Recommended Posts

alle 13? nein, lass ma den schmäh.

ich wil schlichtweg darauf hinaus, dass der besuch eines fußballspiels einfach teuer ist für burschen und mädels, die halt wenig taschengeld haben. wenn man unter 14 um 5 euro ins stadion kommt, kämen sicherlich mehr leute, oder eine gscheite familienkarte. bis auf rapid ist doch eh niemand regelmäßig ausverkauft!

oida wenn ich mich mit 14 ca 2-4 mal im monat ansaufen kann, nebenbei vielleicht noch rauche und in 8 von 10 fällen ein smartphone habe, kann net das eintrittsgeld das problem sein :ratlos:

ich hatte nicht mal 1.000 ats taschengeld und habs trotzdem geschaft mind 25 partien im jahr zu sehen!! dafür hab ich halt nicht geraucht, und die kohle von der ferialpraxis net am schädel ghaut!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

ich hatte nicht mal 1.000 ats taschengeld und habs trotzdem geschaft mind 25 partien im jahr zu sehen!!

Wieviel hast damals für eine ermäßigte Karte zahlt? 50 Schilling?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieviel hast damals für eine ermäßigte Karte zahlt? 50 Schilling?

Abo, daher keine ahnung - rapid, graz auswärts aber immer um die 150ats

bearbeitet von Admira Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

ich wil schlichtweg darauf hinaus, dass der besuch eines fußballspiels einfach teuer ist für burschen und mädels, die halt wenig taschengeld haben.

haben sie wirklich wenig taschengeld?

immerhin ist zu berücksichtigen, dass sie ja praktisch keinerlei fixkosten haben.

zudem sind das personen, die natürlich ohne eltern ins stadion gehen wollen (und das ist gut für beide seiten), insofern braucht es für diese zielgruppe dann auch keinerlei familienkarten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

haben sie wirklich wenig taschengeld?

immerhin ist zu berücksichtigen, dass sie ja praktisch keinerlei fixkosten haben.

zudem sind das personen, die natürlich ohne eltern ins stadion gehen wollen (und das ist gut für beide seiten), insofern braucht es für diese zielgruppe dann auch keinerlei familienkarten.

ich gebs auf

ins stadion nur die mentalita, die für den verein lebt :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hacnator

Warum hat die Admira einen relativ hohen Zuschauerschnitt?

*Aufstiegseuphorie

*Wiener Klubs

*"Nachbarduelle" mit Mattersburg und Wr. Neustadt

*Spitzenspiele gegen Sturm und Salzburg

Und die Spiele gegen Ried, Innsbruck und Kapfenberg haben den Schnitt halt runter gerissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

wow... wirklich? vor 1 Seite kam noch, dass Admira 7. in der Statistik war. Die "Nachbarschaftsduelle" mit Mattersburg und Neustadt locken auch kaum jemanden hinterm Ofen hervor, da leg ich mich fest.

MMn lag es eher am Spielstil unter Kühbauer, dass wieder was los war. Wenn man weiß, dass man einen großen ärgern kann, dann schaut man sich ein Spiel halt eher an. Das reimt sich, und was sich reimt ist gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

wow... wirklich? vor 1 Seite kam noch, dass Admira 7. in der Statistik war. Die "Nachbarschaftsduelle" mit Mattersburg und Neustadt locken auch kaum jemanden hinterm Ofen hervor, da leg ich mich fest.

MMn lag es eher am Spielstil unter Kühbauer, dass wieder was los war. Wenn man weiß, dass man einen großen ärgern kann, dann schaut man sich ein Spiel halt eher an. Das reimt sich, und was sich reimt ist gut!

wobei man sich mit einem 7. Platz nicht Rühmen muss, wenn man anschaut mit wem man "konkurriert", trotzdem freilich ein "annehmbarer" Schnitt für Admira-Verhältnisse

Wr. neustadt, Kapfenberg, Mattersburg & Co ... wobei ich glaube, dass den Mattersburgern ein Abstieg sogar gut tun könnte Zuschauertechnik ... kenne mich zwar mit dem Burgendländer Publikum nicht aus, jedoch hat man sich offensichtlich mehr als Satt gesehen an den Bundesliga-Schweinekicks, vielleicht würde es mehr ziehen, wenn man in der HFMEL oben mitspielt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

wobei man sich mit einem 7. Platz nicht Rühmen muss, wenn man anschaut mit wem man "konkurriert", trotzdem freilich ein "annehmbarer" Schnitt für Admira-Verhältnisse

Hat nix mit rühmen zu tun. Wenn man aber regelmäßig Letzter der Zuseherstatistik ist darf man sich über Platz 7 schon freuen. Und dass das Interesse an der Admir gewachsen ist ist mMn offensichtlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich finde die Besucherzahlen bei der Admira heuer eigentlich sehr beachtenswert, rechnet man die Anhänger der Wiener Vereine weg kommt man immer noch auf einen Schnitt von knapp 4000, das entspricht ungefähr dem Doppelten dessen, was man von früher aus der Südstadt gewohnt war, ganz ohne irgendwelche Freikarten-Aktionen (man erinnere sich nur an die Saison mit diesem dubiosen Scheich, der öfters mal alle gratis reinlassen hat...).

