FleXx Ohne Plan Online Geschrieben 31. Januar 2023 Aktuell: https://www.amazon.de/Shutter-Island-detebe-Dennis-Lehane/dp/3257243359/ref=sr_1_4?crid=1BZFLRD8FFGYG&keywords=shutter+island&qid=1675168794&sprefix=shutter%2Caps%2C107&sr=8-4 Der Film ist auch ein Meisterwerk. Schon des Öfteren gesehen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 31. Januar 2023 Der Kommunist Pietro Spina kehrt Mitte der 1930er aus dem Exil ins heimische Italien zurück. Erkrankt muss er sich vor der faschistischen Staatsmacht verbergen und tut dies, indem der die Identität des katholischen Priesters Don Paolo Spada annimmt und sich in ein abruzzisches Bergdorf zurückzieht. "Wein und Brot" ist zugleich Abenteuerroman als auch eine politisch-philosophische Auseinandersetzung mit dem Kommunismus und der kommunistischen Internationale. Silone, der 1930 selbst ins Exil emigrieren musste und unter dem Eindruck des Stalinismus aus der PCI ausgetreten ist, verarbeitet dabei Autobiographisches und erläutert anhand Spinas Entwicklung seiner eigene Weltanschauung und sein Hadern mit den historischen und soziologischen Entwicklungen der 1930er. Abseits vom politischen Inhalt glänzt Silones Werk mit der authentischen Schilderung der verarmten Abruzzen und der ungebildeten Landbevölkerung zur Zeit des Aufstiegs des Faschismus und dem Ausbruch des Abessienkriegs. Silone hat seiner Heimat und seiner Herkunft, wie bereits in seinem Erstlingsroman Fontamara, ein literarisch eindrucksvolles Denkmal geschaffen. Seine bildgewachte Schilderung fesselt den Leser und macht die Athmosphäre jener Zeit fernab jeglicher Idylle und trotzdem voll Heimatliebe greifbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Knows how to post... Geschrieben 3. Februar 2023 FleXx schrieb am 31.1.2023 um 13:41 : Aktuell: https://www.amazon.de/Shutter-Island-detebe-Dennis-Lehane/dp/3257243359/ref=sr_1_4?crid=1BZFLRD8FFGYG&keywords=shutter+island&qid=1675168794&sprefix=shutter%2Caps%2C107&sr=8-4 Der Film ist auch ein Meisterwerk. Schon des Öfteren gesehen. Einer meiner Lieblingsfilme. Und ich fand es überhaupt nicht schlimm, dass ich den Film vor dem Buch gekannt habe, ist ein tolles Buch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FleXx Ohne Plan Online Geschrieben 5. Februar 2023 Ray09 schrieb am 3.2.2023 um 07:51 : Einer meiner Lieblingsfilme. Und ich fand es überhaupt nicht schlimm, dass ich den Film vor dem Buch gekannt habe, ist ein tolles Buch. Da kann ich mich nur anschließen!! Hab einfach teilweise beim Lesen den Film vor mir. Es wird alles sehr gut beschrieben, natürlich viel umfangreicher wie im Film, dennoch wurde auch der Film gut umgesetzt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUK Surft nur im ASB Geschrieben 10. Februar 2023 Man soll ja nicht nur Bücher von Menschen lesen deren Meinung man teilt, tja das Buch hat meine Meinung über Henry Kissinger als skrupellose, sich selbst überschätztendes und sich selbst höher stellendes A.... bestätigt. Dennoch ist das Buch generell ja nicht uninteressant aber während das System nach dem westfälischen Frieden mit einem 'Gleichgewicht der Kräfte' etc. für den Westen ja net schlecht sein muss, muss/kann/sollte man das nicht auf die ganze Welt umlegen. Aber das ist halt gleich 'lustig' wie, dass die Supermacht USA Ihre Kriege seit Beginn das 20 Jahrhunderts nur mehr führt um Freiheit und Demokratie in die ganze Welt zu bringen, das Kissinger in seinem Buch bis zum Übel werden wiederholt. Ganz absurd wirds dann gegen Ende hin, wenn man George Bush Jr. als hervorragenden aber missverstanden Präsidenten bezeichnet (böse Medien...) und dessen Einfall in den Irak verteidigt weil die potentiell vielleicht irgendwann ein Atomwaffenprogramm haben hätten können. Keine Ahnung ob der gute Mann einfach dem Alter Tribut zollen muss, Atom- mit Chemiewaffen verwechselt oder die Lüge bewusst weggelassen hat... Ja wie gesagt, eigentlich ein spannendes Thema aber - zu sehr durch die amerikanische Brille (und das sag ich als eigentlich großer USA-Fan=> ist für andere eventuell noch viel schlimmer) und - mit zu vielen Halbwahrheiten oder Bewussten weglassen historischer Fakten um Dinge in 'seine Richting' zu lenken. Aber ja Kissinger hat das Buch so geschrieben, wie man in Politisch kennenlernen durfte => eigentlich intelligent aber Hochmanipulativ um seinen Willen zu bekommen (hier halt um sein 'Weltbild zu bestätigen'), keine Moral, keine Skrupel etc. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Knows how to post... Geschrieben 13. Februar 2023 Für die Uni. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 15. Februar 2023 Der Fakir Ayarajmushee Dikku Pradash reist aus seinem indischen Dorf nach Paris. Seine Mission ist es, im dortigen Ikea ein Nagelbett zu ergaunern. Doch sein Plan misslingt und den Fakir verschlägt es unbeabsichtigt nach London, Barcelona, Rom und Tripolis... Im Laufe der unfreiwilligen Reise legt er sich mit einem Roma-Clan an, mutiert zum Schriftsteller, findet die große Liebe und lernt über illegale Migration. Die unglaubliche Reise des Fakirs hat einige komische Elemente, im Großen und Ganzen ist Puértolas' Werk aber eine Aneinanderreihung lächerlicher Absurditäten, schlecht recherchierter Halbwahrheiten und halblustiger Szenen. Puértolas fabuliert wirr drauflos und setzt einen konstruierten Handlungsbogen ohne Verve um. Der Autor wollte offenbar die Dublin-Verordnung und den Umgang der europäischen Staaten mit der illegalen Migration aufs Korn nehmen, gelungen ist ihm das jedoch mehr schlecht als recht. Herausgekommen ist ein verzichtbarer Beitrag zum Thema, bei dem ironisch-satirische Elemente zu selten aus dem bescheidenen Erzählgemurkse hervorblitzen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUK Surft nur im ASB Geschrieben 7. März 2023 Universal'genie' Jared Diamond vergleicht traditionelle Gesellschaften (die es immer noch gibt) mit unserer modernen Gesellschaft und was wir von Ihnen lernen können/könnten. In verschiedensten Bereichen wie zusammenleben, Religion, Gesundheit, Ernährung etc. Wie alle Bücher (die ich bisher gelesen habe) von Ihm gelesen habe, auch hier wieder ein sehr interessantes und spannend geschriebenes wissenschaftliches Buch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 8. März 2023 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 8. März 2023 Ah, das hab ich noch auf der Wunschliste in der eLibrary Ich habe gerade "Klick" von Gigerenzer gehört, aber leider war die Frist vorbei, bevor ich fertig geworden bin, muss schauen, wann ich es wieder kriege, aktuell hab ich keine Vormerkungen frei. Jetzt hör ich gerade das hier. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 15. März 2023 Nachdem bei Wahlen die Mehrheit der Bevölkerung der Hauptstadt einer namentlich nicht genannten, westlichen Demokratie leere Stimmzettel abgegeben haben, lässt die Regierung die Wahlen wiederholen. Doch erneut wählen über 70% der Bevölkerung weiß und zwar ohne, dass politische Gruppierungen dazu aufgerufen hätten. Ratlos verhängt die Regierung den Belagerungszustand über die Hauptstadt und zieht sich aus dieser zurück, jedoch nicht, ohne einen Sündenbock für das unerklärliche Votum zu präsentieren. Saramagos politische Parabel erzählt von der Angst westlicher Demokratien vor Legitimationsverlust. Was, wenn sich das Volk nicht mehr am politischen Diskurs beteiligt, sich gar vom Staat fernhält? Schädigt Weiß-Wählen die Grundfesten der Demokratie? Die Ursachenforschung und -bekämpfung des aufgeworfenen demokratischen Phänomens durch die Regierung in Saramagos Werk ist hingegen eine zutiefst anti-demokratische: Die Machthaber reagieren mit Repression und Verhängung des Belagerungszustands. "Die Stadt der Sehenden" schließt lose an die Ereignisse in Saramagos Meisterwerk "Die Stadt der Blinden" an. Wie dort macht es Saramago dem Leser aufgrund seines Schreibstils schwer, indem er in ellenlangen Absätzen nahezu gänzlich auf die Interpunktion verzichtet und direkte Reden nicht kennzeichnet sondern in Form von Gliedsätzen endlos aneinanderreiht. Trotzdem gelingt es Saramago konstant Spannung aufzubauen und steuert er den Leser durch ein komplexes Labyrinth politischer und existenzieller Grundsatzfragen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. März 2023 Der Film: "Die neun Pforten". Lese es im Netz. Werde es aber bestellen, ein Buch bleibt eben ein Buch; Die Verfilmung xmal gesehen - Regisseur Roman Polanski. Johnny Depp in Hochform. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FleXx Ohne Plan Online Geschrieben 17. März 2023 Kennt wer gute Mindset Bücher, habt ihr da Empfehlungen? Gerne auch bitte den Amazon Link dazu posten Thanks 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUK Surft nur im ASB Geschrieben 17. März 2023 Also dieses Buch war mir zum Teil schon peinlich weil ich immer wieder in verschiedenen öffentlichen Verkehrsmitteln sehr viel lachen musste. Bill Bryson auf einem Roadtrip durch die USA startend von Des Moins, Iowa (seiner Heimatstadt) mit vielen US Stereotypen aber halt mit sehr viel Humor geschrieben. Zusätzlich zu humoristischer Gesellschaftskritik gibt's für USA-Liebhaber aber auch einiges an Smalltown Empfehlungen die man beim nächsten US-Urlaub mit einbauen kann. Auch wenn das Buch schon 1989 geschrieben wurde, kann ich es nicht nur für 'USA-Fans' (aber für die halt ganz besonders) sehr empfehlen. Ein Spitzen Buch!!! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 17. März 2023 Bill Bryson ist sowieso der Hit Das hat mir enorm gut gefallen, mir fehlen aber noch 2 Stunden. Wirklich gut aufbereitetes Sachbuch zum Thema AI, maschinelles Lernen, Internet. Und da bin ich grad mittendrin. Das ist die Dame, die damals beim ersten Wahlkampf von VdB viral gegangen ist. Ich hör auch hier das Hörbuch, das ist aber meiner Meinung nach nicht ganz optimal vorbereitet, weil der Inhalt von einer Sprecherin erzählt wird, aber dann immer wieder O-Ton eingeblendet wird. Was ich eigentlich super find, nur leider ist der Inhalt dann deckungsgleich zu dem, was die Sprecherin dann vorher schon erzählt hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.