Splinta hold your colour Geschrieben 18. Dezember 2014 (bearbeitet) Soll natürlich nicht heißen, dass die 6128 Leute nicht enttäuschend waren, aber einen Schnitt von weit über ~12k bei der Austria halte ich unter den heutigen Rahmenbedingungen für schwer unwahrscheinlich, dafür ist 1) die heimische Liga zu schwach und unattraktiv gegenüber ausländischen Ligen inkl. Champions-League, 2) sind gerade bei Migranten bzw. deren Nachkommen (bald 50% aller Wiener!) nicht selten Vereine aus deren Herkunftsland im Blickfeld in before "jaja schieb mas auf die Ausländer/Migranten" bearbeitet 18. Dezember 2014 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 18. Dezember 2014 (bearbeitet) Soll natürlich nicht heißen, dass die 6128 Leute nicht enttäuschend waren, aber einen Schnitt von weit über ~12k bei der Austria halte ich unter den heutigen Rahmenbedingungen für schwer unwahrscheinlich, dafür ist 1) die heimische Liga zu schwach und unattraktiv gegenüber ausländischen Ligen inkl. Champions-League, 2) sind gerade bei Migranten bzw. deren Nachkommen (bald 50% aller Wiener!) nicht selten Vereine aus deren Herkunftsland im Blickfeld und 3) hat man mit Rapid einen heimischen Konkurrenten mit zahlenmäßig überlegenem Anhang und entsprechend größerer Medienpräsenz. Wien hat ohne den Immigranten immer noch 1,3 Millionen Einwohner also das Argument hinkt stark. bearbeitet 18. Dezember 2014 von ASKsince1908 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. Dezember 2014 und der rest von österreich bzw europa allgemein hat auch zuwanderer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der P(B)arazit Das F in FAK steht für Falkensteiner Geschrieben 18. Dezember 2014 (bearbeitet) Die Austria ist doch seit Jahrzehnten - mit vereinzelten Ausnahmen - nicht mehr für ihre immens hohen Zuschauerzahlen in der heimischen Meisterschaft bekannt. Wie denn auch? Die Masse zog es seit jeher lieber nach Hütteldorf, und als irgendwann Rapid im Weststadion vor 2000 Hansln spielte war es um die Austria auch nicht besser bestellt. Soll natürlich nicht heißen, dass die 6128 Leute nicht enttäuschend waren, aber einen Schnitt von weit über ~12k bei der Austria halte ich unter den heutigen Rahmenbedingungen für schwer unwahrscheinlich, dafür ist 1) die heimische Liga zu schwach und unattraktiv gegenüber ausländischen Ligen inkl. Champions-League, 2) sind gerade bei Migranten bzw. deren Nachkommen (bald 50% aller Wiener!) nicht selten Vereine aus deren Herkunftsland im Blickfeld und 3) hat man mit Rapid einen heimischen Konkurrenten mit zahlenmäßig überlegenem Anhang und entsprechend größerer Medienpräsenz. Die selben Parameter lassen sich klarerweise auch auf Rapid anwenden, wo das obere Ende vermutlich irgendwo bei 20.000 herum liegt, entsprechenden sportlichen Erfolg natürlich vorausgesetzt. Mehr geht einfach nicht. Seien wir froh, dass es in Favoriten wenigstens schon länger keine Spiele mehr mit unter 5000 Leuten gibt und bei Rapid nahezu keine vierstelligen Zahlen mehr. Potential hat die Austria sicher, angeblich 300000 im Osten Österreichs wurde ich schon als ernstzunehmende Anzahl betrachten. Bei entsprechender Wirtschaft und sportlich bessern Zeiten kann ich mir sogar vorstellen, dass wir auf Dauer einen 4 stelligen Schnitt haben werden. Denn sympathischer und familienfreundlicher als Rapid sind wir alle mal. ( ) bearbeitet 18. Dezember 2014 von Der P(B)arazit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. Dezember 2014 Bei entsprechender Wirtschaft und sportlich bessern Zeiten kann ich mir sogar vorstellen, dass wir auf Dauer einen 4 stelligen Schnitt haben werden. daran zweifeln eh nur wenige 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 18. Dezember 2014 Ich denke es ist keine Frage und es weiß jeder, dass in Österreich so gut wie jeder Zuschauertechnisch zu wenig aus seinen Möglichkeiten macht, und da stechen sicherlich die Wiener Vereine auch noch mal heraus. Dieses Argument mit der Einwohnerzahl ist aber trotzdem völlig haltlos und lächerlich in meinen Augen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 18. Dezember 2014 (bearbeitet) Ich denke es ist keine Frage und es weiß jeder, dass in Österreich so gut wie jeder Zuschauertechnisch zu wenig aus seinen Möglichkeiten macht, und da stechen sicherlich die Wiener Vereine auch noch mal heraus. Dieses Argument mit der Einwohnerzahl ist aber trotzdem völlig haltlos und lächerlich in meinen Augen. Weil? Wenn man davon ausgeht, dass es in ÖSterreich Daumen mal pi 5% Fußballbegeistete gibt, so sind das bei 2.000.000 trozdem mehr als bei 200.000 zb... Rapid bzw. die Austria hätten wirklich viel viel mehr Potential... bzw. hat Wien auch Potential für einen dritten Verein! Denke sowieso, dass ein Zweitclub in einer größeren Stadt sowieso nicht so schlecht ist für den Zuseherschnitt... Linz, Graz und Wien zb... Klar kann man argumentieren, dass sie sich gegenseitig die Fans wegnehmen - jedoch glaub ich, dass es da dann zu einem verbisseren Zugehörigkeitsgefühl bei manchen Gelegenheitsgehern kommt und der Konkurenzkampf auch eher angesprochen wird... so ist man halt als Fan ganzes Jahr allein in der Stadt und es gibt keine Neider oder sonstige Typn... Ich wär sogar ein bisschen enttäuscht, sollte die Austria mit U1 anbindung und Stadionausbau nicht um die 10.000 haben! bearbeitet 18. Dezember 2014 von Gump86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 18. Dezember 2014 Das Argument mit den Migranten ist eh schon gefallen..es gibt in einer Großstadt einfach viel mehr Möglichkeiten, seine Zeit zu verbringen, als ins Stadion zu gehen, gerade Wien bietet da sehr viel an. Deshalb halbe ich nichts davon zu sagen, die Zuschauerzahlen von Verein X sind besser, weil deren Stadt weniger Einwohner hat als Verein Y! Wie gesagt, Rapid und die Austria machen zu wenig aus ihrem Potential, was da ist (sieht man ja dauernd im EC usw), hat aber trotzdem nichts mit der Einwohnerzahl zu tun. Die beste Auslastung haben sicherlich irgendwelche Dorfvereine, wo man halt jedes Wochenende gemeinsam das Spiel anschaut, wo man jeden Spieler persönlich kennt, dort sind dann 200 Zuschauer von 300 Einwohnern. Ich bleib dabei, das Argument ist lächerlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 18. Dezember 2014 diese prozentrechnungen kann man sich wirklich sparen, völlig unsinnig. dennoch müssten sowohl bei Rapid als auch Austria wesentlich mehr zuschauer kommen, aber da herrscht ja eh ein konsens. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 18. Dezember 2014 (bearbeitet) Das Argument mit den Migranten ist eh schon gefallen..es gibt in einer Großstadt einfach viel mehr Möglichkeiten, seine Zeit zu verbringen, als ins Stadion zu gehen, gerade Wien bietet da sehr viel an. Deshalb halbe ich nichts davon zu sagen, die Zuschauerzahlen von Verein X sind besser, weil deren Stadt weniger Einwohner hat als Verein Y! Wie gesagt, Rapid und die Austria machen zu wenig aus ihrem Potential, was da ist (sieht man ja dauernd im EC usw), hat aber trotzdem nichts mit der Einwohnerzahl zu tun. Die beste Auslastung haben sicherlich irgendwelche Dorfvereine, wo man halt jedes Wochenende gemeinsam das Spiel anschaut, wo man jeden Spieler persönlich kennt, dort sind dann 200 Zuschauer von 300 Einwohnern. Ich bleib dabei, das Argument ist lächerlich. Ja na klar... am Land haben die Leut ja nichts anders zu tun als Kühen beim Scheißen zuzuschauen... Was da die armen Leut nur in Städten wie London, Barcelona, München, Berlin machen... die müssten ja dann einen Schnitt von 500 Hansln haben soviel wie die Städte bieten Ganz ehrlich aber das ist Blödsinn! Wien könnte mehr Leute erreichen... da scheiterts aber! Ein Schnitt wie in Basel oder in Glasgow muss möglich sien! - jeweils kleinere Städte und gleich schlechte Liga.... (Die Prozentrechnung hab ich nur mal so angenommen) bearbeitet 18. Dezember 2014 von Gump86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 18. Dezember 2014 Ja na klar... am Land haben die Leut ja nichts anders zu tun als Kühen beim Scheißen zuzuschauen... Was da die armen Leut nur in Städten wie London, Barcelona, München, Berlin machen... die müssten ja dann einen Schnitt von 500 Hansln haben soviel wie die Städte bieten Ganz ehrlich aber das ist Blödsinn! Wien könnte mehr Leute erreichen... da scheiterts aber! Ein Schnitt wie in Basel oder in Glasgow muss möglich sien! - jeweils größere Städte und gleich schlechte Liga.... (Die Prozentrechnung hab ich nur mal so angenommen) Den ersten Satz hast jz du gesagt, nicht ich Aber im Ernst, es ist trotzdem ein Unterschied ob sich andere Möglichkeiten bieten oder nicht. Und nicht Wien muss mehr machen, sondern die Vereine an sich (übrigens ist die Hertha auch sehr oft nicht ausverkauft, obwohl die doch auch so viele Einwohner haben und das in der deutschen Bundesliga, wo doch alle in die Stadien strömen. Hat also nix mit der Stadt an sich zu tun). Und die Vereine aus Barcelona oder London kann man schwer mit Rapid und Austria vergleichen (wie hoch ist der Schnitt von 1860 eigentlich, wenn du schon München anführst? Ohne nachzuschauen würd ich sagen, sehr wenig im Vergleich zur Einwohnerzahl ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 18. Dezember 2014 (bearbeitet) Alle potentiell Fußballinteressierten in Wien hängen also in den Jazzclubs, Museen und Theatern herum. Der Rest sind Ausländer. (wie hoch ist der Schnitt von 1860 eigentlich, wenn du schon München anführst? Ohne nachzuschauen würd ich sagen, sehr wenig im Vergleich zur Einwohnerzahl )Aber bestimmt höher als der der beiden Wiener Vereine (ebenfalls ohne nachzusehen). bearbeitet 18. Dezember 2014 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 18. Dezember 2014 Alle potentiell Fußballinteressierten in Wien hängen also in den Jazzclubs, Museen und Theatern herum. Der Rest sind Ausländer. Wenn du die Beiträge nicht lesen kannst oder willst, halt die Tasten still. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 18. Dezember 2014 Wenn du die Beiträge nicht lesen kannst oder willst, halt die Tasten still. Warum, genau das steht doch da. Oder glaubst du, anderswo gibts keine Kinos, Clubs und Wirtshäuser? Oder was ist das Angebot in Wien? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 18. Dezember 2014 Ich hab mir das gedacht, wie ich das Bild vom Besuch der Rapidler im St. Anna-Kinderspital gesehen hab. Ich kenne keine Austria- oder Rapidspieler mehr vom sehen, ich brauch immer die Rückennummer dazu. Mitte der 90er kannte ich wohl alle, weil man so Gestalten wie Ivanov einfach nicht vergisst, die haben die Liga maßgeblich geprägt.Das liegt daran, dass kaum ein Publikumsliebling +3 Jahre bleibt. Die bekannten Gesichter bleiben einfach nicht lang. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.