Recommended Posts

Wahnsinniger Poster

Natürlich ist der Ball ungut aufgesprungen (wird doch merkbar höher als er vorher war), aber dennoch kann man den auch mal halten, das muss man von einem Torhüter bei Rapid verlangen. Wäre das das erste Tor in dem Jahr, wo man sagen kann, dass er nicht ganz unhaltbar war, gut, aber da kommen einfach schon viel zu viele ähnliche Tore hinzu (beide Sturm-Spiele z.B.)

seh ich auch so.

so ziemlich alle sind halt bei payer schon hypersensibel, eben weil er genug "nicht unhaltbare" reinlässt. wäre das das erste tor bei dem er schlecht aussieht und hätt er dazwischen immer brav gehalten, würden die meisten wohl nicht gleich ausflippen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Natürlich ist der Ball ungut aufgesprungen (wird doch merkbar höher als er vorher war), aber dennoch kann man den auch mal halten, das muss man von einem Torhüter bei Rapid verlangen. Wäre das das erste Tor in dem Jahr, wo man sagen kann, dass er nicht ganz unhaltbar war, gut, aber da kommen einfach schon viel zu viele ähnliche Tore hinzu (beide Sturm-Spiele z.B.)

So war mein Beitrag eh gemeint, aber viele hier herinnen meinen doch er hätte sich "angeschüttet" - da kann man Gebauer oder Grünwald in Kapfenberg als Beispiel hernehmen, aber doch nicht den gestrigen Treffer gegen Payer.

Ich mein ich kann euren Unmut ja bis zu einem gewissen Grad verstehen, aber Payer war doch bis auf eure Meisterjahre ähnlich stark/schwach (kann man sehen wie man will - vielleicht hat er in den Meisterjahren auch nur von stärkeren Vorderleuten profitiert - dazu wären Leistungsdaten ganz interessant). Prinzipiell ist er bei 1:1 und auf der Linie stark, bei den Flanken und Schüssen aus der Distanz eher schwächer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

So war mein Beitrag eh gemeint, aber viele hier herinnen meinen doch er hätte sich "angeschüttet" - da kann man Gebauer oder Grünwald in Kapfenberg als Beispiel hernehmen, aber doch nicht den gestrigen Treffer gegen Payer.

Ich mein ich kann euren Unmut ja bis zu einem gewissen Grad verstehen, aber Payer war doch bis auf eure Meisterjahre ähnlich stark/schwach (kann man sehen wie man will - vielleicht hat er in den Meisterjahren auch nur von stärkeren Vorderleuten profitiert - dazu wären Leistungsdaten ganz interessant). Prinzipiell ist er bei 1:1 und auf der Linie stark, bei den Flanken und Schüssen aus der Distanz eher schwächer.

Es grenzt ja beinahe schon an Verhöhnung, wenn ein Veilchen unseren Fliegenfänger in Schutz nimmt. :feier:

Nein, ganz ohne Gehässigkeit: es ist die Summe an haltbaren Treffern, die wir dank Payer in den letzten Monaten erhalten haben. irgendwann ist eben dann das Maß voll und der Punkt ist jetzt erreicht.

Ich bin sicher nicht der Einzige, der bei jedem Schuss, der den Weg auf unser Tor findet, Magenkrämpfe bekommt, und daher ist der immer größer werdende Ärger sehr sehr verständlich.

Objektiv und mit allen Pros und Kontras wurden die Leistungen des Herrn Payer ohnehin lange genug diskutiert und bewertet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis

Payer gestern übrigens mit einem Anflug von Selbstkritik :eek: Hätte ich mir nicht gedacht...

Es wird auf jeden Fall sehr schwierig werden, ein ordentliches Upgrade zu Payer zu finden. Ich finde es einfach schade bei ihm, da er (wie ein Dober zB) schon oft genug gezeigt hat dass er es eigentlich könnte.

Schade, dass er nach der Verletzung nie wieder an seine Leistungen anknüpfen konnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

So war mein Beitrag eh gemeint, aber viele hier herinnen meinen doch er hätte sich "angeschüttet" - da kann man Gebauer oder Grünwald in Kapfenberg als Beispiel hernehmen, aber doch nicht den gestrigen Treffer gegen Payer.

