Blanchard Postaholic Geschrieben 25. Mai 2005 Neumann war zu 33% Gesellschafter der "Magazin "Wiener Sport am Montag" Verlagsgesellschaft m.b.H.". Er war zu keinem Zeitpunkt Geschäftsführer dieser Gesellschaft. Was und warum der Insolvenzfall eingetreten ist (mit Beschluss vom 22.11.2004) lässt sich daraus nicht entnehmen. Im Übrigen ist es bekannt, dass journalistische Projekte in Österreich, hinter denen kein wirklich grosser Verleger steht, nur mit Mühe über Wasser zu halten sind (wenn überhaupt).Fall eins, lässt daher keine Rückschlüsse auf Neumanns wirtschaftliche Kompetenz zu (weder im positiven noch im negativen), und auch nicht auf seine Schuld/Nichtschuld am Konkurs. Vollkommen richtig! Neumann war weiters zu 50% Gesellschafter der "NEUMANN & MAHRER Organisations- und Werbeberatungsges.m.b.H" wo er auch (mit einem Partner) Geschäftsführer war. Diese Gesellschaft wurde durch Generalversammlungsbeschluss vom 30.9.1999 aufgelöst. Ein Insolvenzverfahren war zu keinem Zeitpunkt anhängig! Ganz genau, handelt sich soweit man das beurteilen kann um eine ganz normale Auflösung der Gesellschaft. § 84 Abs1 und irgendeine Ziffer GmbHG (will jetzt nicht nachgucken ) soweit ich mich erinnern kann. Abgesehen davon gehts ja hier dem guten aragorn vermutlich mehr um die tatsache das hier von seiten des herrn riehls ganz billige propaganda für seine magna-raus fraktion betrieben wird! Wann outet sich jetzt endlich eure Opposition? Oder Angst das dann alle genauso lachen wie jetzt bei Rebernig (wo ich auch nicht versteh was stronach mit dem will, aber solang er nur verträge macht kanns mir wurscht sein) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris_09 Teamspieler Geschrieben 25. Mai 2005 Du kannst im Gesellschaftvertrag zwar so manches regeln, aber sicher nicht contra legem. Wenn der GF, trotz seiner Kenntnis der wirtschaftlichen Lage (die die Gesellschafter in der Regel gar nicht haben, ausser was die Momentaufnahmen des Jahresabschlusses betrifft) keinen rechtzeitigen (!) Konkursantrag stellt, so wird das für ihn unangenehme Folgen haben. Nocheinmal: Im Gesellschaftsrecht ist klar geregelt, welche Organe nach aussen vertretungsbefugt sind. Es sind dies allenfalls bestellte Prokuristen und eben GF. Nur diese Organe KÖNNEN rechtswirksam die juristische Person vertreten, sprich zB einen gerichtlichen Antrag unterfertigen. Keinesfalls die Gesellschafter! @cmburns danke, werde gerne die nachhilfe in anspruch nehmen, aber hast du meine postings verstanden? mir ging es darum, dass hier etwas so "vereinfacht" dargestellt wird, durchaus der gewünschte endruck erweckt wird, es würde einen sachverhalt darstellen, ohne die dafür nachvollziehbaren argumente zu liefern. die persönlichen untergriffe aragorn zeigen doch, dass er keine nachvollziehbaren argumete hat, denn sonst würde er ja uns hier alle an seinem wissen partizipieren lassen. es ist rührend, wie aragorn das gesellschaftsrech sieht. es bleibt ihm auch unbenommen, irgend einen standart daraus herauszulesen. die praxis ist eben anders und bei weitem nicht so einfach, wie die denkweise des users aragorn. aber offensichtlich wird es hier gewünscht, die dinge einfach zu sehen und wenn hier ein nicht austrianer etwas zur richtigstellung postet, als unerwünscht betrachtet wird. schade. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 25. Mai 2005 geschäftsführer kannst auch in einer billa filiale sein Blödsinn! Du kannst in einer Billa Filiale höchstens Filialleiter sein, weil eine Billa Filiale rechtlich keine Eigenständigkeit hat. Nachdem die Filiale keine juristische Person ist, hat sie auch keine Organe! (Aber bei McDonalds kannst du GF sein, nachdem die in Franchise geführten Lokale eigenständig sind) PS. Es gibt kein "Arbeitsgesetz" in Österreich. Also was meintest du? Angestelltengesetz, Arbeitsverfassungsgesetz, Arbeitszeitgesetz, Urlaubsgesetz....etc,etc.. PPS. Was du mit Gremien meinst, kann nur die Aufsichtsratspflicht einer GmBH bedeuten; stimmt die ergibt sich aus dem Umsatz, geregelt im GmbHG! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 25. Mai 2005 Huje, ich glaube der liebe Blanchard wird/ist auch Jurist! Da seh ich auf die Austria noch harte Zeiten zukommen, sollte Blanchard auch noch Tennis spielen lernen/können, er steht ante portas... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WilhelmHeinrichRiehl ASB-Messias Geschrieben 25. Mai 2005 (bearbeitet) Mir ist es langsam aber sicher scheiß egal... da wünsch ich mir sogar, dass sich Gestalten ala Baric und Co breit machen im Speck.... und den 100. B- Day vom FK MAGNA dann vor 150 Hanseln auf der millardenschwer überschuldeten Pferderennbahn in Ebreichsdorf feiern. Prosit Magna, Fani, Rudas, Westenthaler und Co .... auf die erfolgreiche Zerstörung eines Traditionsvereins. Ich bin seit meiner frühesten Kindheit Austrianer und gehe seit ca. 15 Jahren ins Horrstadion, doch ich glaube ich pfeif jetzt wirklich drauf... hätte nie gedacht, dass ich das einmal sagen werde.... aba i wü nimma, es macht absolut keinen Spaß mehr... bearbeitet 25. Mai 2005 von WilhelmHeinrichRiehl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 25. Mai 2005 (bearbeitet) Du kannst im Gesellschaftvertrag zwar so manches regeln, aber sicher nicht contra legem. Wenn der GF, trotz seiner Kenntnis der wirtschaftlichen Lage (die die Gesellschafter in der Regel gar nicht haben, ausser was die Momentaufnahmen des Jahresabschlusses betrifft) keinen rechtzeitigen (!) Konkursantrag stellt, so wird das für ihn unangenehme Folgen haben. Nocheinmal: Im Gesellschaftsrecht ist klar geregelt, welche Organe nach aussen vertretungsbefugt sind. Es sind dies allenfalls bestellte Prokuristen und eben GF. Nur diese Organe KÖNNEN rechtswirksam die juristische Person vertreten, sprich zB einen gerichtlichen Antrag unterfertigen. Keinesfalls die Gesellschafter! @cmburns danke, werde gerne die nachhilfe in anspruch nehmen, aber hast du meine postings verstanden? mir ging es darum, dass hier etwas so "vereinfacht" dargestellt wird, durchaus der gewünschte endruck erweckt wird, es würde einen sachverhalt darstellen, ohne die dafür nachvollziehbaren argumente zu liefern. die persönlichen untergriffe aragorn zeigen doch, dass er keine nachvollziehbaren argumete hat, denn sonst würde er ja uns hier alle an seinem wissen partizipieren lassen. es ist rührend, wie aragorn das gesellschaftsrech sieht. es bleibt ihm auch unbenommen, irgend einen standart daraus herauszulesen. die praxis ist eben anders und bei weitem nicht so einfach, wie die denkweise des users aragorn. aber offensichtlich wird es hier gewünscht, die dinge einfach zu sehen und wenn hier ein nicht austrianer etwas zur richtigstellung postet, als unerwünscht betrachtet wird. schade. Da hast du mein Posting auch falsch verstanden.... Mir ging es nur um seine Aussagen, die Tatsachen sind und er dargelegt hat (zb, 33%-Halter etc...), ohne Wertung dazu! Deine anderen Ausführungen habe ich verstanden, die hatten aber mit seiner gewollten Faktendarlegung in speziell diesem einen Posting nicht wirklich was zu tun! - Ihr habt aneinander vorbei diskutiert... Was euren weiteren Gedankenaustausch betrifft, wie es praxisnäher aussieht usw., kann und will ich gar nicht mitreden, da mir dazu einfach das Wissen fehlt, ist nicht mein Fachgebiet, aber ich lasse mich gerne von verschiedenen Seiten "berieseln". bearbeitet 25. Mai 2005 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris_09 Teamspieler Geschrieben 25. Mai 2005 Blödsinn! Du kannst in einer Billa Filiale höchstens Filialleiter sein, weil eine Billa Filiale rechtlich keine Eigenständigkeit hat. Nachdem die Filiale keine juristische Person ist, hat sie auch keine Organe! (Aber bei McDonalds kannst du GF sein, nachdem die in Franchise geführten Lokale eigenständig sind) PS. Es gibt kein "Arbeitsgesetz" in Österreich. Also was meintest du? Angestelltengesetz, Arbeitsverfassungsgesetz, Arbeitszeitgesetz, Urlaubsgesetz....etc,etc.. PPS. Was du mit Gremien meinst, kann nur die Aufsichtsratspflicht einer GmBH bedeuten; stimmt die ergibt sich aus dem Umsatz, geregelt im GmbHG! und wieder ein fettnäpfchen, es gibt bei billa sehr wohl geschäftsführer, aber dazu solltest du ja die firmenstruktur bei billa kennen - rewe läßt grüßen. abr touche, hast mich erwischt, natürlich git es nicht ein "arbeitsgesetz", wäre ja zu einfach. soll ich dir hier auch die zuständlichen gesetztestexte posten, damit du zugibst, hier eine völlig vereinfachte darstellung eines sachverhalts gepostet zu haben, die du mit nachvollziehbaren argumenten nicht dokumentieren kannst? treib mich nicht zu weit, du kannst das haben, aber das wäre ja dann über fakten schreiben und ich bin mir nicht sicher, ob das nicht hier den rahmen sprengen würde. es ist einfach unseriös wie ihr hier argumentiert. super eure beurteilung der auflösung Neumann & mahrer ohne auch nur annähernd die fakten dafür zu kennen. eine auflösung einer firma kann auch mangels vermögen zur konkurseröffnung durch einen vom gericht bestellten sachwalter erfolgen. hat einer hier genauere informationen darüber, oder habt ihr euer wissen nur durch hörensagen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blanchard Postaholic Geschrieben 25. Mai 2005 Ich spiel zwar kein Tennis, aber falls ich mal anfangen sollte habts keine Sorgen Burschen! Ich hol euch den Ronaldo und wenn ihr ganz brav seits und immer schön hinterm zaun im stadion bleibts vielleicht auch noch ein paar sexy cheerleader statt den 2 löwen @chris Theorie und Praxis sind 2 verschiedene paar schuhe, wissen wir eh, aber was hat das mit dem herrn neumann zu tun? aus den paar sätzen vom riehl lässt sich fast nix herauslesen, ausser das seine marketing firma ganz normal aufgelöst wurde. sonst ist das posting billigste propaganda und schlechtmacherei! @willy Mir ist es langsam aber sicher scheiß egal... langsam wünsch ich mir sogar, dass sich Scheißhäuser ala Baric und Co breit machen im Speck.... und den 100. B- Day vom FK MAGNA dann vor 150 Hanseln auf der millardenschwer überschuldeten Pferderennbahn in Ebreichsdorf feiern. wenn wir weiterhin ganz oben mitspielen kommen sicher keine 150 zuschauer, schon eher wenn wir dank eurer opposition nimmer ganz oben mitspielen... Prosit Magna, Fani, Rudas, Westenthaler und Co .... auf die erfolgreiche Zerstörung eines Traditionsvereins. WO WIRD DENN DER VEREIN BITTE MASSIV ZERSTÖRT? Nur weil dir die Personalpolitik nicht passt? Struktur ist ja vorhanden, Stronach wechselt halt im sportlichen Bereich oft die verantwortlichen? na und? das wirkt sich vielleicht auf das sportliche aus (jedoch solang wir ganz oben sind was solls), sicher wird der verein dadurch aber nicht zerstört... Ich bin seit meiner frühesten Kindheit Austrianer und gehe seit ca. 15 Jahren ins Horrstadion, doch ich glaube ich pfeif jetzt wirklich drauf... hätte nie gedacht, dass ich das einmal sagen werde.... aba i wü nimma, es macht absolut keinen Spaß mehr... wieso? nur weil paar ungute figuren dort sind die dir absolut nicht passen (Fani, rudas, westhentaler?) wenn du nirgendwo mehr hingehen willst wo dich paar leute massiv stören musst dich schon zuhause einmauern.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 25. Mai 2005 und wieder ein fettnäpfchen, es gibt bei billa sehr wohl geschäftsführer Öhm... ich bin zwar kein Jurist, aber das kann ich dir selbst mit meinem spärlichen betriebswirtschaftlichen Wissen sagen dass du da falsch liegst! Klar gibt es einen BILLA Geschäftsführer. Aber nicht von der Billa Filiale Josefstädterstraß 85, dort gibt es einen Filialleiter, aber sicher keinen Geschäftsführer der Filiale. (Wobei es sein kann, dass Umgangssprachlich der Filialleiter "Geschäftsführer" genannt wird) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blanchard Postaholic Geschrieben 25. Mai 2005 es ist einfach unseriös wie ihr hier argumentiert. super eure beurteilung der auflösung Neumann & mahrer ohne auch nur annähernd die fakten dafür zu kennen. wieso unseriös! Wir halten lediglich fest das es, wenn man nach den paar sätzen vom stahl geht, sich um eine ganz normale firmenauflösung zu handeln scheint. da steht nämlich nix von einem gerichtlichen beschluss, einem sachwalter oder sonstwas. eine auflösung einer firma kann auch mangels vermögen zur konkurseröffnung durch einen vom gericht bestellten sachwalter erfolgen. na geh ehrlich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blanchard Postaholic Geschrieben 25. Mai 2005 hm... ich bin zwar kein Jurist, aber das kann ich dir selbst mit meinem spärlichen betriebswirtschaftlichen Wissen sagen dass du da falsch liegst! Klar gibt es einen BILLA Geschäftsführer. Aber nicht von der Billa Filiale Josefstädterstraß 85, dort gibt es einen Filialleiter, aber sicher keinen Geschäftsführer der Filiale. (Wobei es sein kann, dass Umgangssprachlich der Filialleiter "Geschäftsführer" genannt wird) herst oida, do is jo a schimmel drauf, i wü sufort den gschäftsführer sprechen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 25. Mai 2005 Scheiße, wo ist austroleaf wenn man ihn braucht! Würde auch gerne ein wenig fachsimpeln... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Paros Πάρος Geschrieben 25. Mai 2005 Scheiße, wo ist austroleaf wenn man ihn braucht! Würde auch gerne ein wenig fachsimpeln... Vielleicht kann ich dir die Zeit ein wenig vertreiben. Letztens erläuterte er mir die Schwierigkeiten bei einem Kreuz- bzw. Seitenbandriss. Vielleicht hab ich mir ja ein wenig gemerkt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris_09 Teamspieler Geschrieben 25. Mai 2005 Öhm... ich bin zwar kein Jurist, aber das kann ich dir selbst mit meinem spärlichen betriebswirtschaftlichen Wissen sagen dass du da falsch liegst! Klar gibt es einen BILLA Geschäftsführer. Aber nicht von der Billa Filiale Josefstädterstraß 85, dort gibt es einen Filialleiter, aber sicher keinen Geschäftsführer der Filiale. (Wobei es sein kann, dass Umgangssprachlich der Filialleiter "Geschäftsführer" genannt wird) wennst mir jetzt noch zeigst wo ichgeschrieben hätte, dass jede filiale einen geschäftsführer hätte, wäre ich geneigt mich in demut für meine unwissenheit bei dir zu entschuldigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 25. Mai 2005 geschäftsführer kannst auch in einer billa filiale sein Brauchst dich aber nicht entschuldigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.