vr271175 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 26. März 2005 dachtet ihr wirklich wir können bis zum schluss vorne, mit chancen auf den titel, mithalten? wir denken und galuben auch echt daran das wir immer noch meister werden können mir wäre es auch lieber wenn wir für jede position noch 1-2 spitzenspieler auf der bank hätten - aber dazu fehlt uns das geld am einfachsten wäre wenn der lawaree jetzt "einschlägt" und der hofmann bzw der ivanschitz wieder zur alten form finden - dann machen wir eh pro spiel mindestens 3 tore und dann is die abwehr "wurscht" ich glaub sowieso das der valachovic ein "großer" is und der feldhofer kann sich jetzt wie schon gesagt einen neuen vertrag sichern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bookert Postinho Geschrieben 26. März 2005 ich mach mir da keine sorgen Valachovic gefiel mir gegen den GAK sehr gut, wirkte ruhig,man merkte seine internationale Routine. Martin Hiden spielte in letzter Zeit auch die letzten Spiele vor Winter nicht so gut und ich denke dass ein Feldhofer oder Katzer problemlos die IV Rolle spielen können. Garics ist kein Verteidiger sondern ein typischer Flügelspieler und schon gar kein IV. Markus Hiden ist keineswegs geeignet. nicht kopfballstark, oft nervös Korsos ist ein Allrounder jedoch kein IV Auf Dober wäre ich gespannt der Bursche hat was drauf... das hat er letzte Saison auch schon gezeigt (gegen Austria Assist,Kärnten). Also die derzeitige Abwehr würde für mich so aussehen Korsos Valachovic Feldhofer Katzer Notfalls: Garics Valachovic Katzer Sturm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 26. März 2005 am meisten sorgen macht mir der feldhofer, nicht das er eine verletzung erleiden könnte, ferdl ist immer wieder für eine rote karte zu haben... Ich würd mir beim Feldhofer auch Sorgen machen, weil er immer wieder für schwere Fehler gut ist. Sonst ist er sicher ein ganz guter IV für österreichische Verhältnisse. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Voltaire Spitzenspieler Geschrieben 26. März 2005 2 unserer IV-Alternativen haben heute beim 1:2 in Estland für die Slowakei durchgespielt, nämlich Hlinka und Valachovic. und das in einem Team, wo zB ein Janocko (ich weiß, andere Position...) nicht zum Einsatz kam. nur für die, die unseren Kader immer so schlecht darstellen, wir haben sehr wohl qualitativ hochwertige Alternativen, zumindest rein sportlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
whyme Superkicker Geschrieben 26. März 2005 Nur der Info halber: Janocko ist - so weit ich weiß - nach wie vor am Knie verletzt. Deswegen kann er im Moment gar nicht spielen. Vladimir Janocko musste trotz seiner Knieverletzung zum slowakischen Team reisen (gegen Estland und Portugal), allerdings sollte er nach einer Untersuchung des Teamarztes wieder nach Wien zurückkehren. Ist von der offiziellen HP. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 29. März 2005 Martin Hiden erfolgreich operiert Kein Feiertag für Dr. Benno Zifko: Der Rapid-Chirurg, der im Vorjahr schon unter anderem Markus Hiden und Thomas Burgstaller unter "dem Messer" hatte, operierte am Ostermontag Teamverteidiger Martin Hiden, der vergangene Woche in Cardiff einen Kreuzbandriss erlitten hatte. Die OP verlief erfolgreich, unsere Nummer 4 bekam ein "künstliches" Kreuzband, wird aber rund ein halbes Jahr ausfallen. Martin Hiden wird bis voraussichtlich Donnerstag im Evangelischen Krankenhaus bleiben müssen und dann mit der Reha beginnen. skrapid.at wünscht einmal halbes jahr, katastrophe, heißt das er die vorbereitung im sommer auch vergessen kann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steffo . Geschrieben 29. März 2005 halbes jahr, katastrophe, heißt das er die vorbereitung im sommer auch vergessen kann Die Vorbereitung wird er sicher nicht mitmachen können. Halbes Jahr Pause ist bei XBandriss minimum. Lauftraining kann er sicher schon früher beginnen, aber intensiv mit der