Ich mein ich kann euren Unmut ja bis zu einem gewissen Grad verstehen, aber Payer war doch bis auf eure Meisterjahre ähnlich stark/schwach (kann man sehen wie man will - vielleicht hat er in den Meisterjahren auch nur von stärkeren Vorderleuten profitiert - dazu wären Leistungsdaten ganz interessant). Prinzipiell ist er bei 1:1 und auf der Linie stark, bei den Flanken und Schüssen aus der Distanz eher schwächer.

der ball kam aufs torhütereck, war nicht verdeckt und nicht wahnsinnig scharf. okay er hat sich ganz leicht versprungen. das wars. der balkl muss gehalten werden, ein fehler ist eindeutig zu erkennen. da kanns fast keine zweite meinung dazu geben, denke ich. das muss und soll auch angesprochen werden. der gehbauer bock war zwar spektakulärer, unterm strich hatte der fehler aber die gleiche auswirkung zur folge - nämlich eine tor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Habe das Tor von Ried jetzt nur auf Laola gesehen, aber war der wirklich so leicht zu halten wie hier gemeint wird? Für mich sah es so aus, dass der Ball auf dem "tollen" Grün, beim Aufsitzer anders wegspringt als erwartet. Soll heissen - sicher gibt es viele Torhüter die den Ball halten, aber als richtig "anschütten" würde ich es nicht bezeichnen (die Aktion von Gebauer schon eher :D ). Verlängert wird HP wohl nicht mehr werden (dazu ist schon zu viel passiert), aber ob da dann die mächtige Qualitätssteigerung kommt .... (eine österreichische Lösung wäre vielleicht ausser Macho schon sehr fragwürdig)

Es gibt sicher einfachere Bälle, das stimmt schon. Aber dennoch sollte er ihn haben. Er schafft es halt nicht, den Ball nach vorne oder zur Seite abzuwehren. Und was mich einfach generell extrem aufregt, ist, dass er mittlerweile überhaupt keinen Unhaltbaren mehr hält und auch regelmäßig Haltbare bekommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Nein, ganz ohne Gehässigkeit: es ist die Summe an haltbaren Treffern, die wir dank Payer in den letzten Monaten erhalten haben. irgendwann ist eben dann das Maß voll und der Punkt ist jetzt erreicht.

Ich bin sicher nicht der Einzige, der bei jedem Schuss, der den Weg auf unser Tor findet, Magenkrämpfe bekommt, und daher ist der immer größer werdende Ärger sehr sehr verständlich.

Objektiv und mit allen Pros und Kontras wurden die Leistungen des Herrn Payer ohnehin lange genug diskutiert und bewertet.

Sehe ich genauso, es ist weniger die Schwere der Fehler, die schlimm ist, sondern die Anzahl. Man kann einfach fast jedes Spiel davon ausgehen, dass er einen Fehler macht, zur Zeit werden halt zusätzlich auch alle noch bestraft. Edit: Und im Gegensatz sind halt kaum Aktionen dabei, wo man sich denkt, dass den andere Torhüter nicht gehalten hätten.

Bis vor kurzem dachte ich mir, dass er hier unter Wert gehandelt wird (ist wohl noch immer so :)), aber langsam aber sicher muss ich mir wohl auch eingestehen, dass für Rapid ein Payer mit diesen Leistungen zu schlecht ist.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Es gibt sicher einfachere Bälle, das stimmt schon. Aber dennoch sollte er ihn haben. Er schafft es halt nicht, den Ball nach vorne oder zur Seite abzuwehren. Und was mich einfach generell extrem aufregt, ist, dass er mittlerweile überhaupt keinen Unhaltbaren mehr hält und auch regelmäßig Haltbare bekommt.

Da glaube ich, ist der Unterschied zu seinen guten Saisonen zu sehen .... Wenn er da vermehrt Partien gewinnen könnte, wären ein paar "haltbare" (solange es nicht ala Gebauer und Grünwald ist) Gegentore wahrscheinlich verkraftbarer. Ist es wirklich so, dass er jetzt mehr haltbare bekommt als früher? Für mich hat es sich bei Payer immer so dargestellt, dass er einerseits ganz tolle Partien hatte (die jetzt einfach fehlen) und dazwischen immer wieder haltbare bekam (wobei soviele Spiele sah ich dann auch nicht von euch, vielleicht täusche ich mich da).

