sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 28. Oktober 2014 glaub altach sportdirektor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 28. Oktober 2014 Mal wieder ein Update für mich selber. Früher war das echt immer leichter. In unbestimmter Reihenfolge: S.Hofmann, Sonnleitner, Lindner, Mader, Stankovic, H.Aigner, B.Sulimani, Ilsanker, Parits, Zellhofer welcher stankovic. und wenn unserer, wieso? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 28. Oktober 2014 welcher stankovic. und wenn unserer, wieso? Vermutlich, weil er ein unsympathischer Spieler ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 28. Oktober 2014 Da wars ja wirklich nur das Problem, dass uns Red Bull mit der Ablöse beschissen hat. lol aus meiner sicht wars eher so, dass red bull euch eine zu hohe ablöse geschenkt hat um irgendwelchen diskussionen und lästigen verhandlungen aus dem weg zu gehen. beschissen wurde bei sabitzer nur der verein der ihn im profifußball etabliert hat ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 28. Oktober 2014 lol aus meiner sicht wars eher so, dass red bull euch eine zu hohe ablöse geschenkt hat um irgendwelchen diskussionen und lästigen verhandlungen aus dem weg zu gehen. beschissen wurde bei sabitzer nur der verein der ihn im profifußball etabliert hat ... Sabitzer hatte eine fixe Summe im Vertrag drinnen stehen damit er ins Ausland wechseln kann. Die Summe hat uns Red Bull überwiesen. Über Leipzig halt. Wie hätten sie uns da Geld schenken sollen bitte? Einfach so mal paar tausender mehr überweisen, obwohl es gar nicht notwenig ist. Das glaubst ja hoffentlich selber nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 28. Oktober 2014 Sabitzer hatte eine fixe Summe im Vertrag drinnen stehen damit er ins Ausland wechseln kann. Die Summe hat uns Red Bull überwiesen. Über Leipzig halt. Wie hätten sie uns da Geld schenken sollen bitte? Einfach so mal paar tausender mehr überweisen, obwohl es gar nicht notwenig ist. Das glaubst ja hoffentlich selber nicht. nein, natürlich nicht. aber die festgeschriebene summe ist für einen inlandstransfer natürlich deutlich zu hoch, insbesondere wenn man beachtet wie viel rapid selbst kurz vorher für den spieler bezahlt hat und, dass sabitzer bei rapid noch gar nicht voll überzeugt hat. salzburg hat einfach über leipzig die festgeschriebene summe überwiesen um schwierigen und unguten verhandlungen aus dem weg zu gehen. du wirst doch hoffentlich selbst nicht glauben, dass irgendwer anderer zu dem zeitpunkt diese summe für sabitzer bezahlt hätte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 28. Oktober 2014 du wirst doch hoffentlich selbst nicht glauben, dass irgendwer anderer zu dem zeitpunkt diese summe für sabitzer bezahlt hätte? Dann hätte ihn Salzburg halt nicht bekommen, wenn sie nicht mehr gezahlt hätten. So war es für sie aber möglich einen Preis zu zahlen, der nicht für das Inland gedacht war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 28. Oktober 2014 (bearbeitet) Dann hätte ihn Salzburg halt nicht bekommen, wenn sie nicht mehr gezahlt hätten. So war es für sie aber möglich einen Preis zu zahlen, der nicht für das Inland gedacht war. das argument hinkt doch deutlich. ein internationaler transfer (in eine topliga) ist grundsätzlich teurer als ein nationaler. und die festgeschriebene summe lag deutlich über seinem nationalen marktwert. und selbstredend hätte ihn rapid verkauft. alles andere wäre ja verantwortungslos, rapid benötigte das geld dringend. und im verein arbeiten immer noch menschen mit verständnis fürs geschäft (auch wenns manchmal anders gesehen wird) und keine emotionalen fans. red bull ist durchaus ein guter geschäftspartner der gut und pünktlich bezahlt. deswegen werden spieler wie ivanschitz und sabitzer immer dorthin verkauft werden, wenn der preis stimmt. bearbeitet 28. Oktober 2014 von halbe südfront 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 28. Oktober 2014 (bearbeitet) nein, natürlich nicht. aber die festgeschriebene summe ist für einen inlandstransfer natürlich deutlich zu hoch, insbesondere wenn man beachtet wie viel rapid selbst kurz vorher für den spieler bezahlt hat und, dass sabitzer bei rapid noch gar nicht voll überzeugt hat. salzburg hat einfach über leipzig die festgeschriebene summe überwiesen um schwierigen und unguten verhandlungen aus dem weg zu gehen. du wirst doch hoffentlich selbst nicht glauben, dass irgendwer anderer zu dem zeitpunkt diese summe für sabitzer bezahlt hätte? Das erklärt aber immer noch nicht, warum sie uns Geld geschenkt haben. War halt eine ungute Aktion. Andere Vereine können das eben nicht machen, weil sie nicht mehrere Filialen haben. 