LaDainian 7,230 Report post Posted October 14, 2004 Tja, da wir in Österreich gerne Teamchef spielen, hier die Möglichkeit. Schreibt, wie eure Aufstellung aussehen würde, was ihr anders machen würdet etc. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Bam_Margera 3 Report post Posted October 14, 2004 So hätte ich gegen NIR aufgestellt. (Auch vor dem Spiel!) Schranz Ibertsberger - Hiden - Sick - Pogatetz Schopp - Kiesenebner - Kühbauer - Dollinger/Kirchler Vastic - Kollmann 1.) LM--> da wär ich mir nicht sicher gewesen. Hätte aber eher Dollinger gebracht, weil ich ihn stärker und schneller einschätze. 2.) Im Sturm hätte ich mit Kollmann wohl den falschen Mann gebracht, denn Mayrleb hat gestern eine super Partie abgeliefert. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
goebi 4 Report post Posted October 14, 2004 für die Zukunft: -------------------Payer------------------------ Stranzl ---- Hiden ---- Ehmann -----Pogatez ----------St. Kulovits-----Kühbauer----------- Salmutter----------------------------Ivanschitz -----------Wallner--------------Linz------------ Ersatz: Schranz, Macho, Dollinger, Th. Wagner, Katzer, Berger, Prager, Säuml, Ibertsberger, Kollmann, Säuml, Osoinik, Mimm einfach die Jungen für 2008 einspielen lassen 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Fezza 2,946 Report post Posted October 14, 2004 -----------Wallner--------------Linz------------ Ein Wallner hat im Team nichts verloren. Dem fehlt die notwendige professionelle Einstellung. Der Typ ist es nicht wert, sich Profi zu schimpfen. Den seine Karriere ist vorbei, bevor sie überhaupt begonnen hat. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Martinovic 2,225 Report post Posted October 14, 2004 Macho Dospel - Hiden - Stranzl - Pogatetz Schopp - Kiesenebner - Kühbauer - Dollinger Mayrleb - Vastic Das ist meiner Meinung nach die stärkste Aufstellung die mit unserem zur Verfügung stehenden Spielermaterial möglich ist. Macho spielt bei Rapid souverän, Dospel ist derzeit so gut wie noch nie in seiner Karriere, Hiden spielt im Nationalteam immer fehlerlos, über Stranzl brauch ich kein Wort verlieren, der beweist seine Klasse Woche für Woche bei Stuttgart, Dollinger ist ein Wirbelwind und Flankenkönig für Links Außen, Schopp bringt im Team trotz fehlender Spielpraxis tolle Leistungen und ist sehr torgefährlich, Kiesenebner ist DER Staubsauger im Mittelfeld, Kühbauer eine wichtige Persönlichkeit der immer alles gibt, Mayrleb und Vastic sind in blendender Form, also ich bin von meiner Aufstellung überzeugt Wie denkt ihr darüber? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
neuron 5 Report post Posted October 14, 2004 Macho spielt bei Rapid souverän, Dospel ist derzeit so gut wie noch nie in seiner Karriere, Hiden spielt im Nationalteam immer fehlerlos, über Stranzl brauch ich kein Wort verlieren, der beweist seine Klasse Woche für Woche bei Stuttgart, Dollinger ist ein Wirbelwind und Flankenkönig für Links Außen, Schopp bringt im Team trotz fehlender Spielpraxis tolle Leistungen und ist sehr torgefährlich, Kiesenebner ist DER Staubsauger im Mittelfeld, Kühbauer eine wichtige Persönlichkeit der immer alles gibt, Mayrleb und Vastic sind in blendender Form, also ich bin von meiner Aufstellung überzeugtWie denkt ihr darüber? Find ich ganz OK, bis auf Dollinger, den ich durch Ivanschitz ersetzen würde. OK, momentan bei seiner Unform vielleicht nicht, aber im Normalfall eindeutig. Allgemein wäre sicher bei der Defensivarbeit anzusetzen, hat man gegen Polen und