Recommended Posts

Posting-Pate
sebold schrieb vor 18 Minuten:

Ich würde trotzdem die Thematik mit den FCs nicht außer acht lassen. Da ist seit Wochen ein massiver Rückgang im Block ersichtlich.

Wenn das gestern 30 Hansln waren, die supportet haben, dann war das richtig viel.

Die anderen waren ja alle am Samstag da! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
sebold schrieb vor einer Stunde:

Wie meinst?

Weil das Spiel ja eigentlich am Samstag gewesen wäre und die alle dann den Sonntag schon verplant hatten, wie hier in den Raum gestellt wurde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
OoK_PS schrieb vor 16 Stunden:

Immerhin mehr Zuschauer als in drei Spielen der Schweizer Super League diese Runde (Lugano 2.900, Lausanne Ouchy 1.700 und GC 3.100) :davinci:

Irgendwie liest man diese Saison viel weniger zu den Schweizer Zuschauerzahlen von unseren Gästen :(

Ich kann da gerne etwas ausführlicher werden. SLO (=Lausanne-Ouchy) ist natürlich ein gigantisches Desaster, irgend ein Pimpel-Verein der durch einen Milliardär nach oben gepusht wird. Lugano bleibt das Sorgenkind, trotz guten Leistungen sehr wenig Fans. Mit dem neuen Stadion sollte es dann etwas besser werden. Und GC ist GC, die hatten nie viele Fans, auch als sie Serienmeister waren. Und der weitere Aufsteiger Yverdon hat auch eher tiefe Zahlen, leider. Auch dort vergraulen dümmliche Entscheide von reichen Fuzzis die Fans.

Grundsätzlich ist der Schnitt von 11'200 Fans aber immer noch toll. Fantastisch die Entwicklung vom FC Zürich: Seit dem Meistertitel gibt es dort einen nachhaltigen Boom, den sogar Franco Foda nicht zerstören konnte. Derzeit liegt der Schnitt bei knapp 16'000 Fans, ein neuer Rekord. Solch einen Meister-Boost kann es bei euch dank Red Bull nicht geben.

YB ist eh absolut herausragend, die Hütte ist immer voll. Basel trotz absoluter Horror-Saison immer noch über 20'000, in St. Gallen strömen die Fans auch massenhaft ins Stadion (Schnitt über 18'000) und auch beim FC Luzern ist die Entwicklung sehr positiv (rund 13'000). Der schlafende Riese Servette erwacht langsam, also dort gibt es noch einiges Potential nach oben (aktuell ist der Schnitt bei 7'377 Fans).

Die peinlichen Zahlen von Red Bull braucht man nicht schönreden, für einen Serienmeister in einer Grossstadt wie Salzburg ist das lächerlich, da müsste die Hütte immer voll sein. Die Witz-Zuschauerzahl letztes Wochenende war sicher ein Ausreiser nach unten, aber wenn der Erfolg mal längerfristig ausbleibt, wird es übel, das wissen hier alle.

Rapid, Sturm, der LASK und vielleicht sogar die Austria oder der GAK haben sicher noch mehr Potential, aber eine so richtig starke Euphorie wird dank Red Bull nie entstehen können. Rund 8'200 Fans finde ich aber nicht schlecht diese Saison bislang bei euch, wenn man sich die Vergangenheit anschaut

bearbeitet von swisspower

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
mapok schrieb vor einer Stunde:

Weil das Spiel ja eigentlich am Samstag gewesen wäre und die alle dann den Sonntag schon verplant hatten, wie hier in den Raum gestellt wurde

:D

Gut, der hat sickern müssen.

swisspower schrieb vor einer Stunde:

Die peinlichen Zahlen von Red Bull braucht man nicht schönreden, für einen Serienmeister in einer Grossstadt wie Salzburg ist das lächerlich, da müsste die Hütte immer voll sein. Die Witz-Zuschauerzahl letztes Wochenende war sicher ein Ausreiser nach unten, aber wenn der Erfolg mal längerfristig ausbleibt, wird es übel, das wissen hier alle.

