Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

aufhauser ist aus meiner sicht wieder klar am weg der besserung und sollte seine qualitäten wieder wie gewohnt ausspielen können. im herbst 07 war er natürlich ganz schwach, aber die zeiten sind vorbei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...

26-Mann-Kader für die EM:

Standarf-Elf:

Manninger - Prödl, Stranzl, Pogatetz - Standfest, Aufhauser, Ivanschitz, Scharner, Fuchs - Linz, Harnik

Weiters im Kader:

TW:Macho, Gratzei

VT: Gercaliu, Schiemer, Katzer, Garics, Ibertsberger

MF: Vastic, Kavlak, Leitgeb, Prager, Säumel

ST: Haas, Kuljic, Kienast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

aufhauser ist aus meiner sicht wieder klar am weg der besserung und sollte seine qualitäten wieder wie gewohnt ausspielen können. im herbst 07 war er natürlich ganz schwach, aber die zeiten sind vorbei.

ich finde nur dass man scharner bringen sollte, da er pl spielt und aufhauser öbl!

das mit dem rücktritt vom rücktritt:

was machte denn ein thuram oder ein nedved?

gut, mit solchen größen des weltfußballs kann man scharner nicht vergleichen aber umgelegt auf den österreichischen fußball ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

ich finde nur dass man scharner bringen sollte, da er pl spielt und aufhauser öbl!

das mit dem rücktritt vom rücktritt:

was machte denn ein thuram oder ein nedved?

gut, mit solchen größen des weltfußballs kann man scharner nicht vergleichen aber umgelegt auf den österreichischen fußball ...

es kommt ja sehr wohl drauf an aus welchen gründen man einen rücktritt macht. wenn man zurücktritt weil eh alles scheisse ist und man sich von seinen mitspielern nicht "runterziehen" lassen will, dann ist es halt sehr sehr schwierig wieder in die mannschaft zu kommen. ist ja logisch oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

das stimmt allerdings

trotzdem sollte man es beim nächsten länderspiel einmal versuchen (auch wenn es nicht mehr so viele gibt). wenns gar nicht geht kann man ihn wieder rausschmeißen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

du hast offensichtlich bisher keine spiele vom nationalteam mit haas gesehen. für mich ist haas einer der schlechtesten stürmer die jemals öfters den teamdress tragen durften. dagegen sind sowhl linz, kuljic als auch harnik eine erleuchtung.

aja haas: 41 teameinsätze - 7 tore

In den letzten 10 Jahren konnte kein einziger Stürmer im Nationalteam überzeugen, egal ob das jetzt das Spielerische oder die Torbilanz betrifft. Das gilt natürlich für Haas, genauso aber auch für Mayrleb, Brunmayr, Kollmann, Linz, Wallner, Akagündüz oder Kuljic. Da sie aber allesamt Zeiten haben/hatten bei denen sie für ihren Verein wie auf dem Fließband treffen/trafen muss es wohl irgendwie am ganzen Team liegen, dass sie dort nicht so treffen.

Das Argument, dass jemand im Team nie überzeugen konnte lass ich demnach nicht gelten und es sollten diejenigen Stürmer mitgenommen werden, díe im Frühjahr am besten in Form sind. Haas sollte da genauso eine Chance bekommen wie Janko.

Am ehesten gesetzt sind natürlich die beiden klassischen Stürmer Linz und Kuljic. Dazu ein großer Stürmer, wobei natürlich ein Janko in Form der Favorit wäre. Kienast und Maierhofer sind mir doch zu schwach und Okotie wird wohl auch kaum groß aufspielen bei der Austria. Als Konterstürmer empfehlen sich eben Harnik und Haas, da sich Hoffer wohl nicht mehr groß aufspielen wird. Natürlich würde ich auch einen Harnik bevorzugen, wenn dieser aber zu keinen Einsätzen mehr kommt und Haas so wie im Herbst spielt, sollte man aber doch auf zweiteren setzen. Wenn Janko nicht in Form kommt würde ich auch beide nehmen.

