Recommended Posts

offizielle Durchsage war von 5000 und paar Krapfen dazu...

Insgesamt der WAC und die Austria mit einer halbwegs passablen Stadionauslastung diesen Matchtages, von der Admira und vorallem von Sturm hab ich mir doch etwas mehr erwartet, und zu Grödig braucht man kein einzig positives Wort verlieren.

wir ham auswärts gespielt :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Dann werden die 5.250 stimmen. Sky ist glaubwürdiger als der ORF.

Das würd ich so nicht unterschreiben.

Aber 4.000 sollten zu wenig sein.

Auswärtssektor ist voll, Gegentribüne gut besucht, ... hab aber auch nur die TV-Bilder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

das ist eher falsch. dank der trenkwalderkohle waren wir im europacup. da wo wir jetzt sind sind wir dank unserer nachhaltigen nachwuchsarbeit.

Muahaha, glaubst du das wirklich? :lol::aufdrogen:

Das ist ja ärgere Geschichtsfälschung als bei der VEU. Ohne Trenkwalder wäre die Admira überhaupt nicht mehr.

Im Sommer 2008 wurde der ASK Schwadorf in FC Trenkwalder Admira umbenannt. Der eigentliche VfB Admira Wacker Mödling spielte in der Regionalliga unter dem Namen FC Trenkwalder Admira Amateure weiter. Gleichzeitig wechselten die meisten Spieler der in der 2. Landesliga Ost spielenden ASK-Amateurmannschaft zum neu gegründeten Sportklub Schwadorf 1936.

Nachhaltige Nachwuchsarbeit nennt man sowas also?

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

offizielle Durchsage war von 5000 und paar Krapfen dazu...

Insgesamt der WAC und die Austria mit einer halbwegs passablen Stadionauslastung diesen Matchtages, von der Admira und vorallem von Sturm hab ich mir doch etwas mehr erwartet, und zu Grödig braucht man kein einzig positives Wort verlieren.

zu uns kommen nicht mal leute wenn wir spielen. mehr zuschauer zu erwarten wenn wir nicht spielen ist dann dem guten doch etwas zuviel. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke auch, dass Wr. Neustadt und Grödig irgendeinmal nicht mehr in der Liga sein werden und Vereine mit einem höheren Potential (wieder) nach oben kommen. Innsbruck, LASK und wohl auch (hoffentlich) die Austria Klagenfurt. Zu viel sollte man sich davon aber auch nicht erwarten. Bei den Innsbruckern ist es ja noch erfolgsabhängiger wie bei anderen Vereinen, der LASK plagt sich mit der Spielstätte herum (die Gugl ist ja wirklich fürchterlich), die Austria ist schon noch ein Stückchen von der Bundesliga weg und hat gerade im Spätherbst massive Konkurrenz mit dem KAC.

Wirklich regelmäßig gefüllte Topstadien werden hier wohl immer eher die Ausnahme als die Regel bleiben. Wobei ich mittlerweile schon auch der Meinung bin, dass mehr für die Infrastruktur getan werden muss. Das hängt wohl auch mit meinem Alter zusammen- da hab ich einfach keine Lust mehr, mir irgendwo zuerst einen Parkplatz suchen zu müssen, dann ewig zum Stadion zu latschen, mich über unfähige Einlasskontrollen zu ärgern (in Klagenfurt ab einer gewissen Zuschaueranzahl ein Horror), mich ewig um ein Bier bei schlecht organisierten Kantinen anzustellen, mir dann auf einem zugigen Stadionplatz Arsch und Nieren abzufrieren und mir darüber hinaus vielleicht noch die Kleidung kaputt zu machen.

Ob sich das alle leisten können, ist eine andere Frage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Hast du vielleicht beim LASK das letzte Jahr verschlafen ?

setzt ihn besser auf die ignore-liste...redet in sachen mit, von denen er wenig bis gar keine ahnung hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Muahaha, glaubst du das wirklich? :lol::aufdrogen:

Das ist ja ärgere Geschichtsfälschung als bei der VEU. Ohne Trenkwalder wäre die Admira überhaupt nicht mehr.

