Blanchard Postaholic Geschrieben 9. Mai 2005 stöger und schinkels übernehmen ein team das unter den 2 wapplern heuer kein einziges spiel mehr gewonnen hätte. ob die beiden mehr draufhaben erscheint zwar fraglich, aber ins gemachte nest setzen sie sich sicher nicht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manyk Never give up! Geschrieben 9. Mai 2005 Und der Metz soll sich ja gestern dann in HZ2 schon gesteigert haben, man kommt eben ohne Einsätze nicht von null auf hundert... Viel hab' ich von der Steigerung leider nicht gesehen! Metz ist eigentlich völlig untergegangen in der Partie. Ab und zu leichte Fehler, hat brav gekämpft, größtenteils aber erst bei seinem Austausch so richtig aufgefallen. Ist jetzt aber nur eine Feststellung bezüglich gestern. Wenn er öfters spielt, wird er sich auch sicher besser ins Spiel einleben können. Metz braucht sicher noch Zeit und die sollte er auch zur Genüge bekommen! Aber irgendwie träum' ich sowieso noch (hoffe ich zumindest). Söndergaard war nicht der gewünschte "Startrainer" und jetzt plant man plötzlich mit Stöger/Schinkels längerfristig? Wir wollen mit den Adlern kreisen und engagieren die krassesten Greenhorns, die man sich vorstellen kann (sogar ohne Trainerlizenz) und diese sollen die Mannschaft in die CL führen. Mit einem österreichischen Rekordbudget? Stellt euch vor, wir spielen nächstes Jahr im UC und die gegnerischen Trainer unterhalten sich ein wenig miteinander. Stöger stellt sich als Trainer vor, sagt aber gleich dazu, dass er eigentlich noch nicht einmal die Trainerlizenz hat? Leute, wir blamieren uns bis auf die Knochen, wenn die Längerfristigkeit wirklich ernst gemeint ist. Welcher Top-Legionär wechselt denn da noch zu uns, wenn er erfährt wer die Mannschaft trainiert? Was soll der ganze Sch...??????????? Sollten wir mit diesem Trainerteam wirklich in die nächste Saison starten, machen wir uns zur nationalen und internationalen Lachnummer!!! Sollten sie wirklich längerfristig bleiben, wünsche ich ihnen (und natürlich uns allen) natürlich den größtmöglichen Erfolg. Doch alleine der Glaube fehlt mir! Seit letztem Donnerstag bin ich regelrecht traumatisiert und weiß gar nicht mehr, was ich denken oder glauben soll. P.S.: Danke noch an die "Platzstürmer" für die EUR 50.000,-- Geldstrafe, ein Geisterspiel, die internationale Blamage, das in den Schmutz ziehen des Namens "Austria Wien", die schlechtere Platzierung bei Punktegleichheit, das Mit-Abschießen von Lars&Günther (zumindest zu diesem Zeitpunkt), der Installation eines an Unerfahrenheit nicht mehr zu überbietenden Trainerteams usw. Ein herzliches DANKESCHÖN! Solche "Fans" braucht der Verein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beamero Wahnsinniger Poster Geschrieben 9. Mai 2005 stöger und schinkels übernehmen ein team das unter den 2 wapplern heuer kein einziges spiel mehr gewonnen hätte.ob die beiden mehr draufhaben erscheint zwar fraglich, aber ins gemachte nest setzen sie sich sicher nicht! Nein sicher nicht, die beiden sind ja sowas von Vollkoffern, eine Mannschat war heuer niemals vorhanden und alles ist sowieso scheiße und alle anderen sind lieb nur der Söndergaard ist urböse. Ist eh gut Blanchard, brav gebellt und jetzt hüpf wieder zurück ins Körbchen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
f.v De kern Olle ozagt Geschrieben 10. Mai 2005 Protest gegen die Schlangengrube JA, aber destruktives verhalten gegenüber dem Team und den Trainern NEIN! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 10. Mai 2005 Es war von Anfang an klar, dass nie jemand irgendwas gegen Magna gehabt hätte, wären Versprechungen eingehalten worden, Ziele wirklich so verfolgt worden, wie sie eben nicht verfolgt wurden. Ich verstehe aber Leute nicht, die sich hier fürchten, dass die Austria mit der Jugend an Board, nur mehr um Platz 6-10 spielen würde. Irgendwann muß der Spartenstich vollbracht werden, irgendwann wird es passieren, dass alle Leistungsträger in Pension gehen. Hat daran schon jemand gedacht? Warum sollte man nicht ausgerechnet jetzt beginnen, die Jugend gezielt einzusetzen, wenn es vielleicht irgendwann zu spät dafür wäre? Wenn Stöger wirklich das macht, von dem er spricht, dann kann dieses Ziel auch erreicht werden. Kommt jetzt aber wieder ein Toptrainer, können wir uns wieder auf Spieler wie Dundee oder Verlaat freuen, die ihren Zenit schon lange überschritten haben. Aber an den Weg der Jugend, denkt wohl nicht einmal der größte Optimist, weil es schon seit mindestens 2 Jahren versprochen wird, geändert hat sich aber überhaupt nichts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Luke Posting-Pate Geschrieben 10. Mai 2005 Stellt euch vor, wir spielen nächstes Jahr im UC und die gegnerischen Trainer unterhalten sich ein wenig miteinander. Stöger stellt sich als Trainer vor, sagt aber gleich dazu, dass er eigentlich noch nicht einmal die Trainerlizenz hat? Leute, wir blamieren uns bis auf die Knochen, wenn die Längerfristigkeit wirklich ernst gemeint ist. Welcher Top-Legionär wechselt denn da noch zu uns, wenn er erfährt wer die Mannschaft trainiert? Was soll der ganze Sch...??????????? Sollten wir mit diesem Trainerteam wirklich in die nächste Saison starten, machen wir uns zur nationalen und internationalen Lachnummer!!! Der Stöger macht ja gerade seine Lizenz, vielleicht geht sich das bis nächste Saison aus Im Ernst: ich finde Stöger/Schinkels nicht so schlecht: mir sind beide sehr sympathisch, was sie als Trainer können, wird sich zeigen. Zumindest für den Saisonabschluß sind sie mMn die richtige Wahl, was sie nächste Saison zeigen bzw. ob sie dann noch da sind, kann man noch nicht wissen. Ich finde es auch nicht richtig, zu sagen, sie haben keine Erfahrung, also sind sie schlechte Trainer. Jeder muß irgendwann anfangen, die Beiden haben jetzt eine große Chance, vielleicht nützen sie sie. Internationale Topstars kriegen wir sowieso nicht und Spieler der Kategorie Vachousek, Didulica usw. werden trotzdem kommen, der Name Stöger ist wahrscheinlich sogar bekannter als der Name Kronsteiner oder Söndergaaard, außerdem lassen sich Spieler auch mit der Perspektive UEFA- Cup Viertelfinale locken. Mir gefällt die gesamte Situation bei der Austria derzeit auch überhaupt nicht, nur ändern kann man daran sowieso nichts, deshalb hat es auch keinen Sinn, alles total negativ zu sehen. Wer weiß, vielleicht ist Peter Stöger der Trainer, der uns in eine große Zukunft und in die CL führt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 10. Mai 2005 kurz zu den "jungen" ich sehe nicht das geringste problem, kaderspieler wie Fernando oder Kitzbichler mit hoffentlich talentierten jungen nachzubesetzen- teilweise kann man den kader mit solchen spielern sicher auch einfach vergrößern der kader war diese saison gar nicht soo groß, leider hatten wir in der 2. reihe eine ganze reihe vons spielern, die bestenfalls durchschnittlichen bundesligafußabll bieten konnten bei ihren einsätzen -und da gebe ich doch lieber gleich den talentiertesten nachwuchsspielern eine chance, die sich bei diesen gelegenheiten reinhauen wie in einem europacup-finale! natürlich braucht man auch einige erfahrene spieler auf der bank(bevorzugt auch spieler, die der mannschaft bei bedarf helfen können ), dann spricht aber nichts gegen kaderplätze und somit chancen für talente nur aufgrund seiner jugen wird schon keiner spielen, da mache ich mir aufgrund des erfolgsdrucks gar keine sorgen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 10. Mai 2005 Aber wenn wir jetzt einen Weg wie zB. Sturm gehen wollen, hätte ich dafür auch Verständnis, nur dann bitte ohne den Stronach, weil dafür brauchen wir dann wirklich weder seine Millionen noch seine Einflüstererparty. Also, wenn Du STRONACH net brauchst, ich brauch`n auch nicht, nicht einmal als BuLi-Präse. Aber wer bezahlt die Akademie, woher diese _jungen Spieler_ dann ja schlußendlich kämen !?