Mannschaft 2006/07


GERRARD

Recommended Posts

und das gefällt uns, weil wir bescheuert sind!
Ein Mittelfeld mit Vorisek, Hlinka, Kavlak und Thonhofer (Bazina als hängende Spitze) würde ich sehr begrüßen - wobei Thonhofer und Garics um den Platz an der rechten Flanke kämpfen

trotzdem sollte man noch einen Spieler für die linke Flanke zur Absicherung holen, weil wenn wir Pech haben, bleiben wir auch dieses Jahr nicht von Verletzungen verschont.

Aus dem derzeitigen Stand der Dinge würde die Mannscht für nächste Saison so aussehen.

Aka (Kincl, Lawaree, neuer Goaleador)

Bazina

Kavlak - Vorisek (wenn er kommt, sont wäre Ivon Hodur auch ganz nett) Thonhofer

Hlinka

Katzer - Valachovic - neuer IV (Martin Hiden) - Garics

Payer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Aus dem derzeitigen Stand der Dinge würde die Mannscht für nächste Saison so aussehen.

Aka (Kincl, Lawaree, neuer Goaleador)

Bazina

Kavlak - Vorisek (wenn er kommt, sont wäre Ivon Hodur auch ganz nett) Thonhofer

Hlinka

Katzer - Valachovic - neuer IV (Martin Hiden) - Garics

Payer

Meines Erachtens fehlt in der Verteidigung ein Dober! Oder ist er mit Absicht nicht dabei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einer von Uns!
Ich weiß übrigens gar nicht was alle mit der linken Flügelposition haben, dort haben wir eh Kavlak, der ähnlich wie Hofmann (nur dass der halt über rechts gekommen ist) normalerweise über halblinks kommt und nach innen zieht. Was wir viel eher brauchen ist ein herausragender Innenverteidiger, der an das Niveau von Valachovic herankommt.

1069747[/snapback]

Es gibt auch mit dem jetzigen Material Varianten, keine Frage - z.B.: Kavlak Links bis Halblinks, auch Bazina kann diese Rolle ausfüllen aber die beiden sind im Zentrum sicherlich besser aufgehoben (Vor allem Kavlak, der ja beidbeinig ist, sollte alleine deshalb mMn im Zentrum agieren) und den Großteil der Frühjahrssaison war unsere Linke Seite defakto nicht da! Deshalb auch meine Forderung nach einem gelernten LM. Außerdem vermute ich auch, dass Zellhofer vor hat, das Spiel über die Flanken mehr zu forcieren, da dass im Frühjahr wohl eines der größten Defizite war, da würde ein echter Flügelspieler durchaus Sinn machen.

In der Verteidigung wird es mit Sicherheit noch einen Neuzugang geben, davon gehe ich fix aus, wie schon des öfteren geschrieben, ein gestandener IV mit der Möglichkeit auch die LV Position einzunehmen, wäre hier mein absoluter Wunsch.

Stan

bearbeitet von Stanley-Green-White-Stiff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

thonhofer macht sehr wohl sinn - wenn man sich die rechte seite genauer ansieht, haben wir da nicht gerade die beste auswahl. ein martinez ist nicht in der lage das zellhofer´sche flügelspiel zu praktizieren, damit bleibt nur noch garics über. wenn aber nun dober ausser form ist, brauchen wir eine dringende alternative zu markus hiden. d.h. garics oder thonhofer nehmen dann die rechte verteidigungsposition bzw den rechten flügelspieler ein! so wie dober im frühjahr gespielt hat, muss man sich eine alternative suchen und die kann nicht hiden heißen, sondern nur garics oder thonhofer!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Es gibt auch mit dem jetzigen Material Varianten, keine Frage - z.B.: Kavlak Links bis Halblinks, auch Bazina kann diese Rolle ausfüllen aber die beiden sind im Zentrum sicherlich besser aufgehoben (Vor allem Kavlak, der ja beidbeinig ist, sollte alleine deshalb mMn im Zentrum agieren) und den Großteil der Frühjahrssaison war unsere Linke Seite defakto nicht da! Deshalb auch meine Forderung nach einem gelernten LM. Außerdem vermute ich auch, dass Zellhofer vor hat, das Spiel über die Flanken mehr zu forcieren, da dass im Frühjahr wohl eines der größten Defizite war, da würde ein echter Flügelspieler durchaus Sinn machen.

