halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 8. August 2018 rautianer schrieb vor 17 Stunden: Mit Kulturmensch meine ich: Kaum einer geht Bundesliga schauen, aber wenn Popstar XY kommt, ist die Stadthalle 3 mal ausgebucht. Das Beispiel kann man auch auf kleinere Städte ummünzen wenn die "Seer" in Hintertupfing spielen ist der lokale Fußballplatz komplett gefüllt. Viele Kleinstädte haben bekannte Sommerbühnen, die auch dementsprechend potente private Geldgeber finden. In anderen Ländern wird dieses Geld in den Fußball investiert, in Österreich haben wir halt Dinge wie ein Festspielhaus in Erl oder die Sommerbühne in Grafenegg. Diese Privatinvestoren müsste man auch für unsere Vereine & Stadien gewinnen. Das ist definitiv so. Die Kulturbühnen werden halt deutlich besser besucht als die Sportveranstaltungen (alleine in Wien besuchen während der Saison täglich ~20.000 Menschen diverse kulturelle und hochkulturelle Veranstaltungen), das Image von Kulturveranstaltungen ist auch eindeutig besser, daher findest du auch leichter und vor allem zahlreicher Geldgeber. Das Risiko in schiefes Licht zu geraten ist wesentlich geringer und das erreichte Publikum für diese Geldgeber meist ungleich interessanter. Ich halte es für schwer bis unmöglich, dass Mäzene und Sponsoren aus dem Kulturbereich im großen Ausmaß für den Fußball zu gewinnen sind. Gewisse Schnittmengen sind aber natürlich vorhanden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 8. August 2018 Atonal schrieb vor 16 Stunden: Das ist ja fachlich ein totater Blödsinn. Gibt wohl kaum ein Land in Europa das eine intensivere Tiefgaragen Nutzung hat als Österreich . Mag sein, aber Österreich ist trotzdem überlegener Europameister im Böden-Versiegeln 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 8. August 2018 Atonal schrieb vor 16 Stunden: Das ist ja fachlich ein totater Blödsinn. Gibt wohl kaum ein Land in Europa das eine intensivere Tiefgaragen Nutzung hat als Österreich . In den Ballungsräumen vllt. Siehe IBK oder Wien. Obwohl zb Kika und Lutz in IBK (eigtl in Rum...) riesige Parkplätze haben die eigtl nie zu mehr als 75% ausgelastet sind.... In den ländlicheren Gebieten siehts total anders aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sub-Zero Old painless Geschrieben 8. August 2018 oggy4tw schrieb vor 10 Minuten: In den Ballungsräumen vllt. Siehe IBK oder Wien. Obwohl zb Kika und Lutz in IBK (eigtl in Rum...) riesige Parkplätze haben die eigtl nie zu mehr als 75% ausgelastet sind.... In den ländlicheren Gebieten siehts total anders aus. Cyta Völs bekomme ich stets einen guten Platz 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 8. August 2018 Sub-Zero schrieb vor 49 Minuten: Cyta Völs bekomme ich stets einen guten Platz War ich schon ewig nimma... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Digi Spitzenspieler Geschrieben 8. August 2018 Kultur und privat finanziert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 8. August 2018 Zwara schrieb am 6.8.2018 um 22:08 : Es gibt ja mehrere Faktoren, weshalb ein Fan einem Spiel fernbleibt. Wenn man zeitliche Gründe jeglicher Art ausnimmt, dann komme ich auf 4 Kernfaktoren (bitte korrigieren, wenn ihr mehr wisst): 1. Ticketpreise: In Mattersburg sind die Preise ein einziger Wucher nach meinem Empfinden. Die Wiese, die ich sowieso bevorzuge, und die Tribüne gegenüber kosten 14€, von den Sitzplätzen fange ich erst gar nicht an. Mit Speis und Trank kommt man auf ca. 20€ pro Spiel. Das ist schon ein stolze Summe für mittelmäßigen Fußball. 2. Leistung: Bis auf die eingefleischten Fans gibt es auch viele, die sich lieber ins Stadion begeben, wenn die Mannschaft einen Lauf hat. Dauernd nur Niederlagen anzusehen, ist nunmal auch nicht das Wahre. 3. Gegner: Wenn der Gegner Rapid, Salzburg, Austria oder Sturm heißt, ist es um einiges attraktiver. Das lockt mehr Fans an, mehr gibt es zu diesem Punkt auch nicht zu sagen. 4. Infrastruktur: Dieser Punkt ist in meinen Augen komplett irrelevant, dennoch argumentieren andere die schlechten Besucherzahlen mit unserer verbesserungswürdigen Infrastruktur. Klar, ein überdachter Auswärtssektor ist natürlich ein Grund, grundsätzlich geht es allerdings um die Heimfans, da diese in Massen die Stadien strömen sollen. Habe die Liste nach meinen Prioritäten gesetzt. 5, Die Anreise.Während die Schweiz ein Bahnsystem hat, das seines gleichen sucht und nicht sehr zersiedelt ist, ist in Österreich am Wochenende der öffentliche Verkehr zum Vergessen. Der Anteil der "Auswärtigen" ist bei uns gefühlt auch sehr hoch, da tun sich viele den Weg und die Parkplatzsuche einfach nicht an. Ticketpreise liegen übrigens in Basel längsseitig bei ca. 70 CHF GRUABN schrieb am 7.8.2018 um 12:23 : Manchmal kommt es mir vor, es ist auch ein Image-Problem. U.a. hat der Fussballfan selbst kein gutes Image. Mit einem Premier League Shirt herum zu rennen ist schon ok, aber mit einem "Buli-Trikot" bist vielleicht ein agressiver Prolo, ein Assi, a Alki oder eben a komischer Vogel. Mit den Kindern kannst natürlich auch nicht hin, weil in den Medien doch gerne über Fetzereien berichtet wird und "der Kick ist ja sowieso net zum Anschauen"(höt man doch oft). "Da musst schon nicht ganz dicht sein, wennst dir ............. live antust. Interessiert ja nur mehr Freaks" (schon so gehört) Und das von Leuten die ewig kein Stadion besucht haben bzw. ein Spiel gesehen haben. "Den Kick kannst dir ja nit anschauen" "Do schau i liaba Deutsche Bundesliga" "Is ma vü zu gefährlich, die dreschen mi zaum" "Do kaunst mit Kindern jo nit hingehen" Wie siehts da in der Schweiz aus, da gibts ja auch einige Reibereien, werden über die auch so oft berichtet bzw. haben die Leute dort auch so viel Angst aufgrund der Berichterstattung wie bei uns? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 8. August 2018 herr_bert schrieb vor 5 Minuten: Wie siehts da in der Schweiz aus, da gibts ja auch einige Reibereien, werden über die auch so oft berichtet bzw. haben die Leute dort auch so viel Angst aufgrund der Berichterstattung wie bei uns? "Blick" sagt dir was? Und die ist sicher um einiges populärer als bei uns "Österreich" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 8. August 2018 Atonal schrieb vor 11 Minuten: "Blick" sagt dir was? Und die ist sicher um einiges populärer als bei uns "Österreich" Sicher, aber warum lassen sich die Leute bei uns so leicht verängstigen, in der Schweiz aber scheinbar nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 8. August 2018 herr_bert schrieb vor 52 Minuten: Sicher, aber warum lassen sich die Leute bei uns so leicht verängstigen, in der Schweiz aber scheinbar nicht. Diese Personen gehen weder in Österreich, noch in der Schweiz ins Stadion. Es interessiert sie einfach nicht und das Gewalt-Argument ist ein willkommener Vorwand (und kein Einwand). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 8. August 2018 (bearbeitet) Neocon schrieb vor 8 Minuten: Diese Personen gehen weder in Österreich, noch in der Schweiz ins Stadion. Es interessiert sie einfach nicht und das Gewalt-Argument ist ein willkommener Vorwand (und kein Einwand). War bei der Bundesliga 2020 Präsentation vor drei Jahren ganz interessant. Da machte man eine Umfrage (unter Fußball-Interessierten?) und eine der Fragen war, wieso sie noch nie (!) ein Fußballspiel in der Bundesliga besucht hätten. 40% gaben die Sicherheit an. bearbeitet 8. August 2018 von Sok 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustrianRecon Weltklassekicker Geschrieben 8. August 2018 (bearbeitet) herr_bert schrieb vor einer Stunde: Wie siehts da in der Schweiz aus, da gibts ja auch einige Reibereien, werden über die auch so oft berichtet bzw. haben die Leute dort auch so viel Angst aufgrund der Berichterstattung wie bei uns? Wer hat angst? Kenne wiederum Niemanden der daheim bleibt weil er angst hat, eher dass ihm die Stimmung zu langweilig und sowieso nix los ist. bearbeitet 8. August 2018 von AustrianRecon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 8. August 2018 Sok schrieb vor 38 Minuten: War bei der Bundesliga 2020 Präsentation vor drei Jahren ganz interessant. Da machte man eine Umfrage (unter Fußball-Interessierten?) und eine der Fragen war, wieso sie noch nie (!) ein Fußballspiel in der Bundesliga besucht hätten. 40% gaben die Sicherheit an. Eben. Klassischer Vorwand. Wer wirklich interessiert wäre und potenzieller Stadiongeher ist, hätte es sich zumindest einmal vor Ort angesehen. Natürlich um dann zu merken dass das Argument mit der Sicherheit vorgeschoben ist. Generell dieser "Umfrage:" Es wurde nie veröffentlicht, wer wie gefragt wurde. Auch auf Nachfrage nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 8. August 2018 Bei jährlich 200 Toten und tausenden Verletzten bei Straßenunfällen müssten die alle so Angst vor dem Auto haben, dass kaum mehr Verkehr wäre. Aber einen Stadionbesuch für zu gefährlich halten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 9. August 2018 Sok schrieb vor 9 Stunden: 40% gaben die Sicherheit an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.