forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 9. Dezember 2005 (bearbeitet) netter artikel vom sportventil - weiss jetzt nicht ob den ev. schon jemand wo gepostet hat egal Klausur Pressekonferenzen nach T-Mobile-Spielen haben ihr ständig wiederkehrendes Ritual: Beide Trainer legen unwidersprochen ihre Sicht bezüglich der abgelaufenen Partie dar, danach fragen die Reporter dies und das, in der Regel haben die schreibenden Kollegen schon während der TV-, und Radiointerviews viel Wissenswerter erfahren und auch notiert, sodaß auch dieser Teil eher bald zu Ende ist. Doch bevor die Trainer in den Katakomben des Stadions verschwinden, werden sie von den Reportern noch mit Zusatzfragen gelöchert, es wird nach Rosinen geklaubt, nach Wortspenden, die dann exklusiv für Zeitungen oder Internetseiten aufbereitet werden. Nach dem offiziellen Pressegespräch im Horrstadion wurde eben dieses Spielchen neuerlich abgespult, mit einer Abweichung: Nicht der Sieger des Matches, konkret der Austria-Sportdirektor Peter Stöger, wurde zwecks zusätzlicher Infos kontaktiert, der Großteil der Reporter drängte sich um Heinz Hochhauser, den Trainer der Rieder Verlierer. HH ist zurzeit sicher interessant, auch redet er Tacheles und ist daher gefragt bei den Reportern, doch die Ursache des <Überfalls> auf Hochhauser hatte andere Gründe: Peter Stöger verweigert aus unterschiedlichen Gründen einigen Journalisten das persönliche Interview. Die verletzbare Haut des Stronach-Günstlings hat weder leichte Seitenhiebe noch härtere Attacken ausgehalten. Auch das sportventil ist davon betroffen. In Wahrheit wurde der ursprüngliche Zustand wieder hergestellt, nur aus unterschiedlichen Gründen. Wir hatten mit Beginn der sportlichen Kooperation Stöger-Schinkels (aus Protest...) auf Fragen an den Sportdirektor verzichtet, was dieser erstens bemerkt und zweitens offenbar ändern wollte. Anläßlich eines <tipp3-FanTV>-Interviews wurde unausgesprochen so etwas wie ein <Waffenstillstand> geschlossen. Als wir in einem Artikel an dieser Stelle wieder einmal die aus unserer Sicht kaum akzeptable Trainerkonstellation bekrittelten, drehte Stöger den Interviewhahn wieder auf Null. Für den Leser dürfte nur Nebensache sein, ob die Funkstille vom Trainer oder vom Reporter ausgeht. Peter Stöger wird nun innerhalb von drei Tagen (Freitag, Samstag und Sonntag) mit Manager Markus Kraetschmer <in Klausur> gehen, den abelaufenen Hebst vor allem sportlich Revue passieren lassen und danach Entscheidungen treffen. Die übrigens der Presse kommenden Montag (Vormittag, 11:00 Uhr) bekannt gegeben werden. Dabei müßte beispielsweise zur Sprache kommen, daß sich derzeit im A-Kader mit Florian Metz lediglich EIN Akademie-Spieler findet, der gegen den SV Ried erst eine Viertelstunde vor Schluß eingewechselt wurde. Übrigens: Metz rückt am 9. Jänner ein (Grundausbildung in Allentsteig...!). Oder die taktischen Unzulänglichkeiten des Trainerlieblings Lasnik, der dem ungeliebten Sebastian Mila nicht das Wasser reichen kann, sollte dieser das erbitten. Die Austria überwintert nach Verlustpunkten mit einem satten Polster, was jede Kritik am Trainerteam verstummen lassen müßte, hätte man keine Augen im Kopf. Selbst Schiri Steiner wunderte sich über das eher lustlos scheinende Spiel des Favorits und Ried-Trainer Hochhauser meinte, seine Mannschaft hätte nur nach katastrophalen Eigenfehlern verloren. Was also wird Stöger in der Klausur feststellen: Alles paletti? Gemunkelt wird in Favoriten viel, daher auch diesmal: Ein Traineropfer sei angedacht, wobei noch kein Nachfolger in Sicht sei. Mit Ivica Osim seien Kontakte geplant (hört man...), doch die <NEUE Austria> fürchtet bezüglich eines Bosnier-Engagements die hohen Gagenforderungen. Montag werden wir mehr, wenn auch nicht alles (das wäre von der Austria zuviel verlangt...) erfahren... (copyright sportventil) bearbeitet 9. Dezember 2005 von forzaviola84 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 11. Dezember 2005 Ich bin fast vom Sessel gefallen: Aus dem Umfeld von Roman Wallner war zu erfahren, dass der bei Admira unglückliche Teamstürmer mit der Austria kokettiert. Schinkels sagt: „Könnte ich eine Transfer-Liste machen, würde Wallner draufstehen. Ich war selber ein schwieriger Typ. Es würde mich reizen, mit ihm zu arbeiten. Vielleicht explodiert er ja noch einmal.“ Wallner bei der Austria: der Typ hat wahrscheinlich hundertmal mehr Talent als Linz. Nur hat der sich nciht unter Kontrolle. Und bei dem Standing, das Wallner bei den Austria Fans hat, wär's äußerst unklug ihn zu holen. Wär der erste Spieler in der BL der von den eigenen Fans andauernd mit Schmährufen belegt wird. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 11. Dezember 2005 Hui, des mit den Stürmern wird noch lustig werden, im Sommer werden wir ja (Rush --> Norwegen) wohl nur mit 2 Stürmern dastehen - Sebo, Linz - da sollten mindestens 2 kommen...aber wer , was ich von einem eventuellen Wallner-Transfer halten würde überleg ich mir wenns soweit wäre... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 11. Dezember 2005 Wieso - Dosunmu gehört uns ja noch immer. Und da gibt's noch Parapatits und (Chancen)Toth . 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 11. Dezember 2005 (bearbeitet) Wieso - Dosunmu gehört uns ja noch immer. Und da gibt's noch Parapatits und (Chancen)Toth . 907929[/snapback] Die Zwei haben in der Kampmannschaft meiner Meinung nach nichts verloren - keine Verstärkung! Dosunmu und Sebo sind ähnliche Stürmertypen, da braucht man auch nicht beide in einer Mannschaft, was uns fehlen wird ist ein Gilewicz oder Helstad-Typ, dh. eher ein spielerischer Stürmer, den/die Sigi-Part/Art ist mit Linz besetzt, die sind auch ähnlich... bearbeitet 11. Dezember 2005 von cmburns 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 11. Dezember 2005 Ich bin fast vom Sessel gefallen:Aus dem Umfeld von Roman Wallner war zu erfahren, dass der bei Admira unglückliche Teamstürmer mit der Austria kokettiert. Schinkels sagt: „Könnte ich eine Transfer-Liste machen, würde Wallner draufstehen. Ich war selber ein schwieriger Typ. Es würde mich reizen, mit ihm zu arbeiten. Vielleicht explodiert er ja noch einmal.“ Wallner bei der Austria: der Typ hat wahrscheinlich hundertmal mehr Talent als Linz. Nur hat der sich nciht unter Kontrolle. Und bei dem Standing, das Wallner bei den Austria Fans hat, wär's äußerst unklug ihn zu holen. Wär der erste Spieler in der BL der von den eigenen Fans andauernd mit Schmährufen belegt wird. 907892[/snapback] :aaarrrggghhh: Klar, als Wallner bei Rapid getroffen hat war er nix für uns; aber jetzt, wo er seit Monaten schon nicht mehr getroffen hat ist er was für uns. Aber bevor ich einen Sebo in der Mannschaft hab, will ich lieber einen Wallner bei uns sehen. Deshalb --> [x] Wallner 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 11. Dezember 2005 (bearbeitet) Ich will im Frühjahr die Austria endlich mit einem Stürmer und 2 Flügelstürmern sehen - ein 4-3-3 bzw 4-5-1 (wie man will). Für so ein Spiel ist Rushfeldt natürlich perfekt, deshalb bin ich auch der Meinung, dass - sollte er uns bald verlassen - ein ähnlicher Spielertyp hergehört. Linz mag zwar die gleichen Stil wie Sigi haben, aber in Punkto Zweikampfverhalten trennen die beiden doch Welten. Im Prinzip stell ich mir ein ähnliches System wie bei den Dosen vor - mit einem Stürmer und 2 Flügeln, die bei jedem Angriff mitgehen. Dazu noch Ceh, der von hinten die Bälle verteilt ... *hach* Sollte ein Stürmer geholt, dann bitte einer mit Klasse. Wäre purer Selbstmord mit Linz, Sebo und X (Dosunmu, Parapatits, Toth, Wallner ) in eine Meisterschaft zu gehen. bearbeitet 11. Dezember 2005 von Fex 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 11. Dezember 2005 Wieso - Dosunmu gehört uns ja noch immer. 907929[/snapback] Ich bilde mir ein, Germinal Beerschot hat eine Kaufoption. Oder täuscht mich meine Erinnerung? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 11. Dezember 2005 Ich will im Frühjahr die Austria endlich mit einem Stürmer und 2 Flügelstürmern sehen - ein 4-4-1 bzw 4-5-1 (wie man will). 907944[/snapback] Da wär mir das 4-5-1 lieber... Du hast recht, mit zwei offensiven Flügeln, das wär eine geile Gschicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 11. Dezember 2005 (bearbeitet) Ich bilde mir ein, Germinal Beerschot hat eine Kaufoption. Oder täuscht mich meine Erinnerung? 907952[/snapback] Und die kaufen ihn? Wallner bei der Austria hätte schon was, dann wäre Krankl's Sturmduo, um das uns ganz Europa beneidet (beneiden wird!), vereint. bearbeitet 11. Dezember 2005 von pironi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 11. Dezember 2005 (bearbeitet) Und die kaufen ihn? 907962[/snapback] 13 Spiele, 10 Tore - nicht allzu abwegig, imho. @ Leaf: bearbeitet 11. Dezember 2005 von Fex 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Infernal_Runner Jelly-over-Titan Geschrieben 12. Dezember 2005 (bearbeitet) Aus dem Umfeld von Roman Wallner war zu erfahren, dass der bei Admira unglückliche Teamstürmer mit der Austria kokettiert. Schinkels sagt: „Könnte ich eine Transfer-Liste machen, würde Wallner draufstehen. Ich war selber ein schwieriger Typ. Es würde mich reizen, mit ihm zu arbeiten. Vielleicht explodiert er ja noch einmal.“ Man kann nur hoffen, dass Schinkels in Zukunft keine Transfer-Listen erstellt! "Austria Neu" mit Wallner, Wagner, Mandl Da rennt sicher der Schmäh.. bearbeitet 12. Dezember 2005 von Infernal_Runner 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 12. Dezember 2005 Der Michi Wagner steht doch angeblich eh vorm ultimativen Karrieresprung. Hab gerüchteweise gehört der kommt vielleicht zu St.Pölten. Noch mal zu Wallner: Wie gesagt, mMn hat der Typ unglaublich viel Talent, nur bisher vergleichsweise wenig draus gemacht. Für jeden Trainer kann's nur eine reizvolle Aufgabe sein, so jemanden auf Vordermann zu bringen. Nur: schlechtes Image (Alkbottle), Fans mögen ihn nicht und Stönkels bringen ja nicht mal das Beste aus Sebo hervor. Und weil sich immer alle über Krankls "Sturm üm den uns ganz Europa beneiden wird" lustig machen: das hat er zu einer Zeit gesagt als Wallner's Alkprobleme noch nicht so da waren und er Tore ausm nichts geschossen hat - und damit Rapid übrigens eine ziemlich lange Zeit beinahe alleine vorn gehalten hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Infernal_Runner Jelly-over-Titan Geschrieben 12. Dezember 2005 Talent ist bei Wallner sicher vorhanden, er hat es aber bis jetzt nicht geschafft, sich zu rehabilitieren. Da würde ich noch lieber Bule bei der Austria sehen. Und weil sich immer alle über Krankls "Sturm üm den uns ganz Europa beneiden wird" lustig machen: das hat er zu einer Zeit gesagt als Wallner's Alkprobleme noch nicht so da waren und er Tore ausm nichts geschossen hat - und damit Rapid übrigens eine ziemlich lange Zeit beinahe alleine vorn gehalten hat. Korrekt, Krankl hätte aber auch nicht gleich so übertreiben müssen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dariofrancocangele Top-Schriftsteller Geschrieben 13. Dezember 2005 kurier.at Heimspiele: Hinter dem Tabellenzweiten (rund 186.000 Zuschauer/Schnitt fast 17.000) kam Titelverteidiger Rapid (Schnitt 12.500) auf Rang zwei. Dann folgten Mattersburg (9.300), Sturm (8.345), der GAK (7.818), die Austria (bei nur zehn Spielen/7.460), Ried (7.400), Tirol (6.500), Pasching (4.900) und wie gehabt als Schlusslicht die Admira (3.290). Auswärtsspiele: Da zog wie meist Rapid mit 10.700 vor Salzburg (9.860), Sturm (9.200), die Austria (9.020), der GAK (8.300), Mattersburg (8.040), Pasching (7.800), Tirol (7.500), Ried (7.070) und der Admira (7.000) am meisten. Glaube dass wir heuer einen sehr guten Schnitt haben. Die Klubs die vor uns sind, haben einfach größere bessere Stadien. Wenn man nach der Auslastung geht, dürften wir Zweiter hinter Red Bull sein. Sollte das neue Stadion kommen, haben wir einen Schnitt von 9.000-10.000. Auch wenns die Rapidler nicht wahrhaben wollen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts