Mark Aber V.I.P. Geschrieben 10. November 2014 Geh bitte, nerv einfach irgendwen anders, hmm? was erwartest dir bitte wenn du Handball und irgendwelche Eishockeycklubs aus der Nationalliga als Argument bringst. Erstes werden sich vermutlich die Leute nicht überschneiden, zweitens hast beim Handball bzw. bei den Nationalligaklubs maximal 500-800 Leute sitzen, weil kapazitätentechnisch wohl nicht mal mehr geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
meister05 Superstar Geschrieben 10. November 2014 (bearbeitet) ich freue mich sehr, dass das Rheintal wieder in der Bundesliga vertreten ist. mit diesem einzugsgebiet hat Altach ein größeres potenzial als etwa Ried und Wolfsberg, was zuschauer und wirtschaftskraft betrifft. Was Wolfsberg angeht hast du sicherlich recht aber bei Ried wär ich mir da im Vergleich mit Altach nicht so sicher. Ich zitiere einen brandaktuellen Zeitungsberich über die Funktion als Handelsstadt: "Die Region Ried schafft es, in einem Raum, der 110.350 Menschen umfasst, im Bereich mittelfristige Konsumgüter 38 Prozent der für den Handel zur Verfügung stehenden Kaufkraft abzuräumen – und verfügt damit über das fünftgrößte Einzugsgebiet in Oberösterreich." http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/innviertel/Handelsknoten-Ried-und-Passau-saugen-Kaufkraft-auf;art70,1535300 (Mit dem riesigen Einkaufszentrum dürften diese Zahlen ab Sommer 2015 noch einmal steigen.) Insgesamt hat das Innviertel + Grieskirchen / Vöcklabruck wo Ried geographisch so ziemlich in der Mitte liegt bereits 410.000 Einwohner, das sind nicht nur doppelt so viel wie das Rheintal sondern auch deutlich mehr als ganz Vorarlberg. Außerdem hat Ried in unserer Region als wichtige Stadt in ein viel höheres Standing als es das Dorf Altach in Vorarlberg hat, dazu kommt aus dem bayrischen Raum auch noch der ein oder andere Ried Fan dazu. Zu berücksichtigen ist weiters, dass Ried in großem weiten Gebiet der einzige relevante Verein ist, während sich Vorarlberg auf mehrere größere Vereine aufteilt. Wirtschaftlich ist der Westen Oberösterreichs ebenfalls sehr stark, so kamen etwa 3 der 7 letzten österreichischen Börsengänge aus dem Innviertel. Nachtrag: Dass die international tätige Firma CIMA, welche diese Zahlen erhoben hat, ihren Stammsitz 100 Meter von der Keine Sorgen Arena entfernt hat, ist rein dem Zufall geschuldet bearbeitet 10. November 2014 von meister05 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 10. November 2014 (bearbeitet) was erwartest dir bitte wenn du Handball und irgendwelche Eishockeycklubs aus der Nationalliga als Argument bringst.Dornbirn spielt in der EBEL, muss man aber nicht wissen. Und das Publikum überschneidet sich, denn so groß ist die Zielgruppe nicht. Das heißt: entweder ich gehe mit der Familie zum Fußball - und da gibt es zwei Alternativen -, zum Eishockey oder zum Handball. Für alle drei (vier) Möglichkeiten fehlt die Zeit und - in erster Linie - Geld. Erstes werden sich vermutlich die Leute nicht überschneiden, Doch natürlich tun sie das (nicht die Leute, sondern die Interessen, aber egal). zweitens hast beim Handball bzw. bei den Nationalligaklubs maximal 500-800 Leute sitzen, weil kapazitätentechnisch wohl nicht mal mehr geht. Okay, du hast deiner Rechnung zufolge* ca. 3000 Leute beim Handball/Nationalliga. Dann hast du noch 2000 bis 3000 in Dornbirn und zwischen 1500 und 3500 bei der Austria. Aber nein, überhaupt keine Konkurrenz. *Am 26. Oktober waren beim Derby VEU vs. EHC Lustenau 3300 Zuschauer, zwei Wochen vorher waren 2200 Besucher beim Spiel VEU vs. Zell am See. Letzten Samstag waren 1800 Zuschauer beim EHC. Bzgl. Kapazität: In der Vorarlberghalle haben 6500 Leute Platz, in Dornbirn (wo Bregenzerwald spielt) 4500, in der Rheinhalle 2000 (da bin ich mir nicht ganz sicher). Edit: auch bei den Bregenzer Handballern passen wohl über 1000 Leute in die Halle (und die wird wohl auch voll, da kenne ich mich aber nicht aus). Edit 2: Es passen 2500 Leute in die Halle: http://www.bregenz-handball.at/fans/handball-arena/ Alles in allem: du weißt nicht, wovon du sprichst. bearbeitet 10. November 2014 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el-capitane Postinho Geschrieben 10. November 2014 (bearbeitet) doppelpost bearbeitet 10. November 2014 von el-capitane 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el-capitane Postinho Geschrieben 10. November 2014 Hab mich gerade am Samstag mit einem neuen Kollegen über Fussball unterhalten,und der hat mich ausgelacht dafür,dass ich mich für den Österreichischen Fußball interessiere. Es ist einfach traurig was aus dem Österreichischen Klubfussball geworden ist. das ist mir auch schon oft passiert, da konter ich dann immer das sieht dann so aus ich: was bist du fan ? er: barcelona ich: wie heisst dort der präsident er: keine ahnung ich: sag mir ein fanclub er: kenn ich nicht ich: grünungsjahr er: weiss ich nicht ich: wie oft warst aufm spiel er: noch nie ... und schon bin ich der, der lacht und ihn verspottet was für ein toller fan er ist. das klappt bei 95%. :-) ich scheiss auf die ganzen real, barca, dortmund... typen die sich mal ab und zu ein spiel vor der glotze anschauen und sich gross als fans schimpfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustrianRecon Jahrhunderttalent Geschrieben 11. November 2014 (bearbeitet) das ist mir auch schon oft passiert, da konter ich dann immer das sieht dann so aus ich: was bist du fan ? er: barcelona ich: wie heisst dort der präsident er: keine ahnung ich: sag mir ein fanclub er: kenn ich nicht ich: grünungsjahr er: weiss ich nicht ich: wie oft warst aufm spiel er: noch nie ... und schon bin ich der, der lacht und ihn verspottet was für ein toller fan er ist. das klappt bei 95%. :-) ich scheiss auf die ganzen real, barca, dortmund... typen die sich mal ab und zu ein spiel vor der glotze anschauen und sich gross als fans schimpfen. True! Ich machs sehr ähnlich. Es genügt oft auch die Frage: "Sag mir vier Spieler von Barca außer Messi" er: steht dumm da... ^^ sag dann auch wenns gerade passt dass ich die Österr. Bundesliga mehr verfolge als die Deutsche, oder die Premier League. Herrlich wie verdutzt diese Typn dich dann anschauen ;-) bearbeitet 11. November 2014 von AustrianRecon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 11. November 2014 Naja, außer einem EBEL-Verein, zwei sehr erfolgreichen Handball-Vereinen, drei etablierten INL-Eishockeyvereinen und einem Erstligisten (der derzeit leider scheiße ist). Und das alles in 30 Minuten Fahrzeit erreichbar... Weil wir auch von grenzüberschreitend gesprochen haben... Für die nahegelegenen Erstligisten der Schweizer Liga, Vaduz und St. Gallen, interessiert sich in Vorarlberg wahrscheinlich eh niemand... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el-capitane Postinho Geschrieben 11. November 2014 Weil wir auch von grenzüberschreitend gesprochen haben... Für die nahegelegenen Erstligisten der Schweizer Liga, Vaduz und St. Gallen, interessiert sich in Vorarlberg wahrscheinlich eh niemand... vaduz nicht wirklich, st gallen sehr wohl, gutes stadion & gute stimmung! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 11. November 2014 (bearbeitet) das ist mir auch schon oft passiert, da konter ich dann immer das sieht dann so aus ich: was bist du fan ? er: barcelona ich: wie heisst dort der präsident er: keine ahnung ich: sag mir ein fanclub er: kenn ich nicht ich: grünungsjahr er: weiss ich nicht ich: wie oft warst aufm spiel er: noch nie ... und schon bin ich der, der lacht und ihn verspottet was für ein toller fan er ist. das klappt bei 95%. :-) ich scheiss auf die ganzen real, barca, dortmund... typen die sich mal ab und zu ein spiel vor der glotze anschauen und sich gross als fans schimpfen. Vollkommen richtig.Für mich ist das gar nicht nachvollziehbar. Nur weil die europäischen Spitzenclubs von den Mdien hochstilisiert werden und attraktiven Fußball spielen, bezeichnet man sich plötzlich als größten Fan von Barca, Bayern, ManU etc. Obwohl: Keinerlei Bezug, kein Spiel live verfolgt, keine Ahnung von der Geschichte der Clubs ... Für mich ist der