max092 Knows how to post... Geschrieben 9. April 2012 Nach meinem Bänderriss im Knöchel heut wiedermal 15 km gelaufen geiles Gefühl, das Fußball Frühjahr kann für mich beginnen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 9. April 2012 Wenn du nach zwei Monaten Training immer noch zwei Tage lang Muskelkater hast, lauft da irgendwas nicht richtig. Trainierst du die Muskeln auf Masse oder Ausdauer? Im Prinzip mag ich auf Masse trainieren, wahrscheinlich mach ich es aber total falsch ^^. Ich mach pro Muskelgruppe ca 3-4 Durchgänge, jeweils so bis ich physisch nicht mehr kann ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 9. April 2012 Im Prinzip mag ich auf Masse trainieren, wahrscheinlich mach ich es aber total falsch ^^. Ich mach pro Muskelgruppe ca 3-4 Durchgänge, jeweils so bis ich physisch nicht mehr kann ! Wieviele Wiederholungen pro Satzt? @max Gratulation! Bis ich 15km am Stück schaff, vergeht wohl noch etwas Zeit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dexta ASB-Messias Geschrieben 9. April 2012 du solltest viel dehnen dann bekommst nicht so einen muskelkater.. und eine faustregel für den muskelaufbau was mir immer gesagt wurde is viel gewicht - wenig wiederholungen. d.h du nimmst ein gewicht wo du ca. 8-9 wiederholungen schaffst und machst damit 3 sätze so ungefähr hab ich das von einigen leuten gesagt bekommen für den muskelaufbau bzw. für deine masse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 9. April 2012 Wieviele Wiederholungen pro Satzt? du solltest viel dehnen dann bekommst nicht so einen muskelkater.. und eine faustregel für den muskelaufbau was mir immer gesagt wurde is viel gewicht - wenig wiederholungen. d.h du nimmst ein gewicht wo du ca. 8-9 wiederholungen schaffst und machst damit 3 sätze so ungefähr hab ich das von einigen leuten gesagt bekommen für den muskelaufbau bzw. für deine masse Naja, es kommt auf die Gruppe an, die ich trainiere. Bei Bizeps z.b schaff ich beim ersten Durchgang so um die 20, beim 2.ten um die 15 und beim 3.ten um die 10. (ungefähr, nur ein Beispiel) D.h umso weniger Wiederholungen ich schaffe bzw umso mehr Gewicht ich verwende, umso besser ist es für den Muskelaufbau !? Dann trainier ich ja die letzten 2 Monate ungewollt eig auf Ausdauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 9. April 2012 (bearbeitet) ich trainiere für muskelaufbau 12-8-6 wiederholungen. bei jedem satz wird gewicht gesteigert. (beim letzten satz sollten es zwischen 4 und 6 wdh sein) bearbeitet 9. April 2012 von pesce 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 9. April 2012 ich trainiere für muskelaufbau 12-8-6 wiederholungen. bei jedem satz wird gewicht gesteigert. (beim letzten satz sollten es zwischen 4 und 6 wdh sein) Perfekt erklärt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delarge forza roma Geschrieben 9. April 2012 Naja, es kommt auf die Gruppe an, die ich trainiere. Bei Bizeps z.b schaff ich beim ersten Durchgang so um die 20, beim 2.ten um die 15 und beim 3.ten um die 10. (ungefähr, nur ein Beispiel) D.h umso weniger Wiederholungen ich schaffe bzw umso mehr Gewicht ich verwende, umso besser ist es für den Muskelaufbau !? Dann trainier ich ja die letzten 2 Monate ungewollt eig auf Ausdauer Mach doch einfach einen stink-normalen Anfängerplan mit Fokus auf Grundübungen + progressiver Gewichtssteigerung (z.B. WKM-Plan oder Starting Strength, um die berühmtesten zu nennen) anstatt irgendwie selbst rumzuwurschteln oder einen der vielen schlechten Pläne zu machen, die dir der Trainer im Fitness-Studio gibt. Dazu noch genug essen (streb am besten einen kcal-Überschuss von um die 500kcal [wenn du mal länger stagnierst kannst du auch die kcal-Anzahl erhöhen] an, entspricht einer Gewichtszunahme von rund einem halben kg pro Woche; auf genug Eiweiß natürlich auch achten) und die Sache läuft. So holst du für einen Anfänger das Maximum raus und musst nichts unnötig verkomplizieren. Perfekt erklärt! Ramping Sets bzw. Pyramid Training sind auch nur ein