mannschaft mittrainieren geht sicher nicht vor August 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 29. März 2005 (bearbeitet) Halbes Jahr Pause ist bei XBandriss minimum. Hat der Rataycyck nicht einam nach einem Kreuzbandriss nur 3 Wochen pausiert (das war, wie er noch bei Rapid gespielt hat)? Oder war das ein anderes Band? bearbeitet 29. März 2005 von RAPID FAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrFloppy Europaklassespieler Geschrieben 29. März 2005 Ich glaub du meinst den Ivanov noch, der hats damals mit dem Meniskus gehabt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 29. März 2005 Ich glaub du meinst den Ivanov noch, der hats damals mit dem Meniskus gehabt. Nein, ich mein den Rataycyk. Der hat damals auch irgendwas gehabt, was normalerwiese viel länge rzum verheilen dauert, aber es hat nur 3 Wochen gedaurt. War glaub ich im Herbst 2000 oder 2001. Und ich glaub, es war ein Bänderriss, aber ich bin mir nicht mehr ganz sicher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
multispeed Postinho Geschrieben 29. März 2005 Hat der Rataycyck nicht einam nach einem Kreuzbandriss nur 3 Wochen pausiert (das war, wie er noch bei Rapid gespielt hat)? Oder war das ein anderes Band? Ein Mutantenknie! Nein, bei einem Kreuzbandriß ist ein halbes Jahr Pause fix... bei einem über-30-jährigen Spieler kanns auch locker ein dreiviertel Jahr werden. Verfluchtes Kreuzband! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
multispeed Postinho Geschrieben 29. März 2005 Nein, ich mein den Rataycyk. Der hat damals auch irgendwas gehabt, was normalerwiese viel länge rzum verheilen dauert, aber es hat nur 3 Wochen gedaurt. War glaub ich im Herbst 2000 oder 2001. Und ich glaub, es war ein Bänderriss, aber ich bin mir nicht mehr ganz sicher. Vielleicht im Knöchel.... sicher nicht das Kreuzband im Knie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dosek Ergänzungsspieler Geschrieben 30. März 2005 Regts euch ned alle so auf. Sicher is schlimm dass unsa Martin jetzt verletzt is, aber ich kanns ned nachvollziehen warum jeder 2. jetzt schreibt: Aus mit Meistertitel. Ist er unser einziger Spieler in der Verteidigung? Jetzt werden sich hald die anderen a bissal am Ohr nehmen müssen und zeigen dass ebenfalls super Verteidiger sind. mMn sind wir weiterhin im Titelrennen AUCH OHNE HIDEN. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
d.coyote Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 30. März 2005 Hat der Rataycyck nicht einam nach einem Kreuzbandriss nur 3 Wochen pausiert (das war, wie er noch bei Rapid gespielt hat)? Oder war das ein anderes Band? ich weiß nicht, an welchem band der rataycyck da verletzt war - kann mich nur an 2 archillessehnenrisse (die ebenfalls eine lange pause nach sich zogen) von ihm erinnern - aber prinzipiell gibt es im knie 2 kreuzbänder (ein sogenanntes vorderes und ein hinteres), von denen der riss des vorderen eine wettkampfpause von minimal 6 monaten nach sich zieht - beim hinteren kreuzband ist die rehabilitationszeit doch wesentlich kürzer - aber 3 wochen erscheinen mir auch dabei nicht realistisch! das gilt aber alles nur im fall eines operativen eingriffs - in bestimmten fällen kann der sportler trotz kreuzbandriss die stabilität des knies durch spezielle beinmuskulatur-kräftigung erreichen und erspart sich somit die operation - in dem fall wäre eine 3-wöchige pause theoretisch möglich, wenn auch in der praxis relativ unrealistisch! ein beispiel für einen solchen fall ist der deutsche hansi müller, der die letzten jahre seiner karriere (damals bei innsbruck) ohne vorderes kreuzband spielte - durch regelmäßiges gezieltes krafttraining übernahm dabei die beinmuskulatur die stützfunktion des kreuzbandes! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 30. März 2005 Beim Rataycyck habens damals eh gesagt, dass es normalerweise mindestens ca. doppelt so lange dauert... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.