Und zum Thema Kinder/Jugendliche: Zu Schillingzeiten wurden mir Stadionkarten stets vom Hotel Mama bezahlt (kann mich da z.B. an den Hallencup 2001 (?) erinnern, da hat eine Eintrittskarte 400 ATS gekostet!), ab 2003 hatte ich dann für mehrere Jahre eh das West-Abo, was damals noch unter 100€ gekostet hat und ebenfalls aus dem Geldbörsel der Eltern finanziert wurde - meist als Geschenkt für ein schönes Jahreszeugnis. := Vom Taschengeld (100€ monatlich) musste ich mir praktisch nur EC-Karten kaufen, und das waren nicht sehr viele ('04 Sporting, '05 Lok Moskau fallen mir jetzt gerade mal ein...), nach der Schule gabs zumeist ein eigenes Einkommen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Tribünenzierde

Hallo,

Ich bin aus der Schweiz und seit einiger Zeit stiller Foren-Mitleser und wollte jetzt auch einmal meinen Senf dazugeben.

Nicht lange ist es her dass bei uns die Zuschauerzahlen ziemlich mies waren.

Als Grund wurde oft genannt: zuviele ausländische Spieler, Eishockey sei populärer oder einfach Gurken-Liga.

Viel hat sich diesbezüglich aber nicht getan, wir haben nachwievor eine "Gurken-Liga", immer noch viele ausländische Spieler und Eishockey lebt auch noch. Und auch schon früher haben wir das eine ondere andere Talent hervorgebracht. Nur dass damals die Marktwerte nocht nicht so hoch waren und nicht gleich jedesmal 10 Seiten in der Boulevard-Presse verschwendet wurden.Trotzdem wurde die durschnittliche Zuschauerzahl innert 10 Jahren fast verdoppelt.

Dies liegt hauptsächlich an den neuen Stadien und daran, dass bei uns die Zuschauermagnete nicht in der 2./3. Liga herumgurken. Und hier seh ich auch das Hauptproblem in Österreich. Wie kann es sein, dass (ich glaube) vier Clubs aus Wien bzw. Umgebung in der obersten Liga spielen? Hat z.B. Mödling oder Wiener Neustadt einfach zuviel Knete oder wie haben die das geschafft?

Meiner Meinung nach müsste in Ö folgendes passieren:

-14/16er Bundesliga (und entsprechend günstige Saison-Abos, damit auch gegen kleinere Clubs Fans ans Spiel kommen)

-Weg mit Sponsoren in Logo und Namen (Wertschöpfung durch Tradition und nicht Kommerz)

-Professionelle Medienpartner (die Liga wird momentan im ORF wie eine Bauernliga präsentiert, nicht ideale Moderatoren tun ihr übriges)

-Mehr Dreck: Bei uns sorgt z.B. ein Präsident wie Christian Constantin fast täglich für Schlagzeilen (meist negativ). Aber dies lässt die Leute über die Liga diskutieren und bringt diese auch ins Stadion (An Modefans kommen wir sowieso nicht vorbei, ansonsten wären wohl selbst in Topligen nur ein paar wenige tausend im Stadion)

-Und nicht zuletzt sollte wiedereinmal ein Ösi-Verein die Champions/Europaleague aufmischen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

-Professionelle Medienpartner (die Liga wird momentan im ORF wie eine Bauernliga präsentiert, nicht ideale Moderatoren tun ihr übriges)

die vermarktung der Bundesliga ist besser als der schweizer liga. was aber vor allem an Sky liegt.

Mehr Dreck: Bei uns sorgt z.B. ein Präsident wie Christian Constantin fast täglich für Schlagzeilen (meist negativ). Aber dies lässt die Leute über die Liga diskutieren und bringt diese auch ins Stadion (An Modefans kommen wir sowieso nicht vorbei, ansonsten wären wohl selbst in Topligen nur ein paar wenige tausend im Stadion)

das ist doch humbug, der typ hat es fast geschafft, dass die Schweiz aus dem internationelen bewerb geschmissen wird. brauchen wir auch leute wie Tschagajew?

Und nicht zuletzt sollte wiedereinmal ein Ösi-Verein die Champions/Europaleague aufmischen können.

CL ja, EL war in den letzten jahren sehr zufriedenstellend und teils besser als die Schweiz.

für mich liegts einzig und alleine an der schlechten infrastruktur und den "falschen" vereinen, wobei sich mit Kapfenberg da ja gerade der erste wieder verabschiedet hat. der WAC ist zwar auch keine wucht, aber dort wird gleich einmal ordentlich ins stadion investiert und die mannschaft sieht auch recht attraktiv aus. dazu mit Kärnten ein neuer markt.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Ein Lask Linz ohne PMR hätte der Liga schon gut getan, ebenso mal eine Austria Lustenau und selbst St. Pölten wäre interessant durch ihr neues Schmuckkästchen.

Wo ich klar zustimme:

Eine CL-Teilnahme würde Österreich mal wieder mehr als gut tun, EL schön und gut, ist und bleibt aber der Cup der Verlierer, v.a. wenn man z.B. wie Sturm voriges Jahr so knapp an der CL-Quali scheitert und dann dort als Trostpflaster mitspielt. Da schwingt dann einfach die Enttäuschung mit.

Aber heuer bin ich trotzdem guter Dinge, dass es mit den Zuschauerzahlen wieder bergauf geht, v.a. wenn Austria und Sturm vorne wieder seriös mitspielen würden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.