Ansatz, kannst genauso gut sets across oder RPT hernehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 9. April 2012 ich trainiere für muskelaufbau 12-8-6 wiederholungen. bei jedem satz wird gewicht gesteigert. (beim letzten satz sollten es zwischen 4 und 6 wdh sein) Aber - auch wenn ichs schonmal gefragt hab - heißts nicht dass Anfänger in den ersten Wochen in etwas höheren Wiederholungszahlen arbeiten sollen? Is nur bisserl verwirrend, weil ich jetzt schon von sehr vielen Seiten viele verschiedene Argumente ghört hab. Wobei der nützlichste wohl war, sich gar nicht zu viel Gedanken drüber zu machen, sondern nur drauf achten intensiv zu trainieren und sich gut zu ernähren. Grad als Anfänger sollt man wohl keine Wissenschaft draus machen, sondern tendenziell einfach die Grundelemente beachten. Ich gehs jetzt die ersten Wochen mit 15-13-10 an, und werd dann nach 4-5 Wochen langsam mit dem Gewicht höher gehen, sodass ich im Endeffekt zwischen 8-12 Wiederholungen land. Passt das in etwa? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laugenstangerl "wir sind viel schwuler als ihr!" Geschrieben 9. April 2012 Aber - auch wenn ichs schonmal gefragt hab - heißts nicht dass Anfänger in den ersten Wochen in etwas höheren Wiederholungszahlen arbeiten sollen? meines wissens geht bei dieser erhöhten wiederholungszahl darum, ein gefühl für die übung zu bekommen u die technik zu erlernen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delarge forza roma Geschrieben 9. April 2012 (bearbeitet) meines wissens geht bei dieser erhöhten wiederholungszahl darum, ein gefühl für die übung zu bekommen u die technik zu erlernen. Wenns wirklich deswegen ist, würd ich mir das ganze sparen, siehe u.A. hier: Quelle: Starting Strength 2nd Edition, Seite 295 bearbeitet 9. April 2012 von Delarge 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 10. April 2012 Und bitte hörts auf mit auf Masse und auf Ausdauer trainieren, das is ein Satz, den kann ich schon nicht mehr hören... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 10. April 2012 (bearbeitet) Und bitte hörts auf mit auf Masse und auf Ausdauer trainieren, das is ein Satz, den kann ich schon nicht mehr hören... So stelle er ihn doch richtig! bearbeitet 10. April 2012 von #25 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 11. April 2012 Die Belastungsintensität beim Kraftausdauertraining liegt bei 30-60% (maximal 70%). Dabei kann entweder mit einer geringen Intensität von bis zu 40% und bis zu 30 Wiederholungen mit 1 Minute Pause zwischen den Sätzen gearbeitet werden, oder einer höheren Intensität, die bei 40-60% liegt und etwa 20 Wiederholungen bei 2 Minuten Pause nutzt. Das was alle mit Masse und Ausdauer meinen ist leider einer der schwersten Fehler die man machen kann. Es wird geredet über Masseaufbau bei 5-9 Wdhg und dann bei 15-20 Wdhg fangt die Definitionsphase an, absoluter Schwachsinn. "Ausdauer", was alle nennen (wenn dem hier so ist, wie überall), ist eine falsche Definitionsphase, die meistens null bis wenig bringt, da sich beim Essen nix ändert. Wenn wirklich auf Kraftausdauer trainiert wird liegt man im Hypertrophiebereich, und dadurch wird genauso gut, bzw sogar besser aufgebaut als mit 5x10 Wdhg, mit 2-3 Minuten Pause dazwischen. Wenn wirklich Kraftausdauertraining gemeint war, will ich nichts gesagt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. April 2012 Gestern im Training hab ich viel zu viel nachdenken müssen, wie ich jetzt welche Übung wie lange, mit welchem und mit wie vielen Wiederholungen mache ! Umso mehr ich darüber nachdenke, umso mehr glaube ich das es im Prinzip völlig egal ist ! Du machst dein Training einfach so wie gewohnt, von Zeit zu Zeit steigerst du halt das Gewicht etwas, und passt schon ! Die Muskeln werden ja trotzdem strapaziert und wenn man nach dem Training Schwierigkeiten in der Umkleidekabine hat, sich sein T-Shirt auszuziehen, dann hast du wahrscheinlich nichts falsch gemacht.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.