halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 28. Oktober 2014 Welche meinst du genau? geh bitte. quasi jeder internationale spitzenverein und auch viele aus der zweiten reihe. und das weißt du auch, wenn du dich ein bissl für internationalen fußball interessierst. und davon geh ich aus ... Kann man sich um aufs Thema zu kommen, darauf einigen, dass der Sabitzer Papa ein Unsympathler ist? das auf jeden fall. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 28. Oktober 2014 ganz einfach, weil diese summe für einen inlandstransfer viel zu hoch war. für einen internationalen transfer war die summe eh ok, deswegen stand sie auch so im vertrag. allerdings hielten sich die internationalen angebote trotz seines profils ja in stark überschaubaren grenzen, weswegen red bull ihn bei hartnäckigen verhandlungen wohl auch billiger bekommen hätte. allein, red bull ist eine halbe million auf oder ab diese diskussion einfach nicht wert, wenn man sich diese so "billig" ersparen kann. übrigens -> andere vereine haben durchaus ihre filialen, sogar in verschiedenen ligen. und diese vereine machen derartiges ständig. blos werden deren filialen halt nicht vom gleichen konzern geführt. Für einen Inlandstransfer gab es keine Summe. Das hätte man ja erst ausverhandeln müssen. Wie die Verhandlungen abgelaufen wären, wissen wir wohl beide nicht. Diskussionen gehören wohl zu jedem Transfer dazu, dazu gibts ja auch einen Sportdirektor. Hast du ein paar Beispiele für dieses Spielerverschieben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 28. Oktober 2014 (bearbeitet) Das war ja im Endeffekt ein Nachteil für Rapid, denn damit wurde man "erpressbar". Man sieht ja eh am Müller-Interview, dass man sich dann zumindest damit zufrieden gab, dass man den IV günstig bekam, wenn man schon gegen das "G'schmckle" beim Transfer von Sabitzer nichts unternehmen kann (oder will). Ich versteh die Logik dahinter nicht. Salzburg zahlt die AK --> Rapid zahlt weniger für Dibon. Salzburg kann nicht einfach die AK zahlen --> Will sich nicht über den Tisch ziehen lassen und steigt aus (Rangnick hätte sicher keine höhere Summe als die AK bezahlt, also wenn sich die Aufregung auf die theoretisch auf diese Art zu erzielende Summe bezieht, ist das mMn völliger Blödsinn) --> irgendein ausländischer Verein kauft Sabitzer um die AK, aber es gibt keinen Rabatt für Dibon. bearbeitet 28. Oktober 2014 von lovehateheRo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 28. Oktober 2014 Nicht wenn man einen Spieler grundsätzlich nicht ins Inland verlieren will. Und dafür spricht halt die Tatsache, dass es eben nur eine Klausel fürs Ausland gab. Damit hätte eben Salzburg, wenn sie den Spieler unbedingt wollen, entsprechend lohnen müssen. Unabhängig davon, ob er es jetzt "wert" wäre oder nicht. Denn Rapid hatte keinen Grund ihn national zu verkaufen, man ist zwar grundsätzlich etwas klamm (wie jeder Verein in Österreich), aber war auch nicht in der Nähe von einem Konkurs. Ist halt alles hättiwari, ich glaub halt, dass man ohne Leipzig und Dibon mehr bekommen hätte können. Im Endeffekt hat das aber nichts mit der Person Sabitzer zu tun und ist ja schon Schnee von gestern. Das war ja im Endeffekt ein Nachteil für Rapid, denn damit wurde man "erpressbar". Man sieht ja eh am Müller-Interview, dass man sich dann zumindest damit zufrieden gab, dass man den IV günstig bekam, wenn man schon gegen das "G'schmckle" beim Transfer von Sabitzer nichts unternehmen kann (oder will). es steht dir eh frei das zu glauben. ich bin aber der meinung, dass rapid da in summe deutlich mehr herausgeholt hat als man erhoffen konnte. dass den fans gegenüber anders argumentiert wird ist legitim, insbesondere bei rapid. im grunde aber war das ein sehr gutes geschäft und das benötigte geld landete am konto rapids. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 28. Oktober 2014 Ich versteh die Logik dahinter nicht. Salzburg zahlt die AK --> Rapid zahlt weniger für Dibon. Salzburg kann nicht einfach die AK zahlen --> Will sich nicht über den Tisch ziehen lassen und steigt aus --> irgendein ausländischer Verein kauft Sabitzer um die AK, aber es gibt keinen Rabatt für Dibon. Das meinte ich mit "erpressbar". Ohne Dibon wäre der schlimmste Fall, dass man eben Sabitzer bleibt oder er mit AK im Ausland landet. So wollte man aber halt selbst etwas von Salzburg und die wissen das natürlich auch. Von dem her war es natürlich kein schlechter Deal, aber ich bezweifel, ob es der bestmögliche war, wenn es weder Leipzig noch Dibon gegeben hätte. Ich denke nicht, dass man das Thema jetzt weiter ausführen muss. Ich persönlich hege keinen Groll gegenüber Sabitzer, denke auch nicht, dass Rapid extra schlecht ausgestiegen ist, aber habe meine Zweifel, ob solche Filialkonstrukte postiv für den Sport sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 28. Oktober 2014 Hast du ein paar Beispiele für dieses Spielerverschieben? topvereine kaufen ständig talentierte spieler und verleihen sie an ihre kooperationsvereine weiter. ein völlig normaler vorgang. mir ist das zu unwichtig um da namen rauszusuchen. wenn du nicht glaubst, dass das durchaus üblich ist, dann soll es so sein. dann lieg ich halt falsch ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 28. Oktober 2014 topvereine kaufen ständig talentierte spieler und verleihen sie an ihre kooperationsvereine weiter. ein völlig normaler vorgang. mir ist das zu unwichtig um da namen rauszusuchen. wenn du nicht glaubst, dass das durchaus üblich ist, dann soll es so sein. dann lieg ich halt falsch ... Ist dann doch was anderes wenn ich mir einen jungen Spieler hole und den dann verleihe, damit der Spielpraxis bekommt, oder damit ich das mache um Ablöse zu sparen. Mal schauen, ob Sabitzer überhaupt mal in Leipzig spielen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 28. Oktober 2014 topvereine kaufen ständig talentierte spieler und verleihen sie an ihre kooperationsvereine weiter. ein völlig normaler vorgang. mir ist das zu unwichtig um da namen rauszusuchen. wenn du nicht glaubst, dass das durchaus üblich ist, dann soll es so sein. dann lieg ich halt falsch ... Aber nicht zurück in die Liga aus der der Spieler gekommen ist. Ist dann doch was anderes wenn ich mir einen jungen Spieler hole und den dann verleihe, damit der Spielpraxis bekommt, oder damit ich das mache um Ablöse zu sparen. Mal schauen, ob Sabitzer überhaupt mal in Leipzig spielen wird.Das auch.Alles in allem kann man sagen, dass wir bei dem Deal nicht schlecht ausgestiegen sind. Nachdem aber Salzburg der Verhandlungspartner war, (und unter normalen Umständen keine Klausel ziehen hätte können) hätten wir sicher besser aussteigen können. Ich bin aber nicht unzufrieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FoikiOÖ 08.01.1899 Geschrieben 28. Oktober 2014 übrigens -> andere vereine haben durchaus ihre filialen, sogar in verschiedenen ligen. und diese vereine machen derartiges ständig. blos werden deren filialen halt nicht vom gleichen konzern geführt. Hast du ein paar Beispiele für dieses Spielerverschieben? topvereine kaufen ständig talentierte spieler und verleihen sie an ihre kooperationsvereine weiter. ein völlig normaler vorgang. mir ist das zu unwichtig um da namen rauszusuchen :lol: also eh nur dein übliches bla bla... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 29. Oktober 2014 (bearbeitet) :lol: also eh nur dein übliches bla bla... kennen wir uns? Ist dann doch was anderes wenn ich mir einen jungen Spieler hole und den dann verleihe, damit der Spielpraxis bekommt, oder damit ich das mache um Ablöse zu sparen. Mal schauen, ob Sabitzer überhaupt mal in Leipzig spielen wird. ich seh sabitzer schon als jungen spieler welcher spielpraxis benötigt, welche er in österreich auch eher leicht bekommt. und wie schon angemerkt -> ich bin überzeugt, dass sich salzburg hier nicht einen cent gespart hat - eher im gegenteil. ob er mal in leipzig spielen wird? wird wohl auf die entwicklung in leipzig und auch seine persönliche ankommen. das gilt aber wohl auch für andere junge spieler bei anderen (oder