Der Nationalpatriot Knows how to post... Geschrieben 12. Oktober 2004 Ich schrieb zwar nichts v. Wegwerfen, diese Anzeigentafel ist auch schon in die Jahre gekommen (rund 18 Jahre alt). Außerdem ist sie recht groß, aufstellen kann man sie woanders kaum, Videotauglich ist sie auch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian S. II VIOLETT WEISS SEIT 1933 - TRADITION DARF NICHT STERBEN Geschrieben 12. Oktober 2004 Ich schrieb zwar nichts v. Wegwerfen, diese Anzeigentafel ist auch schon in die Jahre gekommen (rund 18 Jahre alt). Außerdem ist sie recht groß, aufstellen kann man sie woanders kaum, Videotauglich ist sie auch nicht. Stimmt, sie ist zu alt und gehört für die EM (aber nicht nur dafür) längst ausgetauscht - aber für einen Regional- oder Landesligaverein immer noch eine feine Sache... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast green paul Geschrieben 12. Oktober 2004 Nach Bremer Vorbild: Rasen tiefer legen, Laufbahn wegreissen, an deren Stelle Tribüne aufziehen. Damit könnte die Kapazität auf 55.000 - 58.000 erhöht werden und Wien hätte endlich ein grosses Fussballstadion... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gak-4-ever ASB-Süchtige(r) Geschrieben 12. Oktober 2004 Das happel stadion wird generalsaniert dh. die außenfassade wird auch renoviert! wenn die laufbahn wirklich weichen muss, würde sich bei einer guten planung sicher 60.000 Plätze ausgehen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolaPatriot Postinho Geschrieben 12. Oktober 2004 (bearbeitet) Wegwerfen würd ich die Anzeigetafel aber nicht, gibt sich einige Vereine die gerne so ein "Ding" hätten... in der südstadt könnens sicher eine gebrauchen... bearbeitet 12. Oktober 2004 von ViolaPatriot 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 12. Oktober 2004 übrigens in bern ists auch bald einmal fertig: weitere bilder: http://www.ybfans.ch/home.htm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 13. Oktober 2004 Hab gehört, dass die Laufbahn mit Sitzreihen überbaut wird, das könnte sich dann schon auf 55.000 ausgehen... Sollte es so sein, werdens wohl noch mehr als 55.000 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 13. Oktober 2004 Wegwerfen würd ich die Anzeigetafel aber nicht, gibt sich einige Vereine die gerne so ein "Ding" hätten... Bitte, ich will so etwas haben, für mein Zimmer. So eine richtig coole Happel-Anzeigetafel, wo nur mehr jedes dritte Pixel leuchtet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Nationalpatriot Knows how to post... Geschrieben 22. November 2004 Weil hier über das Schicksal der Hohen Warte gesprochen wurde - hier der passende Artikel dazu hinsichtlich des geplanten Umbaues, was wirklich Sache ist: http://vikings.members.acor.at/index.php?t...yPAT&language=d 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 22. November 2004 hanappi -> nein dankewär das gleiche wie wenn man sich plötzlich entscheidet ein ländermatch im horr aus zu tragen im horr, aha... kann man wohl gar nicht vergleichen, eure west sind stehplätze, ost ebenfalls (obwohl ost ist sowieso ein eigenes thema) usw. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SOCCERFANAT Weltklassecoach Geschrieben 27. November 2004 Stimmt, sie ist zu alt und gehört für die EM (aber nicht nur dafür) längst ausgetauscht - aber für einen Regional- oder Landesligaverein immer noch eine feine Sache... lol de könntn mir in Innsbruck auch gut gebrauchen wir haben ja nur eine!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 27. November 2004 Allerdings:Welche Leichtathletikveranstaltung im Happel (und wenn nur 20 Zuschauer die Ränge "bevölkern") kann auf die Laufbahn verzichten? Und wer weiß, was die Stadt Wien noch vor hat an großen derartigen Wettkämpfen. Die Option wollen sie sich sicher offen halten... geh bitte. seien wir doch mal ehrlich. leichtathletik = linz, götzis falls es unbedingt notwendig sein, wir man in wien sicher noch eine andere laufbahn finden als die im happelstadion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 27. November 2004 das fasst zwar ca 7`500 Plätze weniger als das EM-Happel, wird aber dennoch das geilste Stadion der EM sag mal, genki, wird dir das nicht fad auf dauer. wir alle alle alle wissen längst, dass du basel-fan bist, wir alle sind von dir längst überzeugt worden, dass basel die beste, die schönste und die überhaupt die wunderbarste stadt der welt ist, dass es keinen besseren verein als den fcb (sic!) gibt und das basler stadion ist sowieso besser als das nou camp. ich glaube, gerade aus der schweiz sollten die grossen töne bezüglich euro2008 zur zeit sehr leise und bescheiden kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lohbacher Weltklassecoach Geschrieben 27. November 2004 des stadion in bern schaut aber ziemlich klein aus. ob da wirklich 30000 leut platz haben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 28. November 2004 von : http://www.diepresse.com/Artikel.aspx?chan...t=jem&id=430404 Wichtigste Maßnahme ist die Vergrößerung der heute knapp 48.000 Fans fassenden Arena. Inklusive Medienvertretern werden bei der nächsten EM 53.000 Zuschauer Platz finden. Die Ränge wandern in Richtung Laufbahn, so Helmut Jerabek, technischer Direktor der Stadthalle und somit für den Umbau des Stadions zuständig, zur "Presse": "Drei bis fünf Reihen werden wir vorne einbauen." Ob auf Dauer, ist ungewiss: "Wenn wir ein System finden, bei dem man die Plätze teleskopartig ausfahren kann, dann ja." Die bestehenden Büros darunter würden sonst vom Tageslicht abgeschnitten.Die weiteren Adaptionen: [*] Hinter den Toren wird es große Anzeigetafeln geben, auf denen auch Spielszenen gezeigt werden. [*] Insgesamt 22 Kamerapositionen werden geschaffen, damit der Linse kein gefinkelter Spielzug entgeht. Die Fans werden von zehn Kameras überwacht. [*] Der Rasen, zuletzt bei der Wiedereröffnung 1986 verlegt, wird erneuert. Auch die Tore werden ausgetauscht. "Alles wird sich in hervorragendem optischen Zustand präsentieren", kündigt Jerabek an. [*] Hinter dem VIP-Bereich entstehen im 3. Rang modernste Panorama-Studios und Interview-Logen für TV-Übertragungen. [*] Für Medien- und Uefa-Büros kommt ein 2000 m2 großer Zubau, der unter die Tribünen eingezogen wird. Von dort gelangt man zu einem Interview-Zelt, das außerhalb des Stadions entsteht. [*] Die VIP-Plätze werden auf 800 erweitert, für Sponsoren entsteht eine Zeltstadt vor dem Stadion. [*] Eingänge werden per elektronischem Zutrittssystem gesichert. Insgesamt werden 18 Millionen Euro investiert, je die Hälfte tragen Bund und Stadt. Im September 2006 wird das Final-Stadion von der Uefa abgenommen - als Generalprobe könnte anschließend das Finale der Champions-League ausgetragen werden. Die im Oktober beginnenden Umbauarbeiten sollen aber kommende Länderspiele nicht behindern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.