Gast Geschrieben 22. Juli 2005 Wird wahrscheinlich ungefähr das gleiche System sein wie Söndergaard/Kronsteiner, und ist auch gut so. das kro/sön system hat uns die meisterschaft gekostet. wir müssen einfach wenn der fall der fälle eintrifft viel schneller reagieren und offensiver spielen. bis jetzt finde ich klappt es eigentlich sehr gut. die kreativen müssen einfach mehr freiheiten bekommen als damals. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 22. Juli 2005 Ist doch offensichtlich dass er die Nachfolge von Vastic antritt (hängende Spitze/Spielmacher). Wird wahrscheinlich ungefähr das gleiche System sein wie unter Söndergaard/Kronsteiner, und ist auch gut so. Er spielt halt die gleiche Position, nur ist er dafür geeignet? Hat es nicht in diversen Spielerbeschreibungen nicht immer geheißen, dass er eben nicht als hängende Spitze/Stürmer spielt sondern als Spielmacher? Die groß angekündigte Systemänderung ist wohl wirklich für'n Hugo. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Futbol Weltklassekicker Geschrieben 22. Juli 2005 Also mir hat es ganz gut gefallen, wie wir damals gespielt haben. Es lag ja nicht an der zu defensiven Ausrichtung, sondern zu 80 % an der mangelnden Chancenauswertung und Spielglück. Aber kann natürlich auch sein, dass sie dann gelegentlich, wenn es zB. daheim gegen schwächere GEgner geht, eine 3-er Kette spielen lassen, und mit 2 echten Stürmern beginnen und dahinter einen Spielmacher. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 22. Juli 2005 Dass das System so gut funktioniert hat, lag unter anderem an der guten Abwehr und an einem gut spielenden Vastic. Mal schauen ob Ceh dafür auch der richtige Mann ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. Juli 2005 Also mir hat es ganz gut gefallen, wie wir damals gespielt haben. Es lag ja nicht an der zu defensiven Ausrichtung, sondern zu 80 % an der mangelnden Chancenauswertung und Spielglück.Aber kann natürlich auch sein, dass sie dann gelegentlich, wenn es zB. daheim gegen schwächere GEgner geht, eine 3-er Kette spielen lassen, und mit 2 echten Stürmern beginnen und dahinter einen Spielmacher. naja, ich bin der meinung dass ein 4-4-2 grundsätzlich schon ok ist (mein favorit ist zwar 3-5-2, aber egal), nur wenn man merkt, dass man mit diesem system nicht zum gewünschten erfolg kommt, dann sollte man eben reagieren, nicht so wie (mmn das beste beispiel parma) wo es 0-0 steht, und anstatt auf teufel komm raus zu stürmen, spielen wir noch beinhart das 4-4-2 bis zur letzten sekunde. manchmal hat den zwein eben der mut zum risiko gefehlt, denke das werden stinkels besser machen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Futbol Weltklassekicker Geschrieben 22. Juli 2005 Er spielt halt die gleiche Position, nur ist er dafür geeignet? Hat es nicht in diversen Spielerbeschreibungen nicht immer geheißen, dass er eben nicht als hängende Spitze/Stürmer spielt sondern als Spielmacher?Die groß angekündigte Systemänderung ist wohl wirklich für'n Hugo. Jo, für mich ist das Definitionssache. Was ist ein Spielmacher, und was ist eine hängende Spitze? Im Prinzip eh das gleiche, kommt halt darauf an wie oft und wie weit sich die "hängende Spitze" zurückfallen lässt und den Ball fordert und verteilt. Ein Ballack zB. spielt ab und zu im defensiven Mittelfeld Spielmacher, und dann wird er wieder sehr offensiv als Ballverteiler eingesetzt. Ist mir gerade so eingefallen, eigentlich kann ich den Typen überhaupt nicht ausstehen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 22. Juli 2005 (bearbeitet) Wie gesagt, morgen geht es nicht anders, weil wir unser argentinisches Bademantel-Model einsetzen müssen! Wobei der ja Gott sei Dank zur Zeit anscheinend etwas besser in Form ist und nicht wirklich gegenüber den anderen abfällt... bearbeitet 