Und das war in Sbg immer schon so. Aber das wirst halt wieder ignorieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

1.600 zuschauer in klagenfurt. und das von einem opo-anwärter in einem direkten duell. peinlich :davinci: 

 

aber freut mich, dass es nun bei allen angekommen ist, dass man bei ersatzspielen im winter nicht auf allzuviele zuschauer hoffen darf. war ja eine schwere geburt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
raumplaner schrieb vor 28 Minuten:

1.600 zuschauer in klagenfurt. und das von einem opo-anwärter in einem direkten duell. peinlich :davinci: 

 

aber freut mich, dass es nun bei allen angekommen ist, dass man bei ersatzspielen im winter nicht auf allzuviele zuschauer hoffen darf. war ja eine schwere geburt.

Sonntag mit Montag zu vergleichen ist auch irgendwas..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
raumplaner schrieb vor einer Stunde:

1.600 zuschauer in klagenfurt. und das von einem opo-anwärter in einem direkten duell. peinlich :davinci: 

 

aber freut mich, dass es nun bei allen angekommen ist, dass man bei ersatzspielen im winter nicht auf allzuviele zuschauer hoffen darf. war ja eine schwere geburt.

Selbst die 1600 dürften schmeichelhaft gezählt worden sein :ratlos:

Aber es war abzusehen. Orsch kalt und montag abend. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler

Ich bin im Urlaub und hab den ganzen Tag nur blöd herumgefläzt dabei völlig auf die Zusammenstellung vergessen, mea culpa. Auch wenn sie eh a bissl nichtssagend ist, weil die Nachtragsspiele ja alle schon in die nächstwöchige Liste fallen (sofern sie stattfinden können).
Ich würde den Sturz auf unter 4.000 übrigens ned kleinreden tatsächlich. Die Wetterbedingungen am Sonntag waren solide und die Dosen hatten diese Saison eigentlich sehr konstante Zahlen. Es ist erst ihr zweites Spiel diese Saison unter 10k. Blöd nur, dass das zweite Spiel das Heimspiel davor war... Die zwei Spiele haben den Schnitt von 13.333 auf 11.422 gedroppt.

image.png

https://twitter.com/richard_TRK/status/1731791548457574533

Weil oben auch die derzeitigen Schnitte Thema waren, hier der derzeitige Zwischenstand der Top 5 (neue Grafik mach ich erst, wennma wirklich in der Winterpause sind): Rapid (17.438) vor Sturm (13.489), LASK (13.128), Austria (12.297) und Dosen (11.422, wie schon erwähnt). Der Abstand zum Kampf um Rang 6 (also Altach mit 5.078 und Blau-Weiß mit 5.024) ist groß genug und wirklich aufholen können weder Altach noch wir so wirklich, aber der Drop ist schon bemerkenswert.

bearbeitet von richard trk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer
Alpi schrieb vor 17 Minuten:

Selbst die 1600 dürften schmeichelhaft gezählt worden sein :ratlos:

Nein, die haben schon gestimmt, bei uns wird immer die Zahl durchgegeben, die durch die Drehkreuze geht. Verkaufte Karten hätts mehr gegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler

For what it's worth: im Datenservice stehen für das Spiel Klagenfurt-Hartberg 623 Leute drin.

Den Schiedsrichtern is offensichtlich wirklich völlig tuttl, was im Datenservice steht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

richard trk schrieb vor 3 Minuten:

Ich bin im Urlaub und hab den ganzen Tag nur blöd herumgefläzt dabei völlig auf die Zusammenstellung vergessen, mea culpa. Auch wenn sie eh a bissl nichtssagend ist, weil die Nachtragsspiele ja alle schon in die nächstwöchige Liste fallen (sofern sie stattfinden können).
Ich würde den Sturz auf unter 4.000 übrigens ned kleinreden tatsächlich. Die Wetterbedingungen am Sonntag waren solide und die Dosen hatten diese Saison eigentlich sehr konstante Zahlen. Es ist erst ihr zweites Spiel diese Saison unter 10k. Blöd nur, dass das zweite Spiel das Heimspiel davor war... Die zwei Spiele haben den Schnitt von 13.333 auf 11.422 gedroppt.

image.png

https://twitter.com/richard_TRK/status/1731791548457574533

Weil oben auch die derzeitigen Schnitte Thema waren, hier der derzeitige Zwischenstand der Top 5 (neue Grafik mach ich erst, wennma wirklich in der Winterpause sind): Rapid (17.438) vor Sturm (13.489), LASK (13.128), Austria (12.297) und Dosen (11.422, wie schon erwähnt). Der Abstand zum Kampf um Rang 6 (also Altach mit 5.078 und Blau-Weiß mit 5.024) ist groß genug und wirklich aufholen können weder Altach noch wir so wirklich, aber der Drop ist schon bemerkenswert.

