jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 16. Mai 2019 soccerfreak89 schrieb vor 19 Minuten: bin schon auf die neue Sky-Serie "Chernobyl" gespannt. da werde ich mir die erste Folge sicher mal geben Bisher sind die 9.6 auf IMDB voll gerechtfertigt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrimCvlt #11 Geschrieben 16. Mai 2019 soccerfreak89 schrieb vor 1 Stunde: hab auch "Der Pass" vor einiger Zeit schon gesehen. Die Serie war echt stark, aber wie @GrimCvlt angemerkt hat, hätten sie den wahren Täter gerne länger im Dunklen lassen können. Auch der Aufbau der Beziehungen zwischen den Charakteren hat mir gut gefallen. @GrimCvlt: hast du "8 Tage" dann noch geschaut? falls ja, wie hat sie dir gefallen? bin schon auf die neue Sky-Serie "Chernobyl" gespannt. da werde ich mir die erste Folge sicher mal geben Hab ich mir dann nicht mehr angesehen nachdem die Kritiken hier und anderswo nicht allzu gut waren und ich beschlossen habe die spärliche Serienzeit nicht mit "Füllern" zu vergeuden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 16. Mai 2019 Chernobyl hab ich mir gestern die erste Folge angeschaut, werde auf alle Fälle dran bleiben. Mit den russischen Namen tu ich mich ein bisschen schwer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 16. Mai 2019 soccerfreak89 schrieb vor 4 Stunden: @GrimCvlt: hast du "8 Tage" dann noch geschaut? falls ja, wie hat sie dir gefallen? GrimCvlt schrieb vor 2 Stunden: Hab ich mir dann nicht mehr angesehen nachdem die Kritiken hier und anderswo nicht allzu gut waren und ich beschlossen habe die spärliche Serienzeit nicht mit "Füllern" zu vergeuden. Ich muss gestehen, ich hab's mir angesehen. Es war... jo eh. Produktionsqualität gut, Story irgendwie ein faderes und in die Länge gezogenes "Deep Impact". In "Deutsch" halt. Kann man sich ansehen, muss man aber nicht wirklich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thenil come on you boys in green Geschrieben 16. Mai 2019 heute mit chernobyl begonnen und nicht enttäuscht worden. echt gut gemacht, fesselt mich ziemlich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rbs7 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 17. Mai 2019 Der Pass und Chernobyl (bis jetzt - Folge 2 ist vom Ranking noch stärker) sind grandios. 8 Tage dagegen ziemlich schwach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben 17. Mai 2019 teamjoker53 schrieb vor 15 Stunden: Ich muss gestehen, ich hab's mir angesehen. Es war... jo eh. Produktionsqualität gut, Story irgendwie ein faderes und in die Länge gezogenes "Deep Impact". In "Deutsch" halt. Kann man sich ansehen, muss man aber nicht wirklich. Ich hab mir 8 Tage eh auch angesehen, bei acht Folgen war das zeitlich jetzt wenig Aufwand. Aber mit Der Pass konnte sie für mich nicht mithalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 17. Mai 2019 thenil schrieb vor 9 Stunden: heute mit chernobyl begonnen und nicht enttäuscht worden. echt gut gemacht, fesselt mich ziemlich. Na dann muss ich da mal reinschauen. Gibt sicher böse Erinnerungen. Waren ein paar verwirrdende Tage damals, als man nicht wusste, ob man jetzt in seinen Häusern bleiben soll oder nicht. Bei uns im Osten schauen die Burschen der 86er Generation ungefähr so aus... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 18. Mai 2019 (bearbeitet) jimmy1138 schrieb am 15.5.2019 um 13:30 : Unsichtbaren Inhalt anzeigen Ich weiß ja nicht, ob die Enttarnung von "Redarina" ein Ereignis wäre, nach dem die Serie den Reiz verliert. So wie z.B. "The Mentalist" nach dem Tod von Red John nimmer dasselbe war. ad Blacklist Staffelfinale Also doch nicht Redarina. Trotzdem würde ich sagen, daß Reddington nicht Ilya ist. Der echte Ilya ist mMn der Typ, den er in der Folge getroffen hat. bearbeitet 18. Mai 2019 von jimmy1138 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 18. Mai 2019 die spannendste serie aktuell ist ibizagate 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 18. Mai 2019 (bearbeitet) jimmy1138 schrieb vor 7 Stunden: ad Blacklist Staffelfinale Unsichtbaren Inhalt anzeigen Also doch nicht Redarina. Trotzdem würde ich sagen, daß Reddington nicht Ilya ist. Der echte Ilya ist mMn der Typ, den er in der Folge getroffen hat. ...ich hoffe mal, dass diese Paris Katarina, nicht die Elisabeth Keen - Mama Katarina ist. The Blacklist ist ja bekannt für seine bizzaren Twists und Irreführungen... ...ich glaube auch, das war heute Ilya mit Red ...schön dass Dembe wieder da ist ...na dann, warten auf den Winter und Staffel 7 bearbeitet 18. Mai 2019 von bobby the cat 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrimCvlt #11 Geschrieben 20. Mai 2019 So gut Chernobyl gemacht ist, komm ich mit den US-amerikanischen Akzenten innerhalb eines eigentlich ukrainischen/russischen Sprachbilds gar nicht klar. Von mir aus sollen sie nur einen russisch-klingenden Akzent haben, aber das pack ich gar nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 20. Mai 2019 GrimCvlt schrieb vor 5 Minuten: So gut Chernobyl gemacht ist, komm ich mit den US-amerikanischen Akzenten innerhalb eines eigentlich ukrainischen/russischen Sprachbilds gar nicht klar. Von mir aus sollen sie nur einen russisch-klingenden Akzent haben, aber das pack ich gar nicht. Original oder Synchro, weil eigentlich sind die meisten Schauspieler mWn Briten. Stellan Skarsgard ist Schwede... Da gibt's eh einen Chernobyl Podcast mit den Machern (zu finden auch auf Youtube). Wo glaub ich gesagt wird, daß das eine bewußte Entscheidung war. Daß man nicht in Englisch redet und die Schauspieler dann einen Ostakzent faken, ist auch riskant. Am authentischsten wär's natürlich, du machst die Serie in Russisch/Ukrainisch mit Untertiteln. Dann schaut das aber keiner und die kriegst keinen Harris, Skarsgard und keine Watson. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrimCvlt #11 Geschrieben 20. Mai 2019 jimmy1138 schrieb vor 8 Minuten: Original oder Synchro, weil eigentlich sind die meisten Schauspieler mWn Briten. Stellan Skarsgard ist Schwede... Da gibt's eh einen Chernobyl Podcast mit den Machern (zu finden auch auf Youtube). Wo glaub ich gesagt wird, daß das eine bewußte Entscheidung war. Daß man nicht in Englisch redet und die Schauspieler dann einen Ostakzent faken, ist auch riskant. Am authentischsten wär's natürlich, du machst die Serie in Russisch/Ukrainisch mit Untertiteln. Dann schaut das aber keiner und die kriegst keinen Harris, Skarsgard und keine Watson. Originalton. Background-Cast klingt eher amerikanisch, beim Rest hast sicherlich recht. Danke für die Hintergrundinfo. Wusste ich noch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 20. Mai 2019 Chernobyls Pilot gefällt mir richtig gut. Werd da defintiv dran bleiben. Btw.. allein wegen Bjarne Mädel werd ich mal reinschauen. Erwart mir natürlich nicht zu viel aber vielleicht was für zwischendurch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.