Recommended Posts

ASB-Legende
Schönaugürtel Mario schrieb vor 14 Minuten:

DIe Liga wäre wieder spannend.5 Doubles in Folge lassen nicht nur die eigenen Anhänger das Interesse verlieren. Es wird eh fix Salzburg Meister, da kommt nirgendwo Euphorie auf. Wenn in Zukunft wieder mehr Vereine vorne mitspielen, dann steigen die Zahlen auch wieder. Da bin ich mir ziemlich sicher.

Oder es gäbe einen anderen starken Club, der alle Titel abräumt. Wäre dann in den letzten Jahren Rapid gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Schönaugürtel Mario schrieb vor 53 Minuten:

Mit den 46 Punkten letztes jahr eher weniger. 

Letztes Jahr nicht, aber davor. Und davor gab's die Austria. Es gibt einfach Zyklen,  wo eine Mannschaft dominiert. Meister wird,  international spielt, kohle cahst und die Liga dominiert. Dann gibt es oft eine Abwechslung. Problem für die anderen ist, dass salzburg zurzeit viel richtig macht und daher der Konkurrenz enteilt ist. Für mich wäre es ok, wenn es heuer kein Double gibt.

bearbeitet von Rainman80

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
Rainman80 schrieb Gerade eben:

Letztes Jahr nicht, aber davor. Und davor gab's die Austria. Es gibt einfach Zyklen,  wo eine Mannschaft dominiert. Meister wird,  international spielt, kohle cahst und die Liga dominiert. Dann gibt es oft eine Abwechslung. Problem für sie anderen ist, dass salzburg zurzeit viel richtig macht und daher der Konkurrenz entwickelt ist. Für mich wäre es ok, wenn es heuer kein Double gibt.

Die Wahrheit ist, dass die Pflichtsiege nichteinmal in Salzburg wen interessieren. Die Zuschauerzahlen dort sind eine Bankrotterklärung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
LASK08 schrieb vor 4 Stunden:

Ried zog in Linz immer mehr Zuschauer an als zB Sturm Graz oder Austria Wien bzw. nur Rapid und RB konnten mehr Zuschauer anlocken, willst du diesem Spiel die Daseinsberechtigung in der Bundesliga absprechen?

Ne. Ich habe nur ein "d" vergessen. Das sollte heißen "und interessantere" nicht "un interessantere" xD

Ich höre zuviele Ausreden. Wenn ich mir die Zuseherzahlen in der Schweiz und in Schweden ansehe... Bei denen werden die Vereine auch nicht besser geführt. Es gibt Konkurse, Chaosvereine usw. Sportlich steht die Schwedische Liga hinter unserer. Hammerby if steht seit Jahren irgendwo und hat Wahnsinn Zuseherzahlen.

Ich kenne soviele Fußballinteressierte Menschen (Die wochentlich die Bundesliga verfolgen) und vielleich einmal im Jahr in Stadion gehen... Wenn diese Menschen schon nicht ins Stadion gehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
WorkingPoor schrieb vor 14 Stunden:

Man darf es schon als Erfolg bezeichnen, dass sich Mattersburg nach Jahren der Verhandlungen endlich eine Rasenheizung einbaut. In Österreich sind alle zu stur und kurzsichtig, als dass da auch nur ein Cent irgendwo freiwillig investiert wird. Leider. Der Grödinger Acker nach deren Schneeräumung war dann die Krönung des ganzen.

Man darf nicht vergessen, dass es innerhalb der Bundesliga jahrelang das selbst gewählte Prinzip der Einstimmigkeit gab. Sprich, jeder Verein muss zustimmen, dass es Änderungen gibt. Das wurde mit Krammer, Reiter und (dem in Sachen ÖFB stark kritisierten) Kretschmar über den Haufen geworfen. Ab jetzt braucht man eine andere Mehrheit (3/4 oder 1/2) um Änderungen durchführen zu können, was dann auch anhand der Stimmenverteilung (Bundesliga 10 pro Verein, Erste Liga 3,3 pro Verein soweit ich mich richtig erinnere) relativ einfacher war, hier Änderungen durchzuführen. Deshalb ist auch nur eine Liga Reform möglich geworden, weil die tatsächlichen Profi Klubs (sprich jene, die auch tatsächlich alle Kriterien erfüllen würden; aktuelle Bundesliga Vereine plus Ried und Innsbruck) sich dazu entschlossen haben. Dass Fuchs (Kapfenberg) und Nagel (Lustenau) dagegen waren, hat man ja prominent in der Zeitung gelesen. Unter Pangl hatte man halt den Ansatz, dass jeder Verein tatsächlich den Weiterentwicklungsglauben hat und daher simple Mehrheitsabstimmungen nicht notwendig waren. Das hat halt Gegenspielern (bspw Mattersburg) in die Karten gespielt, da man mit anderen Vereinen etwas behindern konnte, die Vereine weitergebracht hätte. Jetzt sind halt die restlichen Vereine "böse", aber halt dafür, die Anforderungen konsequent nach oben zu schrauben und so auch wirklich die Vereine "auszusortieren", die weniger Ambitionen haben als einen professionellen Betrieb zu garantieren (Grödig hätte aus meiner Perspektive sowieso irgendwann aufgegeben; der sportliche Abstieg hat das halt beschleunigt). 

bearbeitet von AlexR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
AlexR schrieb vor 2 Stunden:

Man darf nicht vergessen, dass es innerhalb der Bundesliga jahrelang das selbst gewählte Prinzip der Einstimmigkeit gab. Sprich, jeder Verein muss zustimmen, dass es Änderungen gibt. Das wurde mit Krammer, Reiter und (dem in Sachen ÖFB stark kritisierten) Kretschmar über den Haufen geworfen. Ab jetzt braucht man eine andere Mehrheit (3/4 oder 1/2) um Änderungen durchführen zu können, was dann auch anhand der Stimmenverteilung (Bundesliga 10 pro Verein, Erste Liga 3,3 pro Verein soweit ich mich richtig erinnere) relativ einfacher war, hier Änderungen durchzuführen. Deshalb ist auch nur eine Liga Reform möglich geworden, weil die tatsächlichen Profi Klubs (sprich jene, die auch tatsächlich alle Kriterien erfüllen würden; aktuelle Bundesliga Vereine plus Ried und Innsbruck) sich dazu entschlossen haben. Dass Fuchs (Kapfenberg) und Nagel (Lustenau) dagegen waren, hat man ja prominent in der Zeitung gelesen. Unter Pangl hatte man halt den Ansatz, dass jeder Verein tatsächlich den Weiterentwicklungsglauben hat und daher simple Mehrheitsabstimmungen nicht notwendig waren. Das hat halt Gegenspielern (bspw Mattersburg) in die Karten gespielt, da man mit anderen Vereinen etwas behindern konnte, die Vereine weitergebracht hätte. Jetzt sind halt die restlichen Vereine "böse", aber halt dafür, die Anforderungen konsequent nach oben zu schrauben und so auch wirklich die Vereine "auszusortieren", die weniger Ambitionen haben als einen professionellen Betrieb zu garantieren (Grödig hätte aus meiner Perspektive sowieso irgendwann aufgegeben; der sportliche Abstieg hat das halt beschleunigt). 

2/3-Mehrheit braucht man, und die gibt es auch in der Regel für vernünftige Änderungen (Rasenheizung, Verschärfung der Stadionkriterien, Ligareform).

Deshalb geht unter Ebenbauer und Herovits auch so viel weiter. Man darf sich einfach nicht bei jeder Änderung, von denen der Großteil eh selbstverständlich sein sollte, ausbremsen lassen, nur weil irgendein Verein keine Lust hat, sich weiterzuentwickeln. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
OoK_PS schrieb am 27.10.2017 um 17:55 :

- Wahrscheinlich komplettes Re-Branding der Liga mit neuem Markenauftritt

Atonal schrieb vor 23 Stunden:

und du glaubst deshalb gehen mehr leute in stadion. ausserdem wurde doch schon gerebrandet:ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Bei einem neuen Markenauftritt inklusive großer Werbekampagne ist natürlich davon auszugehen, dass in gewissem Maße neue Zuschauer hinzugewonnen werden können. 

Im Zuge der Ligareform wird es eine komplett neue Außendarstellung der Liga geben, was ich bisher mitbekommen habe. Ich rechne sowieso damit, dass das Interesse anfänglich sehr groß sein wird, so wie immer, wenn etwas neu ist. Medienberichte wird es zum Saisonstart auch überdurchschnittlich viele geben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
OoK_PS schrieb vor 5 Minuten:

Bei einem neuen Markenauftritt inklusive großer Werbekampagne ist natürlich davon auszugehen, dass in gewissem Maße neue Zuschauer hinzugewonnen werden können. 

Im Zuge der Ligareform wird es eine komplett neue Außendarstellung der Liga geben, was ich bisher mitbekommen habe. Ich rechne sowieso damit, dass das Interesse anfänglich sehr groß sein wird, so wie immer, wenn etwas neu ist. Medienberichte wird es zum Saisonstart auch überdurchschnittlich viele geben. 

..mm ob deswegen mehr Leute in Stadion kommen.:ratlos:

 

Wurden die neuen Logos schon wieder über den Haufen geworfen? Homepage wurde doch auch erst neu gemacht. Was soll den da noch groß kommen?

bearbeitet von Atonal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
Atonal schrieb vor 1 Minute:

..mm ob deswegen mehr Leute in Stadion kommen.:ratlos:

 

Wurden die neuen Logos schon wieder über den Haufen geworfen? Homepage wurde doch auch erst neu gemacht. Was soll den da noch groß kommen?

Ebenbauer hat bei einer Diskussionsrunde vor ein paar Monaten gesagt, dass gerade am neuen Auftritt der Liga gearbeitet wird. Unter anderem wird es eine deutliche optische Trennung der ersten und zweiten Liga geben.

Was genau kommt, weiß ich natürlich auch nicht, aber es ist davon auszugehen, dass man die Liga im Zuge der Reform auch in der Außendarstellung neu aufstellt. Das kann von einer einheitlichen CI, die sich von Homepage bis hin zu TV-Inserts zieht, bis zu einer großen Werbekampagne zum Saisonstart alles mögliche sein.

Man braucht kein Prophet sein um vorherzusagen, dass die Liga viel in Öffentlichkeitsarbeit investieren wird in den nächsten Monaten ;) Und ich gehe davon aus, dass sich das auch Früchte tragen wird. Der Österreicher lässt sich doch recht einfach für Neues begeistern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OoK_PS schrieb vor 29 Minuten:

Bei einem neuen Markenauftritt inklusive großer Werbekampagne ist natürlich davon auszugehen, dass in gewissem Maße neue Zuschauer hinzugewonnen werden können. 

Im Zuge der Ligareform wird es eine komplett neue Außendarstellung der Liga geben, was ich bisher mitbekommen habe. Ich rechne sowieso damit, dass das Interesse anfänglich sehr groß sein wird, so wie immer, wenn etwas neu ist. Medienberichte wird es zum Saisonstart auch überdurchschnittlich viele geben. 

was genau ist denn neu!? es spielen noch immer 22 Spieler gegen einander und 3 Schiris treffen Fehlentscheidungen :ratlos: Es geht um den Abstieg, es geht um den Titel, das wars - besonders neu ist das Produkt nicht - einzig die Anzahl sowie die Aufteilung (Playoff) hat sich geändert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Admira Fan schrieb vor 5 Minuten:

was genau ist denn neu!? es spielen noch immer 22 Spieler gegen einander und 3 Schiris treffen Fehlentscheidungen :ratlos: Es geht um den Abstieg, es geht um den Titel, das wars - besonders neu ist das Produkt nicht - einzig die Anzahl sowie die Aufteilung (Playoff) hat sich geändert

Und warum kommen dann zu Rapid mehr als zur Admira, wenn eh kein Unterschied ist? :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hammerwerfer schrieb vor 5 Minuten:

Und warum kommen dann zu Rapid mehr als zur Admira, wenn eh kein Unterschied ist? :=

das hast ja jetzt nix damit zu tun - aber durch die reform ändert sich das ja auch nicht!? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
Admira Fan schrieb vor 28 Minuten:

was genau ist denn neu!? es spielen noch immer 22 Spieler gegen einander und 3 Schiris treffen Fehlentscheidungen :ratlos: Es geht um den Abstieg, es geht um den Titel, das wars - besonders neu ist das Produkt nicht - einzig die Anzahl sowie die Aufteilung (Playoff) hat sich geändert

Das Ziel der Aktivierungsmaßnahmen ist es eben, das Produkt als neu und interessanter darzustellen. Nicht mehr die alte 10er-Liga, sondern ein neuer Modus, der durchgehend Spannung verspricht, etc. Und genau zu diesem Zwecke gehe ich stark davon aus, dass es eine ausgiebige Werbekampagne geben wird, um die Leute heiß zu machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online