Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 28. März 2010 Die erste Staffel wurde mWn verkürzt, Quoten sind nicht so toll, genauso wie die Serie an sich, die eigentlich zu 100% von der Frage lebt, wer die Bösewichte sind... Hab mir die bisherigen Folgen die es auf ORF gespielt hat angesehn und kann das eigentlich nur bestätigen. Einzig interessant eigentlich nur wer, wie und warum. Die Folgen selbst baun keine Spannung auf und es tümpelt alles nur vor sich hin. Kein Vergleich zu 24 oder so. Wer also mit Flash Forward noch nicht begonnen hat, braucht damit gar nicht erst anfangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Radio-Tifoso Yes, we can't Geschrieben 30. März 2010 (bearbeitet) ich werd mich jetzt mal daran machen, die letzten staffeln von "The Office" (US) zu schauen. Bin rein zufällig vorletzte Woche auf die Serie auf Comedy Central NL gestoßen (leider bereits die zweite Staffel), wird dort täglich Abends in einer Doppelfolge und OmU gesendet. GE-NI-AL! Neben LOST derzeit die einzige Serie die ich wirklich gerne sehe. Und ja, "Pam" ist auch einer der Gründe warum ich so begeistert schaue Wird "The Office US" eigentlich im deutschsprachigen TV auch irgendwo gesendet? bearbeitet 30. März 2010 von Radio-Tifoso 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leper Messiah TR "gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch Geschrieben 30. März 2010 (bearbeitet) Twin Peaks wird auch mit jeder Folge mehr :huh?deppat?: und bearbeitet 30. März 2010 von Leper Messiah TR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Radio-Tifoso Yes, we can't Geschrieben 1. April 2010 (bearbeitet) Sorry, dass ich nochmal zu "The Office" zurückkommen muss, aber die Serie ist soooooo leiwand, dass es mir einen zweiten Eintrag wert ist. Kompliment an die Macher, die aus dem Genre Fake-Doku-Stil ("Mockumentary") wirklich alles rausholen. Und vor Allem Kompliment an die Auswahl der Schauspieler, allen voran Steve Carell sowie John Krasinski und Jenna Fischer (), wobei gerade letztere beweisen, dass Arbeitsliebesbeziehungen in amerikanischen Serien nicht immer nur plump, vorhersehbar und kitschig dargestellt, sondern auch wirklich irgendwie authentisch, romantisch und zuckersüüüüüüß (vor Allem ab der zweiten Staffel!) rüberkommen können. Kanns nur weiter empfehlen, wobei ich wie schon gesagt die amerikanische Version (eben wegen der echt guten schauspielerischen Leistung) vorziehen würde - kein Vergleich zu "Stromberg" oder wie der deutsche Abklatsch heisst, und von der englischen (original) Version gibt´s/gab´s ja nur zwei Staffeln, während die Amerikanische bereits in die Siebente geht... bearbeitet 1. April 2010 von Radio-Tifoso 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 1. April 2010 (bearbeitet) Wird "The Office US" eigentlich im deutschsprachigen TV auch irgendwo gesendet? es lief mal in der DN auf ORF1 und bei SRTL. freut mich, dass es noch jemanden gibt, der diese geniale sendung verfolgt. ich finde Stromberg aber genau so gut, es ist aber mmn. nicht ganz deckungsgleich von der anlage her. bearbeitet 1. April 2010 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Radio-Tifoso Yes, we can't Geschrieben 2. April 2010 (bearbeitet) es lief mal in der DN auf ORF1 und bei SRTL. OmU oder *schauder* synchrinisiert? freut mich, dass es noch jemanden gibt, der diese geniale sendung verfolgt. ich finde Stromberg aber genau so gut, es ist aber mmn. nicht ganz deckungsgleich von der anlage her. Stromberg hab ich irgendwann mal kurz gesehen, war witzig, hat mich damals aber lang nicht so gefesselt wie The Office US jetzt. Liegt aber wie schon gesagt bei mir an den Schauspielern, Michael, Dwight und vor Allem Pam & Jim passen einfach perfekt in ihre jeweilige Rolle und machen die US-Version erst zu dem was sie ist. Eine Arbeitskollegin schaut sich gerade die erste Staffel der original (UK) Version an und meint dass sie auch sehr gut & britisch witzig ist. Die erste Staffel der US Version ging hingegen überhaupt nicht gut, vor Allem weil man zu sehr versuchte die UK Version zu kopieren. Ab der zweiten Staffel (bei der ich erst eingestiegen bin) machten die Amerikaner dann ihr eigenes Ding und ab da ging es auch mit den Quoten stark nach oben. Bei welcher Staffel bist du eigentlich? Ich hab gestern in Staffel zwei die Folge gesehen in der Jim Dwight als Hilfe für einen Vortrag vor fast 1.000 Personen eine Rede von Benito Mussolini mitgibt und Dwight (ohne dies zu wissen) diese dann auch noch überzeugend (inklusive irrem Gesichtsausruck und mit der Faust aufs Pult schlagen) vorträgt. Hab glaubt mich zreissts... bearbeitet 2. April 2010 von Radio-Tifoso 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 2. April 2010 Bei welcher Staffel bist du eigentlich? hm, ich hab schon länger nicht geschaut, glaub irgendwo in der vierten. zumindest deutlich nach Booze Cruise . auf SRTL wars auf deutsch und ich fand die synchro gar nicht so schlecht, da haben sie so ziemlich das optimum rausgeholt. hab mich auch dabei weggeschmissen vor lachen, auf englisch hab ichs erst nacher gesehen. hast du schon "Bring your daughter to work day" gesehen? alleine die szene, als Dwight aus dem märchenbuch seiner nazigroßmutter vorliest 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Radio-Tifoso Yes, we can't Geschrieben 2. April 2010 (bearbeitet) hm, ich hab schon länger nicht geschaut, glaub irgendwo in der vierten. zumindest deutlich nach Booze Cruise . Also zu der Folge muss ich mich jetzt mal outen: Die Szene in der sich Pam und Jim alleine draussen an Deck treffen, sich eeeeeewig (€: 27!!! Sekunden) lang ansehen und einfach nichts sagen (und auch nichts tun) und sie dann schlussendlich irgendwann sagt, dass sie wieder rein geht weil ihr kalt ist, war einer der romantischten Szenen die ich seit langem im TV gesehen hab, rein nach dem Motto: Gar nichts sagen/tun kann manchmal viel mehr aussagen als viel daher zu reden. Und als sie dann drinnen waren und der betrunkene Roy gibt sofort lauthals seinen Hochzeitswunsch mit Pam bekannt... :aaarrrggghhh: Irgendwie erinnerte mich das an meine eigene Jugendzeit. Hab mich manchmal auch soooo deppat angestellt... hast du schon "Bring your daughter to work day" gesehen? alleine die szene, als Dwight aus dem märchenbuch seiner nazigroßmutter vorliest Ja, das war die andere Folge die gestern lief - auch ein Wahnsinn! Überhaupt steckt in der Serie soviel kleiner, eigener, irrer Humor (aber genau der auf den ichs mir steh), dass ich mir manchmal die Folge (nehm sie mir jetzt auch immer auf) gleich nochmal ansehen muss. bearbeitet 2. April 2010 von Radio-Tifoso 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leper Messiah TR "gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch Geschrieben 6. April 2010 beim 5. Neon Genesis Evangelion-Durchlauf wieder auf so viele neue Dinge draufgekommen, ich kenne keine in punkto Komplexität vergleichbare Serie... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rahzel - Geschrieben 6. April 2010 Six Feet Under Season 2 ist bis jetzt nicht so gut wie die erste Staffel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 6. April 2010 seit kurzem "My name is earl" same here. früher diese feuerwehrserie, die auf ORF 1 immer gegen mitternacht war. weiß wer, was ich meine? war zwar etwas bizarr, aber unterhaltsam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 6. April 2010 (bearbeitet) früher diese feuerwehrserie, die auf ORF 1 immer gegen mitternacht war. weiß wer, was ich meine? war zwar etwas bizarr, aber unterhaltsam. Rescue Me Im übrigen kommt FlashForward seit Folge 11 endlich in Fahrt. Deutlich spannender als noch vor der Staffelpause. bearbeitet 6. April 2010 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schlauer Poet tafka BusZero Geschrieben 6. April 2010 (bearbeitet) Gut zu wissen , weil langsam wird die Serie fad . @House S6 Die Doppelfolge am Anfang hat mir sehr gut gefallen und auch die 3.Episode bietet einen guten Ausgangspunkt für den Rest der Stafel bearbeitet 6. April 2010 von BusZero 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Radio-Tifoso Yes, we can't Geschrieben 7. April 2010 The Office (US): Seasons (2) Final: Faszinierend, wie man in einer so irrwitzigen Serie noch sooo romantische Momente einbauen kann. Es ist sicher nicht die "lustigste" Serie aller Zeiten und auch sicher nicht die "romantischte", aber den Bogen von diesen zwei Extremen so gut zu spannen schafft glaub ich keine Andere. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 7. April 2010 Rescue Me ich glaub du hast mir rescue me empfohlen - war jedenfalls ein sehr guter tipp und ich warte sehnsüchtigst auf die 5. staffel. aktuell schau ich spartacus (hehe, ist ziemlich mies), sons of anarchy (kaum besser) und white collar (ist ganz nett). aja und natürlich the wire (4. staffel - wie immer weltklasse). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.