Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion
Kaiser Soße schrieb am 5.2.2025 um 08:34 :

Hat schon wer Landman von Taylor Sheridan auf Paramount+ geschaut? Billy Bob Thornton in der Hauptrolle. Kritiken sind so weit gut.

kannst vergessen. habs abgebrochen nach 5 folgen. es war zum fremdschämen. bin ja ein großer fan vom sheridan aber die serie ist leider mist. prinzipiell wäre die handlung ja okay, aber leider gibts zuviel lückenfüller und die sind furchtbar. damit verkommt die serie zu einer billigen und grauslichen soap. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Gestern mit The Mist auf netflix begonnen. Zunächst dachte ich mir, dass es sich um eine neuere, kurze Serie handelt, aber die Serie ist aus 2017 und wegen des durchschlagenden Erfolgs gab es auch keine zweite Staffel. Die Kritiken sind auch höchst durchschnittlich.

 

Wie dem auch sei, ich fand die erste Folge recht unterhaltsam. Es ist das klassische Steven King Setting - eine kleine Stadt in Maine, malerische Landschaft, schöne Fassaden und das sich heranschleichende Böse spiegelt die Schlechtheit und die Angründe wieder, die unter der Oberfläche des netten Zusammenlebens der Bewohner schlummern. Ganz nett, gut gespielt eigentlich und man will wissen, wie es weitergeht.

 

Edit:

Wir haben nun die ersten vier Folgen durch und es wird immer schlechter. Jemand hat in einer Rezension geschrieben, dass die erste Folge die beste war. Und es stimmt leider. Die schauspielerische Leistung wird immer schlechter, unlogische Handlungen werden gesetzt, die Charaktere sind allesamt unsympathisch und vor allem gibt es unglaubliche Fehler wie zB dass es abwechselnd Tag und Nacht ist.

 

Edit 2:

Wir sind jetzt bei Folge 9/10. Wer jemals vor hatte, mitzuerleben, wie aus einer mittelmäßigen ersten Folge, die aber doch ein bisserl irgendwie interessant ist, eine echt, wirklich echt schlechte Serie wird, die schlecht gespielt wird und die sich elend lang hinzieht, dann kann man sich ruhigen Gewissens diese Serie geben.

bearbeitet von bianco verde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I Think I Lost My Headache

image.png.04b20a3a7f2106a8bcd4055605309e68.png

3. Staffel beendet. Hatte mehr "so lala" Momente als die Staffeln zuvor, v.a. aber durch das Ende wieder absolut abgeholt. Eine grandiose Serie :clap: Muss eigentlich jeder der Horror mag und/oder etwas mit Lost anfangen kann, ebenfalls schauen. Afaik arbeiten da ja leute mit, die bei Lost gewerkelt haben (Harold meine ich natürlich nicht), auf jeden Fall wirkt es extrem so. 

 

image.thumb.png.3af0b1f2b8d770412a9c3eb24120c240.png

Angefangen ohne zu wissen um was es geht. WTF ist das :D Die erste Folge war wie eine live Action GTA Folge, lt. Reviews wird es künftig nicht unbedingt anders. Werd ich hier und da weiterschauen, wird aber nicht meine tägliche Serie am Abend. 

 

image.thumb.png.a5d05ca1d3b5ac77e7a740868010cda5.png

Stattdessen wirds diese hier, auch wenn das relativ bald vorbei sein dürfte. Ersten zwei Folgen sind schon mal super. 

bearbeitet von Vince Vega

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
sundaydriver schrieb am 12.2.2025 um 10:18 :

Severance S02 ist mega. Komplett irre und man kennt sich überhaupt nicht aus, aber taugt mir extrem.

bin schon sehr gespannt. s01 war ja auch absolut top. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bianco verde schrieb am 6.2.2025 um 13:33 :

Gestern mit The Mist auf netflix begonnen. Zunächst dachte ich mir, dass es sich um eine neuere, kurze Serie handelt, aber die Serie ist aus 2017 und wegen des durchschlagenden Erfolgs gab es auch keine zweite Staffel. Die Kritiken sind auch höchst durchschnittlich.

 

Wie dem auch sei, ich fand die erste Folge recht unterhaltsam. Es ist das klassische Steven King Setting - eine kleine Stadt in Maine, malerische Landschaft, schöne Fassaden und das sich heranschleichende Böse spiegelt die Schlechtheit und die Angründe wieder, die unter der Oberfläche des netten Zusammenlebens der Bewohner schlummern. Ganz nett, gut gespielt eigentlich und man will wissen, wie es weitergeht.

 

Edit:

Wir haben nun die ersten vier Folgen durch und es wird immer schlechter. Jemand hat in einer Rezension geschrieben, dass die erste Folge die beste war. Und es stimmt leider. Die schauspielerische Leistung wird immer schlechter, unlogische Handlungen werden gesetzt, die Charaktere sind allesamt unsympathisch und vor allem gibt es unglaubliche Fehler wie zB dass es abwechselnd Tag und Nacht ist.

