Recommended Posts

Wenn Obiorah auch noch gehen sollte, könnte man sich vielleicht wirklich um Verstärkungen im Angriff umsehen, weil mit Kollmann, Skoro und Schenk ist das mMn schon ein wenig wenig.

Sicherlich könnte man Plassnegger wieder "umfunkionieren", aber trotzdem!

936532[/snapback]

nein dann geht das ganze wieder von vorne los. wir haben noch hassler. der hat unter söndergard in salzburg groß aufgegeigt. wenn dann sollten wir wirklich nur leute aus der eigenen jugend holen. vergiss nicht, auch einen sonnleitner und junuzovic kannte niemand und plötzlich waren sie besser als unsere letzten 10 transfers.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
erinnern wir uns mal:

Tokic ist geganen und sonnleitner hat ihn perfekt ersetzt

jetzt geht bazina und junuzovic oder skoro wird ihn perfekt ersetzen, für mich wären die beiden sowieso ein besseres stürmer duo als es bazina und kollmann waren.

936285[/snapback]

Träum weiter!!!!!!!!

Aber einen Sonnleitner auf eine Stufe mit Tokic zu stellen ist :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh:

Ebenso kann ein Junuzovic nie, aber nie im Leben einen Bazina ersetzen, nicht jetzt und auch nicht in 10 Jahren!!!!

Ich hoffe für euch und für Österreich das sich diese beiden Jungs weiter kontinuierlich steigern und eine Bereicherung fürs Team werden, aber mMn haben sie nicht das Zeug dazu!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

romazone.org
Ich würde gerne wissen, ob sich Euer neuer Präsident in Zukunft auch so gerne in den Fan-Sektor setzt, wie es der alte getan hat...

936636[/snapback]

nur irgendwie kann der alte präse für die momentane situation mehr als der neue... :clever:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

no one expects the spanish inquisition!

In den Fansektor kann er ruhig kommen; Die redfirm steht völlig hinter dem eingeschlagenen Weg... die Nörgler und Leserbriefschreiber sitzen auf der Längsseite. Oder besser gesagt, sitzen dort nicht... zumindest nicht in den nächsten 4 Jahren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seit 1902
Träum weiter!!!!!!!!

Aber einen Sonnleitner auf eine Stufe mit Tokic zu stellen ist  :aaarrrggghhh:  :aaarrrggghhh:  :aaarrrggghhh:

Ebenso kann ein Junuzovic nie, aber nie im Leben einen Bazina ersetzen, nicht jetzt und auch nicht in 10 Jahren!!!!

Ich hoffe für euch und für Österreich das sich diese beiden Jungs weiter kontinuierlich steigern und eine Bereicherung fürs Team werden, aber mMn haben sie nicht das Zeug dazu!

936620[/snapback]

den ersten teil von deinem statement würde ich unterschreiben, zumindest jetzt noch (tokic-sonnleitner).

der rest war aber völliger blödsinn, denn mit phrasen wie "nie im leben", "auch nicht in 10jahren" oder ähnlichem kannst du nicht punkten. woher weisst du wie zlatko´s zukunft aussieht, wie er sich entwickelt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

also der Bazina war ein sehr guter Kicker, aber davon zu sprechen dass ein Junuzovic auch nicht in 10 Jahren auf das Niveau kommen kann dass der Bazina jetzt hat is ja lächerlich. Natürlich kann er das, der Bazina ist kein Ausnahmespieler und hat JAHRE gebraucht bis er sich bei uns durchsetzen konnte (Erst im Frühjahr 2004).

Meiner Meinung nach haben beide (Sonnleitner und Junuzovic) das Potential sowohl Tokic als auch Bazina zu übertreffen. Nur, das Potential hatten bisher viele österreihische Kicker. Irgendwo ists aber bisher bei den meisten schief gelaufen.

