Recommended Posts

going down in a blaze of glory
Aka wird für Dosek kommen, nachdem Mair zu teuer ist. (leider)

akagündüz?

das kann ned sein... sein preis-leistungsverhältnis is 100 zu 1..

bearbeitet von Lucio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir gehen diese Transferdebatten ja normalerweise ziemlich hintenrum vorbei, weil sich in der Praxis viele der Vorab-Aufschreie (wie auch viele Vorschuß-Lorbeeren) als umsonst erweisen, aber:

Wozu um alles in der Welt bitte Wallner??? Hat schon bei uns abgebaut, bei Hannover noch weiter abgebaut, kommt vielleicht mit viel, viel Glück noch einmal bei einem mittelmäßigen Verein halbwegs zurück (BTW: ich brech' echt nur noch weg, wenn er tatsächlich bei der Austria landen sollte 8P), müsste charakterlich vermutlich irgendwas in der Gegend einer 180-Grad-Drehung vollführen, um aus seinen ursprünglich guten Anlagen noch jemals wirklich so viel zu machen, um noch einmal ganz nach oben zu kommen...

Und das sollen wir uns (mit Lawaree; mit (wahrscheinlich) Kincl; mit einem Prenner, den ich beim besten Willen nicht schlechter, als Wallner, einstufen kann; mit einem René Gartler, der schon lange auf seine Chance wartet; von Dosek (unsicher) und Akagündüz (Gerücht) rede ich noch nicht mal) wirklich geben??? Ein Problemkind, das dann höchstwahrscheinlich wieder Spiel für Spiel herumquängelt, wenn er (wie zu erwarten ist) auf der Bank sitzt und der böse, böse Hicke ihn nicht lange/oft genug einsetzt???

Ich versteh's echt ned. Was außer "bei uns kommt schließlich auch ein Kienast zu Einsätzen" sind die Argumente pro Wallner?

bearbeitet von neuron

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Mir gehen diese Transferdebatten ja normalerweise ziemlich hintenrum vorbei, weil sich in der Praxis viele der Vorab-Aufschreie (wie auch viele Vorschuß-Lorbeeren) als umsonst erweisen, aber:

Das brauchen aber die User, Vermutungen aufstellen, glauben zu wissen, wer kommt und am Ende kommts doch ganz anders! :D

Zu Wallner: 100% agree! Er war mir nie wirklich sympathisch und wenn's mal eine Saison lang nicht läuft, sieht man seinen wahren Charakter (beinahe Wechsel zur Austria x/)...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

mhm ... argumente pro wallner:

Können:

- schusstechnik

- zug zum tor, torinstinkt

- überraschungsmomente

- publikumsliebling (bei guter leistung)

was gegen wallner spricht:

- einstellung (und das wiegt alle vorzüge fast wieder auf)

- kommt aus deutschland (--> einstellung)

bearbeitet von donkndetphone

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
mhm ... argumente pro wallner:

Können:

- schusstechnik

- zug zum tor, torinstinkt

- überraschungsmomente

- publikumsliebling (bei guter leistung)

was gegen wallner spricht:

- einstellung (und das wiegt alle vorzüge fast wieder auf)

- kommt aus deutschland (--> einstellung)

Also ich bezweifle doch sehr, dass Wallner es jemals wieder zum Publikumsliebling schaffen könnte, nachdem bekannt wurde, dass der Transfer zur Austria keine Spekulation war, sondern beinahe wirklich über die Bühne gegangen wäre.

Wie gesagt halte ich nix von Wallner, seine Einstellung ist unter aller Sau und das würde dem Mannschaftsklima schaden, er passt einfach nicht mehr zu unserem Verein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

going down in a blaze of glory

trotz aller kritik an wallner muss ich schon sagen dass wallner damals einen wichtigen part mit ivanschitz und hofmann gespielt hat im offensiv spiel...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
trotz aller kritik an wallner muss ich schon sagen dass wallner damals einen wichtigen part mit ivanschitz und hofmann gespielt hat im offensiv spiel...

Ich halte generell nicht viel davon, Spieler von früher wieder zu verpflichten, das geht nur in den seltensten Fällen gut.

Er mag ja früher (2001 - 2003) ein sehr wichtiger Spieler gewesen sein, aber mit Wechsel zu Hannover und den Eskapaden hat sich für mich das Thema Wallner erledigt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@donkndetphone:

Das ist ja genau das Problem bei ihm. Wir wissen ja, was er grundsätzlich drauf hat (oder zumindest mal hatte). Will auch gar nicht bestreiten, dass wir so anno 2001, 2002 eine Zeit lang nur von ihm gelebt haben. Nur ist er schon seit längerem nur noch ein Schatten seiner selbst und ist, kaum, dass einmal nicht alles nach seinem Schädel gerannt ist, von Rapid abgehauen, weil er sich anscheinend eingebildet hat, in Deutschland alles niederreißen zu können.

Er hat die Unmengen an Geduld, die Hicke in der Saison 2003/04 mit ihm hatte, offensichtlich in keinster Weise zu schätzen gewusst und dürfte mit seinem Größenwahn nun endgültig am Boden der Tatsachen angelangt sein. Seit gut 2 Jahren geht's mit ihm sportlich bergab und jünger wird er inzwischen auch nicht.

Derzeit mMn ohnehin seine einzige Chance, dass er z.B. bei Sturm, wenn er hart arbeitet und gleichzeitig (wieder einmal) viel Geduld von seinem Trainer bekommt, vielleicht noch einmal den Anschluss findet. Allerdings müsste sich auch da vieles an seiner Einstellung, die Du schon angesprochen hast, ändern.

Bei uns wäre er 1.) zur Zeit keine Hilfe (wir haben ihn ohnehin schon lange genug durchgetragen) und 2.), wie pironi schon richtig sagte, vermutlich nur ein negativer Faktor für's Mannschaftsklima.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

going down in a blaze of glory

man muss einem spieler mit seinen qualitäten eine 2. chance geben .... jeder hat in seinem leben fehler gemacht...und keiner will darauf verzichten aus diesen nicht zu lernen und diese nicht mehr zu machen.

aber im fußball ist das leider etwas anders...fordert viel feingefühl von den spielerbeobachtern....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

man muss einem spieler mit seinen qualitäten eine 2. chance geben .... jeder hat in seinem leben fehler gemacht...und keiner will darauf verzichten aus diesen nicht zu lernen und diese nicht mehr zu machen.

Stimmt schon, aber ich finde, dass er unter Hicke schon genug Chancen für einen Neuanfang hatte, als bei ihm bereits so ziemlich nichts mehr lief und er sich schon ordentlich gehen ließ. Ich seh' da einfach keinen Sinn mehr darin, schon gar nicht vor einer anstehenden CL-Quali...

bearbeitet von neuron

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

going down in a blaze of glory
Stimmt schon, aber ich finde, dass er unter Hicke schon genug Chancen für einen Neuanfang hatte, als bei ihm bereits so ziemlich nichts mehr lief und er sich schon ordentlich gehen ließ. Ich seh' da einfach keinen Sinn mehr darin, schon gar nicht vor einer anstehenden CL-Quali...

das mit der anstehenden cl-quali is leider der springende punkt ja ...

resumee Rapid und wallner....haben sich auseinander gelebt .. rise and fall

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

das mit der champions league-quali ist sicher auch nicht uninteressant bez. wechsel. aber ich glaub, beim wallner stehen andere dinge im vordergrund, obwohl er bei rapid in der CL zum großen helden werden könnte (dann wär das 1 jahr in hannover und der titel für rapid ohne ihn auch vergessen)

ich denk da eh wie ihr. wenn der wallner von ende saison 03/04 zu uns zurückkommen würd, dann würd das nur unruhe in die mannschaft bringen:

- ER kommt aus deutschland zurück.