 

Edit 2:

Wir sind jetzt bei Folge 9/10. Wer jemals vor hatte, mitzuerleben, wie aus einer mittelmäßigen ersten Folge, die aber doch ein bisserl irgendwie interessant ist, eine echt, wirklich echt schlechte Serie wird, die schlecht gespielt wird und die sich elend lang hinzieht, dann kann man sich ruhigen Gewissens diese Serie geben.

vl könnte dir auch midnight mass gefallen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Cobra Kai Staffel 6 Teil keine Ahnung 

Ich bin ja ein Fan der Serie, trotz aller Logiklöcher. Hab Karate Kid als Kind einfach geliebt und Cobra Kai hat mich komplett abgeholt. Der letzte Teil von Staffel 6 war jetzt nochmal Revival pur und absolute Liebe :love: Fand es ein richtig, geiles Ende und die Serie hat mich einfach gut unterhalten. 

bearbeitet von Agogo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident
Agogo schrieb vor 12 Stunden:

Cobra Kai Staffel 6 Teil keine Ahnung 

Es war auf jeden Fall ein (halbwegs) gutes Ende, aber für mich gab's schon ein paar :fuckthat:- und :confused:-Momente.

Spoiler
  • Lassen wir den Schiri blind und inkonsequent sein.
  • Soll die Großmutter in einem Nebensatz eine wichtige Handlung aufklären mit einer Halskette? Ja, klingt gut.
  • Klar kannst du deinen Großvater heimtückisch im Schlaf abstechen und danach ein glückliches Leben führen. :betrunken:
  • Irgendwelche merkwürdigen Regeländerungen? Kein Problem, machen wir.
  • Ach, da ist ein Schiff explodiert und höchstwahrscheinlich eine kriminelle Organisation aufgelöst worden, aber das müssen wir nicht mehr erwähnen.
  • Komm, wir bringen ein wenig Star-Wars-Feeling rein und lassen einen Machtgeist erscheinen.

Unm.

Dass am Schluss Cobra Kai und Miyagi-Do existieren empfand ich als faden Beigeschmack. Warum kein neues Dojo erschaffen, wo dann der Film ansetzen kann und man eine Ära würdig beendet? Der "Angriff + Verteidigung"-Ansatz war gut, aber so sieht es einfach aus, als ob man sich in den 6 Staffeln nicht weiterentwickelt hat, bis auf die Zusammenarbeit. Auch lächerlich, dass Hillary Swank nicht auftrat. Ansonsten merkt man, dass man für den Film, der ja ein paar Monate später spielen soll, sich vorbereitete. Die Hauptschüler sind auf der Welt verstreut und die restlichen können während des Films bei Cobra Kai trainieren, wodurch dieser Junge die volle Aufmerksamkeit bei Miyagi-Do bekommt bzw. man keine bekannten Schauspieler zeigen muss.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner
Devil Jin schrieb vor 6 Stunden:

Es war auf jeden Fall ein (halbwegs) gutes Ende, aber für mich gab's schon ein paar :fuckthat:- und :confused:-Momente.

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

War ein versöhnlicher Abschluss, zwar kitschig aber das ist bei Cobra Kai ja nicht ungewöhnlich.

Spoiler

Der neue Film hat mit Cobra Kai aber nichts zu tun. Der fügt lediglich die Urfilmreihe mit dem Reboot mit Smith zusammen. Er spielt zwar im selben Universum aber Cobra Kai kommt wenn überhaupt, nur ganz am Rande vor.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident
quaiz schrieb vor 39 Minuten:

War ein versöhnlicher Abschluss, zwar kitschig aber das ist bei Cobra Kai ja nicht ungewöhnlich.

  Inhalt unsichtbar machen

Der neue Film hat mit Cobra Kai aber nichts zu tun. Der fügt lediglich die Urfilmreihe mit dem Reboot mit Smith zusammen. Er spielt zwar im selben Universum aber Cobra Kai kommt wenn überhaupt, nur ganz am Rande vor.

 

Spoiler

Die Serie ist dennoch Kanon und Cameos sind nicht ausgeschlossen, aber der Fokus liegt natürlich auf den Filmen, wodurch kein Vorwissen aus den 6 Staffeln benötigt wird. Den Schritt kann ich dennoch nicht nachvollziehen, weil wir von einer Story à la MCU weit entfernt sind und man eine kurze Zusammenfassung zeigen hätte können. Zumal Cobra Kai ein Erfolg darstellte.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner
Devil Jin schrieb vor 36 Minuten:
  Inhalt unsichtbar machen

Die Serie ist dennoch Kanon und Cameos sind nicht ausgeschlossen, aber der Fokus liegt natürlich auf den Filmen, wodurch kein Vorwissen aus den 6 Staffeln benötigt wird. Den Schritt kann ich dennoch nicht nachvollziehen, weil wir von einer Story à la MCU weit entfernt sind und man eine kurze Zusammenfassung zeigen hätte können. Zumal Cobra Kai ein Erfolg darstellte.

 

Ich hätte es komplett gelassen. Der Reboot mit Jackie Chan und dem Smith Spross war auch unnötig mMn. Es sind ja auch noch andere Spin Offs geplant, hier wird halt wieder versucht zu melken was geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.