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beamero Wahnsinniger Poster Geschrieben 10. Mai 2005 Im Ernst: ich finde Stöger/Schinkels nicht so schlecht: mir sind beide sehr sympathisch, was sie als Trainer können, wird sich zeigen. ... Jeder muß irgendwann anfangen, die Beiden haben jetzt eine große Chance, vielleicht nützen sie sie. Die Symphatiewerte der beiden sind glaub ich aber nicht das entscheidende Merkmal wenngleich auch nicht völlig unwichtig, und Geschmäcker sind verschieden. Jedenfalls würde ich es lieber sehen, wenn Stöger und Schinkels die Gehschule nicht ausgerechnet bei der Austria absolvieren würden. Gerade die Austria ist kein Platz, der besonders geeignet wäre, in Ruhe seine ersten Erfahrungen zu machen. Und wenn sie nächstes Jahr schon in der Qualirunde ausscheiden und wir heiße 0 Punkte für die 5-Jahres-Wertung machen, sagen sicher auch noch alle: Toll, wenigstens konnten die beiden ihre ersten Schritte bei uns machen. Aber klar, Learning by Doing, kommen Sie auf Trainerschnupperwochen zur Wiener Austria. Vielleicht sollten wir überhaupt so eine Art "Star-Trainia" Bewerb starten, und die Arabella wird dann unsere neue Pressesprecherin. Zumindest für den Saisonabschluß sind sie mMn die richtige Wahl, was sie nächste Saison zeigen bzw. ob sie dann noch da sind, kann man noch nicht wissen. Ich finde es auch nicht richtig, zu sagen, sie haben keine Erfahrung, also sind sie schlechte Trainer. Schon möglich daß sie für den Saisonabschluß ok sind, zumindest Stöger spricht aber klar über sich als den neuen, durchaus längerfristigen Trainer. Da wird er schon Gründe haben, die ihn zu dieser Annahme verleiten. Nach seinen Aussagen gestern ist eigentlich nicht missverständlich davon auszugehen, daß das Trainerduo nächstes Jahr Stösch heißt. Internationale Topstars kriegen wir sowieso nicht und Spieler der Kategorie Vachousek, Didulica usw. werden trotzdem kommen, der Name Stöger ist wahrscheinlich sogar bekannter als der Name Kronsteiner oder Söndergaaard, außerdem lassen sich Spieler auch mit der Perspektive UEFA- Cup Viertelfinale locken. Abgesehen von int. Topstars gibt es auch noch sehr gute Spieler, die (noch) nicht Superstarstatus haben. Ohne solche Spieler sind internationale Erfolge kaum möglich. Ich hoffe wirklich, daß solche Spieler (zB. im Sturm) wirklich keinen Wert auf anerkannte Trainer legen, glaub ich aber nicht. Bin mir auch nicht sicher, wie begeistert unsere jetzigen Topspieler (eben Didu, Afolabi etc.) von der Aussicht sind, nun von Amateurtrainern betreut zu werden. Würde es jedenfalls auch verstehen, wenn sie einen Transfer zu einem anderen Team begrüssen würden. Die Perspektive 1/4-Finale sehe ich auch nicht, nur weil unter einem nicht mehr im Verein befindlichen Trainer dieser Erfolg erreicht wurde, heißt das ja noch lange nicht, daß ein mittels Eklat installierter Amateurtrainer vergleichbare Erfolge erzielen wird. Und die Spieler werden einen Trainer wohl eher anhand seiner Referenzliste in diesem Job beurteilen, und weniger danach, wie erfolgreich er früher Fußball gespielt hat. Ganz abgesehen davon, daß wir im Moment einen internationalen Startplatz für nächstes Jahr ohnehin alles andere als sicher in der Tasche haben. Mir gefällt die gesamte Situation bei der Austria derzeit auch überhaupt nicht, nur ändern kann man daran sowieso nichts, deshalb hat es auch keinen Sinn, alles total negativ zu sehen. Wer weiß, vielleicht ist Peter Stöger der Trainer, der uns in eine große Zukunft und in die CL führt? Das kann ich absolut nachvollziehen, sich mit dieser Situation anzufreunden fällt nicht leicht. Aber nur weil ich nichts ändern kann, kann ich trotzdem meine Meinung äußern. Sobald die ersten Mißerfolge da sein werden, werden ohnehin wieder die meisten die Köpfe von Stösch fordern. Ich bin halt von Anfang kein Freund von den beiden, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Daß wir mit diesem Gespann aber eine große Zukunft und die CL vor uns haben, das würde ich nicht einmal zu hoffen wagen, wenn ich glühender Stösch-Fan wäre. Dafür dauert es für Austria-Verhältnisse einfach noch zu lange, diese Zeit werden die beiden kaum bekommen, nicht einmal wenn sie erfolgreich wären. Aber sollten die beiden heuer noch Meister werden, dann werde ich mir Asche auf mein Haupt streuen und mich demutsvoll vor den beiden verneigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 10. Mai 2005 (bearbeitet) Abgerechnet wird zu Saisonende... dann wird man sehen, ob Stöger gut oder schlechte Arbeit geleistet hat. Langfristig möcht ich ehrlich gesagt schon einen