GetViolett Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 29. Oktober 2005 eines möchte ich bei aller Emotion und Enttäuschung schon mal nebenbei anbringen: es steht außer Frage dass das Trainerteam schlicht und einfach zu schlecht für die Ansprüche und den Kader der Austria ist. Auch ich würde einen Abgang der beiden besser heute als morgen sehr begrüßen. ABER: man kann den beiden nicht den Umstand vorwerfen, dass sie den Job noch haben. Dafür ist einzig und alleine das Management (daher letztendlich Stronach) zuständig. Für Stinkels ist es sicher eine große Ehre, Austriatrainer zu sein und ich bin mir auch sicher, dass sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten 120% für den Verein geben. Dass es dabei an Kompetenz mangelt, muss das Management veranlassen zu handeln. Ein freiwilliger Rücktritt ist sehr unwahrscheinlich. Ich würd auch nicht zurücktreten. Und wie Stöger heute nach dem Spiel richtig gesagt hat "die Reaktion der Fans ist verständlich, die momentane Situation ist aber für JEDEN von uns unangenehm". Also keiner kann behaupten, dass die Trainer mit dem derzeitigen Hundskick und den dürftigen Erfolgen zufrieden sind. Vorsätzliche Vereinsschädigungn vorzuwerfen ist - sofern ernstgemeint - hirnrissig. Also 100% Stinkels raus, aber Bezeichnungen "Dumm und dümmer", "Pferd & Hofnarr" etc. find ich kann man sich in dem Zusammenhang sparen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 29. Oktober 2005 Es ist doch einfach nur schwachsinnig, den Spielern Arbeitsverweigerung vorzuwerfen und die Trainer in Schutz zu nehmen - so wie das vor allem in den Medien zu lesen/sehen war/ist. Am Ende lässt sich alles auf die Trainer zurückführen: Entweder die Mannschaft ist wirklich kaputt und kann nicht besser ---> Trainer raus! Oder die Spieler zeigen mit solchen Leistungen, dass sie keinen Respekt vor Stönkels haben - und das würde nicht die ganze Mannschaft machen, könnten die Trainer wenigstens irgendwas. Wenn ein Spieler so seinen Unmut ausdrück, ok. Aber wenn die ganze Mannschaft zeigt, dass Stönkels mies sind, dann wirds so sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 29. Oktober 2005 Ist zwar mittlerweile vermutlich das Thema mit den meisten dazu eröffneten Threads im ganzen ASB, aber solange diese beiden Reiter der fußballerischen Apokalypse auf unserer Bank herumhängen, kann man eigentlich gar nicht genug diesbezügliche Threads eröffnen :aaarrrggghhh: 865536[/snapback] *unterschreib* Es ist erschreckend, wie systemlos wir agieren. Kein Wunder, wenn überhaupt nie Taktik trainiert/einstudiert wird; unser Organisationsgrad heute auf dem Feld entsprach ungefähr den C-Knaben oder von mir aus einem schlechteren Regionalligaklub. Und das, was wir schnelle Vorwärtsbewegung nennen, hat weder das "schnell" noch die "Bewegung" verdient. Scheint ja auch nicht klar, wer, wieviele, und wohin schnell rausgespielt werden soll. Jeder einzelne auf dem Feld spielt weit unter seinem Potential, und das sind teilweise Spieler (wie etwa Blanchard), die seit Jahren konstant gute Leistung bringen und nicht als launische Divas bekannt sind. Das tut beim Zuschauen weh! Gnade! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beamero Wahnsinniger Poster Geschrieben 29. Oktober 2005 unser Organisationsgrad heute auf dem Feld entsprach ungefähr den C-Knaben oder von mir aus einem schlechteren Regionalligaklub. 865705[/snapback] Möglicherweise verstehen wir aber auch wirklich alle nicht die organisatorische Genialität hinter dem Ganzen Als Beispiel für meine These möchte ich die heutige Aufstellung anführen: Während einige - darunter auch ich - heute eher ein durchgehendes 4-4-2 gesehen zu haben glaubten (mit zwischenzeitlichem Tausch Schiemer/Lasnik), war es zu Beginn in Wirklichkeit (lt. ATV) ein 3-5-2 (verm/utlich mit Schragner im MF) und erst nach dem Wechsel 4-4-2 (mit Schragner und Radomski hinten). Oder war es überhaupt die ganze Zeit ein 3-5-2 ... Hach, es ist aber auch ziemlich schwierig, ein so ausgefuchstes System zu verstehen. Leider scheint es den Spielern da nicht anders zu gehen als den Fans 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 29. Oktober 2005 Möglicherweise verstehen wir aber auch wirklich alle nicht die organisatorische Genialität hinter dem Ganzen Als Beispiel für meine These möchte ich die heutige Aufstellung anführen: Während einige - darunter auch ich - heute eher ein durchgehendes 4-4-2 gesehen zu haben glaubten (mit zwischenzeitlichem Tausch Schiemer/Lasnik), war es zu Beginn in Wirklichkeit (lt. ATV) ein 3-5-2 (verm/utlich mit Schragner im MF) und erst nach dem Wechsel 4-4-2 (mit Schragner und Radomski hinten). Oder war es überhaupt die ganze Zeit ein 3-5-2 ... 