Recommended Posts

ASB-Legende

Man kann sogar statistisch festlegen, dass das Nationalteam nichts mit den Zuschauerzahlen der Bundesliga zu tun hat. 2008/09 hatte die Bundesliga einen Schnitt von über 9000 und das Nationalteam war alles andere als gut. Natürlich war damals die Ligazusammensetzung viel besser als heute, es hatten aber auch alle Vereine, die damals wie heute dabei sind, einen höheren Zuschauerschnitt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Man kann sogar statistisch festlegen, dass das Nationalteam nichts mit den Zuschauerzahlen der Bundesliga zu tun hat. 2008/09 hatte die Bundesliga einen Schnitt von über 9000 und das Nationalteam war alles andere als gut. Natürlich war damals die Ligazusammensetzung viel besser als heute, es hatten aber auch alle Vereine, die damals wie heute dabei sind, einen höheren Zuschauerschnitt.

Kann man absolut nicht mMn!

Seit damals hat die Ligazusammensetzung stark abgebaut - da ists auch klar, dass bei Sturm, Rapid usw weniger kommen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Man kann sogar statistisch festlegen, dass das Nationalteam nichts mit den Zuschauerzahlen der Bundesliga zu tun hat. 2008/09 hatte die Bundesliga einen Schnitt von über 9000 und das Nationalteam war alles andere als gut. Natürlich war damals die Ligazusammensetzung viel besser als heute, es hatten aber auch alle Vereine, die damals wie heute dabei sind, einen höheren Zuschauerschnitt.

Glaub kaum, dass sich das statistisch festlegen lässt, da dermaßen viele Faktoren und Beweggründe relevant sind, dass man wenig ableiten kann.

Womöglich waren 2008/09 gewisse positive Faktoren vorhanden, die heuer nicht vorliegen und somit einen etwaiges Plus durch das NT(woran ich aber nicht glaube) wettmachen.

e: Das Einzige was sich statistisch festlegen lässt ist, eine Steigerung/Senkung der Zuschauerzahlen und das wars auch schon wieder.

Warum sich welcher Schnitt wie entwickelt hat, kann nur vermutet werden.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Man kann sogar statistisch festlegen, dass das Nationalteam nichts mit den Zuschauerzahlen der Bundesliga zu tun hat. 2008/09 hatte die Bundesliga einen Schnitt von über 9000 und das Nationalteam war alles andere als gut. Natürlich war damals die Ligazusammensetzung viel besser als heute, es hatten aber auch alle Vereine, die damals wie heute dabei sind, einen höheren Zuschauerschnitt.

Gerade bei der Saison nach der Heim-EM kann man den fehlenden Zusammenhang nur schwer argumentieren. Auch wenn Österreich jetzt nicht unbedingt geglänzt hat.

Aber ja, einen direkten Zusammenhang zwischen Erfolg NT und Zuschauerzahlen in der Liga lässt sich statistisch nicht ableiten, langfristig gesehen wirken sich die Erfolge denk ich aber doch positiv aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Zumindest gibt es praktisch nirgendwo zu wenig Platzkapazität in den Stadien, wie man anhand der Statistik der letzten Saison sieht. Geringfügig vielleicht bei Altach und Sturm, erstere unternehmen ja etwas dagegen.

http://www.nachrichten.at/storage/med/download/283592_Zuseher-Statistik_-_AUT_auslastung.pdf

Von der deutschen Bundesliga (Auslastungsgrad 94%) sind wir jedenfalls meilenweit entfernt, alles über 60% wär in Österreich schon ein Erfolg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

das nationalteam trägt jedenfalls dazu bei, dass der stellenwert des fußballs deutlich im steigen begriffen ist. und das schadet der Bundesliga sicher nicht, um es vorsichtig zu formulieren.

wäre die zusammensetzung der liga eine andere, wäre der hebeleffekt mmn. auch größer als aktuell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Salzburg - Mattersburg 7200

Austria - WAC 6900

Ried - Rapid 5500

Altach - Grödig 4400

Admira - Sturm 3300

Wieder eine sehr bittere Runde bzgl. den Zuschauerzahlen. Den Schnitt möchte ich mir gar nicht ausrechnen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Salzburg - Mattersburg 7200

Austria - WAC 6900

Ried - Rapid 5500

Altach - Grödig 4400

Admira - Sturm 3300

Wieder eine sehr bittere Runde bzgl. den Zuschauerzahlen. Den Schnitt möchte ich mir gar nicht ausrechnen...

muss man auch nicht, sieht man bei diesen zahlen eigentlich sofort :RiedWachler:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Eine Runde mit keiner Partie über 7000 Zuschauern hats aber schon länger nicht gegeben...

Nächstes Wochenende würde ohne Rapid-Salzburg vermutlich ebenso trist ausfallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

https://www.youtube.com/watch?v=lS_UidQT2CM

Wo sind das bitte 19.403 Zuschauer? :laugh: :laugh: nur mehr lächerlich die Schweizer

Fängt das schon wieder an...

Wie unser Schweizer Kollege schon einmal lang und breit erklärt hat, stehen die alle abseits der Kameras bzw. sind gerade beim Buffet oder am Klo! :D

Edit: wobei die gefüllte Fantribüne mal sicher 6-10.000 Leut sind... da brauchts dann nicht mehr viel! Rechnet man noch 3000 Baselfans dazu ist man e schon auf max 13.000

bearbeitet von Gump86

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Fängt das schon wieder an...

Wie unser Schweizer Kollege schon einmal lang und breit erklärt hat, stehen die alle abseits der Kameras bzw. sind gerade beim Buffet oder am Klo! :D

in der schweiz werden mittlerweile bei allen klubs die verkauften tickets angegeben, nicht die tatsächlich anwesenden zuschauer. beim beispiel bern muss man ungefähr 1000-2000 besucher abziehen um auf eine realistische zahl zu kommen. dass das stadion auf der rechten seite so leer wirkt ist auf die schlechte platzierung des gästesektors zurückzuführen. die gäste stehen meist im oberen rang, die plätze rundherum sind diejenigen die jeweils als letzte verkauft werden. schaut also schon ein bisschen schlechter aus als sich das jeweils live anfühlt.

so sehen 27'000 zuschauer im wankdorf aus, und trotzdem wirkt im fernseher die linke untere stadionhälfte leer (gegen thun vor ein paar wochen).

yb-thun18.JPG

basel hat das mit der gästesektorenplatzierung wesentlich besser gemacht. dort kannst du dann auch ohne unterbruch drei tribünen mit heimfans füllen.

bearbeitet von maurice

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

ist ja auch komplett egal, wie viel zuschauer die schweizer haben und ob die zahlen der wahrheit entsprechen...aber gut, zumindest habe ich jetzt die zusammenfassung gesehen von hütters trainerdebüt.

wie man aus videos, die teilweise die tribünen einblenden eine schätzung der zuschauer vornehmen kann, ist mir sowieso unklar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.