Nordirland eh wieder gesehen, dass da zur Zeit noch viel zu viel "passiert". Weiters natürlich die Chancenauswertung bzw. das taktische Verhalten im Konterspiel (siehe auch gestern), wobei die Abschlussstärke zum Großteil im Kopf abläuft. Da muss eben bei der Einberufung auch darauf geachtet werden, welche Stürmer gerade einen Lauf und entsprechendes Selbstvertrauen haben, um nicht zu viele Chancen zu brauchen. Bei Krankl selbst hoffe ich nur, dass er die selbstherrlichen Posaunereien (über seine Person) der Vergangenheit abstellt oder zumindest einschränkt und diese Energie für seine taktische Arbeit nutzt. Er konnte bereits einige positive Impulse, in puncto Einstellung und teilweise auch Spielkultur setzen und wenn er in Ruhe weiter arbeitet und das Vertrauen des ÖFB bekommt (wovon ich ausgehe), werden sich, denke ich mal, sehr bald die Erfolge einstellen, die er dann für sich sprechen lassen kann, ohne dem noch Worte hinzufügen zu müssen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Bam_Margera 3 Report post Posted October 14, 2004 Die momentane Top-Aufstellugn mMn wäre: Schranz Ibertsberger - Stranzl - Ehmann/Hiden - Pogatetz Schopp - Aufhauser - Kühbauer - Ivanschitz Vastic - Mayrleb Bei Ehmann und Hiden lässt sich streiten. Sie sind ca. gleich stark. Und ohne Aufhauser geht im Nationalteam mMn nix. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
themanwho 2,138 Report post Posted October 14, 2004 Stranzl ---- Hiden ---- Ehmann -----Pogatez----------St. Kulovits-----Kühbauer----------- Ehmann und Kühbauer für die Zukunft find ich persönlich interessant. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Flash 2,289 Report post Posted October 14, 2004 Apropos Ivanschitz statt Dollinger auf links: vielleicht sollte man ihn ins OM geben, dort hätte er mehr Spielraum und flanken und schnell laufen kann Dollinger genauso. Wäre mmn eine Überlegung wert, Ivanschitz in der Mitte zu bringen, schon allein, weil er weniger Defensivaufgaben zu verrichten hätte, was ihm ja große Probleme bereitet. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Martinovic 2,225 Report post Posted October 14, 2004 Apropos Ivanschitz statt Dollinger auf links: vielleicht sollte man ihn ins OM geben, dort hätte er mehr Spielraum und flanken und schnell laufen kann Dollinger genauso. Wäre mmn eine Überlegung wert, Ivanschitz in der Mitte zu bringen, schon allein, weil er weniger Defensivaufgaben zu verrichten hätte, was ihm ja große Probleme bereitet. Ich sehe Ivanschitz zwar nicht so oft spielen, aber trotzdem hab ich das Gefühl dass der doch eigentlich im linken Mittelfeld gar nicht seine beste Leistung bringen kann. Andi Ivanschitz ist technisch stark genug um in der Mitte als Spielmacher spielen zu können, aber bitte nicht als Teamkapitän, dafür ist es einfach noch zu früh, man kann es zwar nicht sicher sagen, aber ich hab das Gefühl dass Ivanschitz die Ernennung zum Kapitän geschwächt hat.... Markus Schopp ist für mich der ideale Teamkapitän, er ist 30 Jahre alt, hat genug internationale Erfahrung (Champions-League, Serie A, Deutsche Bundesliga), gibt gute Interviews, ist eine echte Persönlichkeit und hat sicher den nötigen Respekt innerhalb der Mannschaft. Was soll z.B. ein Ivanschitz einem Vastic, Kühbauer oder Mayrleb sagen, die nehmen ihn doch aufgrund seines Alters gar nicht ernst. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
elGaucho 0 Report post Posted October 14, 2004 (edited) Ohne Verletzungssorgen würd ich ganz sicher so spielen lassen, mit Schrägstrichen die Langzeitnichtverletzten oder wos Geschmackssache ist: Schranz Standfest/Dospel/Ibertsberger - Stranzl - Ehmann/Hiden - Pogatetz Schopp - Aufhauser - Ivanschitz/Sick - Amerhauser/Ivanschitz/Dollinger Vastic/Mayrleb - Haas/Kollmann Und das wichtigste daran - zwei Stürmer und kein Kirchler Und man kann ablesen, wie ich gestern gespielt hätte, nämlich mit Sick statt Stranzl, statt Aufhauser Kühbauer. Edited October 14, 2004 by Pit 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
elGaucho 0 Report post Posted October 14, 2004 Ich sehe Ivanschitz zwar nicht so oft spielen, aber trotzdem hab ich das Gefühl dass der doch eigentlich im linken Mittelfeld gar nicht seine beste Leistung bringen kann. Andi Ivanschitz ist technisch stark genug um in der Mitte als Spielmacher spielen zu können Wurscht das ich Doppelposte: ENDLICH CHECKT DAS WER! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Martinovic 2,225 Report post Posted October 14, 2004 Bei allem Respekt: Gernot Sick hat einfach keine Berechtigung im Nationalteam zu spielen, Roland Kirchler war einmal ein super Fußballer aber mittlerweile ist er einfach schon zu schwach. Irgendwie hab ich das Gefühl dass unter Krankl, praktisch jeder im Team spielen kann, außer er heißt Ernst Dospel und spielt bei der Austria. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Starostyak 6,896 Report post Posted October 14, 2004 (edited) Sofort auf 3-5-2 umstellen (für eine Viererkette haben wir keine fähigen Außenverteidiger!), den Tormann wechseln und Alibikicker wie Kirchler eliminieren! Payer/Schranz/Macho Dospel - Stranzl - Pogatetz Kühbauer - Kiesenebner Schopp - Ivanschitz - Dollinger Kollmann - Vastic So würd ich jetzt aufstellen (abgesehen von Verletzungen)...in zwei Jahren könnte das Ganze dann so aussehen... Payer/Macho/Schranz Dospel - Stranzl - Pogatetz Kiesenebner - Aufhauser Schopp/Garics - Ivanschitz - Schoppitsch/Dollinger Kollmann - Linz (?) Schwierig zu sagen, Ivanschitz muss in Zukunft in der Mitte spielen, das Problem ist nur, dass er kein klassischer Spielmacher ist...zusammen mit Vastic kann das super funktionieren, nur lange wird Ivo nicht mehr spielen, und dann weiß ich auch nicht so recht...Garics, Thomas Eder, Kai Schoppitsch, Linz, Sick & Prager werden vermutlich zu Alternativen oder Stammspielern... Edited October 14, 2004 by Green Magic 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Flash 2,289 Report post Posted October 14, 2004 Payer/Schranz/Macho Dospel - Stranzl - Pogatetz Kühbauer - Kiesenebner Schopp - Ivanschitz - Dollinger Kollmann - Vastic Payer/Macho/Schranz Dospel - Stranzl - Pogatetz Kiesenebner - Aufhauser Schopp/Garics - Ivanschitz - Schoppitsch/Dollinger Kollmann - Linz (?) Beides mmn super Aufstellungen. Allerdings würd ich nicht sagen, dass wir offensiv unfähige Außenverteidiger haben. Vorallem rechts nicht, Standfest und Iberstberger sind offensiv durchaus gut, Dospel weniger, aber dafür defensiv besser. Aber wenn man weiter 442 spielt, was man auch tun wird, sollte man vielleicht so aufstellen. Payer/Macho Dospel - Stranzl - Hiden - Pogatetz Schopp - Kiesenebner - Dollinger Ivanschitz (OM) Kollmann - Mayrleb Das Problem is nur, dass Leute aus der Aufstellung fallen, entweder Kühbauer/Aufhauser oder Kiesenebner...da hat man die Qual der Wahl mit einem wirklich tollen Mittelfeld...nichts desto trotz will ich Dollinger links sehen und Ivanschitz im OM, da würde er denk ich besser spielen... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites