basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 11. September 2005 (bearbeitet) Weil ich gerade aus der Schweiz komme, ein Gedanke zu den Posts von Genki:Deine Vergleiche zwischen Österreich und der Schweiz hinken doch! Ich war gestern mehr als verwundert, als ich in knapp 1 1/2 Stunden von Basel an die österreichische Grenze gefahren bin. Es ist ein unglaublich kompaktes Land, dessen größere Städte überwiegend recht nah beieinander liegen. Das bedeutet also auch, dass ein Großteil der Spiele zB von Basel aus (Bern, Zürich, St. Gallen...) in wirklich sehr kurzer Zeit erreichbar sind und demnach ganz einfach viel mehr Auswärtsfans mitkommen bzw. viel mehr Spiele auch Derbycharakter haben. Wenn die Austria, Rapid oder Mattersburg aber gegen Innsbruck oder Bregenz spielt, dann sind das hingegen dezente 6-7 Stunden (Bus)Fahrt durch unser auch recht kleines, aber eben doch nicht soo kleines Land. 815266[/snapback] nur kommen doch jeweils recht wenig auswärtsfans an die spiele, sprich die auswärtsfans tragen nicht entscheidend zu den zuschauerzahlen bei (basel ausgenommen). wir haben vielleicht kürzere distanzen, durch die kürzeren distanzen sind aber auch die einzugsgebiete der vereine kleiner! das tessin hat keinen klub in der höchsten spielklasse, graubünden auch nicht und das welschland (franz. sprechend) hat nur 2 vereine in der höchsten spielklasse. dh. die liga konzentriert sich auf die deutschschweiz. dh. in einer kleineren region streiten sich mehrere vereine um die gunst der fans. zürich (knapp 370'000 Einwohner) ist zb ein ganz krasses beispiel: -2 fussballvereine in der höchsten spielklasse grasshoppers (schnitt 7'250) fc zürich (schnitt 10'050) -2 eishockeyvereine in der höchsten spielklasse zsc lions (haben bereits über 7'000 saisonkarten verkauft) kloten flyers (6'982 Zuschauer im Heimspiel vom Freitag) ....Saison hat erst gerade begonnen, deshalb noch keine Schnitte verfügbar. Vergleich mal die Zahlen mit zB Wien... unter Beachtung der Einwohnerzahl. Meiner meinung nach gibt es höhere Zuschauerzahlen wenn die Distanzen grösser sind und das Land allgmein grösser ist, als wenn sich das ganze auf einen kleineren Raum konzentriert. hier noch eine karte mit den städten welche einen verein in der höchsten spielklasse stellen (rote Punkte) bearbeitet 11. September 2005 von Genki7 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 11. September 2005 sehr schwache runde in der schweiz. eigentlich alle zahlen enttäuschend. ich frag mich ja wenn die berner mal ein volles haus haben wollen wenn nicht im derby. wird wohl nur gegen basel zutreffen und auch dann nur wenn 8'000 basler kommen. die zahl der thuner in bern hat mich vorallem enttäuscht. aber das ist dann wohl die kehrseite der medaille was die CL betrifft. gehen wohl die meisten lieber am mittwoch gegen arsenal ins gleiche stadion... tssss. dazu gab es diese runde noch 3 von 5 partien in welchen es unter 4'000 zuschauer hatte!!! schaut euch die eishockey zahlen an welche ich gepostet hatte dort gab es das in allen 6 partien nicht. zudem war die zuschauerzahl in zürich auch nicht gerade berauschend, wohl ein negativ rekord der letzten jahre was das duell gegen basel betrifft. Grasshoppers - Basel Hardturm. -- 11'800 Zuschauer. Schaffhausen - Aarau Breite. -- 3'600 Zuschauer. Neuchâtel Xamax - St. Gallen Charrière. -- 3'100 Zuschauer. Yverdon - Zürich Municipal. -- 3'750 Zuschauer. Young Boys - Thun Stade de Suisse Wankdorf. -- 22'670 Zuschauer. Schnitt: 8'984 Grüsse an die interessierten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nightfire_01 Postaholic Geschrieben 11. September 2005 Salzburg - Austria: 18.600 Rapid - Admira: 15.000 Mattersburg - Innsbruck: 9.000 GAK - Pasching: 7.000 Ried - Sturm: 7.500 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prostla Superstar Geschrieben 11. September 2005 Salzburg - Austria: 17.900 (davon 400 Wiener) Rapid - Admira: 13.000 (davon 15 Admiraner) Mattersburg - Innsbruck: 8.000 (davon 50 Innsbrucker) GAK - Pasching: 8.000 (davon 40 Paschinger) Ried - Sturm: 7.500 (davon 500 Grazer) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mario089 Amateur Geschrieben 12. September 2005 Salzburg - Austria 17.000 Rapid - Admira 13.500 Ried - Sturm 5.500 GAK - Pasching 8.000 Mattersburg - Wacker 10.000 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 12. September 2005 Salzburg - Austria: 18.600 Rapid - Admira: 13.000 Mattersburg - Innsbruck: 9.500 GAK - Pasching: 6.800 Ried - Sturm: 7.000 Schnitt: 10980 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nightfire_01 Postaholic Geschrieben 13. September 2005 Salzburg - Austria: 17.900 (davon 400 Wiener)Rapid - Admira: 13.000 (davon 15 Admiraner) Mattersburg - Innsbruck: 8.000 (davon 50 Innsbrucker) GAK - Pasching: 8.000 (davon 40 Paschinger) Ried - Sturm: 7.500 (davon 500 Grazer) 815913[/snapback] Ich glaub es werden mehr als 15 Admiraner sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prostla Superstar Geschrieben 13. September 2005 (bearbeitet) Is nur ein Tipp von mir... Waren letztes mal auch (nur) ~15-20 Leute aus der Südstadt da.. bearbeitet 13. September 2005 von Prostla 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 13. September 2005 Bern - Lugano 16'789 Zuschauer (ausverkauft). Kloten Flyers - ZSC Lions 6'982 Zuschauer. SCL Tigers - Zug 4'452 Zuschauer. Ambri - Basel 5'403 Zuschauer. Rapperswil-Jona Lakers - Davos 6'000 Zuschauer (ausverkauft). Fribourg - Servette 5'280 Zuschauer. Liga-Schnitt: 7'485 Zuschauer (bei 6 Spielen!) 814851[/snapback] als kleiner nachtrag: zsc lions hatten jetzt auch ein heimspiel... besser als die grasshoppers (schnitt) im fussball ZSC Lions - Langnau 8:1 (3:0, 3:0, 2:1) Hallenstadion. -- 8'142 Zuschauer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cannonball Bester Mann im Team Geschrieben 13. September 2005 bzgl. schweiz das mit den EW zahlen is so a gschicht! da könnts es drehn wies es brauchts im ballungsraum Zürich sind schon andere zahlen im umlauf als im "Fischers Weltalmanach". wir ham ganz andere grenzziehungen als die schweizer. siehe Fläche Wien und Fläche Zürich (415:91) aus der Wikipedia In der Agglomeration Zürich leben gegenwärtig 920'000 Personen, im Grossraum (inkl. Winterthur (Stadt), Baden AG/Brugg AG, Uster/Wetzikon ZH und Rapperswil-Jona sind es rund 1,4 Millionen aber hast scho recht, sport hat an hohen stellenwert. liegt aber auch daran das ihr neues suchen musstet nachdem die schifahrer im ehemaligen nationalsport so ablosen hab zam gearbeitet mit dem nachbarn vom accola pauli; der war 17, Eishockesschiri in der 2. liga mit ambition NHL! war cool... hat ma auch in einer tour die zuschauerzahlen der liga präsentiert und stundelang über eishockey reden können... wehe ich wollt irgendwas über fussball sagen hat ma auch so einen aufnäher "Swiss Referee" geschenkt (bekommen da vor der saison a riesen packung vom verband mit allem möglichen krims-krams), mit dem bist gratis in die hallen reinkommen, seitdem steh ichs ma auch auf die "Eishockey-Kathedrale" Davos... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 13. September 2005 (bearbeitet) Ried - Sturm 5.500 815964[/snapback] Werden da vorher noch einige Rieder vom Blitz getroffen oder von einer Flut weggeschwemmt, dass es nur 5500 werden? edith: das Wichtigste vergessen, Sitzplätze sind schon ausverkauft. bearbeitet 13. September 2005 von themanwho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 13. September 2005 (bearbeitet) bzgl. schweizdas mit den EW zahlen is so a gschicht! da könnts es drehn wies es brauchts im ballungsraum Zürich sind schon andere zahlen im umlauf als im "Fischers Weltalmanach". wir ham ganz andere grenzziehungen als die schweizer. siehe Fläche Wien und Fläche Zürich (415:91) aus der Wikipedia In der Agglomeration Zürich leben gegenwärtig 920'000 Personen, im Grossraum (inkl. Winterthur (Stadt), Baden AG/Brugg AG, Uster/Wetzikon ZH und Rapperswil-Jona sind es rund 1,4 Millionen wenn du aber den ballungsraum vergrösserst dann kommen auch mehr klubs dazu. denn rapperswil hat zb auch noch einen eishockey klub in der höchsten spielklasse, dann wären es ja bereits 3 eishockey und 2 fussball vereine in der hcöhsten liga! seitdem steh ichs ma auch auf die "Eishockey-Kathedrale" Davos... 817567[/snapback] bin ich oft in den ferien. mag die aber nicht besonders. 1. natürlich ehc basel, 2. lugano... bearbeitet 13. September 2005 von Genki7 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 14. September 2005 auf bundesliga.at: Erfreuliches Zuschauerplus zum Bundesliga-Viertel Nach einem Viertel der Meisterschaft zieht die Bundesliga eine Zwischenbilanz: T-Mobile Bundesliga und Red Zac Erste Liga haben ein Zuschauerplus zu verzeichnen. "Attraktive, spannende Spiele, viele Titelfavoriten und die umfassendste Berichterstattung seit Bundesliga-Bestehen", führt Bundesliga-Vorstand Georg Pangl als Gründe an. Eine erfreuliche Zuschauer-Zwischenbilanz lässt sich nach 9 Runden der T-Mobile Bundesliga 2005/06 ziehen. Zu den 45 Spielen kamen - bei einem Schnitt von 8.028 Fans pro Spiel - insgesamt 361.251 Zuschauer. Waren es im Vergleichszeitraum des Vorjahres 329.355 bzw. durchschnittlich 7.319 Fans, ergibt sich daraus ein Zuschauerzuwachs im Vergleich zur Vorsaison von fast 10 Prozent. Damit liegt der Zuschauerschnitt derzeit sogar über dem der bisherigen Rekord-Saison von 2003/04 (Endergebnis fast 1,3 Mio.). „Attraktive und spannende Spiele, viele Titelfavoriten und die umfassendste Berichterstattung seit Bestehen der Bundesliga sind die wesentlichen Faktoren für dieses große Fan-Interesse“, freut sich Bundesliga-Vorstand Georg Pangl. „Auch wenn die etwas problematischeren Wintermonate erst vor uns stehen, bestätigen diese Zahlen das Vertrauen von Fans und Wirtschaft in die Österreichische Fußball-Bundesliga“. Die Zuschauerwertung Klub Gesamt Pro Spiel Vergleich Salzburg 58.179 14.454 78,90% Rapid Wie 57.491 14.373 19,40% Sturm Gra 53.146 10.629 61,50% Mattersbur 39.217 9.804 -12,90% GAK 33.796 8.449 -8,80% FK Austria 33.624 6.725 -6,90% Wacker Tir 25.774 5.155 -34,40% SV Ried 22.535 5.634 RZEL FC Superf 20.541 4.108 0,30% Admira 16.948 3.390 113,60% gesamt 361.251 8.028 9,50% 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nightfire_01 Postaholic Geschrieben 14. September 2005 WOW Sturm auf Platz 3 so weit vorne waren wir schon lange nicht mehr so kanns weitergehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 14. September 2005 sind wie immer in der bundesligastatistik halt nur die verkauften karten drin, die verschenkten verlosten werden da nicht gerechnet. anwesend waren wohl so m die 9.400 im schnitt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.