865716[/snapback] Interessante Theorie! Ich hab eigentlich auch ein durchgehendes 4-4-2 gesehen, allerdings hat sich der Schragner (Andreas ) bei Ballbesitz Austria (das war eh meistens Didulica) doch nach vorne orientiert, den Ceh hat es ja ein bissl in die Mitte gezogen. Vielleicht also eine flexible Hybride aus 3-5-2 und 4-4-2. Nach dem Wechsel war es dann doch ein deutliches 4-4-2, aber eher mit Rautenformation. Zumindest nominell, in der Praxis war da viel Rudelbildung sowie völlige Unkenntnis der gegenseitigen Laufwege (wieso bloß...) zu beobachten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
confetti Superstar Geschrieben 29. Oktober 2005 Nach dem Wechsel war es dann doch ein deutliches 4-4-2, aber eher mit Rautenformation. Zumindest nominell, in der Praxis war da viel Rudelbildung sowie völlige Unkenntnis der gegenseitigen Laufwege (wieso bloß...) zu beobachten. 865722[/snapback] bloß so 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cekay Weltklassecoach Geschrieben 30. Oktober 2005 unfassbar wie sehr Trainer eine Mannschaft runterwirtschaften können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CarolusMagnus Santini Tottenham Geschrieben 30. Oktober 2005 (bearbeitet) Naujo, positiv wirds nicht ausfallen, die Bilanz im Winter. Unglaublich, wie man sowohl Mannschaft als auch die einzelnen Spieler derart ruinieren kann! Obwohl, wir sind sensationeller Weise auf Europacupkurs, könnten nächste Saison das Privileg genießen, im UI-Cup zwei Spiele gegen renommierte Mannschaften wie Zilina, Stavanger & Co. bestreiten zu dürfen. Wenn wir uns in diesen zwei Spielen dann zusammenreißen und das nötige Glück dazukommt, könnten wir dann auch ein Debakel verhindern und ehrenhaft ausscheiden! (Man wird doch noch träumen dürfen!) Junge Österreicher spielen auch und fügen sich nach einigen kurzen Lichtblicken nahtlos in die Mannschaftsleistung ein - und die ist supi-dupi-supa! Einzelleistung sowieso. Hoffentlich sind wir überhaupt für den UI-Cup gemeldet. Prost, guten Morgen, gute Nacht und baba! Kaputt. bearbeitet 30. Oktober 2005 von CarolusMagnus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 30. Oktober 2005 ohne jeden zweifel haben die beiden jungtrainer ihren anteil an der misere. sie sind aber mit großer sicherheit nur ausführendes organ einer wieder einmal neuen strategie :aaarrrggghhh: der hauptgrund für den zustand der mannschaft ist nämlich die völlig wirre vereinspolitik der letzten wochen/monate/jahre. es ist unglaublich wie oft konzepte über den haufen geworfen worden sind, ziele neu definiert usw... wie in gottes namen soll das funktionieren? wie müssen sich die im sommer unter völlig anderen vorzeichen neu verpflichtete spieler fühlen wie zb ceh oder sebo, wenn ihnen plötzlich aus einer laune heraus no names vor die nase gesetzt werden "müssen". was soll sich mit neuen trainern ändern, wenn der verein konzepte nicht einhält, und alles nach kurzer zeit immer wieder in frage gestellt wird - kein, aber wirklich kein trainer der welt kann so arbeiten! das beste bespiel dafür ist der derzeitige zustand der mannschaft! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 30. Oktober 2005 was soll sich mit neuen trainern ändern, wenn der verein konzepte nicht einhält, und alles nach kurzer zeit immer wieder in frage gestellt wird - kein, aber wirklich kein trainer der welt kann so arbeiten! das beste bespiel dafür ist der derzeitige zustand der mannschaft! 