2 Mio für Sabitzer finde ich jetzt keine übertriebene Summe. Ganz ehrlich da sind bei uns schon andere Summen für schlechtere Spieler bezahlt worden. Das Profil ist ja wirklich sehr gut und in der Rückrundehat der voll aufgedreht. Für einen 20 jährigen kann man schon mal so eine Summe bezahlen. bearbeitet 28. Oktober 2014 von flanders 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 28. Oktober 2014 Außerdem nicht vergessen, dass Salzburg Rapid mit Dibon dann sehr entgegengekommen ist. Ergo klar besseres Geschäft für Rapid, als wenn man an irgend einen anderen ausländischen Verein verkauft hätte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 28. Oktober 2014 aus meiner sicht wars eher so, dass red bull euch eine zu hohe ablöse geschenkt hat um irgendwelchen diskussionen und lästigen verhandlungen aus dem weg zu gehen. beschissen wurde bei sabitzer nur der verein der ihn im profifußball etabliert hat ... und, wie wurde die admira beschissen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 28. Oktober 2014 Das erklärt aber immer noch nicht, warum sie uns Geld geschenkt haben. War halt eine ungute Aktion. Andere Vereine können das eben nicht machen, weil sie nicht mehrere Filialen haben. 2 Mio für Sabitzer finde ich jetzt keine übertriebene Summe. Ganz ehrlich da sind bei uns schon andere Summen für schlechtere Spieler bezahlt worden. Das Profil ist ja wirklich sehr gut und in der Rückrundehat der voll aufgedreht. Für einen 20 jährigen kann man schon mal so eine Summe bezahlen. ganz einfach, weil diese summe für einen inlandstransfer viel zu hoch war. für einen internationalen transfer war die summe eh ok, deswegen stand sie auch so im vertrag. allerdings hielten sich die internationalen angebote trotz seines profils ja in stark überschaubaren grenzen, weswegen red bull ihn bei hartnäckigen verhandlungen wohl auch billiger bekommen hätte. allein, red bull ist eine halbe million auf oder ab diese diskussion einfach nicht wert, wenn man sich diese so "billig" ersparen kann. übrigens -> andere vereine haben durchaus ihre filialen, sogar in verschiedenen ligen. und diese vereine machen derartiges ständig. blos werden deren filialen halt nicht vom gleichen konzern geführt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 28. Oktober 2014 das argument hinkt doch deutlich. ein internationaler transfer (in eine topliga) ist grundsätzlich teurer als ein nationaler. und die festgeschriebene summe lag deutlich über seinem nationalen marktwert. und selbstredend hätte ihn rapid verkauft. alles andere wäre ja verantwortungslos, rapid benötigte das geld dringend. und im verein arbeiten immer noch menschen mit verständnis fürs geschäft (auch wenns manchmal anders gesehen wird) und keine emotionalen fans. red bull ist durchaus ein guter geschäftspartner der gut und pünktlich bezahlt. deswegen werden spieler wie ivanschitz und sabitzer immer dorthin verkauft werden, wenn der preis stimmt. Nicht wenn man einen Spieler grundsätzlich nicht ins Inland verlieren will. Und dafür spricht halt die Tatsache, dass es eben nur eine Klausel fürs Ausland gab. Damit hätte eben Salzburg, wenn sie den Spieler unbedingt wollen, entsprechend lohnen müssen. Unabhängig davon, ob er es jetzt "wert" wäre oder nicht. Denn Rapid hatte keinen Grund ihn national zu verkaufen, man ist zwar grundsätzlich etwas klamm (wie jeder Verein in Österreich), aber war auch nicht in der Nähe von einem Konkurs. Ist halt alles hättiwari, ich glaub halt, dass man ohne Leipzig und Dibon mehr bekommen hätte können. Im Endeffekt hat das aber nichts mit der Person Sabitzer zu tun und ist ja schon Schnee von gestern. Außerdem nicht vergessen, dass Salzburg Rapid mit Dibon dann sehr entgegengekommen ist. Ergo klar besseres Geschäft für Rapid, als wenn man an irgend einen anderen ausländischen Verein verkauft hätte.Das war ja im Endeffekt ein Nachteil für Rapid, denn damit wurde man "erpressbar". Man sieht ja eh am Müller-Interview, dass man sich dann zumindest damit zufrieden gab, dass man den IV günstig bekam, wenn man schon gegen das "G'schmckle" beim Transfer von Sabitzer nichts unternehmen kann (oder will). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 28. Oktober 2014 und, wie wurde die admira beschissen? sind interna. und überraschung -> es betrifft mal nicht in erster linie rapid. aber es wurde halt ein viel lukrativerer (und im grunde bereits zugesagter) transfer (für verein UND spieler, aber halt nicht für den papa) verhindert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 28. Oktober 2014 ganz einfach, weil diese summe für einen inlandstransfer viel zu hoch war.Das entscheidest halt nicht du, sondern die am Transfer beteiligten Vereine. Und für Rapid gibt es wohl genug Gründe, warum man für diesen Inlandstransfer mehr verlangen hätte können. Das Fehlen einer Klausel fürs Inland unterstützt ja da eher die Ansicht, dass man bei Rapid die Schmerzensgrenze für den nationalen Wechsel nicht beziffern wollte, während man im Ausland das machte. übrigens -> andere vereine haben durchaus ihre filialen, sogar in verschiedenen ligen. und diese vereine machen derartiges ständig. blos werden deren filialen halt nicht vom gleichen konzern geführt.Welche meinst du genau? sind interna. und überraschung -> es betrifft mal nicht in erster linie rapid. aber es wurde halt ein viel lukrativerer (und im grunde bereits zugesagter) transfer (für verein UND spieler, aber halt nicht für den papa) verhindert.Kann man sich um aufs Thema zu kommen, darauf einigen, dass der Sabitzer Papa ein Unsympathler ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.