An welchem Tabellenplatz beendet der SK Rapid die Saison 2005/06  

149 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Bialo Czerwoni

Schwer zu sagen. Eigentlich (falls Steffen und Ivan bis Sommer bleiben und falls die Mannschaft wieder ein bisserl zusammenwächst) ist der Meistertitel durchaus zu schaffen. Gespannt bin ich auf den Trainereffekt. Entweder spielen wir im Frühjahr wie junge Götter oder wir gehen unter. Mal sehen was der Schurl bewegen kann. Forza Meistertitel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

1., 2. oder 3.! tippe auf die goldene mitte, als den zweiten platz! sicher ein ergebnis, mit dem man angesichts der möglichkeit sich als 2. trotzdem für die CL qualifizieren zu können und der im herbst sehr durchwachsenen leistung durchaus leben kann.

lass mich aber natürlich gerne positiv überraschen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
warum sollte die titelverteidigung nicht möglich sein?

meiner meinung nach ist keine andere mannschaft unerreichbar...

915106[/snapback]

Absolut richtig... persönlich glaube ich aber trotzdem nicht daran, dass Rapid eine derartige Trendwende einleiten kann.

Ich rechne damit, dass sich die Salzburger letztendlich durchsetzen werden und sich die Austria - sollte sie im Winter nicht zerfallen womit ich aber nicht rechne - vor Rapid halten kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Absolut richtig...  persönlich glaube ich aber trotzdem nicht daran, dass Rapid eine derartige Trendwende einleiten kann.

Ich rechne damit, dass sich die Salzburger letztendlich durchsetzen werden und sich die Austria - sollte sie im Winter nicht zerfallen womit ich aber nicht rechne - vor Rapid halten kann.

915114[/snapback]

natürlich hat die austria leichte vorteile in der kaderbreite, aber vorallem der trainer bzw die angreifer sind ein großer nachteil für die austria.

rapid: aufgrund der letzten spiele kann man natürlich nur schwer mit der titelverteidigung rechnen, allerdings hat uns rapid im frühjahr ein anderes gesicht gezeigt. eine leistung zwischen diesen extremsituationen würde meiner meinung nach schon reichen um ein "führerlose" und "konzeptlose" austria in schach zu halten.

salzburg: die profitieren ja in erster linie davon dass die austria und rapid extrem schwächeln. natürlich haben sie eine kompakte mannschaft aber von einer selbstverständlichen spielweise sind sie meilenweit entfernt. aufgrund der disziplin und der taktischen erfahrung des kurt jara stehen sie kompakt und über die achse jezek-kirchler-mayrleb passieren vorne immer wieder tore. nochdazu haben sie den großen vorteil des kunstrasens. ich glaube aber dass sowohl die austria als auch rapid spielerisch über salzburg zu stellen sind.

insofern kommts auf viele faktoren an im frühjahr:

wie präsentiert sich die austria? - kann ein stürmer an land gezogen werden? - ist die phase der konzeptlosigkeit vorbei? - kann ein ceh endlich die in ihn gelegte erwartung erfüllen? usw.

kann zellhofer rapid wieder stabilisieren? - findet hlinka und das mittelfeld wieder die gewohnte form? - trifft lawaree wieder? usw.

wen kauft salzburg? (wobei ich nicht denke dass dieser punkt entscheidend sein wird) - kann salzburg einen selbstverständlicheren spielfluss erreichen? - werden die ausssenbahnen in der verteidigung besser besetzt? usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
wen kauft salzburg? (wobei ich nicht denke dass dieser punkt entscheidend sein wird) - kann salzburg einen selbstverständlicheren spielfluss erreichen? - werden die ausssenbahnen in der verteidigung besser besetzt? usw.

915140[/snapback]

genau auf den positionen sehe ich den einzigen schwachpunkt der salzburger - die außenpositionen in der abwehr - wenn sie sich da verstärken, werden sie wahrscheinlich meister - aber vielleicht gelingt ihnen das auch mit winklhofer und pichorner! der einzige konkurrent ist für mich die austria - aber da gibt´s auch einige fragezeichen!

rapid erwarte ich am 3. oder 4. platz und wäre damit auch zufrieden - mehr habe ich auch vor meisterschaftsbeginn nicht erwartet - man sollte auch nach dem super-meisterjahr am boden bleiben und sowas nicht jedes jahr erwarten! so sehr ich mich auch freuen würde, aber es ist unrealistisch, dass sich das so schnell wiederholt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Kurz nachgedacht...................wie sollten wir über etwaiige Platze in der Endtabelle tippen, wenn wir nicht einmal wissen, mit welchen Kader Rapid, Austria, RBS oder der GAK in die Frühjahrssaison gehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Schwer zu sagen, kommt darauf an was sich bei Rapid, Austria und Salzburg noch tut.

Beim FAK sind Antonsson und Vachousek im Frühjahr wieder einsatzfähig, Janocko und Papac können nach ihren bereits genesenen Verletzungen die Wintervorbereitung voll mitmachen, was vor allem beim Slowaken wichtigen sein könnte, kontne er an der Sommervorbereitung wegen eines Kreuzbandrisses nicht teilnehmen. Nachteil für die Veilchen könnte ihr Trainer sein. Stöger kam mir immer kompetenter und als der, mit mehr Ahnung von beiden vor (was zugegen kein allzu große Kunst ist ;) ), jetzt schwingt Schinkels alleine das Trainerzepter. Man darf gespannt sein, ob man am Verteilerkreis weiterhin Österreicher auf Teufel komm raus forciert, aus Rapid-Sicht wäre das sicher kein Nachteil.

Wenn sich Salzburg an den Außenpositionen verstärkt, wird es ganz schwer denen den Titel streitig zu machen, wenn nicht, wird es auch nicht leicht. Ein Gaucho soll als Spielmacher ja auch noch kommen.

Uns tippe ich auf den dritten Platz, allerdings mit wenige Rückstand auf Platz zwei. Wenn Hofmann bleibt (was angesichts der Intressenten sehr unwahrscheinlich ist), traue ich uns sogar einen Champions-League Platz zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Auf das taktische Können von Herrn Zellhofer vertrauend und guten Leistungen von AI und der ganzen Mannschaft hoffend, denke ich, wir werden es nicht UNTER dem 2 Platz machen.

Also mind. 2 Platz, doch ich traue uns auch den Meistertitel mit Georg zu :clap::clap::clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.