- Hofmann der unumschränkte Star in Hütteldorf

- Ivanschitz, Martinez und Lawarée (und einige andere) sind mittlerweile absolute Publikumslieblinge

- Die Meistermannschaft (ohne ihn. was ihn sicher auch giftet)

es ist echt schad, denn er hätt wirklich was drauf.

.. wenn er sich nur aufs kicken konzentrieren würd...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Vllt sollten wir den anderen Roman Wallner verpflichten, der könnte uns wahrscheinlich genauso gut weiterhelfen... :laugh:

Im Ernst: er hat sich bei Hannover soviel ich mitgekriegt hab auch nicht gebessert und ich sehe deshalb wenig Chancen, dass er bei Rapid wieder zu seiner alten Stärke zurückfindet. Wir sollten lieber Kincl und Dosek halten und noch einen anderen verpflichten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Vllt sollten wir den anderen Roman Wallner verpflichten, der könnte uns wahrscheinlich genauso gut weiterhelfen... :laugh:

Im Ernst: er hat sich bei Hannover soviel ich mitgekriegt hab auch nicht gebessert und ich sehe deshalb wenig Chancen, dass er bei Rapid wieder zu seiner alten Stärke zurückfindet. Wir sollten lieber Kincl und Dosek halten und noch einen anderen verpflichten...

dürfte sich für euch wohl erledigt haben:

Wallner im Südstädter Schaufenster

von Rainer Fleckl

In der letzten Saison hatte Roman Wallner wenig Grund zur Freude. Seit Sonntag Abend strahlt der stürmische Fußballprofi wieder die ihm eigene Zuversicht aus.

"Die wollten mich alle haben", sagt Wallner. Alle, das sind die Verantwortlichen beim ambitionierten Bundesliga-Klub Admira Wacker Mödling. Und vor allem der Trainer, Dominik Thalhammer, sei ihm "total sympathisch." Weshalb der 23-jährige Teamstürmer von Hannover 96 in die Südstadt wechselt. Der Einjahresvertrag wurde noch gestern Abend, kurz vor 22 Uhr, in Mödling unterzeichnet. Für Admira waren Klubchef Hans Werner Weiss und Ex-Manager Christian Trupp, der heimliche Drahtzieher des Transfer-Coups, anwesend.

Wallner, der noch bis 2006 (plus Option bis 2008) an Hannover gebunden ist, steht also zumindest ein Jahr im Südstädter Schaufenster. Vorrangiges Ziel: Spielpraxis. "Ich hatte ein Jahr lang kaum Einsätze. Es wird wohl einige Runden dauern, bis ich meine Form habe", meint Wallner, der in Mödling wohnen wird. "Aber ich bin mir sicher, dass ich bald wieder mein Leistungsvermögen erreiche." Das Nahziel: Die Nominierung für das Länderspiel gegen Schottland, das in aller Freundschaft in Graz gespielt werden wird. "Ich möchte schon Mitte August wieder dabei sein", erklärt der 19-fache Teamspieler (5 Treffer). Körperlich wähnt sich der 23-Jährige, der im Sommer 2004 für 510.000 Euro von Rapid zu Hannover gewechselt war, "so fit wie selten zuvor. Unter Lothar Matthäus hatte ich wohl zum letzten Mal so gute konditionelle Werte."

TEAM-GEIST In Mödling trifft der Steirer auf einige bekannte Gesichter aus dem Team-Kollegium: Ex-Teamkapitän Thomas Flögel (34 Jahre /37 Länderspiele) wurde ebenso verpflichtet wie Jürgen Panis (30/5 Länderspiele). Auch die Nummer 1 soll heute vergeben werden: An den ehemaligen Teamtorhüter Thomas Mandl, 26.

Copyrighthinweis: © Kurier - Wien, 2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.