SturmUK Surft nur im ASB Geschrieben 23. Dezember 2023 1 oder 2 von 5 Sternen war die Frage die ich mir gestellt habe? Also während ich dem Buch vom Titel und der Idee her vollkommen zustimme (was ja auch der Aufgrund war) ist es dann doch etwas zu simpel. Klar fließen zu viele Hilfsgelder in Afrika in die Hände korrupter Eliten und es sollte kontrolliert werden was mit Hilfsgeldern passiert bzw. Forderungen an die Vergabe geknüpft werden. Aber das wars dann schon mit den positiven Aspekten zu dem Buch: - alles besser zu wissen, weil man selber in Afrika war aber im selben Atemzug die Bevormundung Afrikas zu kritisieren ist wohl 'typisch Deutsch', - Geschichte und Kolonialzeit außen vor zu lassen bzw. immer wieder zu wiederholen, dass diese nicht mehr verantwortlich gemacht werden kann, halte ich für (um es nett zur formulieren) falsch, - dieser Mangel an Geschichtskompetenz wird dann auch durch wiederkehrende Verweise auf/Vergleiche mit Asien bestätigt, - mangelnde wirtschaftliche Kompetenz wird dann auch wiederholt unter Beweis gestellt etc. Kurz zusammengefasst, 'Afrika' seine Geschichte, Probleme etc. finde ich wahnsinnig spannend, in Deutschsprachigen Büchergeschäften ist der Kontinent meiner Meinung nach leider ziemlich unterrepräsentiert, trotzdem sollte man zu diesem Thema besseres finden als das Buch von Herrn Seitz. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 25. Dezember 2023 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Luke Posting-Pate Geschrieben 25. Dezember 2023 BuchiRapid schrieb am 21.12.2023 um 10:03 : Jetzt gerade mitten in Daniel Kehlmanns Lichtspiel, bin aber noch unschlüssig, ob mir das taugt. Mal schauen, was die verbleibenden 280 Seiten so sagen. Zur Wahl stehen wohl: Sebastian Fitzek, Die Einladung Philipp Gravenbach, Der 8. Kreis Patrick Rothfuss, The Name of the Wind Hat die drei jemand gelesen und kann was dazu sagen? Unsichtbaren Inhalt anzeigen Rothfuss ist top, sogar, wenn man nicht unbedingt ein großer Fantasy- Leser ist, wird einem das vermutlich gefallen. Toller Stil, interessante Charaktere, komplexe aber nicht ausufernde Handlung.....nur es ist halt auch frustrierend, weil seit über 10 Jahren mit dem 3. Band der Abschluss der Serie aussteht 😬 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Luke Posting-Pate Geschrieben 25. Dezember 2023 Garry Disher ist einer meiner Lieblingskrimiautoren, aber er ist grundsätzlich auch ein sehr guter Schriftsteller. Hier ist es ein Abenteuerroman, spielt im südasiatisch-ozeanischen Raum während des 2. Weltkriegs. Die Stimmung kommt sehr gut rüber, der Hauptprotagonist ist ein britischer Pilot, also erfährt man auch einiges an Kolonialgeschichte und (wie öfters bei Disher) über Flugzeuge. Spannende und historisch interessante Unterhaltung! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 25. Dezember 2023 Lucky Luke schrieb vor 6 Stunden: Rothfuss ist top, sogar, wenn man nicht unbedingt ein großer Fantasy- Leser ist, wird einem das vermutlich gefallen. Toller Stil, interessante Charaktere, komplexe aber nicht ausufernde Handlung.....nur es ist halt auch frustrierend, weil seit über 10 Jahren mit dem 3. Band der Abschluss der Serie aussteht 😬 Das wird’s jetzt eh. Ich hab mal die authors note gelesen und fand die schon unterhaltsam. Bin gespannt aber bis ich band 1+2 gelesen hab, wird’s vl auch was mit band 3 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vince Vega I Think I Lost My Headache Geschrieben 26. Dezember 2023 BuchiRapid schrieb am 21.12.2023 um 10:03 : Jetzt gerade mitten in Daniel Kehlmanns Lichtspiel, bin aber noch unschlüssig, ob mir das taugt. Mal schauen, was die verbleibenden 280 Seiten so sagen. Zur Wahl stehen wohl: Sebastian Fitzek, Die Einladung Unsichtbaren Inhalt anzeigen Soll Müll sein, wie die meisten neueren Bücher von ihm Lichtgestalt schrieb am 25.12.2023 um 09:22 : Ich schau zurzeit die Serie, wobei die ja massiv vom Buch bzw. den Büchern abweichen soll. Wie ist das Buch und hast du die Serie gesehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 26. Dezember 2023 Vince Vega schrieb vor 3 Stunden: Ich schau zurzeit die Serie, wobei die ja massiv vom Buch bzw. den Büchern abweichen soll. Wie ist das Buch und hast du die Serie gesehen? ich kenn nur die bücher, die find ich grandios (hab sie auf englisch gelesen). die serie steht aber jetzt, wo ich weiss das es eine gibt, ganz oben auf meiner liste. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Knows how to post... Geschrieben 27. Dezember 2023 (bearbeitet) Lucky Luke schrieb am 25.12.2023 um 12:48 : Rothfuss ist top, sogar, wenn man nicht unbedingt ein großer Fantasy- Leser ist, wird einem das vermutlich gefallen. Toller Stil, interessante Charaktere, komplexe aber nicht ausufernde Handlung.....nur es ist halt auch frustrierend, weil seit über 10 Jahren mit dem 3. Band der Abschluss der Serie aussteht 😬 BuchiRapid schrieb am 25.12.2023 um 19:37 : Das wird’s jetzt eh. Ich hab mal die authors note gelesen und fand die schon unterhaltsam. Bin gespannt aber bis ich band 1+2 gelesen hab, wird’s vl auch was mit band 3 So ist es bei mir auch. Bin absolut kein (Erwachsenen-)Fantasy-Fan, aber die Königsmörder-Chronik find ich extrem gut. Und auch wenn es nicht zur Geschichte beiträgt und es absolut null Bewandtnis hat, lies dir auch Musik der Stille durch, Auri ist so ein genialer Charakter. Ich werd irgendwann in nächster Zeit Der Weg der Wünsche von ihm lesen. Im Moment lese ich So ein Mensch, ein österreichisches Erstlingswerk. Sind sehr interessante Kurzgeschichten, die, meiner Meinung nach, guter Stoff für Romane wären. bearbeitet 27. Dezember 2023 von Ray09 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 31. Dezember 2023 Goodreads hat mir wieder eine nette Übersicht über mein Lesejahr 2023 gemacht. 177 Bücher sind es insgesamt geworden (da sind die abgebrochenen nicht mitgerechnet), über 65.000 Seiten und eine Durchschnittsbewertung von drei Sternen (beste Bewertung sind fünf Sterne). Außerdem hab ich heuer auch die Popsugar Reading Challenge gemacht und obwohl ich sie nicht abgeschlossen hab, hat es sehr viel Spaß gemacht. Hat vielleicht jemand hier Lust, sich da nächstes Jahr anzuschließen? Challenge 2024 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Luke Posting-Pate Geschrieben 31. Dezember 2023 Ein Buch über Tarantinos Lieblingsfilme, Regisseure und Schauspieler bzw. die einprägsamsten Filme seiner Kindheit. Man merkt seine Leidenschaft, wenn er vom hundertsten ins tausendste kommt und hin- und wieder wird es dadurch auch etwas mühsam, aber insgesamt ist es sehr unterhaltsam und man lernt sicherlich auch als Film-Freak einiges dazu 😉 Interessant und witzig sind auch die Anekdoten über die Kinos bzw. Tarantinos Jugend in Los Angeles. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben 2. Januar 2024 Ich hab jetzt Schicksalsgefährten, Der @Grauer Prophet und die Chaos-Wüste mit Gotrek und Felix gelesen. Weiß jemand, ob es den Hort des Drachen bzw. die weiteren Bücher auch als Kindle-Version in Deutsch gibt? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 2. Januar 2024 (bearbeitet) gordonstone schrieb vor 7 Minuten: Ich hab jetzt Schicksalsgefährten, Der @Grauer Prophet und die Chaos-Wüste mit Gotrek und Felix gelesen. Weiß jemand, ob es den Hort des Drachen bzw. die weiteren Bücher auch als Kindle-Version in Deutsch gibt? Wenn nicht offensichtlich bei Amazon dann musst warten und hoffen.(oder die Buch Bücher kaufen) Ich hab die noch als Buch Buch daheim -Fantasy zieht leider viel weniger als Warhammer 40 000 evtl musst da noch sehr lange warten auf a Deutsche Version. Edit:Grad Kindle mit Audibel verwechselt sorry bei Kindle hab ich keine Ahnung. bearbeitet 2. Januar 2024 von Grauer Prophet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben 2. Januar 2024 Grauer Prophet schrieb vor 9 Minuten: Wenn nicht offensichtlich bei Amazon dann musst warten und hoffen.(oder die Buch Bücher kaufen) Ich hab die noch als Buch Buch daheim -Fantasy zieht leider viel weniger als Warhammer 40 000 evtl musst da noch sehr lange warten auf a Deutsche Version. Edit:Grad Kindle mit Audibel verwechselt sorry bei Kindle hab ich keine Ahnung. Hast du die anderen aus der Reihe auch in Deutsch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 2. Januar 2024 (bearbeitet) gordonstone schrieb vor 9 Minuten: Hast du die anderen aus der Reihe auch in Deutsch? Ja alle für Englisch reichen meine Skills ned das ich mich "privat" damit ärger. bearbeitet 2. Januar 2024 von Grauer Prophet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Luke Posting-Pate Geschrieben 4. Januar 2024 Der 1. Roman des aktuellen Gewinners des Deutschen Buchpreises (für "Echtzeitalter", ein Buch über das Theresianum). In diesem geht es um Ivo, einen österreichischen Fußballer, der eindeutig an Arnautovic angelehnt ist. Es gibt diverse Verweise auf Geschehnisse in der Fußballwelt und auf Spieler wie Scharner, Maierhofer oder Neuer. Ansonsten erfährt man, was Ivo beispielsweise über Fitnesstrainer, Psychologen, Medien, Österreich, Deutschland und Mitspieler denkt und es dreht sich viel um seine Ehe, Affäre und Sex. Es kommt sehr realistisch rüber, ist recht einfach geschrieben, teilweise ziemlich tief und liest sich echt schnell. Gleichzeitig bietet es aber irgendwie nichts Neues, weil einem vieles bekannt vorkommt und das ist andererseits vielleicht auch eine Stärke des Buches, weil es eine gute Beschreibung dieses Milieus gibt.....an manchen Stellen hat es mich aber eher genervt und richtig in der Geschichte oder den Charakteren verlieren konnte ich mich dann nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.