Gast Lemmy K Geschrieben 3. August 2014 In Zürich sind selten viele Zuschauer,auch beim FCZ. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 3. August 2014 (bearbeitet) Die Grasshopper sind aber auch die einzige "peinliche" Mannschaft bezüglich der Zuschauerzahl in der Schweiz. bearbeitet 3. August 2014 von Tribal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xxAltachFanaticsxx Sportclub 1929 Geschrieben 3. August 2014 Wahnsinnskulisse in Grödig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 3. August 2014 (bearbeitet) bei Grödig und Neustadt helfen auch noch so viele infrastruktur- und imagekampagnen der Bundesliga nichts. die vereine interessieren einfach niemanden. bearbeitet 3. August 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 3. August 2014 bei Grödig und Neustadt helfen auch noch so viele infrastruktur- und imagekampagnen der Bundesliga nichts. die vereine interessieren einfach niemanden. Wiener Neustadt würde ich nicht abschreiben. Hoffentlich wirds was mit der neuen Sportanlage. Wichtig wäre halt, dass dort ein halbwegs annehmbarer oder erfolgreicher Fußball geboten wird. Aber ständig nur auf Unentschieden aus sein bzw. hoffen irgendwie die Klasse zu halten zieht einfach nicht - in dem alten Stadion sowieso nicht. Vom Zuschauerschnitt fällt der Vergleich mit Ried mit 1.500 - 2.000 in den letzten 4-5 Jahren nicht einmal so krass aus. Bei Grödig hingegen kommen mir schon die vierstelligen Zahlen getürkt vor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 3. August 2014 bei Grödig und Neustadt helfen auch noch so viele infrastruktur- und imagekampagnen der Bundesliga nichts. die vereine interessieren einfach niemanden. wiener neustadt ist die 11.-größte stadt des landes. das ist eigentlich traurig, dass die nicht mehr leute ins stadion bringen. da müsste der verein halt bei den fans ordentliche nachwuchsarbeit leisten. aufgrund der langen erfolglosigkeit des 1. wnsc sind die leute halt zu rapid und austria abgewandert und interessieren sich nicht für den heimischen verein, was eigentlich eine schande ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 3. August 2014 Neustadt war zu erfolgreicheren zeiten halt der unsympathische FC Magna und jetzt, als eigenständiger verein, krebst man mit lauter no-name-spielern dauernd am tabellenende herum und hat dazu noch die hypothek des katastrophalen stadions. insofern ists eigentlich nachvollziehbar, dass sich niemand für den verein interessiert. steigen sie heuer ab (so recht glaub ich noch nicht dran), kommen sie sowieso nie mehr in die Bundesliga zurück. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 3. August 2014 mit dem 1. wnsc hab ich eigentlich nicht den sc schwanenstadt gemeint sondern den tatsächlichen neustädter verein. man baut sich eine verankerung in der bevölkerung nicht so einfach in 5-6 jahren auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 3. August 2014 mit dem 1. wnsc hab ich eigentlich nicht den sc schwanenstadt gemeint sondern den tatsächlichen neustädter verein. man baut sich eine verankerung in der bevölkerung nicht so einfach in 5-6 jahren auf. der 1. WNSC und das Magna Konstrukt haben sich doch fusioniert oder? Da Magna ohnehin weg ist, wäre es ja ein leichtes den 1. WNSC zu reaktivieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 3. August 2014 1100 bei Grödig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 3. August 2014 1100 bei Grödig. 1800 laut ORF-Teletext, eh klar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 3. August 2014 1800 laut ORF-Teletext, eh klar Jeder blade Bauer zählt für zwei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 3. August 2014 Jeder blade Bauer zählt für zwei Die Schafe am Nachbarfeld habens wahrscheinlich auch noch dazu gezählt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 3. August 2014 der 1. WNSC und das Magna Konstrukt haben sich doch fusioniert oder? Da Magna ohnehin weg ist, wäre es ja ein leichtes den 1. WNSC zu reaktivieren. der 1. wnsc hat sich aufgelöst, das magna-konstrukt ist eigentlich der sc schwanenstadt. insofern weiß ich nicht, ob man wirklich von einer fusion sprechen kann. der alte neustädter verein war ja nur mehr in der 2. landesliga. die waren zuletzt in den 60ern in der bundesliga. seither hat sich halt in neustadt kaum mehr jemand für die eigene mannschaft interessiert und die leute sind rapid- und austriafans geworden. da hilfts auch nichts, wenn man jetzt das alte logo und den alten vereinsnamen wieder aktiviert. das wird die leute auch nicht in massen ins stadion treiben. es liegt am verein, die kinder und jugendlichen ins stadion zu bringen und für die eigene mannschaft zu begeistern. da muss man an die zukunft denken und eben auch publikumsnachwuchsarbeit leisten. ich glaub, mattersburg hat das eine zeit lang recht gut vorgezeigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 3. August 2014 der 1. wnsc hat sich aufgelöst, das magna-konstrukt ist eigentlich der sc schwanenstadt. insofern weiß ich nicht, ob man wirklich von einer fusion sprechen kann. der alte neustädter verein war ja nur mehr in der 2. landesliga. die waren zuletzt in den 60ern in der bundesliga. seither hat sich halt in neustadt kaum mehr jemand für die eigene mannschaft interessiert und die leute sind rapid- und austriafans geworden. da hilfts auch nichts, wenn man jetzt das alte logo und den alten vereinsnamen wieder aktiviert. das wird die leute auch nicht in massen ins stadion treiben. es liegt am verein, die kinder und jugendlichen ins stadion zu bringen und für die eigene mannschaft zu begeistern. da muss man an die zukunft denken und eben auch publikumsnachwuchsarbeit leisten. ich glaub, mattersburg hat das eine zeit lang recht gut vorgezeigt. Ich habe dazu leider nur den Eintrag auf Wikipedia gefunden: Ende 2008 wurde beschlossen, dass nach Ablauf der Saison 2008/09 der FC Magna Wiener Neustadt die Mannschaften des Ersten Wiener Neustädter SC übernehmen sollte. Der Verein wurde am 27. April 2010 behördlich aufgelöst Freilich würde eine Übernahme des alten Logos und Namens nicht sofort für neue Zuschauerströme sorgen, allerdings lassen sich traditionelle Namen wesentlich besser vermarkten und auf lange Sicht gesehen, wäre es wohl sinnvoller sich auf die Wurzeln des Traditionsvereins in Wiener Neustadt zu besinnen. Nicht umsonst haben z.B. der WAC oder FAC beim Einzug in den Profifußball wieder ihre Traditionsnamen angenommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.