Recommended Posts

ASB-Halbgott
swisspower schrieb vor 23 Stunden:

Ein Vergleich Österreich vs. Schweiz seit 1978:

https://public.flourish.studio/visualisation/301742/

In der Saison 08/09 hattet ihr sogar noch einen besseren Schnitt als wir. Danach ging es bei euch bergab, während wir uns auf hohem Niveau stabilisieren konnten.

Die Frage ist nur was ihr da so großartig anders gemacht habts als wir?

Liegts am Nationalteam?
Einzelnen Clubs?
Infrastruktur?

Mir fällt beim besten Willen bei uns kein Club ein der neben Rapid dauerhaft 17.000 Leut ins Stadion bringen kann :p (noch dazu weil die Stadien bis auf 2 ja für diese Zahl auch zklein sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Gump86 schrieb vor einer Stunde:

Die Frage ist nur was ihr da so großartig anders gemacht habts als wir?

Liegts am Nationalteam?
Einzelnen Clubs?
Infrastruktur?

Mir fällt beim besten Willen bei uns kein Club ein der neben Rapid dauerhaft 17.000 Leut ins Stadion bringen kann :p (noch dazu weil die Stadien bis auf 2 ja für diese Zahl auch zklein sind.

Infrastruktur ist sicher ein gewichtiger Faktor. Vergleich mal die Schweizer Stadien mit unseren.

Wobei man sagen muss, dass sich bei uns die letzten 2-3 Jahre eh einiges getan hat.

Nächster Punkt: In der Schweizer Liga sind keine Dorffvereine vertreten.

Die kleinsten Städte sind Sion und Neuenburg mit jeweils ~34.000 Einwohnern.

In Liga 2 rücken auch größere Städte nach (Genf, Lausanne und Winterthur sind alles Städte mit 100- bis 200.000 Einwohnern!)

Und ja, ich weiss dass die größten Städte einwohnermäßig anders verteils sind, trotzdem hat es meiner Meinung nach einen Einfluss ob in einer 100.000 Einwohner Stadt mit tollem Stadion Bundesliga gespielt wird, oder in einem 7.000 Einwohner Dorf.

 

Bei uns hast du eben Wolfsberg, Hartberg, Altach, Mattersburg, Ried, Wattens etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.
nAUTilus schrieb vor 30 Minuten:

Infrastruktur ist sicher ein gewichtiger Faktor. Vergleich mal die Schweizer Stadien mit unseren.

Wobei man sagen muss, dass sich bei uns die letzten 2-3 Jahre eh einiges getan hat.

Nächster Punkt: In der Schweizer Liga sind keine Dorffvereine vertreten.

Die kleinsten Städte sind Sion und Neuenburg mit jeweils ~34.000 Einwohnern.

In Liga 2 rücken auch größere Städte nach (Genf, Lausanne und Winterthur sind alles Städte mit 100- bis 200.000 Einwohnern!)

Und ja, ich weiss dass die größten Städte einwohnermäßig anders verteils sind, trotzdem hat es meiner Meinung nach einen Einfluss ob in einer 100.000 Einwohner Stadt mit tollem Stadion Bundesliga gespielt wird, oder in einem 7.000 Einwohner Dorf.

 

Bei uns hast du eben Wolfsberg, Hartberg, Altach, Mattersburg, Ried, Wattens etc.

Wolfsberg ist Einwohnermäßig aber nicht soweit weg von den 34 000 Einwohnern. Wolfsberg kannst du nicht so ganz in der Aufzählung mit Wattens, Altach, Mattersburg,.. vergleichen .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Altach ist in der Aufzählung sowieso falsch, die haben ein Einzugsgebiet von ~200.000 im Rheintal. Anzahl der Gemeindeeinwohner völlig irrelevant.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird
Leaving Las Vegas schrieb vor 9 Minuten:

OT. Dornbirn hat 50 000 Einwohner, das hab ich auch nicht gewußt.

Vorarlberg ist ein Sonderfall. Da sind gefühl 90 % der Einwohner auf vier Städte verteilt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Leaving Las Vegas schrieb vor 23 Minuten:

Wolfsberg ist Einwohnermäßig aber nicht soweit weg von den 34 000 Einwohnern. Wolfsberg kannst du nicht so ganz in der Aufzählung mit Wattens, Altach, Mattersburg,.. vergleichen .

25.000 ... hätte ich tatsächlich nicht gedacht, mehr als Mödling sogar. Und ja, Dornbirn ist die 10. größte Stadt Österreichs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
nAUTilus schrieb vor einer Stunde:

Infrastruktur ist sicher ein gewichtiger Faktor. Vergleich mal die Schweizer Stadien mit unseren.

Wobei man sagen muss, dass sich bei uns die letzten 2-3 Jahre eh einiges getan hat.

Nächster Punkt: In der Schweizer Liga sind keine Dorffvereine vertreten.

Die kleinsten Städte sind Sion und Neuenburg mit jeweils ~34.000 Einwohnern.

In Liga 2 rücken auch größere Städte nach (Genf, Lausanne und Winterthur sind alles Städte mit 100- bis 200.000 Einwohnern!)

Und ja, ich weiss dass die größten Städte einwohnermäßig anders verteils sind, trotzdem hat es meiner Meinung nach einen Einfluss ob in einer 100.000 Einwohner Stadt mit tollem Stadion Bundesliga gespielt wird, oder in einem 7.000 Einwohner Dorf.

 

Bei uns hast du eben Wolfsberg, Hartberg, Altach, Mattersburg, Ried, Wattens etc.

Das stimmt schon aktuell haben wir 4 Städte mit weniger als 10.000 Einwohnern...

Aber dafür auch 6 Vereine in Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern, 4 davon in Städten über 200.000 - Die Schweiz hat da nur 4. bzw. 2.

 

Kurzer Vergleich. Basel, Grashoppers, Young Boys und Zürich, also die 4 Vereine in Städten über 100.000 Einwohner haben einen Schnitt von 16.710....

Unsere 6 Vereine aus den Städten über 100.000 haben einen Schnitt von 9478.

 

Rechne ich die Schweizervereine ebenfalls durch 6 (nehme ich also 2 Vereine mit 0 Zuschauern an) hat die Schweiz ebenfalls einen Schnitt von immer noch 11.140...

 

Also auf die Dorfvereine brauch ma da nicht schimpfen wenn unsere Stadtclubs tlw Schnitte haben wo einem schlecht wird :p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
WorkingPoor schrieb vor 53 Minuten:

Vorarlberg ist ein Sonderfall. Da sind gefühl 90 % der Einwohner auf vier Städte verteilt.

Bzw. deren Stadtbezirke, dann passt es.. Zum Rheintal hast dann auch noch den Walgau und Bregenzerwald, die ebenfalls Bundesligafußball schauen... Ich bleibe daher dabei, dass es keine Utopie wäre in Vorarlberg einen Schnitt von regelmässig 10k zu erreichen, theoretisch halt mal ;)

 

Und zum Vergleich zu der Schweiz: So eklatant wie in der oben geschriebenen Statistik ist es dann aber noch nicht. Es ist wohl klar, dass in der Schweiz mit der Euro und seit der Euro sehr viel richtig gemacht wurde im Gegensatz zu uns und deren Infrastrukturoffensive wurde halt wirklich offensiv angegangen, womit man auch Teams wie Hartberg auch aussperrt, wenn diese hier keine Möglichkeiten aufbringen und die vielen, notwendigen Auflagen zu erfüllen - bei uns hat man auch was gemacht und ist dran, letztlich sind die Anforderungen mMn trotzdem noch zu "österreichisch" und irgendwas.

Und der Vergleich mit den Zuschauerzahlen ist deshalb nicht zu vergleichen, weil da eben seit Jahren nur die verkauften Tickets gezählt werden und bei uns, wieviele Zuschauer letztlich das Drehkreuz durchgangen sind. Und die verkauften Tickets bringen halt viel Spielraum, da verschenkt man halt eben mal 2000 Tickets an einen  Sponsor und kann sie als "verkauft" mit angeben was in die Zuschauerstatistik mit einfliesst..

Dazu gab es auch da und dort schon Artikel wie bspw.: https://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/wie-unsere-fussballklubs-die-zuschauer-zahlen-frisieren-bschiss-mit-den-fans-id2246774.html

Aber trotzdem hat uns die Schweiz was Zuschauer und Infrastruktur betrifft deutlich überholt, auch den Jakobs Park würde ich sofort als Nationalstadion gegen unsere Happelschüssel tauschen, auch wenns eigentlich deutlich zu klein ist.

bearbeitet von Pengsti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
Pengsti schrieb vor 23 Minuten:

Aber trotzdem hat uns die Schweiz was Zuschauer und Infrastruktur betrifft deutlich überholt, auch den Jakobs Park würde ich sofort als Nationalstadion gegen unsere Happelschüssel tauschen, auch wenns eigentlich deutlich zu klein ist.

 Fix nicht. Wird jetzt übrigens zurückgebaut, der dritte Rang kommt wieder weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Gump86 schrieb vor 49 Minuten:

Das stimmt schon aktuell haben wir 4 Städte mit weniger als 10.000 Einwohnern...

Aber dafür auch 6 Vereine in Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern, 4 davon in Städten über 200.000 - Die Schweiz hat da nur 4. bzw. 2.

 

Kurzer Vergleich. Basel, Grashoppers, Young Boys und Zürich, also die 4 Vereine in Städten über 100.000 Einwohner haben einen Schnitt von 16.710....

Unsere 6 Vereine aus den Städten über 100.000 haben einen Schnitt von 9478.

 

Rechne ich die Schweizervereine ebenfalls durch 6 (nehme ich also 2 Vereine mit 0 Zuschauern an) hat die Schweiz ebenfalls einen Schnitt von immer noch 11.140...

 

Also auf die Dorfvereine brauch ma da nicht schimpfen wenn unsere Stadtclubs tlw Schnitte haben wo einem schlecht wird :p

Und wieviele 2. Ligisten haben wir mit über 100.000 Einwohnern (Amateurteams natürlich ausgenommen, weil die nicht aufsteigen können)? :)

Das meinte ich ja, was mit Potential nachkommt. Die haben nämlich auch super Stadien, und werden den Schnitt die nächsten Jahre wohl eher noch erhöhen. Vergleich doch nur mal die Stadien der ersten vier der 2. Schweizer, und der ersten vier der 2. österreichischen Liga...

Und man sieht sofort dass das Potential in der Schweiz eigentlich sogar noch ein ganzes Stück höher liegen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nAUTilus schrieb vor 1 Stunde:

mehr als Mödling sogar.

Ja wenn man die Stadt Mödling auf ihre Grenzen bezieht! Defacto sind aber Mödling, Maria Enzersdorf, Brunn, Wiener Neudorf, Gießhübl und Perchtoldsdorf ein zusammenhängendes Siedlungsgebiet - man könnte sogar Wien auch dazu zählen, das verschwimmt mittlerweile komplett

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
nAUTilus schrieb vor 22 Minuten:

Und wieviele 2. Ligisten haben wir mit über 100.000 Einwohnern (Amateurteams natürlich ausgenommen, weil die nicht aufsteigen können)? :)

Das meinte ich ja, was mit Potential nachkommt. Die haben nämlich auch super Stadien, und werden den Schnitt die nächsten Jahre wohl eher noch erhöhen. Vergleich doch nur mal die Stadien der ersten vier der 2. Schweizer, und der ersten vier der 2. österreichischen Liga...

Und man sieht sofort dass das Potential in der Schweiz eigentlich sogar noch ein ganzes Stück höher liegen würde.

Ja aber den Zusammenhang zwischen den Zuschauerzahlen in der 1. Liga und dem Potential der zweiten ist ja theoretisch komplett egal ;)

Noch dazu haben wir mit dem FAC, Bau Weiß Linz, Klagenfurt, ebenfalls 3 Verein aus Städtem mit über 100.000 Einwohnern.
unsere 6 Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern sind also allesamt in der 1. oder 2. Liga vertreten. ;)



 

bearbeitet von Gump86

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.