grünweißesBlut ASB-Süchtige(r) Geschrieben 7. April 2005 Nein 100 Millionen pro Jahr ist doch total unrealistisch. Selbst für Barcelona.Soweit ich mich erinnern kann hat Betandwin dem FC Barcelona 15 Millionen pro Jahr angeboten. Sie haben ihnen glaub ich einen 3 Jahresvertrag angeboten. Das Vertragsvolumen hätte dann also 45 Millionen betragen. Barcelona hatte noch NIE einen sponsor auf der brust stehen - wenn die dort mit einem 15 mile angebot hingekommen wären hättens die typen eingeliefert..... es waren tatsächlich 100 mile pro jahr und das für 5 jahre quelle? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vr271175 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 7. April 2005 Nein 100 Millionen pro Jahr ist doch total unrealistisch. Selbst für Barcelona.Soweit ich mich erinnern kann hat Betandwin dem FC Barcelona 15 Millionen pro Jahr angeboten. Sie haben ihnen glaub ich einen 3 Jahresvertrag angeboten. Das Vertragsvolumen hätte dann also 45 Millionen betragen. Barcelona hatte noch NIE einen sponsor auf der brust stehen - wenn die dort mit einem 15 mile angebot hingekommen wären hättens die typen eingeliefert..... es waren tatsächlich 100 mile pro jahr und das für 5 jahre quelle? war damals sogar auf der homepage des vereins und auch die spanischen medien "wußten" davon.... unsere medien natürlich auch - hab damals auch ein interview von "einem gründer" von BetandWin gelesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Don Junior Leistungsträger Geschrieben 7. April 2005 Nein 100 Millionen Barcelona hatte noch NIE einen sponsor auf der brust stehen - wenn die dort mit einem 15 mile angebot hingekommen wären hättens die typen eingeliefert.....es waren tatsächlich 100 mile pro jahr und das für 5 jahre so viel ich weiß bekommt zum Beispiel Real Madrid 12 Millionen pro Jahr (von Siemens) Bayern bekommt glaub ich (auch) 15 Millionen pro Jahr von T-Mobile. Also kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das Barcelona 100 Millionen pro Jahr bekommen hätte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grünweißesBlut ASB-Süchtige(r) Geschrieben 7. April 2005 Nein 100 Millionen Barcelona hatte noch NIE einen sponsor auf der brust stehen - wenn die dort mit einem 15 mile angebot hingekommen wären hättens die typen eingeliefert.....es waren tatsächlich 100 mile pro jahr und das für 5 jahre so viel ich weiß bekommt zum Beispiel Real Madrid 12 Millionen pro Jahr (von Siemens) Bayern bekommt glaub ich (auch) 15 Millionen pro Jahr von T-Mobile. Also kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das Barcelona 100 Millionen pro Jahr bekommen hätte. ja 100 mille scheinen mir völlig unrealistisch ich glaube betandwin bot im bestenfall 25 millionen im jahr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joker ASB-Halbgott Geschrieben 7. April 2005 (bearbeitet) Wenn ich auf diese Quelle verweisen darf um die angeblichen hundert Millionen € per anno mal aufzuklären... Ad Topic: Solange der Vereinsname nicht verkauft wird und Rapid nicht das Spielzeug eines Fußball-Ahnungslosen wird, würde ich jegliches Investmentvolumen begrüßen... Jedoch muss ich auch zugeben, dass ich mir wohl eine Dauerkarte kaufen würde wenn Rapid plötzlich SK Quatar Airlines oder so heißen würde....die Verbundenheit zu "meinem Verein" wäre doch zu gross um dann mein "Rapid-Fansein" an den Nagel zu hängen... bearbeitet 7. April 2005 von Der_Joker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapid_man Anfänger Geschrieben 7. April 2005 Mir wäre ein Großsponsor recht.Er darf halt nur net wie schon oben besprochen den Vereinsnamen oder den Stadionnamen umändern. Außerdem sollte das Geld dann nicht so investiert werden wie bei z.B:der Austria. Wo ja grad mal so 7-8 Österreicher im Kader sin die Großteils net mal spielen Das da irgendwelche Talente aus der Reserve aufrücken gibts bei denen ja sowieso net.Soviel zu guter Nachwuchsarbeit vom Strohsack Zum Glück gibts das bei Rapid net P.S.:1ster Beitrag hello@all 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 7. April 2005 naja, mir ist es lieber wir spielen oben weiterhin mit und setzen uns dafür auch einen ins boot der uns am a.... geht, als wir spielen gegen tirol und mattersburg um die UI-plätze, und bleiben dafür der "große" kultverein der in paar jahren oben nix mehr zu suchen hat...Mateschitz hätte mir bei Rapid sehr gut gefallen Würde es dir etwa gefallen, wenn wir ab sofort Red Bull heißen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 7. April 2005 ich wüsste nicht wie wir in den