österreichische Fussball immer noch der interessanteste. Und ob meine Mannschaft guten oder schlechten Fussball spielt, egal in welcher Liga, das tut meiner Leidenschaft keinen Abbruch! bearbeitet 11. November 2014 von MC MarkusW 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 11. November 2014 Für mich ist der österreichische Fussball immer noch der interessanteste. Und ob meine Mannschaft guten oder schlechten Fussball spielt, egal in welcher Liga, das tut meiner Leidenschaft keinen Abbruch! Da liegt ja auch das Kernproblem in der Sache. Hierzulande wurde vel zu lange ein Kniefall vor den aktiven Fans in der Kurve gemacht, denen es egal ist, welcher Fußball gespielt wird. Diese Gruppe birngt einen Verein leider kaum Einnahmen, im Gegenteil sie kostet (Strafen und Zuschauer an sich) und das wiegt die Stimmungsmache einfach nicht mehr auf. Weit ist es nicht mehr und wir haben eine Situation wie in Osteuropa, wo Hools die Kurven dominieren und ansonsten keine Leute mehr ins Stadion gehen. Zuschauer, die wirklich Geld einbringen, werden von den Vereinen kaum berücksichtigt und ich kann (zB) nach dem Derby jeden verstehen, der in Wien nicht mehr ins Stadion geht, wenn man Eintritt (der für das auf dem Rasen Gebotene astronomisch hoch ist) zahlt und dann im neutralen Familienblock mit Böllern und Raketen beschossen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 11. November 2014 vaduz nicht wirklich, st gallen sehr wohl, gutes stadion & gute stimmung! Also ich (aus Vlbg) kenne weit und Breit keinen der sich für St. Gallen interessiert Selbst war ich einmal auf einem Spiel als das Stadion neu war, einfach um's mal gesehen zu haben... war damals gegen FC Zürich, mir hat das ganze aber auch nicht all zu sehr zugesagt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el-capitane Postinho Geschrieben 11. November 2014 Also ich (aus Vlbg) kenne weit und Breit keinen der sich für St. Gallen interessiert Selbst war ich einmal auf einem Spiel als das Stadion neu war, einfach um's mal gesehen zu haben... war damals gegen FC Zürich, mir hat das ganze aber auch nicht all zu sehr zugesagt Ich dafür (aus Vlbg) kenne in meinem freundeskreis locker 5-8 leute die sich das regelmässig geben und wenn man sich die autokennzeichen so anschaut auf den parkplätzen ist doch schon zu erkennen das da nicht wenige aus vlbg die spiele anschauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
captain harlock Stammspieler Geschrieben 11. November 2014 und schon bin ich der, der lacht und ihn verspottet was für ein toller fan er ist. das klappt bei 95%. :-) ich scheiss auf die ganzen real, barca, dortmund... typen die sich mal ab und zu ein spiel vor der glotze anschauen und sich gross als fans schimpfen. zwischen 2009 und 2010 sprießen ja auch vfl wolfsburg fans in österreich wie die schwammerl aus dem boden. davon ist aber 4 jahre später nicht mehr viel übrig geblieben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xxAltachFanaticsxx Sportclub 1929 Geschrieben 11. November 2014 Ich dafür (aus Vlbg) kenne in meinem freundeskreis locker 5-8 leute die sich das regelmässig geben und wenn man sich die autokennzeichen so anschaut auf den parkplätzen ist doch schon zu erkennen das da nicht wenige aus vlbg die spiele anschauen. das selbe ist aber auch in Lustenau als auch Altach zu beobachten! Ich denke das wird sich die Waage halten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el-capitane Postinho Geschrieben 11. November 2014 zwischen 2009 und 2010 sprießen ja auch vfl wolfsburg fans in österreich wie die schwammerl aus dem boden. davon ist aber 4 jahre später nicht mehr viel übrig geblieben. Die Dortmund Fans bauen auch schon rasant ab das selbe ist aber auch in Lustenau als auch Altach zu beobachten! Ich denke das wird sich die Waage halten Klar, kenne auch Liechtensteiner die lieber nach Altach gehen wie nach Vaduz, billiger, bessere Atmosphäre und vorallem die Livemusik und der zusammenhock nach Spielende scheint einigen zu gefallen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.