865834[/snapback] schuld ist nicht die junge welle, sondern das fehlende konzept. wäre ein klasklare taktik vorhanden, dann können junge spieler auch viel leichter integriert werden. da aber kein system da ist müssen halt unerfahrene spieler einfach drauf losspielen (ohne das man die laufwege des anderen kennt usw.) mit diesen trainer kann das einfach nichts werden. stöger soll der austria erhalten bleiben und schinkels soll sich wieder zu premiere schleichen und dort dann wieder kritisieren. ernst nehmen ihn dann noch weniger als vorher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 30. Oktober 2005 Im Winter sind wir garantiert schon 10 Punkte hinter Red Bull, schätz auch so 5-6 Punkte hinter Rapid. Und eines muß der Vereinsführung schleunigst klar werden: wir brauchen keine neuen Trainer, wir brauchen überhaupt Trainer! Denn daß Stinkels diese Position nur mehr am Papier ausüben, die Mannschaft überhaupt nicht mehr erreichen, muß ja jedem klar sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outside7 The cake is a lie Geschrieben 30. Oktober 2005 (bearbeitet) Ich wär fast vom Stuhl gefallen als ich das Transparent gestern im Fernsehen sah und hörte wie der Moderator es ablies: "Stinkels raus, heißt es hier" oder so ähnlich... ASB rulez! Endlich haben die Fans das lange geforderte Transparent in die Realität umgesetzt! Das sollte die ganze Sache doch ins Rollen bringen! bearbeitet 30. Oktober 2005 von outside7 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lt. Schaf Tribünenzierde Geschrieben 30. Oktober 2005 Bitte bitte macht dem ein Ende!!! Ich verstehe nach wie vor nicht wieso trotz allen Leistungen noch immer krampfhaft die Jungen spielen dürfen,und Erfahrene auf der Bank sitzen müssen bzw. ewig aufwärmen und dann ist doch nichts.Ist doch offensichtlich, daß die beiden keinen Draht zu ihren Spielern haben.(Mögl.weise einfach auch von den Spielern nicht ernst genommen werden) Bitte wann kommt die Erlösung :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 30. Oktober 2005 Und eigentlich sollte man die Trainergage von Stinkels den Herren Mateschitz und Edlinger in Rechnung stellen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. Oktober 2005 Ich hab´s zwar an anderer Stelle auch schon geschrieben, aber: Der größte Fehler war es, KroSö zu feuern und Polster einzustellen. Die einzige Leistung von zweiterem war, mit seiner Unfähigkeit totale Unruhe in den Verein zu bringen, alle anzuschwärzen und dann das Weite zu suchen und noch möglichst viel Kohle einzustreifen. KroSö bekommen ja angeblich auch noch Geld - hört man da irgendetwas von einer Gerichtsverhandlung ? Nein - sehr vielsagend wie ich meine... Gegen Ende der letzten Saison hatten wir da zwar auch einen Ast, aber als Gegenwert ein Europacupviertelfinale und einen Cupsieg (wo sich Stönkels übrigens auch nur noch zur Pokalübergabe feiern haben lassen und kein Wort darüber verloren haben, wer die Basis gelegt hat). Die Transferpolitik war heuer ja auch äußerst bescheiden. Spieler wie Lasnik, Schiemer, Netzer und Sebo bringen uns nicht wirklich weiter. Ich meine der Lasnik ist 22 - das muß ein fertiger Spieler sein - wenn ich mir aber alleine das Zweikampfverhalten und seine Körpersprache auf dem Spielfeld ansehe, schläft mir das Gesicht ein. Daß wir im Sturm 0 Alternativen haben, fällt uns auch auf den Kopf. War ja wirklich "genial", einen Sebo zu holen, einen Dosunmu in die Wüste zu schicken und auf 24jährige "Talente" wie Parapatits zu setzen. Der richtige Weg wäre gewesen, mit KroSö auf dem Stamm des Vorjahres aufzubauen, 2-3 Neuverpflichtungen Marke Kronsteiner dazuzunehmen und über die Saison 2-3 Junge in den Kader einzubauen. Was jetzt versucht wird, ist krampfhaft möglichst viele Österreicher in ein nicht funktionierendes System einzubauen - das kann nicht gut gehen - das hätte noch Jahre gebraucht. Die einzige Lösung wäre jetzt ein Trainer Marke Osim (und BITTE nicht wieder irgendein Querpass-Piefke), wobei ich mich a) frage, ob sich der das antun will und b) es für zweifelhaft halte, daß er überhaupt die nötige Zeit bekommt. Also kurzum: Niemand, aber auch wirklich niemand kann mir erzählen, daß wir mit KroSö heute schlechter bzw. genauso schlecht dastünden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.