tatsächlichen) topvereinen. aber, wenn er so weiter macht und leipzig aufsteigt, dann seh ich das schon. bearbeitet 29. Oktober 2014 von halbe südfront 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 29. Oktober 2014 Aber nicht zurück in die Liga aus der der Spieler gekommen ist. aber ja. auch das kommt vor. schau dir mal die leihspielergarde von chelsea an. im vorjahr waren es knapp 30 spieler. keine ahnung wie es aktuell aussieht. einige davon wurden wieder in ihre angestammte liga zurückverliehen. übrigens - nicht alle davon werden es schaffen das chelsea dress überzustreifen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 30. Oktober 2014 aber ja. auch das kommt vor. schau dir mal die leihspielergarde von chelsea an. im vorjahr waren es knapp 30 spieler. keine ahnung wie es aktuell aussieht. einige davon wurden wieder in ihre angestammte liga zurückverliehen. das ist doch ein komplett anders system. natürlich kauft juventus bei sampadoria einen neuen spieler, um ihn dann direkt wieder an sampadoria zu verleihen. im falle red bull ist es so, dass rb leipzig einkauft, weil rb salzburg mehr zahlen müsste/nicht wechseln dürfte und verleiht ihn dann nach salzburg. hier eine gleiche vorgangsweise, wie bei juventus zu sehen, ist aus meiner sicht nicht der fall. der gleiche fall wäre es, würden chelsea und juventus den selben beistzern gehören und es ein "kaufverbot" für juventus/chelsea geben. dann geht man her, die mannschaft, die ihn kaufen "darf"/"billiger" bekommt, kauft ihn und verleiht ihn direkt an jene, die "mehr zahlen müsste/nicht kaufen dürfte". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 30. Oktober 2014 es wurden spieler nicht nur an den selben verein zurückverliehen, sondern durchaus auch an konkurrenten, weil kooperationsverein. etliche topklubs haben kooperationen mit klubs aus verschiedenen ausbildungsligen. dass der unterschied darin besteht, dass diese nicht vom selben konzern geführt werden habe ich weiter oben bereits eingeräumt. dass ich zu jener spezies gehöre die das nicht weiter stört sollte auch kein unübersehbares mysterium sein. ich sehe die klubs aus den hinteren reihen, und ja dazu gehört nunmal mittlerweile jeglicher österreichischer klub - auch rapid, gegenüber all diesen klubs chancenlos. ganz egal ob chelsea, bayern, juventus, oder eben red bull. und dabei ist es für mich unerheblich ob diese klubs mit anderen kooperieren, oder die kooperationsklubs gleich selbst führen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 31. Oktober 2014 ich seh sabitzer schon als jungen spieler welcher spielpraxis benötigt, welche er in österreich auch eher leicht bekommt. und wie schon angemerkt -> ich bin überzeugt, dass sich salzburg hier nicht einen cent gespart hat - eher im gegenteil. ok, nur damit ich dich richtig verstehe - Salzburg will sabitzer, dieser hat aber nur fürs Ausland eine ausstiegsklausel, und Rapid will ihn natürlich nicht innerhalb der Liga für dieses Geld hergeben - dann kauft Leipzig ihn mit der Klausel, und verleiht ihn an Salzburg - und du glaubst, Salzburg hätte dabei also keinen Cent gespart, eher im Gegenteil?? Ja, das klingt logisch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 31. Oktober 2014 ok, nur damit ich dich richtig verstehe - Salzburg will sabitzer, dieser hat aber nur fürs Ausland eine ausstiegsklausel, und Rapid will ihn natürlich nicht innerhalb der Liga für dieses Geld hergeben - dann kauft Leipzig ihn mit der Klausel, und verleiht ihn an Salzburg - und du glaubst, Salzburg hätte dabei also keinen Cent gespart, eher im Gegenteil?? Ja, das klingt logisch jedenfalls um einiges logischer als das ständige argument - "Rapid will ihn natürlich nicht innerhalb der Liga für dieses Geld hergeben" . dieses geld gibt es innerhalb der liga nicht. ein spieler wie sabitzer bringt nur bei einem internationalen transfer viel geld, innerhalb der liga bekommst die hälfte wenns gut geht. gerade ihr solltet wissen, wieviel ihr für derartige spieler in der regel bezahlt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.