Meine Aufstellung:

Manninger/Macho

Prödl - Stranzl - Pogatetz

Garics - Scharner - Säumel - Gercaliu

Ivanschitz

Harnik - Linz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

die stürmer die am besten ins team passen und über eine gewisse qualität verfügen sollten mitfahren und da sehe ich persönlich keinen platz für haas.

also ohne genauer nachgesehen zu haben dürften kollmann, brunmayr, akakündüz bzw kuljic kaum mehr einsätze vorzuweisen haben im team und auch wallner hält irgendwo bei 15 spielen. in seiner anfangszeit war wallner nicht schlecht - auch im team. ich glaub er hat nicht viel weniger tore als haas erzielt und das in deutlich schwierigeren zeiten.

mayrleb befindet sich für mich irgendwo auf dem leistungsniveau von haas.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

die stürmer die am besten ins team passen und über eine gewisse qualität verfügen sollten mitfahren und da sehe ich persönlich keinen platz für haas.

also ohne genauer nachgesehen zu haben dürften kollmann, brunmayr, akakündüz bzw kuljic kaum mehr einsätze vorzuweisen haben im team und auch wallner hält irgendwo bei 15 spielen. in seiner anfangszeit war wallner nicht schlecht - auch im team. ich glaub er hat nicht viel weniger tore als haas erzielt und das in deutlich schwierigeren zeiten.

mayrleb befindet sich für mich irgendwo auf dem leistungsniveau von haas.

Ich kenne auch nicht die genauen Zahlen und glaube, dass Haas wirklich die meisten Einsätze hat. Ob man jetzt aber wie er in ungefähr 40 Spielen nicht allzu oft getroffen hat, oder noch weniger in ca. 20 Spielen so wie die anderen ist auch schon egal. Die beste Trefferquote unserer Stürmer hat aber glaub ich wirklich der Wallner. Wir sind uns aber wohl alle einig, dass er nicht bei der EM stürmen wird. Demnach können die bisherigen Auftritte im Nationalteam eben nicht wirklich als Kriterium gelten.

Und versteh mich bitte nicht falsch, auch ich hab mich früher oft genug über Haas geärgert und seh ihn nicht als unsere große Hoffnung für die EM. Wir brauchen aber nun mal einen Konterstürmer. Bei Hoffer hab ich zwar in der Regionalliga mitbekommen, dass er ein Goalgetter ist, in der Bundesliga dürfte er sich aber nicht durchsetzen können. Bei Harnik hab ich halt leider das Gefühl, dass er in Zukunft nicht mehr allzu oft zum Einsatz kommen wird. Gegen die Bayern haben halt Almeida, Sanogo und Klasnic gefehlt und wirklich empfehlen konnte er sich in den 60 Minuten eben auch nicht.

bearbeitet von Luis Enrique

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Kernöl lafts einfach besser!

Das gehype um Hoffer werde ich wohl nie verstehen... (einige Rapidler möchten ihn ja gerne im Team sehen?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Das gehype um Hoffer werde ich wohl nie verstehen... (einige Rapidler möchten ihn ja gerne im Team sehen?)

bitte kaum jemand will hoffer im team sehen. reden wir lieber vom hype haas.

Ich kenne auch nicht die genauen Zahlen und glaube, dass Haas wirklich die meisten Einsätze hat. Ob man jetzt aber wie er in ungefähr 40 Spielen nicht allzu oft getroffen hat, oder noch weniger in ca. 20 Spielen so wie die anderen ist auch schon egal. Die beste Trefferquote unserer Stürmer hat aber glaub ich wirklich der Wallner. Wir sind uns aber wohl alle einig, dass er nicht bei der EM stürmen wird. Demnach können die bisherigen Auftritte im Nationalteam eben nicht wirklich als Kriterium gelten.

Und versteh mich bitte nicht falsch, auch ich hab mich früher oft genug über Haas geärgert und seh ihn nicht als unsere große Hoffnung für die EM. Wir brauchen aber nun mal einen Konterstürmer. Bei Hoffer hab ich zwar in der Regionalliga mitbekommen, dass er ein Goalgetter ist, in der Bundesliga dürfte er sich aber nicht durchsetzen können. Bei Harnik hab ich halt leider das Gefühl, dass er in Zukunft nicht mehr allzu oft zum Einsatz kommen wird. Gegen die Bayern haben halt Almeida, Sanogo und Klasnic gefehlt und wirklich empfehlen konnte er sich in den 60 Minuten eben auch nicht.

