Recommended Posts

...und sonst nix!

Ich glaub, was die EM-Quali betrifft (eventuelle Punkteabzüge, Versetzung in letzten Topf, usw...) wird es keine Konsequenzen geben, da die EM-Quali von der UEFA "veranstaltet" wird und die WM-Barrage ja von der FIFA.

Wenn, dann würde sich eine Strafe wohl auf die nächste WM-Quali auswirken.

Oder könnte die UEFA aber eventuelle Sperren/Strafen der FIFA gegen die Türkei für internationale Bewerbsspiele "übernehmen"!?

bearbeitet von black77

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@black77: Glaub ich nicht - soweit ich mich erinnere trägt doch die UEFA die WM-Quali aus. Ich interpretier das so, daß jeder Kontinental-Verband eine gewisse Anzahl an Startplätzen zur Verfügung hat und wie die ausgeschnapst werden, ist ihm überlassen (wär eigentlich für ein Wuzzelturnier, da würden wir uns die ganze Schererei sparen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chefjugo am Platz
Naja, ich weiß ja nicht wie weit Strafen gehen können, aber mir würd da schon so Einiges einfallen:

* alle Heimspiele in der EM Quali auf neutralem Boden (was die Türken wohl eher nicht so hart treffen würde, sogar in Wien kriegen die dann jedes Mal das Happel voll)

* bei der Auslosung der EM Quali Versetzung in den letzten Topf

* Strafpunkte für die nächste EM Quali

* Ausschluß aus der EM Quali

* eventuell auch der nächsten WM Quali - immehin hat's England auch auf die harte Tour mal lernen müssen

* Ausschluß aus der UEFA (wär wieder zu hart, obwohl dann wären die fast immer Asienmeister bzw fix für die WM qualifiziert)

* Ausschluß aus der FIFA (naja, das wär dann doch etwas zu hart...)

882944[/snapback]

Gar nix wird passeren, schätz ich. Die FIFA wird sagen "Du, du, böse Türkei, darfst dich nicht so benehmen, nächstes Mal mußt brav sein, gell?" und das wirds gewesen sein.... :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Die Türken stehen sich mit ihrem übertriebenem Fanatismus doch nur selbst im Weg. Die Leistung der Mannschaft war gestern nämlich wirklich gut, beeindruckend, wie sie nach dem frühen 0-1 wieder zurückgekommen sind, davon spricht nach diesem Spiel aber zurecht niemand.

Auf jeden Fall muss es jetzt rigorose Strafen geben, sowohl für einige Spieler (also auch für die mitprügelnden Schweizer) und vor allem für den türkischen Fußballverband.

Diese Strafe wird hoffentlich bewirken, dass uns die Türkei bei der EM 08 erspart bleibt, auf diese unfaire Mannschaft und deren Fans können wir gerne verzichten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Gar nix wird passeren, schätz ich. Die FIFA wird sagen "Du, du, böse Türkei, darfst dich nicht so benehmen, nächstes Mal mußt brav sein, gell?" und das wirds gewesen sein.... :aaarrrggghhh:

882961[/snapback]

Glaub ich eigentlich nicht - die Vorfälle waren schon sehr gravierend.

Wenn Spieler im Krankenhaus landen bzw. sogar Reporter Ohrfeigen kassieren, kann die FIFA gar nicht wegschauen. Sämtliche Medien haben dieses Thema aufgeschnappt und warten jetzt auf ein angemessene Antwort des Weltverbands.

Wenn nichts geschieht, macht sich die FIFA endgültig zum Affen!

bearbeitet von multispeed

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann halt wieder erstklassig
am härtesten würde die Türken wohl der ausschluss aus der UEFA treffen.

882979[/snapback]

warum? weil sie dann fast immer für eine WM qualifiziert wären? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
warum? weil sie dann fast immer für eine WM qualifiziert wären?  :ratlos:

882980[/snapback]

nein, weil die clubs dann in der asiatischen CL antreten dürften und du glaubst doch nicht wirklich, dass ein Anelka für spiele gegen Dynamo Taschkent oder Lok Almaty zu Fenerbahce wechselt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chefjugo am Platz
warum? weil sie dann fast immer für eine WM qualifiziert wären?  :ratlos:

882980[/snapback]

Nun, ich denke, sie müssten zuerst einen Aufnahmeantrag im AFC stellen, um überhaupt erst mal zur Quali zugelassen zu werden. Desweiteren dürften die türkischen Vereine ja auch nicht mehr im Europacup spielen, und das die Champions League der prestigeträchtigste Vereinsbewerb ist, wird wohl außer Frage stehen :smoke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Naja, aus der UEFA werden sie sicher nicht gleich ausgeschlossen, trotzdem muß da jetzt ne harte Strafe her. Beim U21 Match gegen Deutschland vor gut 2 Jahren gab es ja ähnliche Vorfälle und danach ist schon nix passiert!

Im Grunde muß man jetzt ja damit rechnen dass sowas passiert wenn man nach Istanbul zu einem Länderspiel fährt. Und das kann es ja auch nicht sein, oder?

Am schlimmsten finde ich, dass es auch noch Leute gibt die das Verhalten der "Fans" schönreden (Daum, Terim, Teile der türkischen Presse). Ich möchte sicher nicht alle Türken deshalb verurteilen, aber solche Idioten haben im Stadion nix zu suchen und schon gar nicht als Ordner oder "Sicherheits"kräfte!

Hier nochmal ne Zusammenfassung er Ereignisse beim U21-Match:

Hitzige Atmosphäre: "So etwas habe ich noch in keinem Stadion der Welt erlebt"

Istanbul - "Hier haben sich Dinge abgespielt, die nicht auf einen Sportplatz gehören", sagte der Uefa-Delegierte Tom A. Restall am Dienstagabend. Der Malteser hatte das Playoff-Rückspiel zur U21-Europameisterschaft im Sükrü-Saracoglu-Stadions mitverfolgt. Restall kündigte an, einen Bericht an die Uefa zu schicken. Am Mittwoch reagierte die Uefa und leitete ein Ermittlungsverfahren gegen den türkischen Verband und einige Spieler ein. Ein Urteil soll am 4. Dezember die Uefa-Disziplinarkommission fällen. Das Strafmaß reicht von einer hohen Geldstrafe bis zu einer Platzsperre.

Im Tunnel zu den Kabinen waren die deutschen Spieler nach dem 1:1 gegen die Türkei von Polizisten, Ordnungskräften und Sicherheitsbeamten geschlagen, getreten und übel beschimpft worden. "Haben wir hier Krieg?", rief DFB-Trainer Uli Stielike, "so etwas habe ich noch in keinem Stadion der Welt erlebt." Schon während der Begegnung waren die DFB-Kicker von vielen der 45.000 Zuschauer mit Münzen, Feuerzeugen und anderen Gegenständen beworfen worden. Die Deutschen hatten in der Nachspielzeit den Ausgleich erzielt und sich damit die Qualifikation für die U21-EM 2004 gesichert.

"Spieler von uns sind von Polizisten und Sicherheitskräften geschlagen worden. Der eine blutet, der andere hält sich in der Kabine ein Handtuch an den Kopf", sagte Stielike. Der Wolfsburger Maik Franz erlitt am linken Ohr eine Platzwunde, nachdem ihm ein Ordner mit einem Walkie-Talkie aufs Ohr geschlagen hatte. "Das war das schlimmste Spiel meines Lebens", stöhnte Franz.

Auch der Schiedsrichter wurde verletzt

"Mir hat ein Polizist vors Bein getreten", sagte Torschütze Benjamin Auer, der wegen der Blessur ebenfalls behandelt wurde. Selbst Schiedsrichter Michael Benes musste von DFB-Arzt Michael Preuhs am Kopf mit zwei Stichen genäht werden. Der Referee aus Tschechien war von einem der vielen Wurfgeschosse getroffen worden, die nach dem Ausgleich und dem unmittelbar darauf folgenden Schlusspfiff auf den Rasen prasselten. Bei seiner Auswechslung hatte eine Münze den deutschen Spieler Thomas Hitzlsperger (Aston Villa) am Hinterkopf erwischt.

Das entscheidende Tor war Auer in der dritten Minute der Nachspielzeit gelungen. Hätte der Mainzer Stürmer nicht getroffen, wäre die Partie verlängert worden. Den Führungstreffer hatte der für die Türkei spielende Schalker Hamit Altintop (68.) erzielt. Das Hinspiel hatte Deutschland am vergangenen Freitag in Leverkusen mit 1:0 gewonnen. Die Mannschaft ist die erste deutsche U21-Auswahl seit 1988, die sich für eine EM-Endrunde der besten acht Teams qualifizieren konnte.

Empörung über deutsche Spieler

In der türkischen Presse wurden die deutschen Spieler indirekt für die Ausschreitungen verantwortlich gemacht. Mit "übertriebener Freude" und "beleidigenden Gesten" hätten sie nach dem Ausgleichstreffer die türkischen Fans geradezu provoziert, hieß es. Die älteste türkische Tageszeitung "Cumhuriyet" vertrat hingegen ein andere Position: "Die Fans haben getan, was sie nicht lassen konnten." Bedauerlich sei, "dass wir wieder als die 'barbarischen Türken' dastehen."

Scharf kritisiert wurde auch Stielike. Der deutsche Coach hatte es als "ungemein respektlos" empfunden, "dass wir zwei Millionen Menschen in Deutschland Arbeit geben und dann vor dem Spiel bei unserer Nationalhymne gepfiffen wird". Der türkische Trainer Rasit Cetiner forderte Stielike auf, beim Fußball zu bleiben und nicht die Politik ins Spiel bringen. Der Chef des türkischen Fußballverbands, Haluk Ulusoy, nannte Stielikes Äußerungen "hässlich".

