DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. März 2023 b3n0$ schrieb am 12.3.2023 um 22:27 : Edit: das Schwarzenegger-Stadion mag in die Jahre gekommen sein. Wenn die Bude aber voll ist, wirkt es einfach geil, so auch heute wieder. Weil vor allem die Fans wegen der damals geltenden Bestimmungen näher und tatsächlich tiefer zum Spielfeldrand hin sitzen. Verhältnisse wie zu Gruabn- oder Pfarrwiese-Zeiten wird es sowieso nicht mehr geben. Auch in Linz stehen die Leute der schwarzen Wand gefühlt meterweit vom Rasen entfernt. Ich weiß ned - dachte auch immer dass das Schwarzenegger Stadion einfach geil ausschaut wenn die Bude voll ist. Hab mir am We die Sky Konferenz gegeben und nach dem Switch vom LASK nach Graz kam mir das Stadion plötzlich einfach nur mickrig vor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 14. März 2023 DerGott schrieb vor 3 Stunden: Ich weiß ned - dachte auch immer dass das Schwarzenegger Stadion einfach geil ausschaut wenn die Bude voll ist. Hab mir am We die Sky Konferenz gegeben und nach dem Switch vom LASK nach Graz kam mir das Stadion plötzlich einfach nur mickrig vor. Es ist halt relativ flach. Optisch macht es natürlich nicht so viel her. Hat ja auch keine Zwei Ränge. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 14. März 2023 Beim WAC wundere ich mich dass man überhaupt nicht die Tribünen öffnet. Bei einem Sieg in 11 Runden eigentlich nicht mehr notwendig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 15. März 2023 Sturm hat im Grunddurchgang einen Zuschauerschnitt von 12600. Das ist sensationell und wohl das Maximum, was in Liebenau möglich ist. Ich bin überzeugt, hätte Sturm ein Stadion wie Rapid, würde der Schnitt bei 15000 - 18000 liegen. Im Herbst habe ich das Stadion in Graz das erste mal von außen gesehen und war überrascht, wie klein es von außen ausgeschaut hat. Das Stadion war nicht höher als die neuere Längstribüne in Altach. Wahrscheinlich liegt das Rasenniveau etwas unter “Erdbodenniveau". Grundsätzlich schaut Liebenau schon nach etwas gleich und ist für unsere Liga mehr als ok. Ein neues 20000er-Stadion würde Sturm allerdings sehr gut tun, schade dass wir darauf noch ewig warten werden müssen. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seit1909 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 15. März 2023 Tribal schrieb vor 4 Minuten: Sturm hat im Grunddurchgang einen Zuschauerschnitt von 12600. Das ist sensationell und wohl das Maximum, was in Liebenau möglich ist. Ich bin überzeugt, hätte Sturm ein Stadion wie Rapid, würde der Schnitt bei 15000 - 18000 liegen. Im Herbst habe ich das Stadion in Graz das erste mal von außen gesehen und war überrascht, wie klein es von außen ausgeschaut hat. Das Stadion war nicht höher als die neuere Längstribüne in Altach. Wahrscheinlich liegt das Rasenniveau etwas unter “Erdbodenniveau". Grundsätzlich schaut Liebenau schon nach etwas gleich und ist für unsere Liga mehr als ok. Ein neues 20000er-Stadion würde Sturm allerdings sehr gut tun, schade dass wir darauf noch ewig warten werden müssen. Ich denke, dass man Liebenau in schon auch noch großes Potenzial hat. In Sturmfarben gebrandet, grundsaniert (Toiletten & Gastro) und mit der ein oder anderen Änderung (VIP+Logen, teilweise Graben überbauen, eventuell Ecksektoren der Kurve miteinbeziehen und somit die Kapazität erhöhen. Eine Kapazität von 20.000 geht sich wohl nicht ganz aus, aber national vielleicht 19k und international 17k.. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 15. März 2023 Liebenau war ja auch das erste "moderne" Stadion in Österreich als es 1996 eröffnet wurde. Danach folgten Innsbruck und Salzburg. Nur ist das nun halt auch schon wieder 25 Jahre her. Aber rein optisch ist es absolut okay und sicher kein Schandfleck. Generell ist es schon sehr beachtlich, was sich in Österreich in den letzten Jahren in punkto Infrastruktur getan hat. Wenn man zehn Jahre zurückblickt, haben Rapid und Austria noch in ihren alten Stadien gespielt, den LASK gab es in der höchsten Spielklasse gar nicht, dafür Grödig und Wr. Neustadt. Momentan ist halt Hartberg ein bisschen mühsam, aber nachdem es da offenbar wirklich konkrete Pläne gibt, tut sich hoffentlich auch was (oder sie steigen einfach ab und werden durch St. Pölten/BW Linz/GAK ersetzt). Jedenfalls sehr wichtig, dass ab 2025 keine Stahlrohrtribünen mehr zur Mindestkapazität zählen. Das schiebt den ohnehin kaum mehr vorhandenen Dorfkaisern hoffentlich den letzten Riegel vor und sollte auch optisch einen weiteren Schub geben. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 15. März 2023 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor 10 Minuten: Generell ist es schon sehr beachtlich, was sich in Österreich in den letzten Jahren in punkto Infrastruktur getan hat. Wenn man zehn Jahre zurückblickt, haben Rapid und Austria noch in ihren alten Stadien gespielt, den LASK gab es in der höchsten Spielklasse gar nicht, dafür Grödig und Wr. Neustadt. Momentan ist halt Hartberg ein bisschen mühsam, aber nachdem es da offenbar wirklich konkrete Pläne gibt, tut sich hoffentlich auch was (oder sie steigen einfach ab und werden durch St. Pölten/BW Linz/GAK ersetzt). Man wird sehen, ob die Vereine in der Bundesliga auch hinter den Klubs stehen, die wie Austria Lustenau seit Jahren um ihre Infrastruktur kämpfen (mit leider wenig begeisterungsfähigen Partnern in der Gemeinde und dem Land) oder ob man ihnen dann, wenn endlich was passiert, Prügel zwischen die Füße wirft und sie aus kurzsichtigem Eigeninteresse 200 km weit weg von ihrer Heimat in ein anderes Bundesland schickt. bearbeitet 15. März 2023 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 15. März 2023 Tribal schrieb vor 14 Stunden: Sturm hat im Grunddurchgang einen Zuschauerschnitt von 12600. Das ist sensationell und wohl das Maximum, was in Liebenau möglich ist. Ich bin überzeugt, hätte Sturm ein Stadion wie Rapid, würde der Schnitt bei 15000 - 18000 liegen. Im Herbst habe ich das Stadion in Graz das erste mal von außen gesehen und war überrascht, wie klein es von außen ausgeschaut hat. Das Stadion war nicht höher als die neuere Längstribüne in Altach. Wahrscheinlich liegt das Rasenniveau etwas unter “Erdbodenniveau". Grundsätzlich schaut Liebenau schon nach etwas gleich und ist für unsere Liga mehr als ok. Ein neues 20000er-Stadion würde Sturm allerdings sehr gut tun, schade dass wir darauf noch ewig warten werden müssen. Liebenau kann schon was werden wenn man es herrichtet. In der aktuellen Ausführung simma wohl am Plafond. Sollte man allerdings mal ein Baurecht kriegen wird man den Graben wohl zumindest irgendwann schließen. Macht man das kommt man wohl auf gut 18 000 Plätze und ist eigentlich recht Nah am Spielfeld. Mehr als 18 000 brauchen wir nicht. Da spielst dann wenns net so rennt wie jetzt halt dann vielleicht "nur" vor 10 000 und die Hütte ist halb leer. Ein volles Stadion lässt sich sicher besser vermarkten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 16. März 2023 (bearbeitet) Pepi_Gonzales schrieb vor 12 Stunden: Liebenau kann schon was werden wenn man es herrichtet. In der aktuellen Ausführung simma wohl am Plafond. Sollte man allerdings mal ein Baurecht kriegen wird man den Graben wohl zumindest irgendwann schließen. Macht man das kommt man wohl auf gut 18 000 Plätze und ist eigentlich recht Nah am Spielfeld. Mehr als 18 000 brauchen wir nicht. Da spielst dann wenns net so rennt wie jetzt halt dann vielleicht "nur" vor 10 000 und die Hütte ist halb leer. Ein volles Stadion lässt sich sicher besser vermarkten. Damit es soweit kommt, braucht der GAK wohl ein eigenes Stadion und Sturm die Pacht von Liebenau, wenn ich die “stadion-politische" Situation in Graz richtig überblicke. Das wird realistischerweise frühestens in 4-5 Jahren der Fall sein, wenn überhaupt. Dann ist Liebenau 30 Jahre alt und dann ist es sehr fraglich, ob Sturm wirklich noch eine zweistellige Millionensumme in das Stadion investieren möchte. Wie du schon richtig sagst, Liebenau ist ein ordentliches Stadion. Die urbane Lage und die Flutlichtmasten gefallen mir sogar sehr gut. Liebenau ist halt sehr schlicht und funktional. Am Balkan würde man sich alle Finger abschlecken für so ein Stadion wie in Graz, in Österreich fällt es nun halt merklich ab im Vergleich zu Wien, Linz und Salzburg. Das Salzburger Stadion ist btw auch schon 20 Jahre alt und nicht viel neuer als Liebenau, wirkt aber noch immer wie ein neues Stadion. So einen Unterschied machen unterschiedliche Bauweisen von Stadien. MMn wird Sturm die nächsten 20 Jahre weiter unverändert in Liebenau spielen und es werden höchstens kleine Adaptierungen stattfinden. Optisch ist das auch ok, bei 12000+ geht schon ordentlich die Post ab in Liebenau und es schaut gut aus. bearbeitet 16. März 2023 von Tribal 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 16. März 2023 Tribal schrieb vor 49 Minuten: Damit es soweit kommt, braucht der GAK wohl ein eigenes Stadion und Sturm die Pacht von Liebenau, wenn ich die “stadion-politische" Situation in Graz richtig überblicke. Das wird realistischerweise frühestens in 4-5 Jahren der Fall sein, wenn überhaupt. Dann ist Liebenau 30 Jahre alt und dann ist es sehr fraglich, ob Sturm wirklich noch eine zweistellige Millionensumme in das Stadion investieren möchte. Wie du schon richtig sagst, Liebenau ist ein ordentliches Stadion. Die urbane Lage und die Flutlichtmasten gefallen mir sogar sehr gut. Liebenau ist halt sehr schlicht und funktional. Am Balkan würde man sich alle Finger abschlecken für so ein Stadion wie in Graz, in Österreich fällt es nun halt merklich ab im Vergleich zu Wien, Linz und Salzburg. Das Salzburger Stadion ist btw auch schon 20 Jahre alt und nicht viel neuer als Liebenau, wirkt aber noch immer wie ein neues Stadion. So einen Unterschied machen unterschiedliche Bauweisen von Stadien. MMn wird Sturm die nächsten 20 Jahre weiter unverändert in Liebenau spielen und es werden höchstens kleine Adaptierungen stattfinden. Optisch ist das auch ok, bei 12000+ geht schon ordentlich die Post ab in Liebenau und es schaut gut aus. Das kommt schlicht auf die Bausubstanz an und die scheint eigentlich noch gut zu sein. Solange das Ding keine großen Mängel in der Struktur aufweist Kannst da auch in 5 Jahren noch recht bedenkenlos Geld investieren. Mit Salzburg kannst mit Liebenau nicht vergleichen. Liebenau wurde halt gerade die paar Jahre vor der EM Bewerbung realisiert während Salzburg schon mit Blick darauf geplant wurde. Liebenau hat umgerechnet schlanke 20 Mio € gekostet. Salzburg mit EM Adaptierungen 70 Mio. Also mit kleineren Adaptierungen wird das nix. Irgendwann muss entweder die Stadt oder die Vereine schon mal ordentlich was investieren. Uns entgehen im VIP Bereich Mio. Wir haben dort nur 700 Plätze und keine Logen. In den Bereich wird ja auch das meiste Geld fließen müssen wenn man Liebenau dann mal in Stand setzt. Wenn Sturm es zur Pacht kriegt wird man wohl die Sitze austauschen und irgendwann mal den Graben überbauen und vielleicht anfärbeln von außen:D Aber das ist nicht zwingend nötig und kann warten bzw wird im Verhältnis nicht die Welt kosten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 27. März 2023 Diese Saison wurden für die 2 Wiener Stadien neue Zuschauerrekorde aufgestellt. Allianz Stadion: 25946 (11. Runde) Generali Arena: 15122 (22. Runde) Zusätzlich sind folgende Zuschauerzahlen interessant: Merkur Arena: 15595 (17. Runde -> zweithöchste Zuschauerzahl überhaupt und die Höchste seit September 2016. Damals hatte man gegen Rapid einmal 16604 und die Stehplätze waren wohl komplett überfüllt inkl. Ecksektoren) Raiffeisen Arena: 16745 (21. Runde -> erstes quasi ausverkauftes Spiel) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 27. März 2023 Tribal schrieb vor 13 Minuten: Diese Saison wurden für die 2 Wiener Stadien neue Zuschauerrekorde aufgestellt. Allianz Stadion: 25946 (11. Runde) Generali Arena: 15122 (22. Runde) Zusätzlich sind folgende Zuschauerzahlen interessant: Merkur Arena: 15595 (17. Runde -> zweithöchste Zuschauerzahl überhaupt und die Höchste seit September 2016. Damals hatte man gegen Rapid einmal 16604 und die Stehplätze waren wohl komplett überfüllt inkl. Ecksektoren) Raiffeisen Arena: 16745 (21. Runde -> erstes quasi ausverkauftes Spiel) Blöde Frage. Aber wie können für beide Stadien in Wien neue Zuschauerrekorde aufgestellt werden? Waren diese jedoch bereits in der Vergangenheit ausverkauft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 27. März 2023 Tribal schrieb vor 2 Stunden: Diese Saison wurden für die 2 Wiener Stadien neue Zuschauerrekorde aufgestellt. Allianz Stadion: 25946 (11. Runde) Generali Arena: 15122 (22. Runde) Zusätzlich sind folgende Zuschauerzahlen interessant: Merkur Arena: 15595 (17. Runde -> zweithöchste Zuschauerzahl überhaupt und die Höchste seit September 2016. Damals hatte man gegen Rapid einmal 16604 und die Stehplätze waren wohl komplett überfüllt inkl. Ecksektoren) Raiffeisen Arena: 16745 (21. Runde -> erstes quasi ausverkauftes Spiel) Waren aber 18124 Zuschauer gegen RBS. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 27. März 2023 Totaalvoetbal schrieb vor 2 Stunden: Blöde Frage. Aber wie können für beide Stadien in Wien neue Zuschauerrekorde aufgestellt werden? Waren diese jedoch bereits in der Vergangenheit ausverkauft. Bei rapid war der auswärtssektor in der liga gegen die austria das erste mal ausverkauft! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 27. März 2023 111ASK schrieb vor 49 Minuten: Waren aber 18124 Zuschauer gegen RBS. Letztendlich stimmen die Zahlen auf bundesliga.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.