22. Juli 2005 von cmburns 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 22. Juli 2005 (bearbeitet) Auf vielfachen Wunsch (bzw eigentlich nur auf den von Pesce ) versuch ich mal etwas genauer vom Training zu berichten: War erst um 17:10 dort, was davor gemacht wurde kann ich also nicht sagen. - zuerst gab es Training mit dem Ball. Immer 2 zusammen machen bestimmte Übungen, die Schinkels vorzeigt. (hier machte übrigens - wenn ich mich nicht total verschaut hab und ihn mit Papac verwechselt hab - auch Didulica mit, kann das sein?) ~10-15 Minuten - danach wurde gedehnt und es gab bestimmte Koordinationsübungen, die ein Fachmann wie ich zB als "schnell über Stäbe laufen" bezeichnen würde (gibt aber auch bestimmt einen Fachausdruck dafür ) ~ 15-25 Minuten - dann gabs einTrainingsmatcherl - gespielt wurde auf jeweils 2 kleine Tore im halben Spielfeld. Das ganze schaut so aus, dass wenn man sich die Torout-Linie vorstellt, nach ~einem Drittel das erste kleine Tor steht und nach dem zweiten Drittel (oder dem ersten von der anderen Seite wenn man so will ) das zweite Tor steht. Gespielt wurde einmal berühren bzw irgendetwas ähnliches - Regeln hab ich auf die Schnelle nicht ganz durchschaut - es wurde auf jedengfall sehr schnell gespielt! - nach dem Trainingsmatcherl gingen die Spieler, die morgen offensichtlich nicht spielen werden aufs andere Tor und trainierten gemeinsam mit Sionko und Mila. Die zwei haben geflankt und in der Mitte wurde dann verwertet - nichts besonderes also. - in der Zwischenzeit trugen die restlichen Spieler Angriffe vor. Sah so aus, dass hinten bei Papac und Tokic begonnen wurde und dann der Ball möglichst flüssig und schnell auf verschieden Varianten zu den Stürmern kommen sollte (seien es Flanken oder Direktpassspiel) Hier war sehr auffällig, dass man versuchte bzw die Trainer verlangten, dass auch immer wieder Radomski und Blanchard miteinbezogen wurden - sieht so aus, als würden sie morgen auch offensiv mehr Aufgaben haben! Man könnte auch schön erkennen, dass Ceh wirklich die Schaltzelle ist bzw sein soll, die das Spiel nach vorne organisiert. Sonderlich guten Tag hatte Ceh heute trotzdem nicht - war zumindest mein Eindruck - hat aber nicht viel zu bedeuten (hoff ich) ~20 Minuten - anschließend wurden Corner trainiert. Sionko und Mila traten beide von links, in der Mitte bildeten "Plastikspieler" (gibt bestimmt auch dafür einen Fachausdruck ) die Abwehr und in der Mitte wurde per Kopf verwertet. Hier war besonders auffällig, wie schlecht Safar eiugentlich bei hohen Bällen ist. Allein bei den paar Flanken ist er bestimmt 2-3 Mal unter einer durchgeflogen Aber auch sonst wirkte er bei den Flanken nicht sicher. Damit war das Training eigentlich auch schon vorbei. Mila, Ceh und Lasnik blieben noch am Feld und trainierten Freistöße. Eindrücke: - Am meisten Sorgen bereitet mir nach wie vor Safar bei hohen Bällen - hat sich auch heute wieder bestätigt, dass er da seine Probleme hat. - Ceh wird morgen wohl von Beginn an spielen - möcht jetzt aber nicht sagen, dass er im heutigen Training besonders aufgefallen ist - wirkte eher noch etwas fremd, aber das legt sich wohl mit der Zeit. Va in der Trainingseinheit, in der die Angriffe vorgetragen wurde war schon zu erkennen, dass er eine ganz zentrale Rolle in der Offensive übernehmen soll. Von seinem "gefürchtetem Linken" hab ich heut nicht viel gesehen. - Mila technisch wieder hervorragend (nona) - hat Spaß gemacht ihm zuzuschauen im Trainingsmatch. (sein Partner beim Spiel mit dem Ball war übdrigens Radomski, mit dem er sich sehr gut verstehen dürfte) - was aufgefallen ist, dass kaum Seitenwechsel kamen, was Schinkels dann auch erkannt hat. Trotzdem blieb es bei nur einem einzigen von Blanchard. - Training wurde übrigens ausschließlich in Deutsch abgehalten - ob auch