nächsten jahren, ja sogar in den nächsten 10-20 jahren, konkurenzfähig bleiben soll. setzten wir auf den nachwuchs? lol, ich denke wenn die jugend unser kapital ist, warum trainiert denn dieses kapital in der tiefgarasche! und der wichtigste junge spieler in der mannschaft, hofmann, kommt nicht aus dem rapid sondern aus dem bayern münchen nachwuchs. infrastrucktur bei uns 0... keine akademie, kein trainingsgelände... und wenn wir nur mittelmaß sind, haben wir wieder 6000-7000 zuschauerschnitt. mit edlinger und co. wird sich das nicht ändern. wie ich es schon sagte. edlinger ist der saagnagel rapids. was uns erwarten wird in den nächsten jahren, sind viele derbyniederlagen, der kampf um den uefa-cup startplatz und die erinnerung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tsl Knows how to post... Geschrieben 7. April 2005 naja, mir ist es lieber wir spielen oben weiterhin mit und setzen uns dafür auch einen ins boot der uns am a.... geht, als wir spielen gegen tirol und mattersburg um die UI-plätze, und bleiben dafür der "große" kultverein der in paar jahren oben nix mehr zu suchen hat...Mateschitz hätte mir bei Rapid sehr gut gefallen Würde es dir etwa gefallen, wenn wir ab sofort Red Bull heißen? wird es dir gefallen wenn wir in den weiteren 10 jahren keinen titel mehr holen. da sind die uefa punkte, die austria erreicht hat für uns net wirklich relevant. ich will auch nicht dass wir zb. Rapid Kampa oder Rapid Lauda oder so heissen, aber ohne einen gönner werden wir, und das wahrscheinlich schon ab der nächsten saison, einen meistertitel nicht mehr so schnell holen. und unser hauptsponsor ist auch eine komische lösung. wem bitte interessiert österreichweit WIEN ENERGIE? das ist nur werbung für WIEN (wenn überhaupt, hier gibt es sowas wie eine monopolstellung -> keine werbung notwendig). ich würd mir da ömv wünschen, die haben kohle ende nie und könnten die werbung auch international nutzen (vorausgesetzt wir sind da wieder dabei). ich bin schon wirklich SEHR auf die weitere entwicklung bis zur nächsten saison gespannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vr271175 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 7. April 2005 (bearbeitet) naja, mir ist es lieber wir spielen oben weiterhin mit und setzen uns dafür auch einen ins boot der uns am a.... geht, als wir spielen gegen tirol und mattersburg um die UI-plätze, und bleiben dafür der "große" kultverein der in paar jahren oben nix mehr zu suchen hat...Mateschitz hätte mir bei Rapid sehr gut gefallen Würde es dir etwa gefallen, wenn wir ab sofort Red Bull heißen? wenn red bull unserer mannschaft national und international flügel verleiht (=erfolg) dann JA irgendwann wird es sich nicht mehr vermeiden lassen wenn wir oben mitspielen wollen..... was ist dir lieber: Rapid Wien in der Red Zac Red Bull Rapid in der Champ-League also ich weiß was mir lieber wäre......(auch wenns a bissl überspitzt is) P.S.: ich hätte jetzt alles auf 100 mile verwettet bearbeitet 7. April 2005 von vr271175 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 7. April 2005 wenn wir nicht in den nächsten 2 jahren einen großinvestor finden, haben wir einen entscheidenen punkt für die nächsten 10-20 jahre verpasst. so wie jetzt gewirtscahftet wird, wird der verein zwar überlebens- jedoch nicht konkurenz fähig sein. der weg der österreichischen-jugend ist klar gescheitert. wer´s nicht glaubt, soll doch bitte die jugendspieler und leistungsträger im a-team durchzählen. und ohne jugendinvestition wird auch dieser letzte strohalm verloren sein. edlinger wird hier nie gesprächsbereit sein, denn geld kassieren, nichts geben und selber alles lenken wollen, wird es nicht spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 7. April 2005 (bearbeitet) und wenn wir nur mittelmaß sind, haben wir wieder 6000-7000 zuschauerschnitt. Ganz so schwarz wie du seh ich zwar nicht, aber die Richtung könnte stimmen Dieses Statement kann ich allerdings nicht so stehen lassen: Obwohl wir eigentlich nichts gewonnen haben, gibt es eine gewisse Euphorie und Aufbruchsstimmung in den letzten beiden Jahren - wie sonst ist der Abo-Rekord, die Marketing-Umsatzrekorde und dergleichen (hoher Zuschauerschnitt) zu erklären? Rapid hat in den Medien ein positives Image (sieht man von uns Fans ab...), das scheint sich momentan positiv auf diese Zahlen auszuwirken. Und solange schöner Fussball gespielt wird, werden die Leute das auch honorieren, auch wenn er nicht sooo erfolgreich ist. Das Zuschauerkapital, das wir uns jetzt erarbeiten, wird dann wie ich meine über Jahre hinweg erhalten bleiben - kann mir nicht vorstellen, dass tausende ihre Abos zurückgeben werden, im Gegenteil, tausende neue Abo-Besitzer werden folgen. Und noch was: Wir können uns daran klammern, dass wir Rapid heißen, Rapid sind, und an Niemanden verkauft sind. Das ist schön, das ist gut, aber ist es das wert, dass wir in den nächsten zehn Jahren wieder keinen Titel holen? Ich will nicht SK Magna Rapid (nur ein Beispiel) heißen, aber genauso wenig kann ich den Idealen, "lieber in der zweiten Liga Rapid als in der ersten Liga SK Rapid Magna" abgewinnen. Ich hoffe, man kann dies in diesem Forum noch äußern, ohne gleich denunziert zu werden. bearbeitet 7. April 2005 von Starostyak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 7. April 2005 Ganz so schwarz wie du seh ich zwar nicht, aber die Richtung könnte stimmen Dieses Statement kann ich allerdings nicht so stehen lassen: Obwohl wir eigentlich nichts gewonnen haben, gibt es eine gewisse Euphorie und Aufbruchsstimmung in den letzten beiden Jahren - wie sonst ist der Abo-Rekord, die Marketing-Umsatzrekorde und dergleichen (hoher Zuschauerschnitt) zu erklären? Rapid hat in den Medien ein positives Image (sieht man von uns Fans ab...), das scheint sich momentan positiv auf diese Zahlen auszuwirken. Und solange schöner Fussball gespielt wird, werden die Leute das auch honorieren, auch wenn er nicht sooo erfolgreich ist. Das Zuschauerkapital, das wir uns jetzt erarbeiten, wird dann wie ich meine über Jahre hinweg erhalten bleiben - kann mir nicht vorstellen, dass tausende ihre Abos zurückgeben werden, im Gegenteil, tausende neue Abo-Besitzer werden folgen. mach dir doch nichts vor, ersten unmut gibt es schon, und wir werden es acuh bald in den zuschauerzahlen spühren. richtig es gabe in den letzten 2 jahren eine aufbruchstimmung. weil man an erfolg glaubte. doch wenn dieser ausbleibt, kann es auch schnell wieder bergab gehen. schneller als so mancher glaubt. auch 2000 neue abonennten bringen keine finanzstärke einen großinvestors auf. wir haben praktisch 0 infrastruktur. sogar pasching kann hier mehr vorweisen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grünweiß ASB-Süchtige(r) Geschrieben 8. April 2005 und unser hauptsponsor ist auch eine komische lösung. wem bitte interessiert österreichweit WIEN ENERGIE? das ist nur werbung für WIEN (wenn überhaupt, hier gibt es sowas wie eine monopolstellung -> keine werbung notwendig).ich würd mir da ömv wünschen, die haben kohle ende nie und könnten die werbung auch international nutzen (vorausgesetzt wir sind da wieder dabei). den absatz finde ich super. und der vorschlag mit OMV ist auch sehr intelligent wie ich finde. wenn man so einen expandierenden partner an der angel hätte dann würde es sicherlich steil bergauf gehen. da soll mal schöttel oder edlinger anfragen, von alleine werden sie vielleicht nicht unbedingt die Rapid Tür einlaufen. das wichtigste wäre am anfang mal, dass der sponsor bereit ist in die infrastruktur des vereins zu investieren, denn die ist auf dem stand von den 80iger jahren, nur mit einem netten stadion kann man halt auch nix mehr gewinnen. ein trainigszentrum gehört her aber chello. das muss ja nicht neben dem stadion sein, denn dort ist sowieso zuwenig platz, dort kann der nachwuchs trainieren, aber uns fehlen ein paar zusätzliche plätze und ein großes vereinshaus usw. und da können wir mit den "paar hunderttausend euro" von wien energie herzlich wenig erreichen. das geld ist zum überleben zuwenig zum bankrott gehen zuviel. ich hab keine lust auf 10 weitere jahre ohne titel. es MUSS was passieren, denn die euphoriewelle der letzten 2 jahre scheint schön langsam auch wieder nachzulassen und genauso schnell wie sie gekommen ist geht sie auch wieder da bin ich mir sicher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gruppo Antiviola ASB-Süchtige(r) Geschrieben 8. April 2005 Gerade die kleinkarierte Sozialistensau Edlinger wird es immer verhindern, dass Rapid und ein Großinvestor jemals zusammenarbeiten. Obwohl ich nicht dafür bin, dass wir unseren Namen in Magna oder Red Bull ändern, damals wär die Chance da gewesen mit Stronach zu kooperieren; bevor er bei der Austria war, hat er bei Dokupil und Edlinger angefragt und nur die arrogante Schulter zu Gesicht bekommen. Ich bin davon überzeugt, dass Rapid mit den Millionen Stronachs Serienmeister wäre, in der CL mitspielen würde und nicht so wie die Austria in Europa sowie national zu versagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.