@Ernesto: mir ging es um den Unterschied zwischen "anschütten" und eben haltbar (was dieser Schuss sicher war). Auswirkung war ohne Frage die Gleiche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für immer und dich!

Es grenzt ja beinahe schon an Verhöhnung, wenn ein Veilchen unseren Fliegenfänger in Schutz nimmt. :feier:

Nein, ganz ohne Gehässigkeit: es ist die Summe an haltbaren Treffern, die wir dank Payer in den letzten Monaten erhalten haben. irgendwann ist eben dann das Maß voll und der Punkt ist jetzt erreicht.

Ich bin sicher nicht der Einzige, der bei jedem Schuss, der den Weg auf unser Tor findet, Magenkrämpfe bekommt, und daher ist der immer größer werdende Ärger sehr sehr verständlich.

Objektiv und mit allen Pros und Kontras wurden die Leistungen des Herrn Payer ohnehin lange genug diskutiert und bewertet.

Das kannst annehmen, wird ausser mir sicher noch welche geben, die auch heut' noch so ein Magenschonmilch-Sackerl (mag' keine Werbung für ein Produkt machen....hehe) "brauchen" ! :D

Nur leider kann ich es noch nicht ganz glauben, dass ihn seine Lobby fallenlässt. :ratlos:

Aber wie sagt man so schön ? "Die Hoffnung stirbt zuletzt!"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

21.11., 22.11., 28.11.08

Da glaube ich, ist der Unterschied zu seinen guten Saisonen zu sehen .... Wenn er da vermehrt Partien gewinnen könnte, wären ein paar "haltbare" (solange es nicht ala Gebauer und Grünwald ist) Gegentore wahrscheinlich verkraftbarer. Ist es wirklich so, dass er jetzt mehr haltbare bekommt als früher? Für mich hat es sich bei Payer immer so dargestellt, dass er einerseits ganz tolle Partien hatte (die jetzt einfach fehlen) und dazwischen immer wieder haltbare bekam (wobei soviele Spiele sah ich dann auch nicht von euch, vielleicht täusche ich mich da).

@Ernesto: mir ging es um den Unterschied zwischen "anschütten" und eben haltbar (was dieser Schuss sicher war). Auswirkung war ohne Frage die Gleiche.

du hast es im großen und ganzen eh schon zusammengefasst. wobei man eventuell noch ergänzen könnte, dass die unerzwungenen fehler (gegentore) in die höhe geschnellt sind. er verdient zudem auch nicht gerade wenig, und um weit weniger geld würde man zur Zeit wohl haargenau die gleichen tore bekommen. zudem macht man sich weder intern noch extern sonderlich beliebt, wenn man knapp nach dem spiel auf seiner homepage die gegentore analysiert und die gesamte schuld auf die verteidigung schiebt (hat er gestern nicht gemacht, kam aber sehr wohl schon das eine oder andere mal vor).

edit: ein punkt, der mich persönlich sehr stört: Gebauer hat zwar gestern mit sicherheit den wesentlich schlimmeren fehler gemacht, aber der wäre am liebsten im erdboden versunken. payer (und das nicht nur gestern) reißt nach gegentoren meist die hände in die höhe, setzt seinen hundeblick gen eigene abwehrreihe auf und symbolisiert: was bitte schön, hätt ich da jetzt machen können?

bearbeitet von Guardiola16

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien

Gebauer hat zwar gestern mit sicherheit den wesentlich schlimmeren fehler gemacht, aber der wäre am liebsten im erdboden versunken. payer (und das nicht nur gestern) reißt nach gegentoren meist die hände in die höhe, setzt seinen hundeblick gen eigene abwehrreihe auf und symbolisiert: was bitte schön, hätt ich da jetzt machen können?