Vielleicht machts ja ein Verein diesmal richtig? Wer weiss... (hier kann man ruhig von "träum weiter" sprechen :) )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seit 1902

da muss ich mrRuin rechtgeben. ein bazina war nicht von anfang an bei uns der überkicker. er hat sehr lange gebraucht und eigentlich seit dem schoko ist er wirklich aufgeblüht. wer weiss ob er sich wo anders ebenfalls durchsetzt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin ebenfalls der Meinung, dass die Jungen, die jetzt beim GAK nachstoßen, durchaus früher oder später in die Fußstapfen ihrer Vorgänger treten können. Was weiß man schon, wie sich ein Spieler in einigen Jahren entwickelt. Das ist noch viel mehr davon, wie ein Spieler gefördert wird bzw. von mentalen Faktoren abhängig, als von dem, was man allgemeinhin als "Talent" bezeichnet.

Ein Paul Scharner z.B. hat nie als das Überdrüber-Talent gegolten, aber er macht seinen Weg und ist darin inzwischen schon weiter, als es die meisten Österreicher jemals waren. Umgekehrt befindet sich eines der größten Talente der letzten Jahre, Roman Wallner, heutzutage im freien Fall.

Der GAK steht momentan, soweit ich das beurteilen kann, ungefähr da, wo Rapid vor dem großen Aufstieg unter Hicke gestanden ist (und wo Rapid ohne CL-Millionen und den angenehmen Nebeneffekt des AI-Abganges - einer astronomisch hohen Ablösesumme durch einen Verein, für den Geld halt keine Rolle spielt - möglicherweise nun auch stehen würde). Ob da von nun an mit jungen Kräften neu angegriffen wird oder eine längere Phase der Mittelmäßigkeit kommt, hängt davon ab, wie bei den Roten in nächster Zeit - sportlich und wirtschaftlich - gearbeitet wird. Die Trainer-Neubesetzung mit Söndergaard halte ich da jedenfalls schon einmal für eine erste gute Entscheidung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian
GAK-Präsident Harald Sükar geht also unbeirrt den Sanierungskurs.

Vom Gefühl her wird aber vorrangig darauf geschaut, dass die privaten Geldgeber und Bürgen für diverse Kredite ihre

Schäfchen wieder ins Trockene bringen.

Natürlich kann der GAK finanziell untergehen. Aber auch sportlich. Und das droht.

kleine.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
wach auf, von den bissl eintrittsgeld usw. kann kein verein der welt leben, nicht mal ein österreichischer

pah was du für an kas schreibst. wir waren die saisonen davor immer schon nicht die reichsten, aber dennoch ist die austria nie gestorben. genau jetzt beim RB einstieg wars aus? erzähl das jemand anderem. so ein blödsinn, unglaublich.

übrigens: unserer zusehereinnahmen waren sicherlich das doppelte das so manch anderer bundesligist mit gleichem zuseherschnitt hatte. allein die skyboxen haben einiges gebracht. same as allianz arena, die vip loungen bringen mehr geld als die anderen 60.000 ...

natürlich, jetzt ist der bosman schuld...... Salzburg hat das Geld teilweise rausgehaut, wie sturm Graz, trotzdem, spätestens jetzt wäre auch nix mehr vom Geld übrig..

Na klar, was sonst? Alle Leistungsträger sind kostenlos gegangen. Wir haben nicht einen Cent für unserer damals EUROPAKLASSE spieler gesehen. der erste der geld brachte, war glieder an innsbruck ... und das auch für ein butterbrot!

aber sowieso müßig darüber zu diskutieren. 1. weil das hier der GAK kanal ist und 2. weil du sowieso NIEMALS von deiner meinung abweichen wirst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!
pah was du für an kas schreibst. wir waren die saisonen davor immer schon nicht die reichsten, aber dennoch ist die austria nie gestorben. genau jetzt beim RB einstieg wars aus? erzähl das jemand anderem. so ein blödsinn, unglaublich.

übrigens: unserer zusehereinnahmen waren sicherlich das doppelte das so manch anderer bundesligist mit gleichem zuseherschnitt hatte. allein die skyboxen haben einiges gebracht. same as allianz arena, die vip loungen bringen mehr geld als die anderen 60.000 ...