Die Zuschauerzahlen an sich sind bei uns insgesamt in den letzten Jahren ganz gut am Steigen, in der Gesamtheit bin ich zufrieden.

Bei Salzburg sehe ich unabhängig von gestern den Plafond etwas erreicht, sieht man zb daran, dass die 3er Abos für die CL nicht alle verkauft wurden. (Waren die beiden bisherigen Spiele ausverkauft?) Da glaube ich fast, dass da nächste Saison die CL Spiele nicht alle ausverkauft sind, außer es gibt einen Riesennamen. Das wirkt sich etwas auch auf die Liga aus denke ich, einige kaufen die Abos ja zu einem guten Teil auch fürs VVK Recht dort.

Sturm ist momentan in einem kompletten hoch, beim LASK denke ich schon dass die Ticketpreise bzw generell einige Aktionen vor allem in kleinen Spielen eine Bremse sind, die Steigerung zum alten Stadion ist trotzdem sehr schön und nicht leicht zu bewältigen.

Klagenfurt sehe ich mit 2 Seiten. Zum einen würde man sich, vor allem mit den Platzierungen die letzten Jahre,auch heuer, einen Schnitt zwischen 6-7.000 Wünschen (vllt auch in einzelnen Spielen 10.000), aber das ist nicht so leicht zu bewerkstelligen, das ist lange harte Arbeit und die Steigerung im Vergleich zur Vorsaison ist trotzdem beachtlich, das darf nicht Vergessen werden.

Insgesamt fehlen uns in der Ligazusammensetzung 1-2 Vereine, die die von dir beschriebene Lücke etwas schließen könnte. Eine Hoffnung wäre zb Klagenfurt gewesen. Nächste Saison denke ich, dass der GAK in diesem Bereich kommen kann, und ein Schnitt um 7.000 realistisch ist, falls sie aufsteigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler

Ich verstehe, dass du die Austria auslässt (ich würde den LASK auch auslassen, wenn ich könnte ;)), aber deren Stabilisierung auf 13k is eine der bemerkenswertesten Geschichten diese Saison. Halt a bissl von den beiden neuen Stadien in Linz überstrahlt.

ImmerWiederRapidWien schrieb vor 28 Minuten:

Bei Salzburg sehe ich unabhängig von gestern den Plafond etwas erreicht, sieht man zb daran, dass die 3er Abos für die CL nicht alle verkauft wurden. (Waren die beiden bisherigen Spiele ausverkauft?) Da glaube ich fast, dass da nächste Saison die CL Spiele nicht alle ausverkauft sind, außer es gibt einen Riesennamen. Das wirkt sich etwas auch auf die Liga aus denke ich, einige kaufen die Abos ja zu einem guten Teil auch fürs VVK Recht dort.

Gegen Real Sociedad waren laut UEFA 28.227, gegen Inter waren 30.071 (das wird fix das bestbesuchte Klubfußballspiel am Ende der Saison sein), gegen Benfica steht ja noch an im Dezember.

ImmerWiederRapidWien schrieb vor 27 Minuten:

Nächste Saison denke ich, dass der GAK in diesem Bereich kommen kann, und ein Schnitt um 7.000 realistisch ist, falls sie aufsteigen.

Hätte ich vor der Saison nicht als realistisch angesehen, aber wennma unsere jetztigen Zahlen hernimmt (und die Parallelen zwischen den beiden Vereinen) ist 7k schon denkbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
raumplaner schrieb vor 11 Stunden:

1.600 zuschauer in klagenfurt. und das von einem opo-anwärter in einem direkten duell. peinlich :davinci: 

 

aber freut mich, dass es nun bei allen angekommen ist, dass man bei ersatzspielen im winter nicht auf allzuviele zuschauer hoffen darf. war ja eine schwere geburt.

Du kannst dich bei Sky bedanken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.