anderen Coach haben... mir ist er für so eine Aufgabe noch zu feucht hinter den Ohren. Meine Güte, das ist so ein typischer austrianer-Kommentar. Gar nichts werdet ihr (vernünftigerweise) am Saisonende abrechnen können über Stöger, was soll er denn groß machen in 4 Wochen? Wenn es gut läuft, dann kann man ihm vielleicht zugute halten, dass er es geschafft hat, die Mannschaft wieder aufzurichten und zu motivieren, aber das hat eher wenig mit seiner Befähigung zum Trainer zu tun, für eine ganze Meisterschaft sit das nämlich sowieso zu wenig. Und wenn es weiterhin schlecht läuft, kann er auch nichts dafür, er hat weder die Spieler ausgesucht, noch eine Vorbereitung geleitet oder sonst irgendwelche gravierenden Änderung in der taktischen Ausrichtung vornehmen können. Es ist doch lächerlich ein endgültiges Urteil über einen Trainer zu fällen, der eine Mannschaft bloß die letzten 6 Spiele einer Saison betreut hat. bearbeitet 10. Mai 2005 von Space Janitor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
A L E X Spitzenspieler Geschrieben 10. Mai 2005 Meine Güte, das ist so ein typischer austrianer-Kommentar. Gar nichts werdet ihr (vernünftigerweise) am Saisonende abrechnen können über Stöger, was soll er denn groß machen in 4 Wochen? Wenn es gut läuft, dann kann man ihm vielleicht zugute halten, dass er es geschafft hat, die Mannschaft wieder aufzurichten und zu motivieren, aber das hat eher wenig mit seiner Befähigung zum Trainer zu tun, für eine ganze Meisterschaft sit das nämlich sowieso zu wenig. Und wenn es weiterhin schlecht läuft, kann er auch nichts dafür, er hat weder die Spieler ausgesucht, noch eine Vorbereitung geleitet oder sonst irgendwelche gravierenden Änderung in der taktischen Ausrichtung vornehmen können. Es ist doch lächerlich ein endgültiges Urteil über einen Trainer zu fällen, der eine Mannschaft bloß die letzten 6 Spiele einer Saison betreut hat. seh ich auch so! Was er wert ist werden wir erst mitte nächste Saison sehen... wenn er es bis dorthin überlebt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 10. Mai 2005 für mich deutet immer mehr daraufhin dass die zeit der fetten kohle vorbei ist am verteilerkreis. die hinweise: stronach hat viele verträge auslaufen lassen die option auf papac wurde nicht gezogen (solche beträge waren früher eine kleinigkeit - siehe dosunmo) den vastic wird ein vertrag angeboten, bei dem er 25 % seines bisherigen gehalts bekommt die transferplanungen wurden unterlassen jetzt sollen akademiker den kader auffüllen stöger/schinkels sind das neue trainergespann das riecht doch alles nach ganz neuen zielsetzungen und hat mit der aussage "die austria soll ernsthaft in europa mitspielen" nichts mehr zu tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ben Trovato gutmensch Geschrieben 10. Mai 2005 Vielleicht sollten wir überhaupt so eine Art "Star-Trainia" Bewerb starten, und die Arabella wird dann unsere neue Pressesprecherin. Das ist einmal eine wirklich gute Idee, der Posten des Pressesprechers ist aber schon vergeben ! BenTrovato 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 10. Mai 2005 für mich ist stögers interview auf atv+ gestern positiv rübergekommen. meine eindrücke: - er hat gute ideen - er greift in keinster weise den lars an - er fördert den einbau von jungen spielern in die mannschaft - er meint er kann sich gut in die spieler hineinversetzen....sieht sich selber noch mehr als spieler. - er spricht sehr sachlich...weiss sich gut auszudrücken (im gegensatz zu einem herrn toni p. ) - er kann gut mit polster und kronsteiner....zumindest sagt er das also mmn MUSS man stöger seine chance geben...warum auch nicht? dem lars (so gern ich ihn mochte) ewig nachzutrauern bringts nicht.... vl. täuschen wir uns auch alle, und der peter stöger schafft es, das optimum aus unserer mannschaft herauszuholen ?! keiner weiss das....wir werden sehen! auf eine tolle VIOLETTE zukunft! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
c0epL Bester Mann im Team Geschrieben 10. Mai 2005 ich bin begeistert...es gibt hier noch sowas wie Optimismus! You will never walk alone!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.