und genau darum geht es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis

du hast es im großen und ganzen eh schon zusammengefasst. wobei man eventuell noch ergänzen könnte, dass die unerzwungenen fehler (gegentore) in die höhe geschnellt sind. er verdient zudem auch nicht gerade wenig, und um weit weniger geld würde man zur Zeit wohl haargenau die gleichen tore bekommen. zudem macht man sich weder intern noch extern sonderlich beliebt, wenn man knapp nach dem spiel auf seiner homepage die gegentore analysiert und die gesamte schuld auf die verteidigung schiebt (hat er gestern nicht gemacht, kam aber sehr wohl schon das eine oder andere mal vor).

edit: ein punkt, der mich persönlich sehr stört: Gebauer hat zwar gestern mit sicherheit den wesentlich schlimmeren fehler gemacht, aber der wäre am liebsten im erdboden versunken. payer (und das nicht nur gestern) reißt nach gegentoren meist die hände in die höhe, setzt seinen hundeblick gen eigene abwehrreihe auf und symbolisiert: was bitte schön, hätt ich da jetzt machen können?

Stimmt im Großen und ganzen eh, nur muss ich sagen, dass Payer im Interview gestern zugab, dass das Tor auf seine Kappe ging. Vl ein Schritt vorwärts?! :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

edit: ein punkt, der mich persönlich sehr stört: Gebauer hat zwar gestern mit sicherheit den wesentlich schlimmeren fehler gemacht, aber der wäre am liebsten im erdboden versunken. payer (und das nicht nur gestern) reißt nach gegentoren meist die hände in die höhe, setzt seinen hundeblick gen eigene abwehrreihe auf und symbolisiert: was bitte schön, hätt ich da jetzt machen können?

Also die jeweiligen Coping-Strategien von Tormännern bei Gegentreffern sind mir persönlich völlig wurscht.

Ist vielleicht gar nicht so blöd, wenn ein Goalie sich direkt im Spiel einen Fehler nicht zu Herzen nimmt, sich vielleicht sogar "zwanghaft" einredet, es wär nicht seine Schuld gewesen. So zwecks akutem Selbstvertrauen/Sicherheit.

Heißt natürlich nicht, dass man sich generelle Schwächen nicht eingestehen und im Training dran arbeiten sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

edit: ein punkt, der mich persönlich sehr stört: Gebauer hat zwar gestern mit sicherheit den wesentlich schlimmeren fehler gemacht, aber der wäre am liebsten im erdboden versunken. payer (und das nicht nur gestern) reißt nach gegentoren meist die hände in die höhe, setzt seinen hundeblick gen eigene abwehrreihe auf und symbolisiert: was bitte schön, hätt ich da jetzt machen können?

gut, aber den fehler von payer kann man schon mal machen und für den gebauer fehler wird ein schülerligatormann verdroschen. Aber es wär schön wenn wir bald einen guten tormann hätten, man sieht ja bei zb den bayern wie ein starker tormann einer mannschaft sicherheit gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

21.11., 22.11., 28.11.08

gut, aber den fehler von payer kann man schon mal machen und für den gebauer fehler wird ein schülerligatormann verdroschen. Aber es wär schön wenn wir bald einen guten tormann hätten, man sieht ja bei zb den bayern wie ein starker tormann einer mannschaft sicherheit gibt.

zum einen ists mir aber relativ egal, wie sich andere torhüter anstellen. ich will, dass mein tormann bei meinem herzensverein anständige leistungen bringt. und was ich so über payer gehört habe (auch intern), passt das alles halt ganz gut zusammen. natürlich ist das meine interpretation, aber er macht die selben fehler immer und immer wieder (meistens zwar keine gebauers oder grünwalds, aber doch genug um von mehr als nur unerzwungene fehler zu sprechen, um im rennenglisch zu bleiben := ).

und die kombination aus reaktion bei gegentoren und dauer dieser fehleranfälligkeit heißt für mich halt, dass er es sich tatsächlich nicht zu herzen nimmt und diese fehler nicht gewillt ist auszubessern, oder das schlicht und einfach nicht kann...egal, welche der beiden punkte zutrifft: zu wenig für rapid, aufgrund der fürstlichen entlohnung gleich noch mal viel weniger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.