"Bitter für das türkische Volk"

"Ich habe mich nicht beherrschen können", gestand der türkische Ersatzspieler Beyhan Sümer, der wegen seines handfesten Einsatzes auf dem Spielfeld die Rote Karte gesehen hatte. "Aber ganz sicher habe ich den deutschen Torwart nicht geschlagen." Als Rechtfertigung für seine "Unbeherrschtheit" führte Beyhan Tim Wieses "freche" Gesten an. Dennoch räumte Beyhan ein: "Was ich getan habe, war nicht richtig."

"Wenn sich Polizisten wirklich Übergriffe geleistet haben, dann ist das bitter für das türkische Volk", sagte Torschütze Hamit Altintop. Der Bundesliga-Profi hatte das Aus auch am Mittwoch noch nicht ganz verkraftet. "Die Enttäuschung ist sehr groß. Wir hatten große Hoffnungen und Erwartungen. Wir waren die bessere Mannschaft, aber die Deutschen haben sehr clever gespielt", so Altintop.

Türkei - Deutschland 1:1 (0:0)

1:0 Hamit Altintop (69.)

1:1 Auer (90.)

Türkei: Demirel - Cetin, Toraman, Özbay (59. Bayar) - Usta, Inceman, Sahin, Balci - Hamit Altintop, Aslan (46. Kaloglu) - Halil Altintop

Deutschland: Wiese/1. FC Kaiserslautern - Görlitz/1860 München, Franz/VfL Wolfsburg, Schlicke/Hamburger SV (89. Preuß/Eintracht Frankfurt), Lahm/VfB Stuttgart - Tiffert/VfB Stuttgart, Balitsch/Bayer Leverkusen, Broich/Wacker Burghausen, Hitzlsperger/Aston Villa (72. Riether/SC Freiburg) - Hanke/Schalke 04 (61. Auer/FSV Mainz 05), Lauth/1860 München

Schiedsrichter: Michal Benes (Tschechien)

Zuschauer: 45.000

Gelbe Karten: Toraman, Hamit Altintop, Usta / Lahm, Tiffert

Ach ja: GLÜCKWUNSCH AN DIE SCHWEIZ! :super:

Aber lasst bitte Eure nervigen Kuhglocken daheim :finger::D

bearbeitet von Eise

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

\o\ \o/ /o/

Das Verhalten der Fans, Profis, Funktionäre, etc. seitens der Türkei ist natürlich unvertretbar und unentschuldbar. Erhebliche Strafen müssen folgen, obwohl ich eigentlich davon ausgehe, dass nicht allzu viel passieren wird.

Jetzt werden mich einige vertäufeln, ich hab jedoch trotzdem zur Türkei gehalten und fast hätte es ja noch geklappt.

Trotzdem Gratulation an die Schweiz!

bearbeitet von MichiSCR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[....]"übertriebener Freude"[....]

Seit eh und je eines der dümmsten und billigsten denkbaren "Argumente", um eigene Aggression und Gewalttätigkeit zu rechtfertigen.

"HEAST OIDA GFREI DI NED, SUNST KROCHTS...." 8P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und sonst nix!
@black77: Glaub ich nicht - soweit ich mich erinnere trägt doch die UEFA die WM-Quali aus. Ich interpretier das so, daß jeder Kontinental-Verband eine gewisse Anzahl an Startplätzen zur Verfügung hat und wie die ausgeschnapst werden, ist ihm überlassen (wär eigentlich für ein Wuzzelturnier, da würden wir uns die ganze Schererei sparen).

882955[/snapback]

Es kann schon stimmen, dass die Art, wie die Qualifikation ausgetragen wird vom jeweiligen Kontinentalverband bestimmt wird. Aber trotzdem ist doch die FIFA Veranstalter der WM und somit auch der Qualifikation dazu. :ratlos:

Die Frage wäre somit, unter welcher "Schirmherrschaft" haben diese Barrage-Spiel nun letztendlich stattgefunden (FIFA oder UEFA oder beide?) und wer ist hier für die Bestrafung rein rechtlich gesehen nun zuständig?

Aber im Endeffekt eh total blunzn, von wem die Strafe kommt, Hauptsache sie kommt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

So, erst noch einmal vielen Dank an die Schweiz. Gestern war jeder Deutsche den ich kenne für 90 Minuten ein Schweizer...vielen, vielen Dank und viel Spass bei der WM!

Zu den Ereignissen...eigentlich typisch. Schlechte Verlierer, jetzt weiß glaube ich auch der letzte warum sie hier so beliebt sind (und nicht nur hier wie ich fest stellen muss). Das beste Beispiel ist der Trainer. Entschuldigt sich bei seiner Nation für das Ausscheiden und schiebt es auf den (sehr guten) Schiri. Er hätte sich lieber bei den Schweizern entschuldigen sollen und sich für seine Landsleute schämen sollen. Aber egal, hauptsache das Pack fährt nicht zur WM! :super:

Die haben so etwas schonmal mit unserer U21 gemacht...hoffe Blatter hat die Eier in der Hose und sperrt sie für die nächste WM Quali...oder halt komplett ohne Zuschauer...GO SEPP GO! :p

bearbeitet von SchalkeSupporter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.