Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 22. Februar 2020 TomTom90 schrieb vor 4 Minuten: Statt den drei genannten Vereinen Ried, Innsbruck und den GAK rauf und es wäre eine ziemlich lässige Liga. Wird wohl ein Wunschtraum bleiben. Definitiv. Austria Klagenfurt wär leider auch nur das St. Pölten Kärntens. Schönes Stadion aber keine Fans. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 22. Februar 2020 Der Athletiker schrieb vor 5 Minuten: Definitiv. Austria Klagenfurt wär leider auch nur das St. Pölten Kärntens. Schönes Stadion aber keine Fans. Aber lieber als der WAC wären mir die Klagenfurter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 22. Februar 2020 AustrianRecon schrieb vor 2 Stunden: Hoffentlich steigt Wattens oder Mattersburg ab. Am Ende wirds aber dann eh St. Pölten oder Altach, dort wo zumindest die Infrastruktur passt Die Infrastruktur passt bei Wattens auch. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 22. Februar 2020 TomTom90 schrieb vor 1 Stunde: Statt den drei genannten Vereinen Ried, Innsbruck und den GAK rauf und es wäre eine ziemlich lässige Liga. Wird wohl ein Wunschtraum bleiben. Eine Frage der Zeit... #glaubansGute 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 23. Februar 2020 Aktuell ist sicher das größere Problem, dass die bisherige untere Schwelle von 3500-4500 im Schnitt gleich von 5 Vereinen unterboten wird. Sowas sollte in der höchsten Liga eigentlich kein dauerhafter Zustand sein. 2016/17 war zb. nur die Admira unter 3500 am Saisonende. Also das spricht schon eine eindeutige Sprache. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 23. Februar 2020 (bearbeitet) Der Aufsteiger wird diesmal jedenfalls wesentlich attraktiver als der Absteiger ein, selbst wenn es St. Pölten erwischen sollte (an Austria und Altach glaube ich nicht). Über Ried muss man eh nichts sagen, und Klagenfurt hätte mit dem Kärntner Event-Publikum zumindest gegen Rapid, Sturm und WAC fix über >10.000 Zuschauer im Stadion. Mein erster Absteigerwunsch wäre Mattersburg, weil das ein kompletter Steinzeit-Verein ist, der sich gegen jede Entwicklung sträubt und einfach erfolgreich so gut wie alle Fans vertrieben hat. Danach Wattens, die haben zumindest eine ordentliche Infrastruktur mit dem Tivoli, und ich finde, Tirol sollte in der Bundesliga vertreten sein, wenn auch mit dem "falschen" Verein. Aus Zuschauersicht wäre wünschenswert, dass in den nächsten Jahren der Austausch zwischen erster und zweiter Liga die "richtigen" Vereine betrifft, d.h. Ried, Klagenfurt, Innsbruck, GAK, Lustenau (mit neuem Stadion) rauf und die bekannten Problemkinder runter. Diesmal wird es jedenfalls zumindest in die richtige Richtung gehen. Der größte Faktor wird trotzdem sein, wenn der LASK ab 2022 endlich wieder in einem richtigen Stadion spielt und nicht in der lächerlichen Paschinger Gstätten. Das ist schon bitter, im OPO könnte man diesmal sicher mehrfach 20.000 Karten verkaufen und jetzt ist man auf 6.000 limitiert. bearbeitet 23. Februar 2020 von OoK_PS 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 23. Februar 2020 (bearbeitet) Erinnert sich noch jemand, als die Bundesliga-Reform die große "Aber dann haben wir endlich volle Stadien"-Hoffnung war? bearbeitet 23. Februar 2020 von DerFremde 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 23. Februar 2020 DerFremde schrieb vor 2 Minuten: Erinnert sich noch jemand, als die Bundesliga-Reform die große "Aber dann haben wir endlich volle Stadien"-Hoffnung war? Wie könnte man das jemals vergessen? Ein User hier hat ja schon Monate vor der ersten Runde hier die Reform über den Klee gelobt und alles wird schöner, besser und überhaupt super mit dem Ansturm auf die Stadien. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Februar 2020 TomTom90 schrieb vor 20 Stunden: Statt den drei genannten Vereinen Ried, Innsbruck und den GAK rauf und es wäre eine ziemlich lässige Liga. Wird wohl ein Wunschtraum bleiben. Beim GAK soll man heilfroh sein wenn man die nächsten Jahre nicht wieder Regionalliga spielt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 23. Februar 2020 Heute beim 2. Liga Spiel Wacker gegen Steyr mit 2600 doppelt so viele Zuschauer wie gestern beim Spiel WSG gegen den WAC. Nichts auf das wir uns jetzt viel einbilden können, ist jetzt auch kein Massenansturm, dennoch zeigt es wie wenig die WSG bei uns in Tirol zieht 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Februar 2020 Zuseherschnitt diese Runde dank der etwas volleren Stadien heute doch noch bei ~4100. Erinnere mich schwer an eine ähnlich schwach besuchte Runde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sockvast Europaklassespieler Geschrieben 24. Februar 2020 b3n0$ schrieb vor 25 Minuten: Zuseherschnitt diese Runde dank der etwas volleren Stadien heute doch noch bei ~4100. Erinnere mich schwer an eine ähnlich schwach besuchte Runde. Warum sollte sich jetzt auch noch jemand die Spiele anschauen, bei denen es eh nur um die halben Punkte geht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Februar 2020 Sockvast schrieb vor 30 Minuten: Warum sollte sich jetzt auch noch jemand die Spiele anschauen, bei denen es eh nur um die halben Punkte geht? Um die halben Punkte geht es von Runde 1 bis 22 aber sowieso immer... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 24. Februar 2020 https://www.90minuten.at/de/red/magazin/faktencheck/2020/februar/zuschauercheck-bundesliga--20--runde--gleich-viele-fans-bei-klagenfurt---ried-wie-am-bundesligasamstag/ Meine Lieblingsstelle natürlich Zitat Weitere Spielorte sind Altach (Salzburg), St. Pölten (WAC) und wieder der Tivoli. Dort gastiert die Admira und vielleicht schafft man es dann auch endlich mal, die wahre Zahl anzugeben. Sie wird ebenfalls erbärmlich sein. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sockvast Europaklassespieler Geschrieben 24. Februar 2020 b3n0$ schrieb vor 15 Stunden: Um die halben Punkte geht es von Runde 1 bis 22 aber sowieso immer... eh, aber wenn eine mannschaft schon fix oben oder unten dabei ist, sind die spiele kurz vor der teilung weniger interessant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.