936858[/snapback]

Da schreibst aber du den Kas, rechne dir mal die Zusehereinahmen bei durchschnittlich, sag ma mal 8000 Zusehern (nimm im Schnitt 10-15 Euro), für 18 Heimspiele im Jahr aus! Addier noch ein bisserl was für deine Skyboxen/Kantine usw. dazu, dann fang aber mal an abzuziehen --> Betriebskosten/Reinigungskosten/Polizeipräsenz/Ordner/Steuer/Spielergehälter/Trainingslager usw. --> Conclusio, damit kann kein Verein vernünftig überleben, was glaubst du warum alle paar Jahre ein Verein richtig kracht, weil er überschuldet ist --> wird dann mühsam wieder durch Mäzene vor dem Ruin gerettet, nicht durch Zuschauereinnahmen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Faktum ist, dass wir uns nach ca. 10 Jahren höchstwahrscheinlich von der internationalen Bühne (hoffentlich nur vorübergehend) verabschieden werden müssen.

Und da ich unseren Roten seit gut 30 Jahren (anno 75 GAK-Teppichland, 2.Liga, "wirklich" alter GAK-Platz und i begeisterter Opa-Begleiter) von Herzen verbunden bin, glaube ich, dass wir auch da irgendwie durchtauchen werden. Daher kann ich mich entsinnen, dass schon einmal der, damals hieß es, "steirische Weg", totale Rückzug auf die Jugendarbeit nicht zum Erfolg führte. Natürlich hoffe ich, dass das diesmal anders sein wird und die Voraussetzungen sind diesmal wahrscheinlich auch bessere....aber ich hab mich halt bereits an tolle Spiele gewöhnt: remember 3:3 gg. Monaco, 1:0 gg. Inter (:aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: Dampfhofer, :D ) oder auch die Spiele gg. die Boros, Panathinaikos. Manch Aussetzer (gg Valerenga z.B.) verschweig ich aus "roter" Zuneigung.

Ich hoffe, dass die Verantwortlichen sich ihres Tuns bewußt sind und wir wirklich weiterhin Erfolg haben werden. Die species GAK-Fan ist ja eine sonderbare und auch bei größten Erfolgen net immer ins Stadion zu bewegen und daher befürcht ich wieder Spiele vor 3000 Leut.

Auf jedenfall auch weiterhin: immer wieder...immer wieder, immer wieder GAAAAK!! :clap::clap::clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seit 1902

toni ehmann über die aktuelle situation:

Kapitän Ehmann: „Jetzt wird sich zeigen, ob wir eine Familie sind!“

Im Fanforum gehts rund, viele wollen einfach nicht verstehen, dass eine Sanierung nach Jahren der Sorglosigkeit der Clubverantwortlichen existenziell notwendig ist und so mancher Spieler des LIEBHERR GAK schüttelt angesichts der Beflegelungen des neuen Präsidiums den Kopf! Wir haben mit dem Mannschaftskapitän gesprochen, der bekannt dafür ist, seine Meinung ganz klar auszusprechen. Differenziert und sachlich antwortete Toni Ehmann auf die Fragen!

Toni, auch an der Mannschaft gehen die Probleme des Clubs nicht spurlos vorüber!

Ich muß grundsätzlich sagen, dass ich noch nie in einer derartigen Situation war, obwohl ich jetzt schon 8 Jahre beim GAK bin. Andererseits schockiert mich die Art und Weise, wie über das Präsidium und vor allem über Präsident Sükar hergefallen wird. Ich begreife einfach nicht, wie Menschen, die mit ihrem Privatvermögen haften und so dem Verein Geld zuführen, in den Dreck gezogen werden. Man muß erst einmal Leute finden, die Bürgschaften übernehmen und damit das Schiff über Wasser halten!

Der Bazina-Verkauf trifft Fans und auch die Mannschaft!

Niemand von uns sieht das gerne, dass Mario weg gegangen ist, er war das Hirn unserer Mannschaft, ein Topscorer und wohl einer der unberechenbarsten Spieler der Liga! Trotzdem bin der Überzeugung, dass uns Mario mit der Ablösesumme und seinem Wechsel am meisten geholfen hat! Letztlich sind wir ein Team, in dem das Klima und die Kameradschaft noch immer hervorragend sind, in dem vor allem das Kollektiv zählt. Die Mannschaft wird in Zukunft noch mehr zusammenrücken, um den kommenden Aufgaben gewachsen zu sein! Jeder Profifußballer lebt von Siegen, er kann nur bei Erfolgen Geld verdienen! Andererseits muß auch die Fangemeinde zusammenrücken, denn jetzt brauchen wir den Rückhalt jener GAK-Familie, die immer wieder beschworen wurde. Es ist relativ leicht, mit der Meisterschale in der Hand GAK-Anhänger zu sein! Mannschaft und Fans müssen zeigen, dass sie gemeinsam den Weg mit dem GAK gehen!

Diese Aussagen zeigen dein rotes Herz, aber wie reagieren andere Spieler in der Mannschaft auf die veränderte Situation?

Ich spreche hier natürlich auch im Namen der Mannschaft! Fakt ist, dass wir angesichts der Probleme unseres Arbeitgebers LIEBHERR GAK, bei dem wir gutes Geld verdient haben und auch in Zukunft verdienen werden, im Frühjahr noch mehr Wert auf das Kollektiv legen wollen. Die wenigen Führungsspieler, die geblieben sind, werden zusammen mit unserem Trainerteam alles tun, damit der sportliche Erfolg bestehen bleibt. Alle, die in unserer Mannschaft stehen, werden ihr Bestes geben, um das Optimum für den GAK herauszuholen. Realistisch ist dabei, dass wir wohl mit Austria und Salzburg nicht mithalten können, aber im Kampf um Platz 3 meiner Meinung nach sehr wohl mitreden werden. Die Fans müssen uns aber auch das Gefühl geben, dass sie hinter uns stehen und den Weg mit uns gehen!

Ist da nicht ein wenig Verunsicherung?

Die Verunsicherung ist dann da, wenn uns unsere Fans im Stich lassen und nicht mehr an uns glauben. Die Forumseinträge von manchen Fans haben mich richiggehend schockiert! Ich war in den letzten Wochen immer über die Situation und die Entscheidungen des Präsidiums unterrichtet! Harald Sükar und das Präsidium haben eine Notbremse gezogen, weil wir sonst wahrscheinlich für die nächste Saison keine Lizenz mehr bekommen hätten! Das kann doch nicht im Interesse der Spieler, der Beschäftigten und der Anhänger sein. Unser Club hat insgesamt 103 Beschäftigte, vom Platzwart über das Büro bis hin zur Akademie und dem Reinigungspersonal. Daran hängen Familien-Existenzen, die man nicht vergessen darf und diese Verantwortung hat das neue Präsidium im Gegensatz zu den Vorgängern sehr wohl erkannt! Ich stelle dir eine Frage: „Wäre es besser gewesen, Mario Bazina zu behalten, vielleicht noch eine Verstärkung zu holen und zu riskieren, auf den 1. oder 2. Platz zu spielen? Was wäre, wenn das schief gegangen wäre? Das Loch wäre doppelt so groß, nicht mehr regulierbar und der LIEBHERR GAK wäre genauso Geschichte wie vor einigen Jahren die Tiroler! Das ist doch eine Verantwortung, die niemand übernehmen kann, oder?

Denken inzwischen auch Profifußballer über diese Dinge so, das war ja bisher nur in Ausnahmen der Fall?

Inzwischen ist vielen klar geworden, dass der Markt für einen Großteil der österreichischen Spieler nicht besonders groß ist! Mit Ausnahme von Salzburg, der Austria und jetzt auch Rapid ist die Liga finanziell schwer angeschlagen! Ich rede natürlich als Spieler auch mit den Kollegen von anderen Vereinen, alle bestätigen eine extrem angespannte Situation. Ich habe nur geglaubt, dass mit der Euphorie der kommenden Heim-EM noch bis 2008 in den Fußball investiert wird, doch hier habe ich mich getäuscht! Ich bin mir sicher, alle österreichischen Clubs mit Ausnahme der oben genannten werden diesen Weg des GAK gehen müssen, damit der Spitzenfußball in Österreich überlebt! Du wirst sehen, dass wir bereits in einem halben Jahr wieder zusammensitzen und gemeinsam feststellen werden, dass Harry Sükar und sein Team die einzig richtige Entscheidung getroffen haben. Je länger manche Clubs warten, desto wahrscheinlicher ist das endgültige Aus. Eines Tages werden wir unserem Präsidenten dankbar sein, dass er trotz aller Untergriffe sein Sanierungskonzept durchgezogen hat.

Was ist sportlich in dieser Saison realistisch?

Mit der Qualität der Mannschaft trotz des Abgangs von Bazina ist ein vierter Platz noch immer möglich, was mit ein wenig Glück auch einen internationalen Startplatz bringen würde! Ich bin überzeugt, dass sich angesichts der Situation alle kollektiv der Aufgabe stellen werden nach dem Motto: „Jetzt erst recht!“ Niemand lässt sich gerne sagen, dass er ohne Bazina nichts wert ist, wie manche das in der Öffentlichkeit behaupten! Das ist kein Zwangsoptimismus, davon bin ich felsenfest überzeugt! Ich habe im Herbst auf Grund einer Verletzung nur wenig gespielt und man hat gesehen, was unsere Jungen zu leisten in der Lage sind. Man darf nicht erwarten, dass diese ständig auf dem höchsten Level spielen, Formschwankungen sind vor allem bei jungen Spielern normal, doch die Qualität ist absolut ok! Natürlich ist der Kader nicht mehr so dicht, vor zu großem Verletzungspech bleiben wir hoffentlich verschont!

Wie groß wird der Druck auf die jungen Spieler und wird eine Verstärkung notwendig?

Es wird vieles davon abhängen, wie die Jungen das Training verkraften! Ich denke, dass einige von den Amateuren das Rüstzeug haben, in die Mannschaft zu wachsen, wie sie mit dem Druck umgehen, ist eine andere Frage! Wir haben jetzt nur mehr wenige Führungsspieler, die sich bei Niederlagen schützend vor die Jungen stellen können, das erhöht natürlich die Anforderungen! Aber an Verstärkungen ist nicht zu denken: wenn wir jemanden holen wollten, müsste der die Qualität von Mario haben, und den können wir uns sowieso nicht leisten! Wir gehen in den nächsten Jahren den Weg mit der eigenen Akademie!

Bist du sicher, dass trotz aller Kritik unsere Fans diesen Weg mittragen!

Vom 25er-Sektor kommen viele positive Signale! Auch die Diskussion im Forum ist trotz einiger Untergriffe überwiegend positiv! Zwei Drittel der Fans wollen den notwendigen Weg mittragen. Jetzt wird sich zeigen, ob es die viel beschworene GAK-Familie wirklich gibt. Es ist sehr leicht, Spielern und Funktionären zu Zeiten großer Erfolge auf die Schulter zu klopfen. Jetzt wird man sehen, ob wir eine Familie sind oder nicht! Wenn in einer Familie alles funktioniert, kann man leicht von intakten Verhältnissen reden, die wahre Haltung zeigt sich erst in der Krise. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen! Ich denke, dass unsere Familie kleiner geworden ist, aber ich bin auch überzeugt, dass es in der wirklichen GAK-Familie keine Krise gibt. Jeder Fan, dem der GAK am Herzen liegt, wird Harald Sükar, das Präsidium und die Mannschaft unterstützen, aus dem Loch herauszukommen und unseren Club wieder dahin zu führen, wohin er gehört: in die Spitze der österreichischen Liga und zurück auf das europäische Parkett!

gak.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.