harnik ist aus meiner sicht nicht reinrassiger konterstürmer, sondern der hat auch spielerisch was drauf. auch haas sehe ich nicht als konterstürmer, erstens ist er bedeutend langsamer als zu seinen besten zeiten und zweitens versucht er sich ja immer öfter als verteiler. aus meiner perspektive ist harnik aber wesentlich über haas zu stellen und zwar in fast allen belangen. selbst wenn harnik nur regionalliga spielen würde, würde ich ihn haas vorziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Als sogenannten "Konterstürmer" könnte ich noch Okotie anbieten, schnell und technisch würd ich fast sagen der beste Stürmer, ganz will ich ihn noch nicht für die EM abschreiben. Gefällt mir auch in den letzten Testspielen immer besser, sein einziges Problem is, daß ihm der Knopf endlich aufgehen muß, auf gut Deutsch, daß Tor is bei ihm wie vernagelt. Sollte es im Frühjahr doch hinhauen, vielleicht auch noch eine Alternative...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

die ewige diskussion um scharner ist mittlerweile schon ein bissl ermüdend - und die medien hören auch nicht auf nachzuhaken! ich mein von wem reden wir denn eigentlich? von einem spieler, der klar besser als die anderen ist? der dem spiel seinen stempel aufdrückt und es auch mal entscheiden kann?

nichts von all dem - wir reden vom scharner pauli, einem technisch maximal durchschnittlichen, körperlich sehr starken defensivspieler, der sich ob seiner persönlichkeit fast bei jeder mannschaft ins out gestellt hat und das auch im nationalteam geschafft hat! wenn´s da um einen tollen spielmacher oder stürmer gehen würde, könnte ich die forderungen noch nachvollziehen und vielleicht würd´s auch sinn machen ihn nochmals zu integrieren - aber beim scharner?

er spielt premier league - aber bei wem? wigan ist bestimmt nicht stärker als die besten teams in der österreichischen liga - sie spielen vielleicht aufgrund der zum teil starken gegner regelmäßiger hohes tempo - aber man sollte die abstiegskandidaten in den topligen auch nicht dermaßen überschätzen! der aufhauser ist garantiert nicht schwächer, auch wenn er eine schlechte phase hinter sich hat und "nur" in österreich spielt!

abgesehen davon: fußball ist ein mannschaftssport, wobei stimmung und teamgeist einen erheblichen teil zum erfolg ausmacht (sonst wäre etwa auch nicht italien weltmeister geworden, sondern eher brasilien, argentinien oder frankreich) - scharner hat sich selbst aus dem team gestellt und möchte jetzt kurz davor plötzlich wieder rein (was eigentlich auch so zu erwarten war) - ich würde ihm nicht einmal zuhören!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

vielleicht könnte sich ja jemand die arbeit machen und ein "best of haas/vastic/... im NT" machen... damit jedermanns erinnerung wiede etwas aufgefrischt ist.

ich geb zu ich war auch VOR dem AUT-GER match dafür die altspatzn einzuberufen. NACHDEM ich aber das tempo des matches gesehen habe, hat sich das thema finde ich von alleine erklärt... aber jedem seine meinung...

das ein vastic oder ein haas 15-25 minuten durchhalten würden bestreite ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

ein best of?

vastic: tor gegen chile 98

haas: ??? (am ehesten noch das tor gegen frankreich 98)

beides vor 10 jahren und trotzdem dominieren sie noch mehr oder weniger die österreichische bundesliga!

von wegen wigan ist nicht besser als die besten österreichischen bundesligisten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

der aufhauser ist garantiert nicht schwächer, auch wenn er eine schlechte phase hinter sich hat und "nur" in österreich spielt!

:laugh: Diese Aussage halte ich für sehr mutig. Aufhauser ist Kopfballstark und läuft viel, mehr nicht. Er war auch beim GAK kein Fußballer. Dort war das System aber maßgeschneidert für ihn. Seine Aufgabe war es, Bälle abzufangen, das Spiel durch taktische Fouls zu bremsen und bei Standards aufzurücken. Scharner ist kein Fußballgott, kann aber ein ganz anderes Tempo als die meisten in unserer Liga gehen und ist ein recht passabler Kicker.

Eine andere Alternative für Aufhauser wäre noch Saryiar. Der wär auch mit der Birn net so schlecht und ist bedeutend der bessere Fußballer. Leider hat er Ende Herbst nicht mehr viel gezeigt. Er wär mir aber tausendmal lieber als Aufhauser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.