Nachhaltige Nachwuchsarbeit nennt man sowas also?

ja. der nachwuchs ist seit jeher in der talenteschmiede südstadt beheimatet gewesen. die jungen kicker sind die selben am selben standort geblieben auch die handelnden personen im nachwuchsbereich haben sich nicht geändert. das ganze wurde auch von der bundesliga rechtlich so abgesegnet. die admira akademie blieb die admiraakademie. da herrscht jahrzehntelange kontinuität, schon in den 70er und 80er-jahren nahm man auf diesem sektor eine führende rolle im heimischen fußball ein. da können deine lustenauer nur mit offenem mund bewundernd hinschauen, dort wissen sie nichtmal wie man professionelle nachhwuchsarbeit schreibt (oder überhaupt professionelle arbeit). daran ändern auch vereinsrechtliche hin und herschiebereien nix. diese sind zwar ein übel, aber eben ein weltweit übliches und offensichtlich notwendiges übel. eine vereinsregisternummer ändert zwar rechtlich einiges, sie stellt aber nicht dar was einen verein ausmacht. jeder weiß, dass die admira die admira geblieben ist (selber standort, selbe akademie, viele handelnde personen im verein, die selben fans, etc.), sich nur diese nummer und eben der sponsor (gönner) geändert hat. man hat sich damit halt den platz in der zweiten liga geholt und den akademiestatus gerettet. und wie man sieht blieb der verein auch nach trenkwalder was er ist und wo er ist. das muß man nicht sympathisch finden oder mögen - nicht jeder hat ja was für den nachwuchs über - aber es ist offensichtlich und fakt.

es war für den österreichischen fußball, vor allem aber für hunderte kinder und jugendliche, definitiv besser, dass sich trenkwalder für den standort südstadt und die marke admira entschieden hat, als in schwadorf zu bleiben und diesen in allen belangen ungeeigneten verein in die bundesliga zu führen.

abgesehen davon gibt es derartige vereinsrechtliche umwege ständig. egal ob du nach innsbruck, linz, salzburg, klagenfurt, wolfsberg, steyr, wr.neustadt, graz, oder zum wiener sportklub schaust. überall ist die tradition im verein geblieben, trotz etlicher vereinsrechtlicher umwege und vorgänge. und keiner da hat eine konstante wie die admira -> ihre nachwuchsarbeit, ihre akademie!

bearbeitet von halbe südfront

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bitte nicht schon wieder eine trenkwalder / admira diskussion -> lassen wir den thread wie er ist und war, ein wunderbares sammelbecken all jener die bisal spitz werden wenn die zuschauerzahlen passen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Blablabla, es geht und ging nicht um die Akademie. Sondern darum, dass es die Admira in ihrer heutigen Form nicht gäbe, hätte nicht Trenkwalder Schwadorf bezahlt und die dann umbenannt. Nix Europacup, sondern pure Existenz.

Da darf deine Admira mit großen Augen und offenen Mund nach Lustenau schauen. Uns hat man noch nie die Lizenz aus wirtschaftlichen Gründen entzogen. :RiedWachler:

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Blablabla, es geht und ging nicht um die Akademie. Sondern darum, dass es die Admira in ihrer heutigen Form nicht gäbe, hätte nicht Trenkwalder Schwadorf bezahlt und die dann umbenannt. Nix Europacup, sondern pure Existenz.

Da darf deine Admira mit großen Augen und offenen Mund nach Lustenau schauen. Uns hat man noch nie die Lizenz aus wirtschaftlichen Gründen entzogen. :RiedWachler:

das stimmt (also das mit der lizenz. aber das war auch in der ära trenkwalder nicht anders). da schau ich aber nicht nach lustenau, da gibts bessere beispiele, wie etwa ried ...

ob die admira auch anders überlebt hätte ist glaskugellesen. immerhin haben die aka-spieler sich in der rlo später auch den aufstiegsplatz erspielt und sind es die akaspieler welche heute in der bundesliga spielen (zuletzt 8 davon in grödig). und genau das meine ich, wenn ich sage, dass uns die aka da stehen lässt wo wir stehen. auch ohne geld eines mäzen und nach ausverkauf quasi aller spieler mit erfahrung und höherem niveau (und teurem trenkwaldervertrag) schafft man es, dank des eigenen nachwuchs, einen halbwegs konkurrenzfähigen kader zu bilden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Es bestreitet auch niemand, dass die Admira eine gute Nacheuchsarbeit hat! Sie könnens halt nicht so gewinnbringend weiterverkaufen!

@AlexR na gottseidank haben andere ja von überall Ahnung! In einrm Forum findrt man schnell mal welche die eine komplett andere Meinung vertreten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.