In der Verteidigung wird es mit Sicherheit noch einen Neuzugang geben, davon gehe ich fix aus, wie schon des öfteren geschrieben, ein gestandener IV mit der Möglichkeit auch die LV Position einzunehmen, wäre hier mein absoluter Wunsch.

Stan

1069777[/snapback]

ich bin absolut deiner meinung - auch ich sehe kavlak viel mehr im zentrum. am flügel brauchen wir einen schnellen, dynamischen flankengott, der aber auch das kurzpassspiel beherrscht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Das sehe ich überhaupt nicht so, Kavlak mag vielleicht ein Spielmacher sein, aber wie Ernesto schon mehrmals richtig angemerkt hat, gibt es im System von Zellhofer keinen Spielmacher. Und man muss die Flanke bzw. die Mitte ja nicht stur besetzen, wie man das gesamte Frühjahr über sehen konnte wurde eh ständig rotiert... entweder Bazina (der ja auch halblinks spielen kann, Dollinger wäre somit nur mehr Nr. 3 und ich kann mir ohnehin nicht vorstellen, dass dieser Antifussballer unter Zellhofer noch einen Fuß auf den Boden bekommt) agiert im Mittelfeld, dann sieht das ganze wohl in etwa so aus (Vorisek und Hlinka sind wohl ähnliche Spieltypen, die teilen sich die Drecksarbeit und die Akzente nach vorne wohl auf, Kavlak ist beidfüßig, es ist egal wo er spielt, Hauptsache er spielt):

Payer

Dober - Valachovic - neuer IV - Katzer

Hlinka - Vorisek

Kavlak - Bazina

Kincl - Lawaree

Hätte auch gegen eine Raute nichts einzuwenden:

Kincl - Bazina

Vorisek

Kavlak - Garics

Hlinka

Katzer - neuer IV - Valachovic - Dober

Payer

Garics wird wohl entweder rechts in einer Raute, im zentral defensiven Mittelfeld oder als Rechtsverteidiger eingesetzt werden, schätze, dass er sich mit der kommenden Saison endgültig zu einem praktischen Allrounder entwickelt. Thonhofer wäre sicher eine feine Ergänzung. Mit der Mannschaft ist ein UEFA-Cup Platz (also Cupsieg oder Platz 3) sicherlich realistisch und auch anzupeilen.

bearbeitet von Starostyak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

aber trotzdem haben wir schon einen ziemlich massierten rechten flügel mit:

Dober, Hiden, Garics, Thonhofer

gegenüber

Katzer und Dollinger links.

ein ergänzungsspieler á la Thonhofer für links (oder auch ein "Dollinger" mit Einstellung und Defensivqualitäten) wär nicht übel.

nur wäre der kader dann wieder relativ aufgebläht (außer Dollinger geht auch noch nach Gratkorn oder was weiß ich).

und natürlich hat ein IV vorrang, hätte er meiner meinung nach aber schon seit längerem...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einer von Uns!
Das sehe ich überhaupt nicht so, Kavlak mag vielleicht ein Spielmacher sein, aber wie Ernesto schon mehrmals richtig angemerkt hat, gibt es im System von Zellhofer keinen Spielmacher. Und man muss die Flanke bzw. die Mitte ja nicht stur besetzen, wie man das gesamte Frühjahr über sehen konnte wurde eh ständig rotiert...
Payer

Dober - Valachovic - neuer IV - Katzer

Hlinka - Vorisek

Kavlak - Bazina

Kincl - Lawaree

Hätte auch gegen eine Raute nichts einzuwenden:

Kincl - Bazina

Vorisek

Kavlak - Garics

Hlinka

Katzer - neuer IV - Valachovic - Dober

Payer

1069801[/snapback]

Da bin ich ganz bei dir, es gibt sicher kein stures System sondern mehrere Defensiv- als auch Offensivvarianten und dein 4-2-2-2 unterschreibe ich gerne als eine mögliche Variante, es gäbe hier im Falle eines Thonhofer-Zugangs, mehrere Varianten für die rechte Seite aber wie gesagt auf links hätten wir keine echte Flügelvariante (Dolli ist keine) und somit kein ordentliches Flankenspiel. Bei einer offensiveren Ausrichtung in der wir das Spiel zu machen haben, sehe ich Kavlak und/oder Bazina aber wie gesagt eher Zentral.