alle verstanden haben was Schinkels da von sich gab weiß ich natürlich nicht - Wie gesagt wurden bei den Angriffen auch immer wieder Radomski und Blanchard gesucht - dürften also offensiver Spielen als zuletzt - womit sich auch wieder die "nur" eineinhalb Spitzen mit Rushfeldt und Ceh erklären lassen. - grundsätzlich ist aufgefallen, dass sehr viel kommuniziert wurde unterienander. - Netzer zu beginn des Trainingsspiels mit abstand der Schwächste Mann am Platz - hat sich dann aber gesteigert. - Troyanski eigentlich unscheinbar - eine Flanke hat er versaut, die er dann prompt auf Anweisung Schinkels wiederholen musste Ansonsten gibts eigentlich nicht viel zu berichten - falls mir noch etwas einfältt werd ich das hier noch einfügen. Edit: Falls meine Eindrücke irgendwo anders besser hinpassen - man möge mich verschieben bearbeitet 22. Juli 2005 von Fex 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lestat161 Jahrhunderttalent Geschrieben 22. Juli 2005 Wie gesagt, morgen geht es nicht anders, weil wir unser argentinisches Bademantel-Model einsetzen müssen! Wobei der ja Gott sei Dank zur Zeit anscheinend etwas besser in Form ist und nicht wirklich gegenüber den anderen abfällt... trotzdem ist (fast) jede ballannahme vom ferdl lächerlich...er ist jz gut in form, bälle kann er trotzdem net annehmen :aaarrrggghhh: 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. Juli 2005 so lob ich mir das und wer von den stürmern hat sich eventuell am meisten aufgedrängt? bzw wie war sebo im trianing? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sebicus Anfänger Geschrieben 22. Juli 2005 Dazu passend ein paar Fotos vom heutigen Training: Klick mich (sorry für diese komischen grauen flecken bei manchen pics...der zaun dort stört bissl) Zum Training...ich hoffe das Sebo morgen spielt..er hat mir heute im Training sehr gefallen. Schönen Schuss hat er! Abgesehen davon sind Metz seine Flanken noch zu erwähnen, die eigentlich durchgehend gut gelungen sind.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. Juli 2005 (bearbeitet) hat linz im training einen steifen? bearbeitet 22. Juli 2005 von pesce 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sebicus Anfänger Geschrieben 22. Juli 2005 Ich werd beim nächsten Training darauf genauer achten und vielleicht näher zoomen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 22. Juli 2005 Kann wirklich nicht behaupten, dass mir irgendein Stürmer im Training besonders ins Auge gesprungen ist. Im Trainingsmatch war nur zu erkennen, dass Linz immer sehr schnell den Abschluss sucht - auch mal den vll besser postierten Mann übersieht. Rushfeldt ist mir hier gar nicht aufgefallen (war der überhaupt dabei? ). Tosin - wie man ihn kennt - verstolpert den einen oder anderen Ball, Sebo ist nur dadurch aufgefallen, dass er auch im training ziemlich hart ran geht - setzt auch hier seinen Körper ordentlich ein. Man muss aber dazusagen, dass bei diesem match eher auf Technik und Kurzpassspiel wert gelegt wurde. Immerhin spielten 22 Spieler im halben feld - war also gerammelt voll da drin, deshalb konnte man von den Stürmern auch nicht wirklich was sehen. Nur Rushfeldt war klarerweise dabei, als die Angriffe vorgetragen wurde - aber auch dazu kann man ziemlich wenig sagen - immerhin gab es keine Abwehr Auf jeden Fall schossen vorne abwechselnd Ceh, Rush und Blanchard aufs Tor - vielleicht ein Hinweis darauf, welcher DM Spieler offensiver spielt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. Juli 2005 Ich werd beim nächsten Training darauf genauer achten und vielleicht näher zoomen naja, so genau wollen wir das dann vielleicht doch cniht wissen - aber gute einstellung die er hat - der ist förmlich erregt wenn er den ball aufs tor ballern darf 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts