Recommended Posts

Baltic Cup Champion
ASKsince1908 schrieb vor 1 Minute:

Ja da war man halt in der 2 Liga Vorletzter :lol: das da fast keiner mehr kommt, ist auch klar und bei keinem Verein in der Welt anders.

 

Natürlich ist das bei keinem Verein anders. Darauf will ich ja hinaus.
Aber auch Lask gegen Admira fand in der Bundesliga schon mal vor ein paar hundert Leuten auf der Gugl statt.
Mattersburg hat jetzt weiger Zuschauer wie seinerzeit in der Regionalliga.
Rapid spielte wenige Jahre nach einem EC-Finale vor 4.000 Leuten in Hütteldorf. Im Cup sogar vor weniger.

Der Zuschauerzuspruch ist in Österreich nicht dauerhaft. Natürlich haben die Klubs ein unterschiedliches Potential. Aber das Auf und Ab gibts bei allen Klubs. Und da nur wenige Klubs erfolgreich sein können überwiegen halt die Abs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!
halbe südfront schrieb vor 4 Stunden:

Rapid spielte wenige Jahre nach einem EC-Finale vor 4.000 Leuten in Hütteldorf. Im Cup sogar vor weniger.

Der Zuschauerzuspruch ist in Österreich nicht dauerhaft. Natürlich haben die Klubs ein unterschiedliches Potential. Aber das Auf und Ab gibts bei allen Klubs. Und da nur wenige Klubs erfolgreich sein können überwiegen halt die Abs.

Der Schnitt war aber trotzdem noch 7.600: http://www.rapidarchiv.at/statistiken/zuschauerbilanz.html

Da sieht man auch, dass in den letzten Jahren die sportliche Entwicklung keinen so enormen Einfluß mehr auf die Zuschauerzahlen hat. Es gab zwar 2012/13 und 2013/14 einen kleineren Einbruch, aber der war bei Weitem nicht so stark wie früher nach mehreren Jahren ohne Titelchance. Generell zeigt unsere Statistik, dass es generell auch möglich ist, sich langfristig nach oben zu entwicklen, ohne dafür langfristig sportlich erfolgreicher zu sein als früher (bei Rapid gibts ja den allgemeinen Aufwärtstrend seit den 1990ern, die 90er und 2000er sind aber die mit 1 bzw. 2 Meistertiteln die Jahrzehnte mit den wenigsten Meistertiteln für Rapid abgesehen von den 1970ern, in den 1980ern gabs 4 Meistertitel, aber die schlechtesten Zuschauerzahlen).

Dass sich fast niemand mehr für den Cup interessiert ist wieder eine andere Geschichte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Einen zweiten Platz, oder auch ab und an einen dritten kann man halt auch nicht als Misserfolg verkaufen. Rapid startet in jede Saison als Titelkandidat. Natürlich entwickelte sich bei Rapid so einiges in die richtige Richtung. Aber der nächste Matthäus und der nächste Hugo kommen bestimmt. Und dann gehts schneller runter als davor rauf mit den Zahlen. Das Potential bleibt natürlich vorhanden, was dann bei der Behebung einer solchen Situation hilfreich ist. Natürlich kostet der aktuelle Erfolg von Rapid aber allen anderen Klubs der Region nachhaltig Potential.
Früher hatte halt Rapid 7 - 8.000 Zuschauer, die Austria 5 - 6.000, der Sportclub, die Vienna und Admira 2 - 3.000 und der FavAC und Simmering 1 - 2.000. Und da gabs halt auch jede Menge Ausreisser nach oben und unten.
FavAC und Simmering werden kaum noch wahrgenommen, Vienna und Sportklub haben sich aus dem Profifußball verabschiedet. Rapid hat jetzt halt rund 20.000, dafür kämpfen Austria und Admira mehr denn je um jeden einzelnen Besucher. Das bedeutet, dass im Endeffekt die Zahl der Besucher von Profifußballspielen ungefähr gleich geblieben oder bestenfalls leicht gestiegen ist und Rapid es am besten gelungen von diesem Potential abzuschöpfen. An der Gesamtsituation im österreichischen Fußball ändert das wenig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Ich glaube aber, dass wir derzeit v.a. der Austria im Zuschauerbereich ordentlich das Wasser abgraben – besonders bei den jungen Interessierten, die irgendwann mal zu regelmäßigen Stadiongehern werden. Die Frage ist dann, wie nachhaltig das sein wird, und das wird man halt erst in 5-10 Jahren erkennen können. Rapid erntet im Moment halt auch das, was man selbst (mit allen Vor- und Nachteilen!) gesäht hat vor über zehn Jahren: Viele Junge wurden damals durch attraktiven Fußball und das "Erlebnis" Hanappistadion zu Rapid-Fans, heute sind sie Anfang 20 oder 15-20 und stehen im Block West oder sitzen auf der Ost.

Ich glaube schon, dass bei der Austria das Potential zu einem Zuschauerschnitt von 10.000 vorhanden ist, und dass es bei Rapid ähnlich wie jetzt bleiben wird – d.h., dass die Gesamtanzahl an Fans zunehmen würde. Aber dafür müssen die Teams noch mehr für die Fanbindung tun und v.a. den Fußball in der Stadt viel stärker vermarkten. Potential gibt es massig, aber heutzutage siehst halt mehr Leute mit Barcelona-, Real- oder Bayerntrikot als mit Rapid- oder Austria-Dress rumlaufen. Hier gilt es anzusetzen, die ins Stadion zu bringen, und das kann man nur über Erfolge und attraktiven Fußball.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....
Starostyak schrieb vor 23 Minuten:

Ich glaube aber, dass wir derzeit v.a. der Austria im Zuschauerbereich ordentlich das Wasser abgraben – besonders bei den jungen Interessierten, die irgendwann mal zu regelmäßigen Stadiongehern werden. Die Frage ist dann, wie nachhaltig das sein wird, und das wird man halt erst in 5-10 Jahren erkennen können. Rapid erntet im Moment halt auch das, was man selbst (mit allen Vor- und Nachteilen!) gesäht hat vor über zehn Jahren: Viele Junge wurden damals durch attraktiven Fußball und das "Erlebnis" Hanappistadion zu Rapid-Fans, heute sind sie Anfang 20 oder 15-20 und stehen im Block West oder sitzen auf der Ost.

Ich glaube schon, dass bei der Austria das Potential zu einem Zuschauerschnitt von 10.000 vorhanden ist, und dass es bei Rapid ähnlich wie jetzt bleiben wird – d.h., dass die Gesamtanzahl an Fans zunehmen würde. Aber dafür müssen die Teams noch mehr für die Fanbindung tun und v.a. den Fußball in der Stadt viel stärker vermarkten. Potential gibt es massig, aber heutzutage siehst halt mehr Leute mit Barcelona-, Real- oder Bayerntrikot als mit Rapid- oder Austria-Dress rumlaufen. Hier gilt es anzusetzen, die ins Stadion zu bringen, und das kann man nur über Erfolge und attraktiven Fußball.

Uneingeschränkt +1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Starostyak schrieb vor 10 Stunden:

Ich glaube aber, dass wir derzeit v.a. der Austria im Zuschauerbereich ordentlich das Wasser abgraben – besonders bei den jungen Interessierten, die irgendwann mal zu regelmäßigen Stadiongehern werden. Die Frage ist dann, wie nachhaltig das sein wird, und das wird man halt erst in 5-10 Jahren erkennen können. Rapid erntet im Moment halt auch das, was man selbst (mit allen Vor- und Nachteilen!) gesäht hat vor über zehn Jahren: Viele Junge wurden damals durch attraktiven Fußball und das "Erlebnis" Hanappistadion zu Rapid-Fans, heute sind sie Anfang 20 oder 15-20 und stehen im Block West oder sitzen auf der Ost.

Das ist absolut so, da wüßte ich keine zweite Meinung dazu.

Starostyak schrieb vor 10 Stunden:

Ich glaube schon, dass bei der Austria das Potential zu einem Zuschauerschnitt von 10.000 vorhanden ist, und dass es bei Rapid ähnlich wie jetzt bleiben wird – d.h., dass die Gesamtanzahl an Fans zunehmen würde.

Dagegen sprechen halt die Langzeitstatistiken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Starostyak schrieb vor 10 Stunden:

Aber dafür müssen die Teams noch mehr für die Fanbindung tun und v.a. den Fußball in der Stadt viel stärker vermarkten. Potential gibt es massig, aber heutzutage siehst halt mehr Leute mit Barcelona-, Real- oder Bayerntrikot als mit Rapid- oder Austria-Dress rumlaufen. Hier gilt es anzusetzen, die ins Stadion zu bringen, und das kann man nur über Erfolge und attraktiven Fußball.

Ich glaube nicht daran, dass man Eventzuschauer, Gloryhunter und Football - Fashion Victims dauerhaft ins Stadion bringen, oder gar emotional an einen Verein binden kann. Von daher glaube ich auch nicht daran, dass es massig Potential gibt.

Erfolge und attraktiver Fußball bringen selbstredend kurzfristig mehr Zuschauer ins Stadion. Und wenn mal andere Klubs eine Zeit lang erfolgreich sind, dann verschieben sich halt die Zahlen. Schlicht deswegen weil einige junge "Neuzugänge" sich dann zu diesen Vereinen verirren. Erfolg ist aber eine Momentaufnahme. Jeder Verein ist mal mehr und mal weniger erfolgreich. Und auf jeden Erfolg folgt todsicher der nächste Mißerfolg. Den Weg über den Mißerfolg drüber hin zum nächsten Erfolg gehen aber nur wenige mit. Die meisten schleichen sich in Zeiten des Mißerfolgs zumindest aus dem Stadion. Bis dann die nächste Zeit des Erfolges eintritt haben diese meist jungen Menschen längst entdeckt, dass es viele andere schöne Dinge im Leben gibt als die Liebe zu einem Fußballverein. Dann kommen diese selbst im Erfolgsfalle nur mehr zu besonderen Anlässen ins Stadion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
halbe südfront schrieb vor 6 Stunden:

Ich glaube nicht daran, dass man Eventzuschauer, Gloryhunter und Football - Fashion Victims dauerhaft ins Stadion bringen, oder gar emotional an einen Verein binden kann. Von daher glaube ich auch nicht daran, dass es massig Potential gibt.

Erfolge und attraktiver Fußball bringen selbstredend kurzfristig mehr Zuschauer ins Stadion. Und wenn mal andere Klubs eine Zeit lang erfolgreich sind, dann verschieben sich halt die Zahlen. Schlicht deswegen weil einige junge "Neuzugänge" sich dann zu diesen Vereinen verirren. Erfolg ist aber eine Momentaufnahme. Jeder Verein ist mal mehr und mal weniger erfolgreich. Und auf jeden Erfolg folgt todsicher der nächste Mißerfolg. Den Weg über den Mißerfolg drüber hin zum nächsten Erfolg gehen aber nur wenige mit. Die meisten schleichen sich in Zeiten des Mißerfolgs zumindest aus dem Stadion. Bis dann die nächste Zeit des Erfolges eintritt haben diese meist jungen Menschen längst entdeckt, dass es viele andere schöne Dinge im Leben gibt als die Liebe zu einem Fußballverein. Dann kommen diese selbst im Erfolgsfalle nur mehr zu besonderen Anlässen ins Stadion.

Das ist zweifellos richtig. Der Stamm-Besucher kommt auch wenn es schlecht läuft. Für ihn ist der soziale Kontakt mit den anderen Stamm-Besuchern wichtig. Die Bindung zum Verein ist auch eine Bindung zu den Vereinsfans. Der Konsum-Besucher kennt oft die Leute, die neben ihm sitzen, nicht einmal. Er konsumiert das Spiel, schlechte Produkte wie eben Durchhänger interessieren ihn nicht, das ist ihm das Geld nicht wert. Die Folge: Auf- und Abkurven bei den Besucherzahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Starostyak schrieb am 24.8.2016 um 14:43 :

Ich glaube schon, dass bei der Austria das Potential zu einem Zuschauerschnitt von 10.000 vorhanden ist.

Bei der Austria hab ich vor ein paar Jahren - als ich mir die damalige Preisstaffelung angesehen habe - das Gefühl gehabt, dass ihnen weniger Zuschauer, die dann dafür etwas besser bezahlen, wichtiger sind, als die breite Masse ins Stadion zu locken. Ich hätte damals also behauptet, dass man den Schnitt durch billiger Einzeltickets sicher hätte erhöhen können. Da die Austria aber in den letzten Jahren gut gewirtschaftet hat, war es aus finanzieller Sicht vielleicht eh die richtige Entscheidung nicht mit billigen Tickets die Massen ins Stadion zu locken, und auf das zahlungskräftigere Stammpublikum zu setzen ... War halt mein Eindruck. Vielleicht ändert sich das ja dann mit U-Bahn-Anbindung und neuem Stadion ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Dylan schrieb vor einer Stunde:

Hab gerade auf weltfussball.at gesehen, dass die Admira im Meisterplayoff 1988/89 zusehermäßig (knapp) vor der Austria lag. Wie kann das sein? :eek:

das wird halt jenes jahr gewesen sein, als ihr die einzigen gewesen seid, die dem fc tirol das wasser reichen konnten. oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
raumplaner schrieb vor 1 Minute:

das wird halt jenes jahr gewesen sein, als ihr die einzigen gewesen seid, die dem fc tirol das wasser reichen konnten. oder?

Nein. "Nur" Platz vier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
# Mannschaft Sp. S. U. N. Tore Dif. Pk.
1 FC Tirol, Österreich FC Tirol 36 24 7 5 106:51 55 39:11
2 FC Admira/Wacker Wien, Österreich FC Admira/Wacker Wien 36 20 8 8 111:77 34 33:17
3 Austria Wien, Österreich Austria Wien 36 18 10 8 98:62 36 31:19
4 Rapid Wien, Österreich Rapid Wien 36 17 7 12 99:54 45 29:21
5 First Vienna FC, Österreich First Vienna FC 36 12 13 11 87:84 3 26:24
6 Wiener Sport-Club, Österreich Wiener Sport-Club 36 13 6 17 80:97 -17 22:28
7 Grazer AK, Österreich Grazer AK 36 11 9 16 47:91 -44 20:30
8 VSE St. Pölten, Österreich VSE St. Pölten 36 10 9 17 54:102 -48 17:33

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

man sieht übrigens, dass das meister-play-off nicht gerade ein zugpferd war - und man sieht gleichzeitig, dass der schnitt dennoch schon wieder gleich ist.

 

# Mannschaft Summe Spiele Schnitt
1 FC Tirol FC Tirol 112.500 11 10.227
2 VSE St. Pölten VSE St. Pölten 78.000 11 7.091
3 Vorwärts Steyr Vorwärts Steyr 57.500 11 5.227
4 Austria Wien Austria Wien 54.300 11 4.936
5 Grazer AK Grazer AK 49.500 11 4.500
6 Sturm Graz Sturm Graz 47.500 11 4.318
7 Rapid Wien Rapid Wien 43.900 11 3.991
8 Austria Klagenfurt Austria Klagenfurt 39.600 11 3.600
9 FC Admira/Wacker Wien FC Admira/Wacker Wien 31.600 11 2.873
10 Wiener Sport-Club Wiener Sport-Club 27.900 11 2.536
11 Linzer ASK Linzer ASK 23.700 10 2.370
12 First Vienna FC First Vienna FC 22.500 11 2.045
  insgesamt 588.500 131 4.492

 

# Mannschaft Summe Spiele Schnitt
1 FC Tirol FC Tirol 84.200 7 12.029
2 Rapid Wien Rapid Wien 33.500 7 4.786
3 VSE St. Pölten VSE St. Pölten 28.600 7 4.086
4 FC Admira/Wacker Wien FC Admira/Wacker Wien 25.200 7 3.600
5 Austria Wien Austria Wien 24.300 7 3.471
6 Grazer AK Grazer AK 19.800 7 2.829
7 First Vienna FC First Vienna FC 18.700 7 2.671
8 Wiener Sport-Club Wiener Sport-Club 13.500 7 1.929
  insgesamt 247.800 56 4.425

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online