Stan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

ein kavlak im zentrum muss nicht unbedingt der spielmacher sein. da kommts drauf an wie das spiel bestritten wird und ich gehe mal davon aus dass das flügelspiel forciert wird. damit wird soundso das spielgewicht verlagert und man kann praktisch nicht mehr von einem klassischen spielmachersystem reden. trotzdem ist ein kavlak im zentrum mMn besser aufgehoben, da er beide seiten zu verfügung hat und einfach mehr spielwitz ausleben kann.

ein system in dem zentral im mittelfeld der kavlak spielt und im sturm ein zurückhängender bazina könnte schon einiges an undurchschaubarkeit mit sich bringen. im sturmzentrum wäre dann ein kopfballstarker mann nicht unwichtig, damit das flügelspiel auch richtig sinn macht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

ich könnts mir so vorstellen

Payer

Dober Hiden Vala neuer LV

Vorisek Hlinka

Thonhofer Kavlak (mit Zug ins Zentrale)

Bazina

Kincl

bearbeitet von SCR@11

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Was anderes: Wir haben momentan exkl. Kienast und einen dritten Torhüter (aber mit Tosun) 21 Spieler im Kader:

Tor: Payer, Hedl

Verteidigung: Dober, Markus Hiden, Martin Hiden, Katzer, Burgstaller, Valachovic, Tosun

Mittelfeld: Hlinka, Bazina, Garics, Kulovits, Martinez, Kavlak, Dollinger, Bejbl

Angriff: Lawaree, Akagündüz, Kincl

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Kader auf 24-25 Spieler aufgebläht wird, d.h. bei 3-4 Neuzugängen werden sich wohl noch ebensoviele Spieler verabschieden. DieAbgänge von Martinez und Bejbl halte ich entsprechend den Gerüchten mit Vorisek und Thonhofer für sehr realistisch. Vor allem im Fall Thonhofer scheint man einem Verlust von Martinez schon vorgebaut zu haben.

Martinez -> Thonhofer

Akagündüz -> neuer ST

Adamski -> neuer IV

Bejbl -> Vorisek

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vidi! Vici! Veni!

habe gerade mit einem spetzl telefoniert, der beim kurier sportreporter ist und über ausgezeichnete quellen verfügt!

vertrag rapid-thonhofer wird heute nachmittag unterschrieben!!! :super:

jetzt noch einen IV und einen stürmer! einen offensiven midfielder brauchen wir derzeit nicht, da ich festen glaubens und - obwohl nicht schwanger - guter hoffnung bin, dass 2006/07 das jahr des bazinas wird! :allaaah:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe gerade mit einem spetzl telefoniert, der beim kurier sportreporter ist und über ausgezeichnete quellen verfügt!

wenn der "spetzl" recht hat, was ich auch hoffe :D dann is des schomal a guter schritt in richtung guter aufrüstung...

bin auch der meinung dass bazina in der kommenden saison zeigen wird, was er wirklich kann..... :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für immer und dich!
ein ergänzungsspieler á la Thonhofer für links (oder auch ein "Dollinger" mit Einstellung und Defensivqualitäten) wär nicht übel.

1069815[/snapback]

Das "Können und Wollen" fehlt ihm trotzdem noch. :x

nur wäre der kader dann wieder relativ aufgebläht (außer Dollinger gehtauch noch nach Gratkorn oder was weiß ich)

1069815[/snapback]

Gibts etwa Gerüchte in diese Richtung ? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

man spürt ja schon wieder die euphorie und die hoffnungen für die neue saison. hab zwar heuer auch wie die meisten das saisonende herbeigesehnt, aber die vorfreude auf die kommende saison steigt bereits jetzt ins unermessliche. hoff dass sich die gerüchte hier bewahrheiten und dass wir wieder eine starke rapid in der neuen saison bewundern können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.