegen diese spieler, sie sollen aber erst mal über einen längeren zeitraum wirklich leistung bringen und auch lernen mit kritik umzugehen! was alles in der entwicklung bei uns schief läuft, ist anhand der beispiele wallner und ivanschitz (der war ja gestern sogar noch der stärkste unserer hundstruppe, aber kritisieren muss man ihn trotzdem) aus der jüngsten vergangenheit leicht zu beweisen! beiden wurde so lang vorgegaukelt sie wären die kommenden weltstars, dass sie´s schließlich selber glaubten und heute noch glauben! die realität ist aber entlarvend! ich möchte nicht permanent beispiele aus der vergangenheit bemühen - aber als beispiele können sie allemal dienen: spieler in den 70er und anfang 80ern mussten schon mal einiges mehr leisten, um überhaupt einmal in der nationalmannschaft dabei zu sein, weil die leistungsdichte damals um ein vielfaches höher war: zum beispiel ein ernst baumeister war nie wirklich stammspieler im team, aber vom können im internationalen vergleich um ein vielfaches höher einzustufen als heute ein ivanschitz! das nur um zu veranschaulichen, dass unsere ansprüche und die wirklichkeit unglaublich weit voneinander entfernt sind - es läuft vieles schief im fußballland österreich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. März 2006 ich darf dich an deinen aufstellungs-vorschlag erinnern...weniger erschreckend ist das wohl auch nicht 977920[/snapback] Du reißt es etwas aus dem Zusammenhang. Ich habe nicht die Aufstellung von 3 defensiven Mittelfeldspielern kritisiert, sondern dass die Unterstützung für die Abwehr vom defensiven Mittelfeld fehlte, obwohl drei defensiven Mittelfeldspielern aufgeboten wurden. Meine Aufstellung war auch ein 4-5-1 System und kein 4-4-2 System. Wo entweder Ivanschitz hängende Spitze spielt (oder Sariyar/Jununovic) oder Scharner als treibende kraft agiert, denn ich Offensivimpule durchaus zutraue. Im übrigen brachten in diesem Spiel 2 Stürmer rein gar nichts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 2. März 2006 Du reißt es etwas aus dem Zusammenhang. Ich habe nicht die Aufstellung von 3 defensiven Mittelfeldspielern kritisiert, sondern dass die Unterstützung für die Abwehr vom defensiven Mittelfeld fehlte, obwohl drei defensiven Mittelfeldspielern aufgeboten wurden. mit dem satz "Erschreckend, dass mit .... drei defensive aufgeboten wurden" wolltest du also sagen, dass selbst mit dieser aufstellung die unterstützung für die abwehr fehlte. ich versteh das zwar grammatikalisch nicht, aber inhaltlich jetzt schon. ok. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Peter_SVM Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. März 2006 mörz hat mir z.b. überhaupt nicht gefallen -977900[/snapback] So sind die Meinungen verschieden ;-) Ich würde eher sagen, dass Mörz gegenüber Ivanschitz den Fehler hat, dass es Mörz begriffen hat dass Fußball ein TEAMsport ist und kein Lauf/Gehsteg zur selbstdarstellung so wie's Ivanschitz betreibt... Wenn ich mir die 10min von Mörz ansehe so muss ich sagen er hatte mehr gewonnene Zweikämpfe und mehr Passes die auch angekommen sind gespielt als Ivanschitz in 80min. Ich habe den aufgeblasenen Gockel mit Vogelgrippe auch schon beim Futurcup Spiel gesehen und da "spielt" er genau so! Er glaubt die anderen können Ihm nicht das Wasser reichen, dabei ertrinkt er im Wasser der anderen... Leider wird er halt immer noch von den Medien gepushed. Würde er bei einen kleinen Verein spielen wär er nichtmal im erweitersten Kader des A-Teams... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gennaro ivan Züpfi Geschrieben 2. März 2006 ganz toll find ich ja auch die aussage vom scharner pauli: "jetzt sind wir ganz unten, jetzt können wir starten." wär mir lieber gewesen sie wären gestern schon gestartet, hätte unsere ausgangsposition mit sicherheit nicht verschlechtert... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.