Martinovic ASB-Legende Geschrieben 25. Februar 2008 Wie wärs, wenn er zuerst einmal Stammspieler beim LASK wird? Das habe ich mir auch gedacht, der ist ja nicht mal irgendwie in der Nähe vom Nationalteam. Der Martin Hiden wird auch sicher nicht bei der EM im Kader sein, da gibt es soviele andere Verteidiger die jünger und auch besser sind. Hiden wurde schon vor Jahren zu Recht bei der Austria ausgemistet und ist einfach ein altmodischer Verteidiger. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steyrmax Anfänger Geschrieben 25. Februar 2008 (bearbeitet) Meine EM-Aufstellung Tor: Macho, Payer, Manninger Innenverteidigung: Stranzl, Prödl, Schiemer Außenverteidigung:Pogatetz, Gercaliu, Garics, Fuchs Defensives Mittelfeld: Aufhauser, Säumel Rechtes Mittelfeld: Standfest, Weissenberger, Prager Linkes Mittelfeld: Leitgeb, Kavlak Offensives Mittelfeld: Ivanschitz Sturm: Linz, Kuljic, Harnik, Kienast, Vastic Mein System: 4-1-2-1-2 (Mittelfeld-Raute) links stehen die Spieler, die die erste Wahl sind, links davon die Ersatzmänner bearbeitet 25. Februar 2008 von red-white max 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 25. Februar 2008 Meine EM-Aufstellung Tor: Macho, Payer, Manninger Innenverteidigung: Stranzl, Prödl, Schiemer Außenverteidigung:Pogatetz, Gercaliu, Garics, Fuchs Defensives Mittelfeld: Aufhauser, Säumel Rechtes Mittelfeld: Standfest, Weissenberger, Prager Linkes Mittelfeld: Leitgeb, Kavlak Offensives Mittelfeld: Ivanschitz Sturm: Linz, Kuljic, Harnik, Kienast, Vastic Mein System: 4-1-2-1-2 (Mittelfeld-Raute) links stehen die Spieler, die die erste Wahl sind, links davon die Ersatzmänner Liest sich ganz vernünftig. Kienast will ich aber net sehen, stattdessen entweder Okotie oder Janko, je nachdem wer dann grade fit und gut drauf ist. Außerdem hoffe ich immer noch auf Scharner, der ist auch halbwegs universell einsetzbar. Wie groß darf der Kader eigentlich sein? 23? 24? mehr? weniger? Wie die Aufstellung dann tatsächlich aussehen wird kann man noch überhaupt nicht sagen, vielleicht verletzt sich auch jemand. Außerdem muss man die Aufstellung auch an den Gegner und seine Stärken und Schwächen anpassen, Österreich ist nicht in der Position das Spiel diktieren zu können. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
asrom ICHTHYS Geschrieben 26. Februar 2008 23 leute dürfen im kader stehen. der letzte satz ist warscheinlich der erste wirklich realitätsnahe im ganzen thread den ich lese.leider ist nur die auswahl an guten spielern nicht so umwerfend groß das sich österreich weitreichend an die stärken und schwächen der gegner anpassen kann... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mahonix Anfänger Geschrieben 27. Februar 2008 ja, "nicht ganz objektiv" triffts ganz gut. Das Problem bei der Sache ist, dass hundertprozentige Objektivität bei solchen Mutmaßungen nie möglich ist, weil jedeR seine/ihre Favoriten hat. ad Vastic: DERZEIT ist er für mich spielerisch der beste in der Liga mit einem österreichischem Pass. Alter schützt vor Leistung nicht. ad Mayrleb: Was soll ich sagen, er trifft dzt regelmäßig und ist noch dazu ein sauschneller Konterstürmer. Bei vier Stürmern im EM-Kader schadet es sicher nicht einen Routinier zu bringen. ad Saurer: ist dzt in der Jokerrolle sehr effektiv wie ich meine. Fast immer wenn er eingewechselt wird, ist er an Toren beteiligt (siehe letztes Wochenende). Kann darüberhinaus auf 3 Saisontore verweisen. Für ihn spricht aus die Form zum JETZIGEN Zeitpunkt. ad Klein, Klapf, Hoheneder: alle bringen ihre Leistungen und sind Stammspieler beim Tabellenführer. Besonders Klein ist meiner Meinung nach eine Zukunftshoffnung, die sich die Chance verdient hätte. Bei Klapf und Hoheneder überwiegt von einem objektiveren Standpunkt gesehen ein bisschen das Wunschdenken. Ich würde es jedoch sehr widersprüchlich und besorgniserregend finden, in den nun folgenden Kadern bzw. im EM Kader die derzeitige Zahl von Lask Spielern wiederzufinden, nämlich Null. Mir kann keiner erzählen, dass der Lask sich rein zufällig im Spitzenfeld der Liga (dzt sogar an der Spitze) festgesetzt hat. Da muss die eine oder andere Einberufung kommen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 28. Februar 2008 öhm, ist noch wer der meinung, dass sich Mörz mit diesem interview seine mittelmäßigen chancen verhaut? Hicke hat ihn ja schon einmal diszpliniert... http://www.laola1.at/429+M58d3e7eca8d.html Mörz: Ich muss zugeben, dass Kühbauer auch kein „Lercherl“ ist. Aber was Vastic gestern und überhaupt schon die letzten zehn Jahre in der Bundesliga aufführt, ist eine Frechheit! Ich hoffe, dass dieses Verhalten irgendwann bestraft wird. Die Schiedsrichter schützen ihn leider – warum weiß keiner. Jeder Bundesliga-Spieler kassierte von Vastic schon einen Ellbogen-Check, bestraft wird er aber nie. Er provoziert die Spieler, stachelt Zuschauer und Schiedsrichter an – das gehört einfach bestraft. Ich hoffe, dass er im letzten Match bei uns in Mattersburg spielt: Da ist er dann Freiwild, da wird er uns richtig spüren! Keiner wird zurückziehen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 28. Februar 2008 Im Gegensatz zu den Mattersburgern hat aber Vastic noch keine anderen Spieler kaputt getreten! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mitch2712 Wichtiger Spieler Geschrieben 28. Februar 2008 Außenverteidigung:Pogatetz, Gercaliu, Garics, Fuchs Sturm: Linz, Kuljic, Harnik, Kienast, Vastic Du hast drei linke Verteidiger angegeben... Fuchs weg, stattdessen Dober rein! Harnik wird kämpfen müssen, der wird bei Bremen kaum Einsatzminuten bekommen. Vastic ist immer eine Option. Kienast muss auch Tore am Fließband schiessen um dabei zu bleiben, denn mit Hoffer, Okotie und speziell Janko drängen sich die nächsten auf, vorausgesetzt natürlich sie machen so weiter wie bisher in der Rückrunde!!! Aber Konkurrenzkampf belebt ja bekanntlich das Geschäft... sehr fein!!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m1chael Rapidlaaa Geschrieben 29. Februar 2008 Hiden dürfte sich mit seinen ersten beiden auftritten für Kärnten bereits aus dem rennen um ein ticket genommen haben. Ja da gibt es wesentlich bessere Kandiaten für die IV! Da würd ich eher Stranzl, Schiemer und Prödl mitnehmen. Selbst Patocka ist besser als Hiden! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 29. Februar 2008 Selbst Patocka ist besser als Hiden! der meinung bin ich ganz und gar nicht. die fehler die patocka im laufe der bisherigen meisterschaft gemacht hat, macht hiden in drei jahren nicht! patocka ist einfach klar fehleranfälliger. darüber hinaus ist er weder schneller, noch kann er besser den ball rausspielen noch hat er mehr technik. einzig das kopfballspiel ist etwas besser aufgrund seiner größe. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m1chael Rapidlaaa Geschrieben 29. Februar 2008 der meinung bin ich ganz und gar nicht. die fehler die patocka im laufe der bisherigen meisterschaft gemacht hat, macht hiden in drei jahren nicht! patocka ist einfach klar fehleranfälliger. darüber hinaus ist er weder schneller, noch kann er besser den ball rausspielen noch hat er mehr technik. einzig das kopfballspiel ist etwas besser aufgrund seiner größe. Es hätte sich keiner der zwei verdient. Wedern Hiden noch ein Patocka! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sockenpunk Sehr bekannt im ASB Geschrieben 4. März 2008 Man sollte bei der IV-Diskussion nicht vergessen dass es "abschmierer" und den früheren "pracker" gibt. Hiden ist eher der Typ der abschmiert, es gehört aber jede Art einmal rein. Stranzl + Pogerl oder Hiden + Prödl als Backup würd ich sagen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benji Wichtiger Spieler Geschrieben 4. März 2008 ad Klein, Klapf, Hoheneder: alle bringen ihre Leistungen und sind Stammspieler beim Tabellenführer. Besonders Klein ist meiner Meinung nach eine Zukunftshoffnung, die sich die Chance verdient hätte. Bei Klapf und Hoheneder überwiegt von einem objektiveren Standpunkt gesehen ein bisschen das Wunschdenken. Klapf? Den sehe ich als LASK Fan nicht EM reif. Ich verstehe sowieso nicht wie der es in die Startelf schafft. Er ist um mind. 2 Klassen schwächer als jeder andere hier genannte. Wobei man ihm zu Gute kommen lassen muss, dass er durch seinen immensen Kampfgeist mind. 1 Klasse weg macht. Klein: schön und gut hat sehr viel Potenzial, aber anscheinend ist er dem Hicke zu jung oder keine Ahnung vl. wird er für die EM einfach links liegen gelasse. Er ist sicher von der Spielstärke her mit einem Prager etc. zu vergleichen. Hoffentlich bekommt er seine A-Länderspieleinsätze dann bei der WM-Quali, denn beim LASK bringt er immer Schwung in die Partie. Für mich der stärkste von den Dreien ist eindeutig Hoheneder. Er gewinnt fast jedes Kopfallduell und hat in dieser BuLi-Saison noch keine einzige Spielminute versäumt. Er hat sich neben Baur zu einer asoluten Konstante in der schwarz-weißen Abwehr entwickelt und ist meiner Meinung nach 100%tig EM-reif, auch wenn es sicher nicht leicht ist sich gegen Stranzl, Prödl etc. durchzusetzten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 4. März 2008 Es hätte sich keiner der zwei verdient. Wedern Hiden noch ein Patocka! Die sollen im Sommer von mir aus zum FC Schwadorf wechseln, dort würden sie auf jeden Fall leistungsmäßig hinpassen, bei einer EM haben die beiden überhaupt nichts verloren. Aber auch einen Martin Harnik würde ich auf keinen Fall einberufen, wenn er nicht Stammspieler bei Werder Bremen ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sockenpunk Sehr bekannt im ASB Geschrieben 5. März 2008 Auch wenn Harnik bei Werden keinen Stammplatz hat, so hat er doch bewiesen dass er stark genüg fürs Team ist. Außerdem spielt er wenigstens hin und wieder gegen hochklassige Gegner, das machen jene die bei uns Stammspieler sind nicht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts