Recommended Posts

Das Argument mit den Migranten ist eh schon gefallen..es gibt in einer Großstadt einfach viel mehr Möglichkeiten, seine Zeit zu verbringen, als ins Stadion zu gehen, gerade Wien bietet da sehr viel an. Deshalb halbe ich nichts davon zu sagen, die Zuschauerzahlen von Verein X sind besser, weil deren Stadt weniger Einwohner hat als Verein Y! Wie gesagt, Rapid und die Austria machen zu wenig aus ihrem Potential, was da ist (sieht man ja dauernd im EC usw), hat aber trotzdem nichts mit der Einwohnerzahl zu tun.

Die beste Auslastung haben sicherlich irgendwelche Dorfvereine, wo man halt jedes Wochenende gemeinsam das Spiel anschaut, wo man jeden Spieler persönlich kennt, dort sind dann 200 Zuschauer von 300 Einwohnern. Ich bleib dabei, das Argument ist lächerlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

diese prozentrechnungen kann man sich wirklich sparen, völlig unsinnig.

dennoch müssten sowohl bei Rapid als auch Austria wesentlich mehr zuschauer kommen, aber da herrscht ja eh ein konsens.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Das Argument mit den Migranten ist eh schon gefallen..es gibt in einer Großstadt einfach viel mehr Möglichkeiten, seine Zeit zu verbringen, als ins Stadion zu gehen, gerade Wien bietet da sehr viel an. Deshalb halbe ich nichts davon zu sagen, die Zuschauerzahlen von Verein X sind besser, weil deren Stadt weniger Einwohner hat als Verein Y! Wie gesagt, Rapid und die Austria machen zu wenig aus ihrem Potential, was da ist (sieht man ja dauernd im EC usw), hat aber trotzdem nichts mit der Einwohnerzahl zu tun.

Die beste Auslastung haben sicherlich irgendwelche Dorfvereine, wo man halt jedes Wochenende gemeinsam das Spiel anschaut, wo man jeden Spieler persönlich kennt, dort sind dann 200 Zuschauer von 300 Einwohnern. Ich bleib dabei, das Argument ist lächerlich.

Ja na klar... am Land haben die Leut ja nichts anders zu tun als Kühen beim Scheißen zuzuschauen...

Was da die armen Leut nur in Städten wie London, Barcelona, München, Berlin machen... die müssten ja dann einen Schnitt von 500 Hansln haben soviel wie die Städte bieten :p

Ganz ehrlich aber das ist Blödsinn! Wien könnte mehr Leute erreichen... da scheiterts aber!

Ein Schnitt wie in Basel oder in Glasgow muss möglich sien! - jeweils kleinere Städte und gleich schlechte Liga....

(Die Prozentrechnung hab ich nur mal so angenommen)

bearbeitet von Gump86

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja na klar... am Land haben die Leut ja nichts anders zu tun als Kühen beim Scheißen zuzuschauen...

Was da die armen Leut nur in Städten wie London, Barcelona, München, Berlin machen... die müssten ja dann einen Schnitt von 500 Hansln haben soviel wie die Städte bieten :p

Ganz ehrlich aber das ist Blödsinn! Wien könnte mehr Leute erreichen... da scheiterts aber!

Ein Schnitt wie in Basel oder in Glasgow muss möglich sien! - jeweils größere Städte und gleich schlechte Liga....

(Die Prozentrechnung hab ich nur mal so angenommen)

Den ersten Satz hast jz du gesagt, nicht ich :feiervinci: Aber im Ernst, es ist trotzdem ein Unterschied ob sich andere Möglichkeiten bieten oder nicht. Und nicht Wien muss mehr machen, sondern die Vereine an sich (übrigens ist die Hertha auch sehr oft nicht ausverkauft, obwohl die doch auch so viele Einwohner haben und das in der deutschen Bundesliga, wo doch alle in die Stadien strömen. Hat also nix mit der Stadt an sich zu tun). Und die Vereine aus Barcelona oder London kann man schwer mit Rapid und Austria vergleichen (wie hoch ist der Schnitt von 1860 eigentlich, wenn du schon München anführst? Ohne nachzuschauen würd ich sagen, sehr wenig im Vergleich zur Einwohnerzahl ;) )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Alle potentiell Fußballinteressierten in Wien hängen also in den Jazzclubs, Museen und Theatern herum. Der Rest sind Ausländer.

(wie hoch ist der Schnitt von 1860 eigentlich, wenn du schon München anführst? Ohne nachzuschauen würd ich sagen, sehr wenig im Vergleich zur Einwohnerzahl ;) )

Aber bestimmt höher als der der beiden Wiener Vereine (ebenfalls ohne nachzusehen). bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alle potentiell Fußballinteressierten in Wien hängen also in den Jazzclubs, Museen und Theatern herum. Der Rest sind Ausländer.

Wenn du die Beiträge nicht lesen kannst oder willst, halt die Tasten still.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Wenn du die Beiträge nicht lesen kannst oder willst, halt die Tasten still.

Warum, genau das steht doch da. Oder glaubst du, anderswo gibts keine Kinos, Clubs und Wirtshäuser? Oder was ist das Angebot in Wien?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Ich hab mir das gedacht, wie ich das Bild vom Besuch der Rapidler im St. Anna-Kinderspital gesehen hab. Ich kenne keine Austria- oder Rapidspieler mehr vom sehen, ich brauch immer die Rückennummer dazu. Mitte der 90er kannte ich wohl alle, weil man so Gestalten wie Ivanov einfach nicht vergisst, die haben die Liga maßgeblich geprägt.

Das liegt daran, dass kaum ein Publikumsliebling +3 Jahre bleibt. Die bekannten Gesichter bleiben einfach nicht lang.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum, genau das steht doch da. Oder glaubst du, anderswo gibts keine Kinos, Clubs und Wirtshäuser? Oder was ist das Angebot in Wien?

es ist auch die Frage der Auswahl und von "alle" hat schon gar keiner gesprochen, jeder sagt dass die wiener Vereine zu wenig aus ihren Möglichkeiten machen. Hat trotzdem nichts mit der Einwohnerzahl zu tun. Aber von mir aus können alle Riederm, lustenauer und Altacher ganz stolz drauf sein, prozentuell höhere Zuschauerzahlen als Rapid zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

es ist auch die Frage der Auswahl und von "alle" hat schon gar keiner gesprochen, jeder sagt dass die wiener Vereine zu wenig aus ihren Möglichkeiten machen. Hat trotzdem nichts mit der Einwohnerzahl zu tun

Doch, die Möglichkeiten haben ganz besonders mit der Einwohnerzahl zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Alle potentiell Fußballinteressierten in Wien hängen also in den Jazzclubs, Museen und Theatern herum. Der Rest sind Ausländer.

Aber bestimmt höher als der der beiden Wiener Vereine (ebenfalls ohne nachzusehen).

Saison 2014/15, Durchschnitt: Rapid 17.000 gegen 1860 München 19.500 Zuschauer; jeweils nach neun Heimspielen.

Die Austria habe ich jetzt außen vorgelassen, weil die 6.100 Zuschauer nicht sonderlich ins Gewicht fallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dallmayr > Nespresso

Aber von mir aus können alle Riederm, lustenauer und Altacher ganz stolz drauf sein, prozentuell höhere Zuschauerzahlen als Rapid zu haben.

Wenn die Austria so weiter macht, haben sie auch absolut weniger Zuschauerzahlen.

Ich bin froh, dass es bei uns den Fußballplatz gibt. Was soll ich sonst machen wenn ich abends von der Arbeit auf dem Feld komme, außer die Kühe von Nachbars Wiese umzuschubsen?! Zumindest gibts hier keine Ausländer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Wenn die Austria so weiter macht, haben sie auch absolut weniger Zuschauerzahlen.

Ich bin froh, dass es bei uns den Fußballplatz gibt. Was soll ich sonst machen wenn ich abends von der Arbeit auf dem Feld komme, außer die Kühe von Nachbars Wiese umzuschubsen?! Zumindest gibts hier keine Ausländer.

Eben da telefoniert man noch nicht da jodelt man :)

Rapid ist schon auch schwach was den Zuschauerzuspruch angeht - da ist soooviel mehr möglich! Man müsste nur mal auch was tun! Die schwache Liga hindert wie oben schon geschrieben auch die Fans in anderen Ländern nicht ins Stadion zu gehen!

Zu Ralf Rangnick kann man stehen wie man will... aber mit der Aussage "Österreich hätte viel mehr Potential" trifft er den Nagel auf den Kopf!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast motorfan

Vergleicht man Wien mit Lissabon sieht man was möglich wäre . Sporting und Benfica haben addiert einen Schnitt von ca. 75.000 pro Heimspiel. In Wien sind es ca. 25.000.

Natürlich hat dort Fußball einen anderen Stellenwert und die Vereine sind sportlich Erfolgreich aber die haben dort noch mehr Dorfklubs (18er Liga) als wir und die Bevölkerung ist nicht gerade Reich. (Attraktive sind auch nur 6Vereine: Sporting, Benfica, Porto, Braga, Guimares und mit abstrichen Boavista)

Ein anderes Beispiel ist der FC Basel welcher konstant einen Schnitt von 28.000 Zusehern hält. In der engl. Championship oder 2.dt Bundesliga kümmert es auch keinen wenn der Fußball einmal nicht so gut ist (Sry aber dort spielen genug Spitzkicker wie Kulovits oder Nuhiu) und trotzdem sind die Stadien gut besucht.

Bei Rapid/Austria kommt ein großer Anteil der Fans extra aus den Bundesländern. Es gelingt einfach nicht die Wiener in die Stadien zu bringen, obwohl man die alle mit öffentlichen Verkehrsmittel relativ schnell erreichen kann! Ein Standortvorteil von dem der Lask & Sturm Graz (Die Vereine der OÖer und STMKer) nur träumen können!!!

Rapid muss mit den neuen Stadion einen Schnitt von 22.000+ und die Austria mit ihren Investitionen von 11.000+ erreichen, alles andere wäre eine Enttäuschung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.