Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 6. Oktober 2014 Naja es sind 2 Spiele Runde 3,11. Insgesamt ist das aber nicht schlecht und ich könnte wetten dass es im Laufe der Saison deutlich mehr wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 6. Oktober 2014 Sollte Sturm das nächste Spiel gegen Neustadt gewinnen , könnte da auch eine kleine Euphorie entstehen mit Foda. Denke dass da gegen Rapid dann sicher die 10.000 geknackt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 6. Oktober 2014 wenn Sturm gegen Neustadt gewinnt, ist Liebenau zum ersten mal seit mehr als drei jahren wieder ausverkauft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JuFisch Fanatischer Poster Geschrieben 6. Oktober 2014 Positiv dass es in jeder Runde bis auf einer zumindest ein Spiel mit mehr als 10.000 Zuschauern gibt. Dafür sind die schlechtbesuchtesten Partien ein Witz. Naja, da haben Grödig, Wiener Neustadt und Admira keine guten Zahlen, würden da Lask, Innsbruck und Mattersburg statt diesen oben sein wären die Zahlen vllt ein bisschen schöner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Oktober 2014 wenn Sturm gegen Neustadt gewinnt, ist Liebenau zum ersten mal seit mehr als drei jahren wieder ausverkauft. Der günstige Samstag-Termin würde bestimmt auch seinen Teil beitragen. Nach Rapid kommt schon Salzburg nach Liebenau, gleich die nächste Gelegenheit den Schnitt weiter raufzutreiben, allerdings ist das wieder ein Sonntagsspiel. Sollte WAC-Sturm nach Klagenfurt verlegt werden, könnte es erstmals seit Jahrzehnten wieder zwei Spiele vor über 20.000 Leuten in der selben Runde geben, da ja parallel dazu noch das Happel-Derby stattfindet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 6. Oktober 2014 (bearbeitet) Der günstige Samstag-Termin würde bestimmt auch seinen Teil beitragen. Nach Rapid kommt schon Salzburg nach Liebenau, gleich die nächste Gelegenheit den Schnitt weiter raufzutreiben, allerdings ist das wieder ein Sonntagsspiel. Sollte WAC-Sturm nach Klagenfurt verlegt werden, könnte es erstmals seit Jahrzehnten wieder zwei Spiele vor über 20.000 Leuten in der selben Runde geben, da ja parallel dazu noch das Happel-Derby stattfindet. leider haben in der runde mit Admira und Grödig auch zwei der drei anti-zuschauervereine ein heimspiel, sodass man an diesen schnitt aus der 35. runde der saison 2007/08 nicht herankommen wird. Kärnten - Ried: 27.800 Rapid - Altach: 18.400 Salzburg - Austria: 17.500 LASK - Sturm: 13.600 Innsbruck - Mattersburg: 9.800 --- 17.420 wenn das wetter passt, kann man wohl grob diese zuschauerzahlen erwarten: Rapid - Austria: 30.000 WAC - Sturm: 20.000 Altach - Salzburg: 8.000 Admira - Wr. Neustadt: 3.000 Grödig - Ried: 1.500 --- 12.500 bearbeitet 6. Oktober 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 6. Oktober 2014 (bearbeitet) Wow an 17ener Schnitt Kärnten brauch ma einfach in der Buli... oder halt Klagenfurt deto LASK u d Innsbruck! Das Problrm? Mit Rapid, Sturm, Salzburg, Austria, Ried, WAC, Innsbruck, Austria Klagenfurt, Innsbruck und St. Pöltenwärens 10 Vereine wo dann immer wieder einer der besseren Vereine absteigen muss und wieder ein Grödig nachkommt... bearbeitet 6. Oktober 2014 von Gump86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 6. Oktober 2014 Kärnten - Ried: 27.800 Wieso um Himmels Willen waren bei Kärnten - Ried fast 30000??? In Graz könnte tatsächlich wieder eine Euphorie entstehen, die den Zuschauerschnitt heben sollte. Allerdings wäre es wieder einmal sehr aufgelegt, wenn Sturm in Neustadt Punkte lässt. Bei Altach darf man auch mit einer Steigerung des Zuschauerschnitts rechnen. In den nächsten Heimspielen haben sie Austria, Rapid und RB Salzburg zu Gast. Bis jetzt fand ich den Zuschauerschnitt der Vorarlberger etwas dürftig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Oktober 2014 (bearbeitet) @Tribal: Es ging für Austria Kärnten um den Klassenerhalt und deshalb hat der Canori halb Kärnten ins Stadion eingeladen (free of charge, selbstverständlich) Unfassbar eigentlich, 9800 war damals die mit Abstand (!) schlechteste Besucherzahl! Heutzutage können wir von Erfolg reden, wenn es mal keine Partie unter 2000 Besuchern gibt. Die 9800 würden aktuell sogar in die Hälfte aller Bundesligastadien gar nicht reinpassen... Eine Runde wie damals mit knapp 90 tausend Leuten ist bei der aktuellen Ligazusammensetzung de facto unmöglich. Rapid zieht wegen des unattraktiven Fußballs nicht mehr wie noch vor einigen Jahren, in Salzburg ist der EC wichtiger, aus Sturm ist ein laues Lüfterl geworden und die Austria hat - wenn es denn mal läuft - ein zu kleines Stadion. Ja und die restlichen Vereine mit sowas wie einem Zuschauerpotential sind entweder gar nicht mehr erstklassig oder spielen in Kleinstadien (Altach zb). bearbeitet 6. Oktober 2014 von b3n0$ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 6. Oktober 2014 (bearbeitet) 2007/08 war die zusammensetzung der liga einfach praktisch am optimum. alle bundesländer waren vertreten und nur clubs mit großem zuschauerpotenzial dabei. danach ist es jahr für jahr schlechter geworden, aber die talsohle sollte (!) im letzten jahr erreicht worden sein. dieses jahr wird es endlich wieder einmal ein plus geben, nicht zuletzt dank Happel und Klagenfurt, aber auch bei Sturm ist nach dem absturz mit der Foda-rückkehr eine zuschauerzunahme realistisch. hoffentlich erwischts heuer wirklich endlich Wiener Neustadt, wobei wenn die sich wiedermal retten sollten und Grödig muss runter, wirds auch keinen stören. ganz wichtig ist, dass der LASK jetzt wieder eine stabile führung mit visionen hat, selbst wenn man heuer Mattersburg den vortritt lassen muss. dass der oberösterreichische zentralraum mittelfristig wieder in der BL vertreten ist, ist unglaublich wichtig, nicht nur aus zuschauergründen. bearbeitet 6. Oktober 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Oktober 2014 Ganz egal ob Grödig oder Neustadt, aber einer von beiden muss es heuer werden. Mattersburg wäre immer noch ein Schritt vorwärts, alleine schon wegen der Spiele gegen Rapid. Der LASK wäre in der Aufstiegssaison aber definitiv fünfstellig unterwegs, jetzt wo PMR endlich weg ist. Heuer kann es mMn durchaus wieder etwas strenger aufwärts gehen, wenn Wolfsbergs Höhenflug anhält, Rapid bis zum Schluss vorne mithalten kann und Salzburg nicht davoneilt. Und selbst Sturm kann mit entsprechenden Ergebnissen locker am fünfstelligen Bereich schnuppern. Im Idealfall spielen WAC und Rapid knapp hinter Salzburg um den Vizemeistertitel (direktes Duell in Runde 36!), Sturm, Austria und Altach um die kleinen EC-Plätze 4 und 5 und Grödig und Neustadt vor 800 Leuten gegen den Abstieg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 6. Oktober 2014 Die Saison 2007/08 war wirklich sehr gut, wenn man die Zuschauerzahlen betrachtet. Den schlechtesten Schnitt hatte Altach mit 5807, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! 5 Vereine hatten einen fünfstelligen Schnitt. Ja, in den nächsten Jahren sollte es wieder bergauf gehen bezüglich des Zuschauerschnittes. Der LASK und Innsbruck zählen zu den Aufstiegskandidaten. Ich bin mir recht sicher, dass sich beide Vereine in den nächsten Jahren wieder in der Bundesliga einfinden werden. Wiener Neustadt und Grödig werden auch irgendwann wieder absteigen, besser früher als später. Vor allem die Neustädter sind einfach überfällig. Dazu werden die Wiener Vereine mit den fertiggestellten Stadionprojekten ihren Schnitt steigern können (Rapid mindestens 18k-19k und Austria 11k-12k mMn). Der Supergau wäre es halt, wenn zum Beispiel dieses Jahr Ried absteigen würde und in den nächsten 2-3 Jahren Mattersburg und Kapfenberg aufsteigen würden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 6. Oktober 2014 (bearbeitet) 2007/08 war die zusammensetzung der liga einfach praktisch am optimum. alle bundesländer waren vertreten und nur clubs mit großem zuschauerpotenzial dabei. danach ist es jahr für jahr schlechter geworden, aber die talsohle sollte (!) im letzten jahr erreicht worden sein. dieses jahr wird es endlich wieder einmal ein plus geben, nicht zuletzt dank Happel und Klagenfurt, aber auch bei Sturm ist nach dem absturz mit der Foda-rückkehr eine zuschauerzunahme realistisch. und, es war halt auch spannung vorhanden. wenn innsbruck drei, vier runden früher absteigt oder erst gar nicht im abstiegskampf dabei ist, dann kannst 9.000 beim letzten heimspiel auch vergessen. sprich, es war nicht nur der fall, dass "nur clubs mit großem zuschauerpotenzial" dabei waren, sondern, dass aus verschiedensten gründen dieses potential durchaus genutzt werden konnte. mattersrburg ist für mich jetzt nicht unbedingt ein kandidat, der großes zuschauerpotenzial besitzt...aber, wenn man gut in die meisterschaft startet, dann sind knapp 4.000 Zuschauer in sieben heimspielen (wie aktuell) auch möglich. aktuell haben wir ja mit salzburg, wien (2), graz, altach und ried auch vereine in der bundesliga, die potenzial auf eine hohe auslaustung hätten. es kann halt nicht genutzt werden. weil, man die zuschauer wegen einer nicht geschafften qualifikation verliert/in der scheißgasse ist oder weil die zuschauer nicht das haus einrennen und den weiteren saisonverlauf abwarten (altach). auch, dass einige innsbruck nachtrauern, ist zwar schön als innsbrucker. schaut man sich die letzten jahre genauer an, dann waren die super-zuschauerzahlen nur die ersten zwei jahre wirklich der fall. in der dritten saison hat man sich durch den abstiegskampf noch halbwegs gerettet, in der vierten saison war es die gute stimmung des herbstes zu verdanken, dass man erneut auf den "normalen" zuschauerschnitt gekommen ist. bearbeitet 6. Oktober 2014 von AlexR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 6. Oktober 2014 07/08 war wirklich das letzte Jahr in dem alles noch gut war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 7. Oktober 2014 Also wenn man zwischen Grödig und Neustadt als Absteiger wählen kann, dann bitte Grödig. Wr. Neustadt ist wenigstens von den Verkehrsmitteln her gut erschlossen. Nach Grödog kommt man nur mit dem Bus und ist die Partie zu spät, schafft man es nicht mal mehr nach Salzburg zurück. Das ist so provinziell und peinlich, speiben könnt ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.